Maren Graf
Gebundenes Buch
Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommerabenteuer, wir kommen!
Die 10-jährige Lucie ist ein echter Wirbelwind, stürmisch wie die Nordsee und ohne neues Abenteuer zappelig wie ein Dorsch auf dem Trockenen. Ein Glück, dass sie mit ihrer Familie die Sommerferien bei ihrer Oma auf einer kleinen Hallig hoch oben im Norden verbringen darf. Denn hier macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Besitzt der Leuchtturm ihrer Oma etwa magische Kräfte?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Die 10-jährige Lucie ist ein echter Wirbelwind, stürmisch wie die Nordsee und ohne neues Abenteuer zappelig wie ein Dorsch auf dem Trockenen. Ein Glück, dass sie mit ihrer Familie die Sommerferien bei ihrer Oma auf einer kleinen Hallig hoch oben im Norden verbringen darf. Denn hier macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Besitzt der Leuchtturm ihrer Oma etwa magische Kräfte?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Maren Graf wurde 1984 in Schleswig geboren und verbrachte ihre Kindheit an der Ostsee rund um Kiel. Nach dem Studium begann sie, als Lehrerin für Deutsch und Philosophie zu arbeiten und nebenbei Geschichten zu schreiben. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann und drei Söhnen in Paderborn. Mehr zur Autorin: www.maren-graf.de
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 181
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 145mm x 20mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783423764902
- ISBN-10: 3423764902
- Artikelnr.: 69190289
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Maren Graf schreibt witzig, die flirrende Lucie schließt man sofort ins Herz - ein richtig schönes Buch für Kinder ab acht Jahren für die Ferien mit norddeutschem Flair. Katharina Mahrenholtz NDR Kultur 20240713
Lucie ist ein fröhliches und energiegeladenes Mädchen, dass sich gerne in Abenteuer stürzt ohne großartig nachzudenken. Das wird ihr oft zum Verhängnis und sie erhält Ärger dafür. Die Sommerferien stehen an und somit ein Besuch auf der Hallig. Ihre Oma wohnt …
Mehr
Lucie ist ein fröhliches und energiegeladenes Mädchen, dass sich gerne in Abenteuer stürzt ohne großartig nachzudenken. Das wird ihr oft zum Verhängnis und sie erhält Ärger dafür. Die Sommerferien stehen an und somit ein Besuch auf der Hallig. Ihre Oma wohnt seit ihrer Kindheit auf dieser Hallig und das Leuchtturmwärterhäuschen in dem sie wohnt, birgt so manche unentdeckte Geheimnisse. Dasfür hat Lucie anscheinend ein Gespür, denn in den Ferien bei ihrer Oma will sie unbedingt den Leuchtturm erkunden und entdecken. Jonne ist ein Junge, der ebenfalls auf der Hallig lebt und lieber sein Wissen aus Büchern nutzt, als sich in Abenteuer zu stürzen. Eine tolle Kombi für das Abenteuer Leuchtturm. Wie es bei Lucie und Jonne weitergeht, erfahrt ihr in dem wundervollen und quirligen Kinderbuch "Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse" von Maren Graf. Erschienen ist das Buch am 14.03.2024 im dtv.
Das Buch lässt sich wunderbar von fortgeschrittenen Leseanfängern lesen und die tollen illustrationen von Annabelle von Sperber lockern das ganze Buch auf. Die Bilder haben genau das wiedergespiegelt, was ich mir beim Lesen in meinem Kopf vorgestellt habe. Ich hatte beim Lesen das Gefühl die Energie und Quirligkeit von Lucie zu spüren. Ich konnte richtig in die Geschichte und Charaktäre eintauchen. Das gelingt nicht jedem Autor so wunderbar. Vielen Dank für dieses wundervolle Kinderbuch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil Oma gestürzt ist und Mama Oma am liebsten zu sich nach Frankfurt holen möchte, reist die ganze Familie auf die Hallig Lüchtermoor, denn dort lebt Oma.
Lucie, 10 Jahre alt, von Natur aus neugierig und ein absoluter Wirbelwind, liebt es auf der Hallig und wittert bei dem alten …
Mehr
Weil Oma gestürzt ist und Mama Oma am liebsten zu sich nach Frankfurt holen möchte, reist die ganze Familie auf die Hallig Lüchtermoor, denn dort lebt Oma.
Lucie, 10 Jahre alt, von Natur aus neugierig und ein absoluter Wirbelwind, liebt es auf der Hallig und wittert bei dem alten Leuchtturm ein Abenteuer. Und sie hat den richtigen Riecher.mit Jonne, einem Nachbarsjungen, macht sie magische Entdeckungen.
