Jenny Ritter & Sebastian
Broschiertes Buch
Einfach fotografieren mit Jenny & Basti
So macht fotografieren lernen Spaß. Von den Machern von 22places
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
- Endlich: Der Fotoratgeber von den Machern von 22places - dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands mit 400.000 Lesern pro Monat- Garantiert anfängertauglich: das wichtigste Fotowissen verständlich und locker erklärt- Mit vielen Beispielbildern, Tricks und FotoübungenDein Fotokurs zum NachlesenAb sofort macht fotografieren lernen richtig Spaß: In diesem Ratgeber erhältst du das komplette Basiswissen der Fotografie - leicht verständlich, mit richtig tollen Tipps! Die Autoren Jenny und Sebastian Ritter gehören zu den beliebtesten Fotobloggern und -trainern Deutschlands - s...
- Endlich: Der Fotoratgeber von den Machern von 22places - dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands mit 400.000 Lesern pro Monat- Garantiert anfängertauglich: das wichtigste Fotowissen verständlich und locker erklärt- Mit vielen Beispielbildern, Tricks und FotoübungenDein Fotokurs zum NachlesenAb sofort macht fotografieren lernen richtig Spaß: In diesem Ratgeber erhältst du das komplette Basiswissen der Fotografie - leicht verständlich, mit richtig tollen Tipps! Die Autoren Jenny und Sebastian Ritter gehören zu den beliebtesten Fotobloggern und -trainern Deutschlands - sie erklären dir Grundlagen wie Blende, Verschlusszeit oder ISO unterhaltsam, verständlich und praxisnah. Selbst die perfekte Bildgestaltung wird durch die vielen praktischen Tipps plötzlich ganz einfach. Dazu gibt es unzählige Bildbeispiele und spannende Fotoübungen. Der optimale Ratgeber für alle, die einfach fotografieren lernen möchten!Aus dem Inhalt:Die TechnikDie besten Einstellungen für deine KameraDie BildgestaltungMit diesen Übungen trainierst du dein fotografisches AugeSo vermeidest du häufige Fehler
Jenny und Sebastian Ritter sind die Macher von 22places, dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands. Sie haben sich das Fotografieren selbst beigebracht und geben ihr Wissen nun praxisnah und mit viel Spaß in ihrem erfolgreichen Online-Fotokurs weiter - genau so, wie sie es sich als Einsteiger gewünscht hätten. Ihre Fähigkeit, die Fotografie in einfachen Worten zu erklären und das Grundlagenwissen anfängertauglich zu vermitteln, begeistert inzwischen monatlich 400.000 Leser des Blogs sowie mehrere Tausend Teilnehmer ihres Online-Kurses.
Produktdetails
- Verlag: Humboldt
- Artikelnr. des Verlages: 55528
- 2. Auflage
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 146mm x 24mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783842655287
- ISBN-10: 3842655282
- Artikelnr.: 60393913
Herstellerkennzeichnung
Humboldt Verlag
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
buchvertrieb@schluetersche.de
"Verständlich erklärte Technik-Basics und eine Fülle kreativer Bildgestaltungstipps machen diesen Ratgeber zu einem perfekten Einstieg in die Welt der Fotografie."Lovelybooks, BookHook, 08/21
Vom Knipsen zum bewussten Fotografieren – der perfekte Praxis-Ratgeber!
„Die Technik zu verstehen ist längst nicht alles. Denn nur, weil ein Foto technisch perfekt fotografiert ist, ist es deswegen nicht gleich gut.“ (S. 93)
Meine Meinung:
Ich fotografiere seit meiner …
Mehr
Vom Knipsen zum bewussten Fotografieren – der perfekte Praxis-Ratgeber!
„Die Technik zu verstehen ist längst nicht alles. Denn nur, weil ein Foto technisch perfekt fotografiert ist, ist es deswegen nicht gleich gut.“ (S. 93)
Meine Meinung:
Ich fotografiere seit meiner Jugendzeit leidenschaftlich gerne, zuerst analog und nun digital. Bislang habe ich mich allerdings noch nie dezidiert mit der Technik auseinandergesetzt und habe meinen persönlichen Fokus mehr auf die Bildgestaltung als auf die Technik gelegt.
