Anja Romaniszyn
Gebundenes Buch
Einfach schnell vegan
Unkomplizierte Gerichte in weniger als 30 Minuten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anja Romaniszyn ist eine der erfolgreichsten Food-Bloggerinnen Deutschlands (byanjushka.com) und steht für Authentizität, Inspiration und leckeres, veganes Essen. Nach ihrem erfolgreichen ersten Kochbuch "Einfach Vegan Glücklich" folgt nun mit "Einfach Schnell Vegan" endlich der lang ersehnte zweite Streich. Anja möchte ihren Leser_innen helfen, die vegane Küche alltagstauglich zu machen und so lassen sich ihre neuen Rezepte besonders einfach und besonders schnell zubereiten. Passend dazu, teilt sie, über die 60 Rezepte hinaus, auch ihre ganz persönlichen Tipps & Tricks für eine schnel...
Anja Romaniszyn ist eine der erfolgreichsten Food-Bloggerinnen Deutschlands (byanjushka.com) und steht für Authentizität, Inspiration und leckeres, veganes Essen. Nach ihrem erfolgreichen ersten Kochbuch "Einfach Vegan Glücklich" folgt nun mit "Einfach Schnell Vegan" endlich der lang ersehnte zweite Streich. Anja möchte ihren Leser_innen helfen, die vegane Küche alltagstauglich zu machen und so lassen sich ihre neuen Rezepte besonders einfach und besonders schnell zubereiten. Passend dazu, teilt sie, über die 60 Rezepte hinaus, auch ihre ganz persönlichen Tipps & Tricks für eine schnelle Alltagsküche. Und dazu gehören, neben den Rezepten, Vorräte, Einkaufslisten und den Meal-Prep-Plänen, auch die besonders gut durchdachte Vorbereitung.
Einem bleibt sich Anja natürlich aber auch bei diesem Kochbuch treu: kein Rezept bei dem nicht der Genuss an erster Stelle steht!
Einem bleibt sich Anja natürlich aber auch bei diesem Kochbuch treu: kein Rezept bei dem nicht der Genuss an erster Stelle steht!
Anja Romaniszyn bloggt mit byanjushka.com zu den Themen Selbstliebe, ihren Weg aus der Essstörung und über veganes Essen. Ihr Instagram-Account zählt 155.000 Follower, sie gehört zu den einflussreichsten veganen Food-Bloggerinnen Deutschlands. Byanjushka basiert auf Anjas polnischem Spitznamen Anjushka. Auf ihre polnischen Wurzeln führt Anja auch ihre Leidenschaft für das Kochen und Backen zurück, dies war seit jeher ein großer Teil ihrer Familie.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 149
- Erscheinungstermin: 5. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 196mm x 20mm
- Gewicht: 756g
- ISBN-13: 9783965842878
- ISBN-10: 3965842870
- Artikelnr.: 64550537
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Ich esse schon lange vegan, die Autorin kannte ich von ihrem Blog, byanjushka.com und "Unkomplizierte Gerichte in weniger als 30 Minuten" klang vielversprechend. Beim ersten Durchblättern fielen mir gleich mehrere Rezepte auf, die ich sofort nachmachen wollte. Es gibt eine Einleitung …
Mehr
Ich esse schon lange vegan, die Autorin kannte ich von ihrem Blog, byanjushka.com und "Unkomplizierte Gerichte in weniger als 30 Minuten" klang vielversprechend. Beim ersten Durchblättern fielen mir gleich mehrere Rezepte auf, die ich sofort nachmachen wollte. Es gibt eine Einleitung mit Tipps und Erklärungen, die ich allerdings nur überflogen habe. Unterteilt sind die Rezepte nach Frühstück, Brunch , Snack, dann Suppen und Salate, Pasta und Reis, Auflâufe und Pfannengerichte, Beilagen, Dips und Fingerfood sowie abschließend Kuchen und Desserts. Der erste Abschnitt beinhaltet Rezepte, die man zum Beispiel auch nachmittags auf den Tisch stellen kann wie die Pfannkuchen und die optisch auf dem Tisch zum Brunch herausstechen. Mein Favorit hier ist das Knuspermüsli! Sehr lecker. Im letzten Abschnitt fand ich durchweg alles super, das Crumble kam bei meiner Familie sehr gut an. Von den Hauptspeisen habe ich inzwischen sehr viel nachgekocht, absoluter Favorit sind der Reisnudelsalat und Shakshuka.
