Johanna Nellon
Broschiertes Buch
Ein Sommer am Gardasee
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist ein Schock: Barbara hat gerade ihr Brautkleid ausgesucht, als sie ihren Verlobten mit einer anderen beobachtet. Um sich von ihrem Kummer abzulenken, fährt sie an den Gardasee, wo sie den rätselhaften Christian Wagner kennenlernt. Er fasziniert sie vom ersten Augenblick an, doch der Mann, der ihr deutlich seine Zuneigung zeigt, hat ein Geheimnis. Ist Barbaras Glück vorbei, ehe es richtig beginnt?
Johanna Nellon lebt im schönen Rheinland, ist aber gern auf Reisen und liebt den Gardasee.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28972
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783548289724
- ISBN-10: 354828972X
- Artikelnr.: 54461496
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Ein Sommer am Gardasee" ist das zweite Buch, das ich von der Autorin Johanna Nellon gelesen habe. Und auch dieses Mal hat mich die Autorin mit ihrer Reise an den traumhaften Gardasee total begeistert.
Doch die Geschichte beginnt mit einem Schock für unsere Protagonistin. Gerade …
Mehr
"Ein Sommer am Gardasee" ist das zweite Buch, das ich von der Autorin Johanna Nellon gelesen habe. Und auch dieses Mal hat mich die Autorin mit ihrer Reise an den traumhaften Gardasee total begeistert.
Doch die Geschichte beginnt mit einem Schock für unsere Protagonistin. Gerade als sich Barbara ihr Brautkleid aussucht, entdeckt sie ihren Verlobten mit einer anderen. Und leider ist dies nicht das erste Mal. Tief enttäuscht und um sich von ihrem Kummer abzulenken, fährt sie an den Gardasee. Bei einer lieben Freundin ihrer Tante findet sie Unterschlupf. Hier lernt sie auch den geheimnisvollen Christian Wagner kennen, der sie vom ersten Augenblick an fasziniert....
Schade, dass diese Traumreise so schnell zu Ende war. Der Gardasee übt ein ganz besonderes Flair auf seine Besucher aus und zieht sie sofort in seinen Bann. Genauso ist es mir mit diesem Buch ergangen. Ich bin und war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert und habe meine Aufenthalt am Gardasee sehr genossen. Die Ausflüge in die kleinen malerischen Städtchen waren ein ganz besonderes Erlebnis, zumal ich viele dieser Orte vor langer Zeit schon selbst besucht habe. Auch lernen wir eine liebenswerte Protagonistin kennen. Barbara hat bisher bei ihrer Männerwahl kein glückliches Händchen. Und ihr Verlobter hat sie tief enttäuscht. Hier am Gardasee kommt sie endlich zur Ruhe. Und ich sehe förmlich ihre strahlenden Augen, als sie Christian Wagner kennenlernt. Doch ihn umgibt ein Geheimnis, ob Barbara dies lüften kann? Doch da sind diese magsichen Momente zwischen Barbara und Christian und vielleicht können beiden die Erlebnisse der Vergangenheit vergessen. Ich habe mir es so sehr gewünscht. Aber nicht nur die Liebe spielt in diesen wunderschönen Geschichte eine Rolle. Es wird auch richtig spannend und aufregend. Ein perfektes Gesamtpaket.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame Lesestunden. Das zauberhafte Cover lädt einfach zum Träumen ein. Ein tolles Lesevergnügen, für das ich gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich direkt angesprochen :-) Sehr schönes Buch, toll geschrieben und für mich absolut empfehlenswert, Beim Lesen fühlt man sich fast selbst wie am Gardasee, so toll ist es beschrieben.
Schöne Liebesgeschichte
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Apothekerin Barbara plant die bevorstehende Hochzeit mit ihrem Verlobten Sven und sucht gerade das passende Brautoutfit für den großen Tag, als sie ihren Zukünftigen mit einer anderen turteln sieht. Da Sven sie schon zuvor mehrmals hintergangen hat, reicht es Barbara jetzt. …
Mehr
Die Apothekerin Barbara plant die bevorstehende Hochzeit mit ihrem Verlobten Sven und sucht gerade das passende Brautoutfit für den großen Tag, als sie ihren Zukünftigen mit einer anderen turteln sieht. Da Sven sie schon zuvor mehrmals hintergangen hat, reicht es Barbara jetzt. Enttäuscht und verletzt beschließt sie, sich eine Auszeit am Gardasee zu gönnen, um auf andere Gedanken zu kommen. Dort trifft sie auf Christian Wagner, mit dem sie sich gleich gut versteht, die Chemie zwischen den beiden stimmt von Beginn an, es knistert. Aber Barbara ist vorsichtig, denn Christians Verhalten ist oftmals merkwürdig und lässt sie misstrauisch werden. Welches Geheimnis versteckt Christian vor ihr? Wird Barbara doch noch das Glück am Gardasee finden?
