Gaby Köster, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands, räumt in Ein Schnupfen hätte auch gereicht schonungslos mit Gerüchten und Lügen über ihre Krankheit auf. Ehrlich, mit großer Klappe und großem Herz erzählt sie von dem schweren Schicksalsschlag, der sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ereilte: ein Schlaganfall, der alles veränderte.
In diesem Buch gewährt Gaby Köster tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen und Gefühle - mal laut und lustig, mal sensibel und traurig, aber immer 100% Gaby Köster. Sie nimmt den Leser mit auf ihre Reise von der Diagnose über den Kampf zurück ins Leben bis hin zu ihrer persönlichen Wiedergeburt. Eine Geschichte, die berührt, immer wieder zum Lachen bringt und vor allem eines macht: Mut.
Mit Gastauftritten von Rudi Carrell und Jürgen Becker ist Ein Schnupfen hätte auch gereicht ein ebenso unterhaltsames wie inspirierendes Buch über die Höhen und Tiefen im Leben einer Ausnahmekünstlerin und starken Frau, die trotz schwerer Zeiten nicht aufgibt. Ein Muss für alle Gaby-Köster-Fans und alle, die eine ermutigende Lektüre suchen!
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 18684
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1013459
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 21. November 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 237g
- ISBN-13: 9783596186846
- ISBN-10: 3596186846
- Artikelnr.: 35691958
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 27 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Sie mögen recht haben, das ein Schnupfen nicht gereicht hätte, aber ein Schlaganfall kündigt sich nicht immer an und überlegen Sie , wieviele Menschen( ob prominent oder nicht) täglich über ihr Limit arbeiten. Ich bin selbst betroffen - sehr ähnlich wie Frau Köster übrigens.Meine Fallhöhe und Geschichte als selbständiger Urologe sind ähnlich- nur das ich 5 Jahre jünger bin und die Halsschlagaderdissektion erst 2 Jahre her ist. Ich fand mich in dem Buch gut wieder und habe seit langem auch herzlich gelacht. Fasziniert hat mich, das Frau Köster komplett ohne Pathos und Sendebewußtsein auskommt und das Buch nahezu ohne das Wort Schlaganfall auskommt. Sie hat geschafft in der Verarbeitung, was ich gerne noch schaffen würde als regionaler D-Promi. Nur ein Buch von mir würde keiner kaufen und deshalb entfällt dieser Weg leider. Mir hat es trotzdem gut geholfen und insbesondere Betroffene un deren Angehörige sollten es lesen, weil es durch gute Analogien einen Einblick in das Innenleben von Betroffenen ermöglicht. Gelegentlich kommt mir durch die humoristische Verklärung die dunkle Seite etwas zu kurz--- darüber würde ich mich gerne mit Ihr selbst mal austauschen. Das wird so nem kleinen Unbekannten wie mir aber wohl leider nicht gelingen!
Aus Erfahrung kann ich aber sagen: Ein Schlaganfall kann für Klügere als uns "vorhersehbar" sein, trotzdem kam er im Schlaf ohne Ankündigung. Das Burnout zuvor habe ich( wahrscheinlich wie viele Tausende andere in 2009) ebenfalls vollständig ignoriert und vor der Kollision nochmal richtig Gas gegeben.
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich