Marlene Menzel
Broschiertes Buch
Ein Mord auf der Speisekarte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein romantisches Abendessen zu zweit und eine Leiche zum Dessert … Die erfolgreiche Cosy Crime-Reihe im idyllischen Pendle geht in die nächste Runde Inspector Myrna Evans hat es nicht leicht mit den Männern. Als ihr romantisches Date im Nobelrestaurant mit einem Toten am Nebentisch endet, bittet sie Totengräberin Alethea Shaw um Hilfe. Das ungewöhnliche Ermittlerduo stößt schon bald auf ein Netz aus Geheimnissen, das es zu entwirren gilt. Der Tote namens Sean Dougan, seines Zeichens Restaurantkritiker, war alles andere als beliebt in Lancashire. Nicht selten sorgte er für Schließunge...
Ein romantisches Abendessen zu zweit und eine Leiche zum Dessert … Die erfolgreiche Cosy Crime-Reihe im idyllischen Pendle geht in die nächste Runde Inspector Myrna Evans hat es nicht leicht mit den Männern. Als ihr romantisches Date im Nobelrestaurant mit einem Toten am Nebentisch endet, bittet sie Totengräberin Alethea Shaw um Hilfe. Das ungewöhnliche Ermittlerduo stößt schon bald auf ein Netz aus Geheimnissen, das es zu entwirren gilt. Der Tote namens Sean Dougan, seines Zeichens Restaurantkritiker, war alles andere als beliebt in Lancashire. Nicht selten sorgte er für Schließungen und weniger Einnahmen bei den Gastronomen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Liste der Verdächtigen immer länger wird. Doch auf einmal steht Dougan quicklebendig vor den beiden und dementiert seinen Tod. Als ausgerechnet Theas True-Crime-Blog Licht ins Dunkel bringt, ist es beinahe zu spät … Weitere Titel dieser Reihe Die Tote vom Pendle Hill (ISBN: 9783987783487) Mord beim Krimidinner (ISBN: 9783987783494) Erste Leser:innenstimmen „Humorvoller Krimi gespickt mit Geheimnissen und Intrigen - eine gelungene Reihenfortsetzung." „Marlene Menzel bietet nicht nur eine packende Kriminalhandlung, sondern auch einen Einblick in die Welt der Restaurantkritik. Absolutes Must-read!" „Ein geniales Katz-und-Maus-Spiel! Dieser Cosy Crime hat mich von Anfang bis Ende gefesselt." „Spannend und unterhaltsam! Die Autorin schafft es immer wieder, die Lesenden auf falsche Fährten zu locken und dann mit überraschenden Enthüllungen zu schockieren."
Marlene Menzel wurde 1992 in Berlin geboren. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte sie die Liebe zum Schreiben und zu spannenden Geschichten. Ende 2019 machte sie sich neben ihrer Arbeit in der Druckerei selbstständig, doch schon wenige Jahre später war sie Vollzeit-Autorin und veröffentlicht inzwischen als Marlene von Mainau, Mel Maroon, Marlene Moldau sowie unter Klarnamen romantische und spannende Heftromane in mehreren Verlagen. Seit 2022 schreibt sie zudem Bücher und Kurzgeschichten für Amazon. Zum dp Verlag verschlug es sie 2023 gleich in mehreren Genres, unter anderem im Bereich Cosy Crime mit ihrer beliebten Buchreihe Churchyard Crimes, die es inzwischen auch als Hörbuch gibt. Im folgenden Jahr begann ihre Arbeit beim Klarant Verlag, für den sie regelmäßig Ostfrieslandkrimis schreibt.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783987788208
- ISBN-10: 3987788208
- Artikelnr.: 69648439
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Tod lauert im Lokal...
Myrna ist mittlerweile bei Thea eingezogen und freut sich auf ein romatisches Abendessen in einem Nobelrestaurant mit ihrem neuen Verehrer. Doch daraus wird nichts, denn als am Nebentisch ein Mann tot vom Stuhl fällt, ruft Myrnas Job. Es stellt sich heraus, dass es …
Mehr
Der Tod lauert im Lokal...