Das Kinderbuch liest sich wunderbar leicht und entwickelt teilweise richtig spannende Momente. Die beiden Kinder, mit so ganz unterschiedlichen Charakteren ergänzen sich perfekt. Ein Buch, das absolut positiv ist und ohne Bösewichte auskommt. Die perfekte Ferienlektüre.
Ich konnte beim Lesen den Wind spüren und das Salzwasser riechen und hatte direkt Lust, mal wieder auf eine Hallig zu reisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz besonderer Sommer und ein ganz besonderer Leuchtturm
Lucie verbringt ihre Sommerferien mit ihrer Familie auf einer Hallig in der Nordsee, wo ihre Großmutter wohnt. Sie lernt den gleichaltrigen Jonne kennen und gemeinsam mit ihm geht sie auf Entdeckungsreise: der alte Leuchtturm der …
Mehr
Ein ganz besonderer Sommer und ein ganz besonderer Leuchtturm
Lucie verbringt ihre Sommerferien mit ihrer Familie auf einer Hallig in der Nordsee, wo ihre Großmutter wohnt. Sie lernt den gleichaltrigen Jonne kennen und gemeinsam mit ihm geht sie auf Entdeckungsreise: der alte Leuchtturm der Hallig ist etwas ganz Besonderes und sein magisches Geheimnis möchte sie entschlüsseln.
Ein farbenfrohes Cover lenkt gleich den Blick auf das Buch. Dazu kommen schöne schwarz-weiß Illustrationen im Buch, vor allem die Karte der frei erfundenen Hallig auf der Buchinnenseite ist sehenswert. Schriftsatz und Kapitellänge sind für die Altersgruppe passend. Die Geschichte ist eingängig, Lucie wirbelt nur so durch das Abenteuer, genauso schnell, wie sich die Ereignisse entwickeln. Das Buch liest sich kurzweilig, Kindern wird es nicht langweilig werden, da viel in rascher Folge passiert. Lucies neuer Freund Jonne ist dagegen der ruhende Pol, beide zusammen geben ein gutes Team ab. Von den übrigen Charakteren spielt vor allem Oma Friedel eine wichtige Rolle. Ich hätte gerne noch mehr von der Hallig und den übrigen Bewohnern erfahren, die nur in Nebenhandlungen eine Rolle spielen. Der Schluss bildet einen schönen und familientauglichen Ausklang für die Geschichte. Man könnte die Geschichte als abgeschlossen betrachten, dennoch bleibt noch Raum für eine weitere Folge, da nicht alle Hintergründe geklärt wurden. Eine lesenswerte Geschichte für die Sommerferien!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucie und Jonne sind grundverschieden, doch sogleich Freunde, als Lucies Familie den Urlaub auf der Hallig Lüchtermoor verbringt. Lucie ist ein Wirbelwind und sucht das Abenteuer. Den eher ruhigen Jonne imponiert dies sehr und gemeinsam beginnen sie heimlich und von den Erwachsenen unbemerkt …
Mehr
Lucie und Jonne sind grundverschieden, doch sogleich Freunde, als Lucies Familie den Urlaub auf der Hallig Lüchtermoor verbringt. Lucie ist ein Wirbelwind und sucht das Abenteuer. Den eher ruhigen Jonne imponiert dies sehr und gemeinsam beginnen sie heimlich und von den Erwachsenen unbemerkt das Geheimnis des dortigen Leuchtturms zu erforschen und bringen dabei erstaunliches zutage.
Das Abenteuer der beiden Kinder ist eine locker, leichte Sommerlektüre. Schön erzählt und mit einfachen Worten gut zu lesen. Geschehnisse schreiten rasch voran, wodurch auch weniger geübte Leser am Ball bleiben und sich von der Geschichte entführen lassen. Auch findet man auf den Vorsatzblättern die Karte dieser fiktiven Hallig.
Mir half dies die Wege der Kinder nachzuvollziehen und zu visualisieren.
