
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissar Jörgensen fühlt sich langsam zu alt für seinen Job. Der Ruhestand ist in greifbarer Nähe, aber vorher muss er noch unter Schleswig-Holsteins Politikern einen (sa-)tierischen Fall aufklären. Ob ihm eine ominöse junge Urlauberin dabei helfen kann?
D.G. Ambronn wurde am 3. Juli 1955 an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste geboren. Er studierte Anglistik, Germanistik und Philosophie in Kiel und lebt auch heute noch im Norden, sofern er nicht gerade auf Reise ist.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 6. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 21mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783759743237
- ISBN-10: 3759743234
- Artikelnr.: 70918077
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Arbeiter stirbt bei einem Unfall auf Gut Ruserberg,zwei Tage später wird in einer Kieler Wohnung ein Parlamentsmitarbeiter erschossen.Kommissar Jörgensen ist sich nicht sicher ob die beiden Toten ein Fall sind und beginnt zu ermitteln.Die Nachforschungen im Umfeld der Ermittlungen …
Mehr
Ein Arbeiter stirbt bei einem Unfall auf Gut Ruserberg,zwei Tage später wird in einer Kieler Wohnung ein Parlamentsmitarbeiter erschossen.Kommissar Jörgensen ist sich nicht sicher ob die beiden Toten ein Fall sind und beginnt zu ermitteln.Die Nachforschungen im Umfeld der Ermittlungen werden durch eine verdächtige junge Frau erschwert.Kurz vor dem Ende seines Berufsweges sieht sich Jürgensens mit einer Form des Verbrechens konfrontiert, mit der er es am liebsten nie zu tun bekommen hätte.Ein etwas anderer Krimi wie ich gdacht habe,als ich mich beworben habe.
Der Autor D.G. Ambronn hat einen fließenden Schreibstil,spannend nahm er mich mit.Herz der Geschichte ist sein Kater Salito,mal was anderes-gerne 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inzwischen kenne ich mehrere Bücher von D. G. Ambronn. Nach einigen Erzählungen und historischen Geschichten lerne ich jetzt einen Kriminalroman kennen.
Kommissar Jörgensen ist nicht nur ein guter Ermittler, sondern auch ein sehr sympathischer Familienmensch. Ich mag die Mischung …
Mehr
Inzwischen kenne ich mehrere Bücher von D. G. Ambronn. Nach einigen Erzählungen und historischen Geschichten lerne ich jetzt einen Kriminalroman kennen.
Kommissar Jörgensen ist nicht nur ein guter Ermittler, sondern auch ein sehr sympathischer Familienmensch. Ich mag die Mischung aus Berufs- und Privatleben, hat er doch eine wunderbare Frau und einen liebenswerten Kater. Laut Buchbeschreibung kommt ihm eine „ominöse junge Dame in die Quere“, die wohl nicht nur Urlaub macht, sondern vielleicht ganz andere Ziele verfolgt. Auf jeden Fall gibt sie Rätsel auf.
Ein Unglück auf einem Reiterhof, verursacht durch ein Pferd, Jörgensens Kater Salito, der detektivisches Gespür entwickelt, dazu Personen aus Politik und Journalismus und weitere Tote sorgen für turbulente Unterhaltung. Es wird tierisch und satirisch, spannend und humorvoll.
Man merkt, dass der Autor Spaß an Experimenten hat. Er holt gern schon mal eine Figur aus einem seiner vorherigen Romane und verschafft ihr dadurch einen weiteren Auftritt in anderer Umgebung. Das gefällt mir ebenso gut wie die Verbindungen zwischen seinen Geschichten und Klassikern aus Film und Literatur, die er gern zwischendurch für kleine Vergleiche heranzieht. In diesem Fall lässt zum Beispiel Hitchcock grüßen.
Ganz besonderes Kopfzerbrechen hat mir die Widmung bereitet. Welche Bedeutung hat das mir bislang unbekannte Bibelzitat aus dem Epheserbrief 4,14 in Verbindung mit der Geschichte?
Wieder einmal bin ich voll auf meine Kosten gekommen. Und das, wo ich Krimi, gepaart mit Humor und Ironie nur selten mag. Sehr gern gebe ich meine Leseempfehlung für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für