Die 30 Minuten haben in der Regel gepasst, bei den Reisgerichten braucht es schon mal einige Minuten mehr, das kann aber auch an der Reissorte liegen, die ich genommen habe. Insgesamt waren die Gerichte jedenfalls schnell auf dem Tisch. Ansprechend sind dabei nicht nur die Fotos im Buch, auch meine nachgekochten Versionen standen denen nicht nach. Alles ist appetitlich und wirklich lecker. Die Zutaten sind bei mir völlig problemlos zu besorgen gewesen, ich hatte das meiste eh im Vorratsschrank. Ansonsten dürfte ein Gang in den Supermarkt und Drogeriemarkt ausreichen, es gibt nichts völlig exotisches ( abgesehen mal von Panko, falls man das für das Rezept auf Seite 121 tatsächlich nimmt und nicht durch andere Semmelbrösel austauscht ).
Ich bin durchweg überzeugt vom Buch, es ist eine tolle Anregung für abwechslungsreiche Gerichte, dadurch für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet. Es ist sicherlich auch ein gutes Geschenk für Menschen, die bisher mit der veganen Küche nichts am Hut hatten.
Übrigens ist das Buch durch das Format nicht zu schwer und auch nicht unhandlich, wenn man es in der Küche beim Ausprobieren der Rezepte aufgeschlagen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin beeindruckt, wie abwechslungsreich und einfach die Rezepte sind. Tatsächlich habe ich viele Sachen ohnehin immer im "Vorratsschrank" - was ich richtig gut finde. Manchmal möchte man nämlich einfach nicht nochmal raus, um fürs Essen einkaufen zu gehen. Da kann …
Mehr
Ich bin beeindruckt, wie abwechslungsreich und einfach die Rezepte sind. Tatsächlich habe ich viele Sachen ohnehin immer im "Vorratsschrank" - was ich richtig gut finde. Manchmal möchte man nämlich einfach nicht nochmal raus, um fürs Essen einkaufen zu gehen. Da kann ich direkt auch erwähnen, dass ich das Kapitel "Vorratsschrank" richtig gut finde. Es gibt wirklich einiges, was man gut lagern kann und das hilft ungemein bei einer "einfachen, schnellen" Küche.
Mir gefallen die Rezepte in diesem Kochbuch auch ausgesprochen gut. Hier und da kommt mal ein Rezept, das für mich nicht sonderlich neu ist - man könnte sagen es ist "basic" (was es aber nicht schlecht macht, nur für mich weniger besonders) ABER es gibt wirklich so viele Rezepte, auf die ich selbst nie gekommen wäre und die tatsächlich einfach und schnell sind.. ich werde das Buch auf jeden Fall zukünftig öfter in die Hand nehmen, wenn ich Inspiration beim Kochen brauche!
Eine einzige Sache stört mich ein klein wenig (dennoch möchte ich dafür keinen Stern abziehen): Ich bin ein Fan von Inhaltsverzeichnissen, die die Seitenzahl zum Rezept zeigen, nicht zu den einzelnen Kapiteln. Da die Kapitel relativ kurz sind, findet man auch die Rezepte recht schnell. Trotzdem gefällt es mir besser, wenn ich genau weiß, wo ich welches Rezept finde. Das würde das Ganze tatsächlich noch mal etwas "schneller" machen.
Dennoch: Große Empfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach schnell vegan ist ein Kochbuch der Food_Bloggerin Anja Romaniszyn in dem sie Gerichte vorstellt, die binnen rund 30 Minuten fertig sind. Alle Rezepte sind vegan und werden gut beschrieben.
Am Anfang des Buches gibt es erläuternde Worte rund um das Buch und die vegane Küche. Das …
Mehr
Einfach schnell vegan ist ein Kochbuch der Food_Bloggerin Anja Romaniszyn in dem sie Gerichte vorstellt, die binnen rund 30 Minuten fertig sind. Alle Rezepte sind vegan und werden gut beschrieben.
Am Anfang des Buches gibt es erläuternde Worte rund um das Buch und die vegane Küche. Das fand ich sehr lebensnah und informativ.
Weiter geht es mit 60 Rezepten rund um Frühstück, Brunch und Snacks. Dann folgen die Rubriken Suppen und Salate, Pasta und Reis, Aufläufe und Pfannengerichte, Beilagen, Dips und Fingerfood sowie Kuchen und Desserts. Für mich sind da schon viele Bereiche des Kochens abgedeckt.