Die Handlung selbst empfang ich als Kind gerecht, bezog sich jedoch fast vollständig auf die Abendteuer der beiden Kinder. Nebenhandlungen, die für mehr Tiefe sorgten, gab es kaum wodurch die Geschichte auf mich sehr geradlinig wirkte. Ich vermute jedoch, dass dies bewusst so eingesetzt wurde um jüngeres Publikum nicht zu überfordern. Mir als vor- und mitlesendes Elternteil fehlte jedoch dadurch das gewisse etwas an der Geschichte und ich hätte gern mehr über die Hallig und deren Bewohner erfahren. Mein Kind jedoch setzt andere Massstäbe an und war von der Geschichte dann doch recht angetan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier bekommt man Lust auf Urlaub auf einer Hallig
Lucie, ein 10-jähriges Mädchen besucht mit Ihren Eltern und Ihrer kleinen Schwester die Hallig Lüchtermoor. Dies ist nicht nur einfach eine Hallig, sondern auch die Heimat Ihrer geliebten Großmutter Friedel. Dort lebt Sie in …
Mehr
Hier bekommt man Lust auf Urlaub auf einer Hallig
Lucie, ein 10-jähriges Mädchen besucht mit Ihren Eltern und Ihrer kleinen Schwester die Hallig Lüchtermoor. Dies ist nicht nur einfach eine Hallig, sondern auch die Heimat Ihrer geliebten Großmutter Friedel. Dort lebt Sie in einem kleinen Häuschen und außerdem ist Sie auch noch für den Leuchtturm verantwortlich.
Und genau dieser Leuchtturm hat es Lucie angetan. Sie nimmt sich heimlich den Schlüssel und zieht mit Jonne, einem Jungen von der Insel los, um den Leuchtturm zu erkunden. Schon beim ersten Versuch die Lampe wieder zu starten, passieren komische Dinge und schnell ist klar, hier geht irgendwas magisches vor sich.
Während Lucie und Jonne mit dem Leuchtturm beschäftigt sind, hat Ihre Mama ganz andere Dinge im Kopf. Sie möchte, dass Oma Friedel die Zelte auf Lüchtermoor abbricht und zu Ihnen nach Frankfurt zieht. Doch Lucie bemerkt die Traurigkeit, die bei den Gesprächen von Oma ausgeht.
Kann Sie einen Umzug verhindern?
Unser Fazit:
Auch dieses Buch war wieder genauso toll wie die beiden „Tinka Knitterflügel“-Bücher von Maren Graf. Sie versteht es die Geschichten gekonnt ihn Szene zu setzen. Das Buch ist witzig, spannend und einfach magisch. Maren Grafs Beschreibungen sind so herrlich anschaulich. Das merkt man bereits auf den ersten Seiten. „Lieblings-Krachmacher-Brocken. Richtig laut knuspern muss es. Bis es zwischen den Ohren scheppert.“ oder „Platt wie ein Klecks Erbsensuppe liegt es vor Ihr“ um zwei Beispiele zu nennen.
Lucie und Jonne haben uns beide von sich überzeugt. Lucie durch Ihr Temperament und Ihre Begeisterungsfähigkeit. Jonne als bremsende Kraft, der dafür sorgt, dass Lucie’s Temperament nicht zu sehr mit Ihr durchgeht.
Die Gestaltung des Buches ist auch einfach nur zauberhaft. Die Farben des bunten Covers und Lucie mit Ihrem Schlüssel, das passt alles total gut zueinander.
Innen sind wunderbare Zeichnungen in schwarz-weiß, die den Inhalt der Geschichte noch abrunden.
Unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein magischer Sommer auf der Hallig
Diese Sommerferien verbringt die 10-jährige Lucie mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester bei ihrer Oma Friedel auf der Hallig Lüchtermoor hoch oben im Norden. Zwei Wochen lang wohnen sie mit ihrer Oma in dem kleinen Häuschen mit Blick auf …
Mehr
ein magischer Sommer auf der Hallig
Diese Sommerferien verbringt die 10-jährige Lucie mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester bei ihrer Oma Friedel auf der Hallig Lüchtermoor hoch oben im Norden. Zwei Wochen lang wohnen sie mit ihrer Oma in dem kleinen Häuschen mit Blick auf die "alte Tante", der mittlerweile seit jahren stillgelegten Leuchtturms. Fleißig hat sie schon Pläne geschmiedet und kann es kaum erwarten, mit ihrem geheimen Hallig-Projekt loszulegen. Einen Mitstreiter hat sie schon in Jonne gefunden. Zusammen wollen sie das Geheimnis des Leuchtturmes auf die Schliche kommen und ein magisches Abenteuer beginnt...
Hier hat die Autorin Maren Graf eine wunderschöne und magische Geschichte geschrieben. Schon nach den ersten Seiten verströmt sie eine Art von Urlaubsfeeling und Wohlgefühl. Bezaubernd sind die liebevollen schwarz-weiß Illustrationen von der Illustratorin Annabelle von Sperber, die sich im ganzen Buch widerfiinden. Hervorsticht hier die Karte von der edachten Hallig Lüchtermoor, die über eine doppel Seite Einblick auf die kleine Insel mit dem Leuchtturm gibt.
