35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Macht des Kollektivs: Erzeugerorganisationen von Landwirten Im Zuge der Liberalisierung und Privatisierung der indischen Landwirtschaft zog sich der Staat aus vielen produktiven und wirtschaftlichen Funktionen zurück und überließ diesen Raum der privaten Agrarindustrie. Der Kleinbauer fand sich in einem Umfeld von Instabilität, Wettbewerb und Zersplitterung der landwirtschaftlichen Betriebe in seiner Existenz bedroht. Er sah sich mit vielen Problemen konfrontiert, darunter der fehlende Zugang zu Krediten und zum Markt sowie die mangelnde Akzeptanz von Technologien. Aber könnte er nicht…mehr

Produktbeschreibung
Die Macht des Kollektivs: Erzeugerorganisationen von Landwirten Im Zuge der Liberalisierung und Privatisierung der indischen Landwirtschaft zog sich der Staat aus vielen produktiven und wirtschaftlichen Funktionen zurück und überließ diesen Raum der privaten Agrarindustrie. Der Kleinbauer fand sich in einem Umfeld von Instabilität, Wettbewerb und Zersplitterung der landwirtschaftlichen Betriebe in seiner Existenz bedroht. Er sah sich mit vielen Problemen konfrontiert, darunter der fehlende Zugang zu Krediten und zum Markt sowie die mangelnde Akzeptanz von Technologien. Aber könnte er nicht statt als einsamer Landwirt, der mit einer Vielzahl von Umständen zu kämpfen hat, die sich seiner Kontrolle entziehen, Teil eines Kollektivs werden, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam handelt? Sicherlich! So entstand das Konzept der Erzeugerorganisation für Landwirte (FPO), das vorsieht, dass Landwirte, die landwirtschaftliche Erzeugnisse erzeugen, Gruppen bilden und sich nach dem indischen Gesellschaftsgesetz registrieren lassen können. Dieses Buch dient als Leitfaden für FPO.
Autorenporträt
L'auteur, Prabir Datta, est diplômé du College of Agriculture de Tripura et a obtenu une maîtrise en sciences agricoles de l'Université agricole d'Assam, à Jorhat.