Die Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus, die sich zumindest für mich, leicht besorgen lassen. Ich weiß nicht wie es im ländlichen Raum aussieht, aber da kann man ja für einige wenige Zutaten sicherlich auch den Online Kauf hinzuziehen. Kleine Tipps beim Rezept geben Hinweise was dazu passt oder wie man etwas auch am Vortag vorbereiten kann. Die Beschreibungen der Zubereitung sind leicht verständlich und die Arbeitsschritte gut aufeinander abgestimmt.
Vorbereitungs- und Zubereitungszeiten sowie Portionsangaben sind vorhanden. Nährwerte dagegen nicht. Die Zeitangaben finde ich realistisch, Kochanfänger sollten etwas mehr Zeit einplanen. Ein Register sowie Informationen zu weiterführenden Infos finden sich am Ende des Buches.
Für mich ein gutes Kochbuch rund um die Vegane Ernährung, das für Anfänger und alte Hasen geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vegan kochen mit geringem Zeitaufwand
Die Autorin Anja Romaniszyn auch als Foodbloggerin byanjushka bekannt, offenbart uns in diesem kompakten Kochbuch viele Rezepte, die mit wenig Zeitaufwand nachzukochen sind. Nicht mehr als 30 Minuten pro Gericht sollen dabei in Anspruch genommen werden. Es geht …
Mehr
Vegan kochen mit geringem Zeitaufwand
Die Autorin Anja Romaniszyn auch als Foodbloggerin byanjushka bekannt, offenbart uns in diesem kompakten Kochbuch viele Rezepte, die mit wenig Zeitaufwand nachzukochen sind. Nicht mehr als 30 Minuten pro Gericht sollen dabei in Anspruch genommen werden. Es geht sozusagen um vegane Alltagsküche, die tatsächlich realisierbar ist und das auf unkomplizierte Art und Weise. Das Repertoire beinhaltet von allem etwas, vom Snack bis zur vollwertigen Mahlzeit und auch Einschläge aus verschiedenen Länderküchen.
In einer Einführung geht die Autorin vor allem auf die Vorteile einer veganen Ernährung ein. Wer also noch nicht ganz sicher ist, ob das etwas für ihn ist, kann sich von ihr und ihren Rezepten überzeugen lassen. Wir essen seit einiger Zeit nur noch sehr wenig Fleisch und sind immer auf der Suche nach einfachen Mahlzeiten, die der ganzen Familie schmecken. Zudem geht die Autorin auf den Gesundheitsaspekt einer veganen Ernährung ein, gibt Tipps, wie ein Umstieg gelingen kann und stellt uns Listen für eine ideale Vorratshaltung bereit, so dass für die Rezepte selbst nur wenig und nur frische Zutaten hinzugekauft werden müssen.
Der anschließende Rezeptteil beinhaltet folgende Kapitel: Frühstück, Brunch & Snacks, Suppen & Salate, Pasta & Reis, Aufläufe & Pfannengerichte, Beilagen, Dips & Fingerfood, Kuchen & Desserts. Die Auswahl ist vielfältig, dafür gibt es pro Kapitel zwar nicht hunderte Rezepte, aber tatsächlich solche, die man immer wieder kochen möchte. Ich bin wirklich sehr angetan von dem, was uns hier präsentiert wird. Alle getesteten Rezepte waren flott in der Zubereitung und haben geschmacklich überzeugt. Sogar Tofu, den ich sonst nie gern gegessen habe, hat mir hier geschmeckt.
Die Optik und Aufmachung des Buches trägt sehr zu einer unkomplizierten Nutzung bei. Jedes Rezept bietet genaue Zutatenangaben, Erklärungen und Infos zu den Zutaten, Vorbereitungs- und Zubereitungszeit, Portionen, und eine ausführliche Zubereitungsanleitung. Zudem gibt es zu jedem Rezept ein wunderbares Food-Foto, das uns zeigt, was wir von dem Gericht erwarten können. Ein Register rundet den Rezeptteil ab.
Mir gefällt das Buch sowohl von der Aufmachung als vom Geschmack der Gerichte her wirklich ausgezeichnet. Die Portionen waren immer großzügig, die Zubereitung unkompliziert und die Zubereitungszeit im Rahmen. Somit kann ich das Buch auch Anfängern uneingeschränkt empfehlen. Aber auch Fortgeschrittene dürften hier noch genug zum Genießen finden. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckere Rezepte, alltagstauglich und schnell zubereitet
Das Buch hat mich schon allein vom Cover sehr angesprochen.