Langeweile kommt bei dieser wunderbaren Kindergeschichte nicht auf, denn es macht richtig Spaß, diesen Wirbelwind Lucie und ihrem Freund Jonne, mit auf ihrer Entdeckungstour zu begleiten.
Für mich war dieses Kinderbuch - ab 8 Jahren der absolute Highlight, da er mir tolle Lesestunden mit Urlaubsfeeling bereitet hat. Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einem geheimnisvollen Leuchtturm auf der Spur!
Auf der Hallig gibt es einen ganz besonderen Leuchtturm für Lucie und Jonne zu entdecken. In diesem Roman begleiten wir die beiden bei einem spannenden Abenteuer.
Es gibt viele Illustrationen, die die Geschichte untermalen. Eine tolle …
Mehr
Einem geheimnisvollen Leuchtturm auf der Spur!
Auf der Hallig gibt es einen ganz besonderen Leuchtturm für Lucie und Jonne zu entdecken. In diesem Roman begleiten wir die beiden bei einem spannenden Abenteuer.
Es gibt viele Illustrationen, die die Geschichte untermalen. Eine tolle Landkarte ziert dabei die ersten sowie die letzten Seiten des Buches, in der wir die ganzen Schauplätze des Buches entdecken können. So kann man sich die süße kleine Hallig besser vorstellen.
Die Charaktere haben mir gefallen. Besonders die beiden Hauptfiguren Lucie und Jonne sind beide sehr sympathisch, da sie sich gut verstehen und dazu ein gutes Team sind.
Das Buch strahlt eine positive und gemütliche Atmosphäre aus, sodass man sich beim Lesen wohlfühlen muss.
Der tolle Schreibstil trägt zum flüssigen Lesen bei und neue Erkenntnisse und Ereignisse über den Leuchtturm halten den Spannungsbogen aufrecht.
Die Sprache in dem Buch finde ich Zielgruppengerecht und verständlich. Es gibt keine unanständigen Wörter.
Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen. Es ist ein tolles und spannendes Buch mit Nordsee-Setting.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Sommerferiengeschichte an der Nordsee
Was könnte es Schöneres geben, als ein Abenteuer in einem Leuchtturm auf einer Hallig in der Nordsee zu erleben? Für Lucie ist es genau der richtige Plan für die Sommerferien, die sie zusammen mit ihrer Familie bei ihrer Oma …
Mehr
Magische Sommerferiengeschichte an der Nordsee
Was könnte es Schöneres geben, als ein Abenteuer in einem Leuchtturm auf einer Hallig in der Nordsee zu erleben? Für Lucie ist es genau der richtige Plan für die Sommerferien, die sie zusammen mit ihrer Familie bei ihrer Oma verbringt. Kurzerhand spannt sie Jonne, das einzige Kind auf der Hallig in ihrem Alter, in ihre Pläne ein. Tatsächlich wird es für die beiden geheimnisvoll, aufregend und sogar magisch.
Lucie ist ein sehr sympathisches Mädchen, das wie ein Wirbelwind auf der Suche nach einem Abenteuer über die Hallig rast. Jonne ist ein guter Gegenpol zu ihr: eher ruhig und vorsichtig. Dabei lässt er sich ab und zu von Lucies Abenteuerlust anstecken und Lucie sieht durch Jonne manchmal, wenn es zu viel wird. Sie merkt: "Man muss sorgsam mit dem Mut anderer Leute umgehen. Denn nicht jeder hat so viel davon wie sie, und wenn man alles auf einmal verfeuert, bleibt nichts mehr übrig für die wichtigen Momente." (S. 25)
Das Geheimnis des Leuchtturms und seine ganz besondere Form der Magie machen die Geschichte von Lucie und Jonne zu einem wunderbaren Leseerlebnis für die Sommerferien. Neben ruhigeren Momenten wie beim gemeinsamen Yoga kommt auch ohne Bösewicht und große Gefahren ein bisschen Spannung auf. Durch Lucies wirbelige Art kommt nie Langweile auf und die Geschichte schreitet rasch voran.
Das Buch liest sich sehr leicht und macht Lust auf einen Sommer auf einer Hallig. "Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse" ist eine schöne Ferienlektüre zum Selberlesen für alle Kinder ab ca. 8 Jahren. Zum Vorlesen ist das Buch auch schon für jüngere Kinder gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für