Die Autoren Jenny & Sebastian Ritter richten sich mit ihrem sehr praxisnahen Fotoratgeber in erster Linie an Neueinsteiger, aber auch fortgeschrittene Hobbyfotografen – wie ich mich selbst bezeichnen würde – finden hier noch den ein oder anderen wertvollen Tipp und viele kreative Inspirationen.
Zu Beginn konzentrieren sich Jenny & Sebastian auf die vier grundlegenden „Technik-Einstellungen“ Blende, Verschlusszeit, ISO und Brennweite. Sie erklären die jeweilige Funktion, die Einstellmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Fotos und präsentieren praktischer Weise auch gleich ihre persönlichen Lieblingseinstellungen. Mit vielen Beispielfotos und in leicht verständlichen Worten dürfte es wirklich niemandem schwerfallen, diese Basics zu verstehen und damit den ersten großen Schritt vom „drauflosknipsen“ zum bewussten Fotografieren zu machen.
Nachdem die technischen Basics gelegt sind, widmen sich die Autoren der aktiven Bildgestaltung und präsentieren hier einen ganzen Strauß von kreativen Ideen, wie man auch aus vermeintlich unscheinbaren Motiven tolle Fotos zaubern kann. Von der Froschperspektive, über natürliche Rahmen bis hin zu Bokeh-Effekt und negativen Räumen. Wenn Sie diese rund 90 Seiten des Kapitels gelesen haben, kennen und verstehen Sie alle Tipps und Tricks zur kreativen Bildgestaltung.
Dieser Ratgeber setzt den Fokus aber nicht nur auf eine leicht verständliche Erklärung (prima ist auch der downloadbare „Spickzettel“ von der Homepage der Autoren), sondern insbesondere auch auf praktische und ganz konkrete Übungen (z.B. „Suche zehn Motive an einer Stelle“). Hierdurch wird dieses Buch zu einem Leitfaden für einen praktischen Fotokurs, den man selbst durchführen kann. Wirklich perfekt gelöst!
Besonders begeistert haben mich neben der sehr gelungenen Einführung in das Thema auch die vielen Tipps & Tricks, die auch mir noch neu gewesen sind. Zum Beispiel wusste ich bislang noch nicht, dass man den Bildstabilisator ausstellen muss, wenn man mit einem Stativ fotografiert. Auch dass eine stark geschlossene Blende nachts einen Sterneneffekt bei Lichtquellen „zaubert“, war mir noch nicht bewusst. Vielen Dank, Jenny & Sebastian!
FAZIT:
Verständlich erklärte Technik-Basics und eine fülle kreativer Bildgestaltungstipps machen diesen Ratgeber zu einem perfekten Einstieg in die Welt der Fotografie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext/ Inhalt:
• Endlich: Der Fotoratgeber von den Machern von 22places – dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands mit 400.000 Lesern pro Monat
• Garantiert anfängertauglich: das wichtigste Fotowissen verständlich und locker erklärt
• Mit …
Mehr
Klappentext/ Inhalt:
• Endlich: Der Fotoratgeber von den Machern von 22places – dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands mit 400.000 Lesern pro Monat
• Garantiert anfängertauglich: das wichtigste Fotowissen verständlich und locker erklärt
• Mit vielen Beispielbildern, Tricks und Fotoübungen
Dein Fotokurs zum Nachlesen
Ab sofort macht fotografieren lernen richtig Spaß: In diesem Ratgeber erhältst du das komplette Basiswissen der Fotografie – leicht verständlich, mit richtig tollen Tipps! Die Autoren Jenny und Sebastian Ritter gehören zu den beliebtesten Fotobloggern und -trainern Deutschlands – sie erklären dir Grundlagen wie Blende, Verschlusszeit oder ISO unterhaltsam, verständlich und praxisnah. Selbst die perfekte Bildgestaltung wird durch die vielen praktischen Tipps plötzlich ganz einfach. Dazu gibt es unzählige Bildbeispiele und spannende Fotoübungen. Der optimale Ratgeber für alle, die einfach fotografieren lernen möchten!