Myrna ist mittlerweile bei Thea eingezogen und freut sich auf ein romatisches Abendessen in einem Nobelrestaurant mit ihrem neuen Verehrer. Doch daraus wird nichts, denn als am Nebentisch ein Mann tot vom Stuhl fällt, ruft Myrnas Job. Es stellt sich heraus, dass es nicht irgendein Gast war, sondern ein bekannter Restaurantkritiker
gewesen sein soll. Doch damit nicht genug: Myrna entgeht nur knapp einem Anschlag, dafür gibt es aber einen anderen Schwerverletzten. Wer hat es hier auf Sie abgesehen?
Mit Hilfe ihrer Freundin Thea, die als Totengräberin arbeitet und dem jungen Callan, der die beiden Damen v.a. mit seinem technischen Know-How unterstützt sowie der Unterstützung aus Theas Blog Churchyard Crimes machen sie sich an die Arbeit und stoßen dabei auf das ein oder andere Geheimnis.
Ich kenne die beiden Vorgängerbände und habe auch den nun vorliegenden dritten Fall regelrecht verschlungen. Die Begegnung mit vielen aus den beiden vorhergehenden Fällen schon bekannten, zum Teil schrulligen Persönlichkeiten fühlt sich an wie ein Wiedersehen, auf das man sich schon lange freute. Das alles andere als verschlafene Dörfchen Pendle mit seinen kauzigen, schrulligen und schrägen Figuren und die tollen Beschreibungen der Autorin sowie der sehr schön und flüssig zu lesende Schreibstil verschafften mir als Leser tolle, spannende und witzige Stunden. Sehr gut gefällt mir, dass es sich nicht ausschließlich um die Auflösung des Mordfalls dreht, sondern auch ein paar "Nebenkriegsschauplätze" geschaffen werden. Das bereichert das Ganze sehr! Die Spannung bleibt auch am Ende des Buches hoch, denn es sind nicht alle Geheimnisse gelüftet. Das ist für mich nicht schlimm, denn Band vier muss damit ja auf jeden Fall folgen! Für Leser, die die ersten beiden Bände nicht kennen, wäre es dadurch aber nicht verkehrt mit diesen zu beginnen, bevor sie den dritten Fall lösen, denn so sind die "Geschichten" neben her mit Sicherheit leichter verständlich.
Fazit: super tolle Fortsetzung der Cosy-Crime-Reihe! Ich freue mich heute schon auf den vierten Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorsicht beim Restaurantbesuch
Bevor ich die unterhaltsamen Krimis der Autorin gelesen habe, war mir nicht bewusst, wie tödlich essen gehen sein kann. Wie bereits im lesenswerten Vorgängerband gibt es einen Toten während eines Dinners. Inspectorin Myrna wurde von ihrem neuen …
Mehr
Vorsicht beim Restaurantbesuch
Bevor ich die unterhaltsamen Krimis der Autorin gelesen habe, war mir nicht bewusst, wie tödlich essen gehen sein kann. Wie bereits im lesenswerten Vorgängerband gibt es einen Toten während eines Dinners. Inspectorin Myrna wurde von ihrem neuen Freund Milton in ein angesagtes Nobelrestaurant eingeladen. Dort stirbt ein bekannter Restaurantkritiker am Nebentisch. Endlich wieder einmal ein aktueller Fall für Myrnas Freundin Thea und ihren Churchyard Crimes Blog. Zu meiner Freude gibt es viele Verdächtige, Motive zuhauf und das Rätselraten kann beginnen.
Gleichzeitig beschäftig das ausgeprägte und geheimnisvolle Tunnelsystem unter Theas Elternhaus - der rote Faden der Serie - weiterhin die Freunde. Natürlich dürfen alte Bekannte wie die beiden Bissgurken Lucretia und Jolene, die ich jedes mal weniger mag, nicht fehlen.
Mittlerweile fühle ich mich im Kreis des Churchyard Crimes wie zuhause. Myrna, Thea und der minderjährige Callan habe ich ins Herz geschlossen. Dieses Mal steht Myrna etwas mehr im Mittelpunkt und hatte mein ganzes Mitgefühl. Privat muss sie in Sache Liebe einige heftige Tiefschläge einstecken und ein Kollege versucht sie, als Täterin zu diffamieren. Da ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten.