Ich habe ein Buch erwartet, was mir Tipps für schnelle und alltagstauglich vegane Gerichte gibt.
Diese Erwartungen wurden absolut erfüllt.
Sehr schön fand ich …
Mehr
Leckere Rezepte, alltagstauglich und schnell zubereitet
Das Buch hat mich schon allein vom Cover sehr angesprochen.
Ich habe ein Buch erwartet, was mir Tipps für schnelle und alltagstauglich vegane Gerichte gibt.
Diese Erwartungen wurden absolut erfüllt.
Sehr schön fand ich die Gliederung in einzelne Themenbereiche wie Frühstück, Brunch - Suppen, Salate- Aufläufe, Pfannengerichte- , Beilagen, Dips- Kuchen und Desserts.
Das Buch bietet ein Potpourri aus wunderbaren Gerichten, ohne das mein Vorratsschrank mit exotischen und nicht alltäglichen Produkten aufgerüstet sein muss.
Die Auswahl ist groß und sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Einige Gerichte habe ich schon gekocht und sie waren geschmacklich , wie auch fürs Auge ein Genuss.
Ich werde noch einige Empfehlungen ausprobieren und in meinem Alltag einfließen lassen.
Eine absolute Empfehlung, auch für Einsteiger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alltagsbegleiter für Genuß statt Verzicht
Euch erwarten viele Ideen für eine frische, gesunde, ausgewogene, abwechslungsreiche und fix zubereitete vegane Alltagsküche zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass, süß wie herzhaft, je nach Rezept für 1, 2 …
Mehr
Alltagsbegleiter für Genuß statt Verzicht
Euch erwarten viele Ideen für eine frische, gesunde, ausgewogene, abwechslungsreiche und fix zubereitete vegane Alltagsküche zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass, süß wie herzhaft, je nach Rezept für 1, 2 oder 4 Portionen. Die Rezepte für Beilagen, Dips und Fingerfood, sowie Kuchen & Desserts sind mehrheitlich für eine größere Anzahl Portionen ausgelegt.
Die einfachen, gelingsicheren Rezepte bescheren auch Kochanfängern Erfolgserlebnisse mit besonders leckeren Gerichten und wecken die Lust auf mehr. Einige sind vegane Variationen von Klassikern und alle haben das Potenzial zu Lieblingsgerichten zu werden, die man immer wieder mit Freude zubereitet und genießt.
Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Rezepte übersichtlich gestaltet und jedes mit einem appetitanregenden Farbfoto versehen. Es finden sich immer wieder Tipps, wie man die Gerichte kreativ und nach seinem Geschmack variieren kann.
Die grobe Inhaltsübersicht zu Anfang des Kochbuchs wird durch ein A-Z Register zum Ende hin verfeinert.
S. 63 Spätzle mit Pilzrahmsauce
Die frischen Kräuter verleihen diesem Gericht ein köstliches Aroma.
S. 67 Spinat-Penne mit Cashewcreme
Die Beschreibung als "absolutes "Wohlfühl"-Essen" ist zutreffend. Die cremige Sauce ist äußerst verführerisch.
S. 93 One-Pot-Nudelauflauf mit Champignons
Da auf dem Cover vermerkt wurde "Unkomplizierte Gerichte in weniger als 30 Minuten", mußte ich beim Lesen der auf den Rezeptnamen folgenden Beschreibung schmunzeln: "Dieser Nudelauflauf ist zwar nicht innerhalb von 30 Minuten fertig - aber fast!".
Dieses Gericht ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. So etwas habe ich zuvor noch nie gegessen. Einfach grandios!
Die Kombination der Zutaten hatte meine Neugierde auf den Geschmack geweckt und ich bin restlos begeistert. Das ist mein neuer Lieblings-Nudelauflauf.
S. 141 Kirschkuchen mit Streuseln
Ich bin im Kuchenhimmel.
Vertraut und doch anders - dank einer leicht salzigen Note - umschmeicheln der zartmürbe Teig und die knusprigen Streusel die saftige, aromatische Kirschfüllung.
Unwiderstehlich gut!
Damit gewinnt man die Herzen aller im Sturm.
S. 147 Apfel-Zimt-Crumble mit Haferstreuseln
Herzlich willkommen im kulinarischen Paradies!
Die weichen, saftigen, aromatischen Apfelstücke sorgen in Kombination mit den knusprigen Streuseln für Glücksgefühle.
So wird der Alltag einfach aber raffiniert zum Genuß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für