Johanna Nellon hat mit „Ein Sommer am Gardasee“ einen seichten Liebes- und Unterhaltungsroman der unteren Mittelklasse vorgelegt. Der Schreibstil ist flüssig, aber eher schlicht gehalten und gleicht mit den Formulierungen und den Dialogen eher einem von diesen Romanheftchen, die man an jedem Kiosk bekommt. Obwohl die Autorin auf unterschiedliche Erzählperspektiven setzt, kann sie damit weder Spannung erzeugen noch dem Leser die nötigen Gefühle vermitteln, die ihre Protagonisten durchleben. Der Leser ist zwar dabei, aber nie mittendrin. Während sich die Autorin viel Mühe gibt mit dem Hintergrundsetting, dass dem Leser eine wunderschöne und pittoreske Szenerie am Gardasee vor das innere Auge zaubert, vermag sie mit ihrer recht platten Liebesgeschichte leider gar nicht zu überzeugen. Viel zu vorhersehbar und mit viel zu viel Zucker übergossen, verdreht man beim Lesen leider immer wieder die Augen, weil es alles einfach zu schnell und zu unrealistisch erscheint. Die zusätzlich eingearbeiteten Spannungsmomente wirkten völlig unpassend und machen die Geschichte noch unglaubwürdiger.
Die Charaktere wirken recht blass und besitzen kaum Ausstrahlung, was sie nicht zu Sympathieträgern macht. Der Leser ist bei der Lektüre leider zum Statisten verdammt, kann sich nicht in sie hineinversetzten, da fehlt es einfach an Wärme und Gefühl. Barbara ist eine Frau, die gerade einen schweren Schlag zu verdauen hat. Wenn man sich aber vor Augen führt, was sie mit ihrem Verlobten schon im Vorfeld erlebt hat, dann kann man sich nur wundern, warum sie ihn sogar heiraten will. Sich so schnell in einen anderen Mann zu verlieben, ist geradezu unglaubwürdig. Christian ist auch von recht einfachem Gemüt, er scheint es recht eilig zu haben, Barbara für sich zu gewinnen. Annette ist Barbaras Freundin, die anscheinend auch von dem Virus infiziert ist, ohne Mann nichts wert zu sein. Traurig, dass man in der heutigen Zeit solche Protagonisten wählt, wo Frauen heutzutage immer noch um ein festes und gleichwertiges Standbein in Beruf und in der Gesellschaft kämpfen müssen.
„Ein Sommer am Gardasee“ ist rundum ein Trivialroman, der zwar auch irgendwie seine Leseberechtigung verdient, allerdings sollte man als Leser nicht zu viel erwarten. Gute Unterhaltung sieht anders aus, hier fehlt es an allem, deshalb gibt es auch keine Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Barbara eine Apothekerin die kurz vor der Hochzeit steht und dann ihren Mann turtelnd mit jemand anderen erwischt, reicht es ihr und sie fährt kurzerhand zum Gardasee.
Das Cover verspricht ein Urlaubsroman und der Klappentext ein Wohlfühlroman. Da wurde ich leider enttäuscht , da …
Mehr
Barbara eine Apothekerin die kurz vor der Hochzeit steht und dann ihren Mann turtelnd mit jemand anderen erwischt, reicht es ihr und sie fährt kurzerhand zum Gardasee.
Das Cover verspricht ein Urlaubsroman und der Klappentext ein Wohlfühlroman. Da wurde ich leider enttäuscht , da es so war das die Charaktere und ihre Geschichten in den Hintergrund gerutscht sind und sehr beiläufig an einem vorbeiplätschern. Sie schienen so als wären sie Nebensache, in den Vordergrund hat sich die Landschaft und die alles, was die Landschaft betrifft, ich kam mir vor als ob mir jemand einen Urlaub schmackhaft machen will und verkaufen. Was ich sehr schade fand, da sie wirklich den ganzen Raum einnahm , sodass ich mich etwas fühlte, als wäre ich in einem Verkaufsgespräch gelandet oder in einem Reisebericht. Dies ist aber glaube ich nicht der Sinn der Geschichte. Die Gegend ist bildlich dargestellt und man kann sich vieles vorstellen, aber was zu viel ist, ist zu viel.
Die Geschichte spielte sich im Hintergrund ab und war jetzt nichts Besonderes, neues, die Charaktere haben sich mir nicht wirklich geöffnet und es war so als ob sie manchmal gar nicht da wären, wisst ihr wie ich meine, es war, als ob sie von ihrer eigenen Geschichte gelangweilt waren und gar nicht bei der Sache sind. Mir ist es auch nicht gelungen einen Bezug zu den Charakteren aufzubauen.Ich habe es zwar schnell lesen können aber es wurde schnell langweilig und ich hatte mehrfach überlegt , ob ich es abbreche. Habe dann aber doch weiter gelesen , weil ich dem Buch immer wieder eine Chance geben wollte.
Der Schreib still war zwar locker leicht, aber hat mich überhaupt nicht abgeholt und ging auch leider nicht ans Herz, was ich mir bei einem Sommer-Liebesroman Wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für