Während ihr Thea im aktuellen Fall eine große Hilfe ist, konzentriert sich Callan mehr auf die Geheimnisse rund um den Tod von Theas Vater.
Die Enttarnung des Mörders in einem veritablen Showdown war ein Schock für mich. Mit so viel Niedertracht hatte ich nicht gerechnet. Einige Fragen rund um den Tunnel und Theas Vater wurden auch beantwortet. Zu meiner großen Freude geben einige interessante Entdeckungen neue , nicht weniger spannende Rätsel auf und legen den Verdacht nahe, dass es eine Fortsetzung der amüsanten Krimireihe geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im dritten Teil geht es wieder spannend weiter im beschaulichen Städtchen Pendel. Eigentlich hat Myrna sich auf ein romantisches Date gefreut, doch dann stirbt plötzlich ein bekannter Restaurantkritiker direkt am Nachbartisch. Mit Hilfe von Thea möchte sie dem ganzen auf den …
Mehr
Auch im dritten Teil geht es wieder spannend weiter im beschaulichen Städtchen Pendel. Eigentlich hat Myrna sich auf ein romantisches Date gefreut, doch dann stirbt plötzlich ein bekannter Restaurantkritiker direkt am Nachbartisch. Mit Hilfe von Thea möchte sie dem ganzen auf den Grund gehen und das Netz aus Lügen und Geheimnissen lösen. Doch wer ist der Tote wirklich, denn den berühmten Kritiker Dougan findet Myrna lebendig in seinem eigenen Zuhause. Warum musste der Doppelgänger sterben?
Der angenehme Schreibstil von Marlene Menzel hat es auch dieses Mal geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Thea und Myrna gefallen mir als Gespann immer besser und ich finde es toll, dass sie jetzt auch zusammen wohnen. Der Fall selbst war auf jeden Fall total mysteriös, auch wenn ich ihn etwas weniger spannend fand als die vorherigen Fälle. Dafür waren die Ereignisse in Pendle selbst, umso spannender. Wir haben einige neue Details zu Theas Vater und auch zu den Geheimgängen erfahren. Das Ende ist auf jeden Fall ein gewaltiger Cliffhanger, der viele neue Fragen aufwirft und definitiv Lust auf die Fortsetzung macht.
Für mich ist es eine gelungene Fortsetzung, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Nebentisch von Myrna gibt es einen Toten.Doch damit nicht genug, denn es ist ein berühmter Restaurantkritiker! Aber jetzt wird es erst richtig interessant, denn bei den Befragungen stellt sich heraus, dass er eigentlich höchst lebendig ist! Und dann wird es richtig kniffelig! Und dazu …
Mehr
Am Nebentisch von Myrna gibt es einen Toten.Doch damit nicht genug, denn es ist ein berühmter Restaurantkritiker! Aber jetzt wird es erst richtig interessant, denn bei den Befragungen stellt sich heraus, dass er eigentlich höchst lebendig ist! Und dann wird es richtig kniffelig! Und dazu wird auch das Labyrinth wieder interessant und selbstverständlich auch wieder viele Nebendarsteller in dem lustigen englischen Örtchen! Können Myrna, Thea und der Rest des Ermittlerteams den höchst verzwickten Fall lösen? Wieder ein wunderbarer Knobelkrimi, der auch wieder total witzig die Einzigartigkeit von Pendle und seinen Bewohnern hervorhebt! Leseempfehlung für alle CosyCrime-Fans!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isy75vor 5 Minuten
Storie
Evans hat ein Date und am Nebentisch stirbt jemand. Mord? Unfall? Churchyard- Crimes ermittelt. Auch privat ist eine Menge los im Leben von Thea und Evans, die gerade eine WG gegründet haben. Auch Callan ist wieder mit am Start. Genauso wie alle anderen …
Mehr
Isy75vor 5 Minuten
Storie
Evans hat ein Date und am Nebentisch stirbt jemand. Mord? Unfall? Churchyard- Crimes ermittelt. Auch privat ist eine Menge los im Leben von Thea und Evans, die gerade eine WG gegründet haben. Auch Callan ist wieder mit am Start. Genauso wie alle anderen Charaktere.
