Hans-Dietrich Nehring
Gebundenes Buch
Ein Fall für die Guten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emma, Hannes, Linus und Sina haben eine Mission: Sie müssen Ava finden, die Tochter von Bankräuber Freddy. Sie hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis ist und sich so sehr über einen Besuch von ihr freuen würde! Kurzerhand gründen die vier Kinder eine Bande - eine, die für das Gute kämpft und sich sogar in die Geheimgänge unter der Stadt wagt.
Doch Freddy hat die Bank nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon auf den Fersen ...
Doch Freddy hat die Bank nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon auf den Fersen ...
Hans-Dietrich Nehring ist Pfarrer in Bayreuth, verheiratet und Vater von 3 Kindern. Schon als kleiner Junge erfand er Geschichten, die sein Großvater für ihn aufschreiben musste. Heute liegen ihm die Kinder seiner Gemeinde besonders am Herzen. Für sie denkt er sich Geschichten aus.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Artikelnr. des Verlages: 332177
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 141mm x 22mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783963621772
- ISBN-10: 396362177X
- Artikelnr.: 59424712
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Heute steht für Emma, Hannes, Linus und Sina ein ganz besonderer Gottesdienst auf dem Plan. In der Kirche wird nämlich ein Gefangenenchor singen. Die Kinder sind neugierig und aufgeregt zugleich. Wie echte Verbrecher wohl aussehen? Und ist das Ganze nicht viel zu gefährlich? Doch dann …
Mehr
Heute steht für Emma, Hannes, Linus und Sina ein ganz besonderer Gottesdienst auf dem Plan. In der Kirche wird nämlich ein Gefangenenchor singen. Die Kinder sind neugierig und aufgeregt zugleich. Wie echte Verbrecher wohl aussehen? Und ist das Ganze nicht viel zu gefährlich? Doch dann lernen sie den Bankräuber Freddy kennen. Er vermisst seine Tochter Ava sehr. Ava weiß nichts von Freddys Gefängnisaufenthalt. Und Freddys größter Wunsch ist es, dass Ava ihn besucht. Also machen sich die Kinder auf die Suche nach Ava. Doch das Ganze ist nicht ungefährlich. Freddys Bankräuberkomplize sucht nämlich gleichzeitig nach der fehlenden Beute aus dem Raubzug. Und so folgt er den Kindern, um schnell an sein Ziel zu gelangen.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist unterhaltsam und sehr spannend. Trotz anfänglicher Vorbehalte sind die Kinder schnell bereit, Freddy zu helfen. Die Erwachsenen tun sich damit schon etwas schwerer. Man spürt die Ablehnung und auch die Unsicherheit, die die Gefängnisinsassen bei den Menschen auslösen. Gleichzeitig sieht man im Laufe der Geschichte auch, wie schwer eine solche Situation auch für die Familien der Gefangenen ist.
Das Gleichnis des Pharisäers und des Zöllners, das im Buch eine Rolle spielt, zeigt dann den Zusammenhang von Schuld, echter Reue und Vergebung auf. Das ist sehr gelungen.
Durch den Bankräuberkomplizen kommt dann sehr viel Spannung in die Geschichte. Für ihn ist das Finden der Beute das große Ziel. Da kommen ihm die Nachforschungen der Kinder gerade recht. Da man nicht recht weiß, wie weit der Räuber für die Beute gehen würde, bleibt die Spannung hier durchgehend hoch. Doch es kommt dann zu einem guten Ende.
Die Geschichte ist in 19 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Auch sind immer wieder schwarz-weiße Illustrationen enthalten, die den Text ein bisschen auflockern.
Fazit:
Eine sehr spannende und unterhaltsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.
Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen Emma, Hannes, Linus und Sina den verurteilten …
Mehr
"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.
Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen Emma, Hannes, Linus und Sina den verurteilten Bankräuber Freddy kennen. In einer kurzen Minute überreicht er ihnen einen Brief mit der bittet, diesen seiner Tochter Ava zu überreichen. Denn das kleine Mädchen hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt und sich so sehr über ihren Besuch freuen würde. Kurzerhand gründen die Kinder eine Bande, die für das Gute kämpft. Es ist der Anfang eines grossen Abenteuers, das sie in geheime Gänge unter der Stadt führt. Doch Freddy hat die Bank damals nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon dich auf den Fersen.
Hans-Dietrich Nehring nimmt seine Leser von der ersten Seite an mit, in ein aufregend christlich angehauchtes Abenteuer. Trotz anfänglicher Skepsis und Vorurteile gegenüber Gefängnisinsassen, sind sich die Mitglieder der Band "Die Guten" schnell Einig, das sie Freddy helfen wollen. Ihre Mission ist, sich für das Gute und die Gerechtigkeit einzusetzen. Denn jeder ob gross oder klein hat das Recht selbst zu entscheiden. Gut verständlich und nachvollziehbar ist auch das Gleichnis des Pharisäers und des Zöllners in die Geschichte eingebracht.
Man lernt die einzelnen Charaktere kennen, Freddy, seine Beweggründe die ihn zu dieser Tat haben handeln lassen, aber auch wie sich die Hinterbliebenen der Familie fühlen. Allesamt sind sehr authentisch und lebensnah beschrieben, sodass man sich in jede der Figuren sehr gut hineinversetzten konnte. Besonders die Mitglieder der Bande allen voran die kleine Sina, sind uns durch ihre offenherzig und sympathische Art schnell ans Herz gewachsen. Auch der Spannungsbogen ist gekonnt ausgearbeitet. Es bleibt bis zum Schluss aufregend, abenteuerlich und spannend.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, fliessend und wortgewandt. Die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel haben eine gute Leselänge und werden durch hübsche Illustrationen aufgelockert. Als leckerer Abschluss befinden sich zwei Rezepte zum nachmachen auf den letzten Seiten.
Insgesamt eine sehr spannend, aufregend und christlich ausgearbeitetes Abenteuer, das uns sehr gefallen und bis zur letzten Seite fesseln konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Emma, Hannes, Linus und Sina haben eine Mission: Sie müssen Ava finden, die Tochter von Bankräuber Freddy. Sie hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis ist und sich so sehr über einen Besuch von ihr freuen würde! Kurzerhand gründen die vier Kinder …
Mehr
Klappentext:
Emma, Hannes, Linus und Sina haben eine Mission: Sie müssen Ava finden, die Tochter von Bankräuber Freddy. Sie hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis ist und sich so sehr über einen Besuch von ihr freuen würde! Kurzerhand gründen die vier Kinder eine Bande – eine, die für das Gute kämpft und sich sogar in die Geheimgänge unter der Stadt wagt. Doch Freddy hat die Bank nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon auf den Fersen…
Meine Meinung:
Der Schreibstil lässt sich leicht und locker lesen. Durch die große Schriftart und die kurzen Kapitel eignet es sich auch für geübte Leser.
Die Charaktere sind sympathisch und authentisch. Die Geschichte zeigt auf, wie unterschiedlich Kinder und Erwachsene mit dem Thema Schuld und Vergebung umgehen. Die Gefühle und Vorbehalte der beteiligten Personen sind gut beschrieben. Der christliche Glaube ist schön eingeflochten.
Einige ganzseitige schwarz/weiße Illustrationen lockern den Text auf.
Ich habe das Buch mit meinen Jungs (10 + 8) gelesen. Sie fanden die Geschichte unterhaltsam und sehr spannend, vor allem gegen Ende durfte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für