Aus dem Inhalt:
Die Technik
Die besten Einstellungen für deine Kamera
Die Bildgestaltung
Mit diesen Übungen trainierst du dein fotografisches Auge
So vermeidest du häufige Fehler
Cover:
Das Cover zeigt die zwei Autoren in ihrem Element, mit Kamera und einigen Fotos und so macht das Cover neugierig aufs Fotografieren und setzt das Thema sehr gut um. Man sieht, dass hier Spaß beim Fotografieren herrscht.
Meinung:
Tolles Tipps, Tricks und Anleitungen rund ums Fotografieren. Dies ist auch sehr gut für Einsteiger und Anfänger geeignet, da hier auch sehr gut und verständlich die Grundlagen der Fotografie erklärt werden.
Es wird sich mit den unterschiedlichen Bauteilen, Techniken, Blenden, Lichtverhältnissen und vielem mehr beschäftigt.
Man bekommt hier allerhand Tipps und Tricks erklärt und zudem auch sehr viele Anregungen und Ideen zum Selbstaustesten.
Die Gliederung und Themenauswahl hat mir sehr gut gefallen. Es werden sehr viele Dinge und Gebiete rund um die Fotografie angesprochen und behandelt. Auch Fehlervermeidung und Fotos und Frust spielen hier eine Rolle. Das Buch vermittelt Spaß und Freude an der Fotografie und erklärt die einzelnen Dinge sehr gut und verständlich. Ein toller Ratgeber, bei dem man sehr viel Lernen und sich tolle Anregungen holen kann.
Der Schreibstil ist verständlich und flüssig und lässt sich angenehm und locker lesen.
Toll sind hier auch die vielen Fotobeispiele, anhand deren man selbst die Unterschiede feststellen kann und die zudem inspirieren um selbst zur Kamera zu greifen und die Beispiele nach zu fotografieren und auszutesten.
Ein toller Fotografie Ratgeber, der die Grundlagen gut vermittelt, toll veranschaulicht, inspiriert und viele Ideen, Tipps und Tricks liefert. Ein wertvolles Buch, das nicht nur für Einsteiger ein Highlight ist, sondern man auch mit ein bisschen Erfahrung, hier nicht einiges Lernen kann und tolle Anregungen, Tipps und Ideen bekommt.
Fazit:
Fotografie-Ratgeber, der die Grundlagen gut vermittelt, toll veranschaulicht, inspiriert und viele Ideen, Tipps und Tricks liefert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich nun intensiv mit meiner Kamera anhand des Buches Einfach fotografieren von Jenny & Sebastian Ritter im Humboldt Verlag auseinander gesetzt. Schließlich gehöre ich auch zu der Sorte Mensch, der auf Reisen ständig die Kamera zückt um Erinnerungen für …
Mehr
Ich habe mich nun intensiv mit meiner Kamera anhand des Buches Einfach fotografieren von Jenny & Sebastian Ritter im Humboldt Verlag auseinander gesetzt. Schließlich gehöre ich auch zu der Sorte Mensch, der auf Reisen ständig die Kamera zückt um Erinnerungen für später auf Bildern festzuhalten. Leider habe ich mich da im Nachhinein schon so manches Mal geärgert, denn die werden nicht immer alle so wie eigentlich gedacht und da kommt so ein Fotokurs zum Lesen doch genau richtig.
Inhaltlich hat das Buch viel zu bieten. Anfangs findet sich eine Vorstellung von Jenny & Sebastian Ritters, die Macher von 22 Places, anschließend findet sich Informatives zur Technik und dann kommt es auch schon zur Ausführung. Es ist natürlich nicht ganz so einfach wie der Titel lautet, es bedarf schon einiges an Übung, doch dafür finden sich dann aber jede Menge Tipps und Tricks rund ums Fotografieren, natürlich mit ganz vielen beispielhaften Fotos.
Für mich war das Kapitel Spiel mit dem Wasser und die Nachtfotografie das Highlight, aber da zählt für mich noch das hier empfohlenen Prinizp üben, üben, üben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für