Ich liebe dieses Kaff in England.
Ich liebe das Ermittlerteam und alle Personen aus Pendle. Ja auch die "Bösen" denn sie machen die Storie zu dem was sie ist-- FANTASTISCH.
Alle Charakter haben eine leicht eigenwillige Art oder sind schrullig.
Hank mit seinem Geheimnis, der Pfarrer ist auch in undurchsichtige Sachen verwickelt, Callan der Computer-Nerd, Thea sowieso, Evans und die 2 Dorfhexen muss man irgendwie auch lieben. Irgendwie erkennt man immer einen Bekannten oder Nachbar.
Eine prima Dorf-Ratsch und Trascht-Geschichte mit einem Mord zum lösen ...herrlich. Lustig geschrieben, mit tollen Wendungen ....1000 kleinen und grossen Geheimnissen.
Der Schreibstil ist flüssig, die Storie ist nach vollziehbar...nicht irgendwie gedrungen sonder so wie sie im Ort passieren könnte.
Ich liebe sie und kann den neuen Teil kaum abwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit Geschmack
Dieser Krimi ist Band 3 einer Reihe, in der Myrna Evans ermittelt. Der Titel „Ein Mord auf der Speisekarte“ ist hier Programm, denn es geht um einen Restaurantkritiker, der während eines Testessens tot zusammenbricht. Für mich war es der erste Krimi der …
Mehr
Krimi mit Geschmack
Dieser Krimi ist Band 3 einer Reihe, in der Myrna Evans ermittelt. Der Titel „Ein Mord auf der Speisekarte“ ist hier Programm, denn es geht um einen Restaurantkritiker, der während eines Testessens tot zusammenbricht. Für mich war es der erste Krimi der Autorin, aber es hieß, dass es nicht unbedingt erforderlich ist, die ersten beiden Bände zu kennen, um diesen Krimi im wahrsten Sinne des Wortes genießen zu können. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es dennoch sinnvoll ist, zunächst die beiden Vorgängergeschichten zu lesen, denn ich hatte in den ersten Kapiteln wirklich Probleme, die vielen Charaktere auseinanderzuhalten. Zudem bauen die Geschichten chronologisch aufeinander auf, daher kann ich wirklich empfehlen, sich an die Reihenfolge zu halten. Doch meine anfänglichen Probleme werde ich aus der Bewertung heraushalten, denn es war ja meine Entscheidung, mittendrin einzusteigen.
Protagonistin Inspector Myrna Evans sitzt gemütlich mit einem neuen Verehrer in einem Nobelrestaurant, als neben ihr ein berühmter Restaurantkritiker quasi beim Essen erstickt. Obwohl es zunächst nach einem tragischen Unglück aussieht, wittert ihre Freundin Althea, die ihr schon öfter bei Ermittlungen geholfen hat, gleich einen Mord. Denn der Kritiker war keine beliebte Person, haben doch einige Gastronomen aufgrund seiner vernichtenden Kritiken ihre Existenz verloren. Da gibt es tatsächlich Verdächtige wie Sand am Meer. Zum Glück gibt es den jungen Callan, der die beiden mit seinen IT-Kenntnissen unterstützt und etwas Licht ins Dunkel bringt.
Neben dem Mord gibt es in der Geschichte auch allerhand skurrile Figuren und Situationen, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben. Solch eine Kombi mag ich sehr. Zudem hat mich die Geschichte ständig überrascht, weil die Autorin die Leser immer wieder in die Irre und in Sackgassen führt. Der Ausgang der Geschichte hat wirklich überrascht. Allerdings gibt es auch ein paar kleine Cliffhanger, was ich nicht so mag. Es scheint aber ein typisches Merkmal der Reihe zu sein. Ich freue mich daher auf den nächsten Teil, der meine Neugier hoffentlich befriedigen kann.
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung an alle, die Cosy Crime mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für