Simona Ahrnstedt
Broschiertes Buch
Ein einziges Geheimnis / De la Grip Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein:Alexander de la Grip, Schwedens Jetset-Prinz, der vor allem für zwei Dinge bekannt ist: sein Aussehen und seine Frauengeschichten. Und Isobel Sørensen, eine leidenschaftliche Ärztin, die ihr Leben in Krisenregionen riskiert, um Menschen zu helfen.Sie leben in verschiedenen Welten. Und sie verbindet nichts.Doch als Isobels Hilfsorganisation Medpax plötzlich vor dem finanziellen Aus steht, kreuzen sich ihre Wege. Denn jetzt braucht Isobel das, was Alexander im Überfluss besitzt: Geld.Je näher sie Alexander kennenlernt, desto deutlicher wird, dass s...
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein:Alexander de la Grip, Schwedens Jetset-Prinz, der vor allem für zwei Dinge bekannt ist: sein Aussehen und seine Frauengeschichten. Und Isobel Sørensen, eine leidenschaftliche Ärztin, die ihr Leben in Krisenregionen riskiert, um Menschen zu helfen.Sie leben in verschiedenen Welten. Und sie verbindet nichts.Doch als Isobels Hilfsorganisation Medpax plötzlich vor dem finanziellen Aus steht, kreuzen sich ihre Wege. Denn jetzt braucht Isobel das, was Alexander im Überfluss besitzt: Geld.Je näher sie Alexander kennenlernt, desto deutlicher wird, dass sich hinter der Fassade des reichen Playboys ein ganz anderer Mann verbirgt. Ein Mann, der seine Nächte mit Sex und Partys verbringt, um der grausamen Leere in seinem Inneren zu entkommen.Und bald ist es Isobel unmöglich, sich von ihm fernzuhalten ..."Schnelles Tempo, spannende Intrigen, und eine knisternde Chemie zischen den Protagonisten." SYDSVENSKA DAGBLADET Band 2 der schwedischen Bestseller-Trilogie
Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Mit Die Erbin, ihrem ersten zeitgenössischen Liebesroman, gelangte sie sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste. Zuvor schrieb sie bereits erfolgreich historische Liebesromane, die ebenfalls alle in ihrer schwedischen Heimat spielen. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden. Weitere Informationen unter: www.simonaahrnstedt.se
Produktdetails
- De la Grip Bd.2
- Verlag: Bastei Lübbe AG / LYX
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 672
- Erscheinungstermin: 7. April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 793g
- ISBN-13: 9783802599460
- ISBN-10: 3802599462
- Artikelnr.: 44009958
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem ich so begeistert vom Vorgänger war und ich sowieso ein Fan der Autorin bin, musste ich auch dieses Buch lesen.
Isobel Sørensen trägt seit Jahren viel Verantwortung, war schon viele Male im Ausland als Ärztin tätig und hat keine Zeit für Partys und …
Mehr
Nachdem ich so begeistert vom Vorgänger war und ich sowieso ein Fan der Autorin bin, musste ich auch dieses Buch lesen.
Isobel Sørensen trägt seit Jahren viel Verantwortung, war schon viele Male im Ausland als Ärztin tätig und hat keine Zeit für Partys und Männergeschichten. Alexander de la Grip dagegen kann gar nicht genug Frauen haben und führt ein lockeres Leben in Saus und Braus. Als die Zahlungen an Medpex von Alexanders Wohltätigskeitsfirma eingestellt werden, sieht sich Isobel gezwungen mit Alexander einige Male auszugehen.
Alexander und Isobel kennen wir bereit aus Die Erbin und schon damals war ich gespannt auf die Geschichte der beiden. Durch die vielen Fachgespräche hatte ich ein paar Startschwierigkeiten, aber sobald Isobel und Alex aufeinander treffen fliegen die Funken und ich war gefesselt von der Handlung. Die beiden verfallen einander und Geheimnisse kommen ans Licht. Aber das Glück ist nicht auf ihrer Seite und so geht Isobel wieder ins Ausland und Alexander zurück nach New York. Vergessen können sie ihre gemeinsame Zeit jedoch nicht.
Das Buch handelt auch von Peter und wie es ihm nach dem Skandal ergangen ist. Obwohl Peter anfangs nicht unbedingt die symphatischste Person ist, macht er eine extreme Wandlung mit und man wünscht ihm das Glück von ganzem Herzen. Seine Geschichte macht nur einen kleinen Teil, war aber genau im richtigen Verhältnis. Auch die anderen Charaktere, ganz besonders Alexander, entwickeln sich ebenfalls zum Besseren, und auch Isobel bekämpft ihre Dämonen. Gefreut habe ich mich, beim Lesen David und Nathalia zu treffen.
Das Ende war ereignisreich und mega spannend und gibt auch schon Einblicke in die Geschehnisse im nächsten und letzten Band der Trilogie. Teilweise fand ich es etwas überspitzt und gerade die Summen, die in diesem Buch geflossen sind, waren extrem hoch.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und liest sich schnell. Ab und an sind ein paar Fachbegriffe eingeflochten, die man aber aus dem Kontext heraus versteht. Die über 600 Seiten sind nur so an mir vorbei geflogen und innerhalb weniger Stunde hatte ich das Buch gelesen.
Fazit: Ein ereignisreicher Roman mit symphatischen, realitätsnahen Charakteren, der Lust auf das Ende der Trilogie macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein erotischer, spritziger Liebesroman mit nachdenklich stimmenden Tenor
INHALT:
Alexander de la Grip, jüngster Spross der Dynastie, Partylöwe und Frauenheld und für die Frauenwelt ein reines Sexobjekt triff auf die toughe und bodenständige Ärztin Isabel Sorensen. Sie …
Mehr
Ein erotischer, spritziger Liebesroman mit nachdenklich stimmenden Tenor
INHALT:
Alexander de la Grip, jüngster Spross der Dynastie, Partylöwe und Frauenheld und für die Frauenwelt ein reines Sexobjekt triff auf die toughe und bodenständige Ärztin Isabel Sorensen. Sie arbeitet für Ärzte ohne Grenzen und eine Stiftung namens Medpax, die in massiven Geldsorgen steckt.
Alexander ist gewillt, für ein Date mit Isabel Geld zu stiften. Doch es ist ein Spiel mit dem feurigen Rotschopf, denn die Anziehungskraft der Ärztin lässt sich nicht leugnen...
FAZIT:
Das Buch setzt bei den Geschehnissen aus dem ersten Band "Die Erbin" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/04/simona-ahrnstedt-die-erbin-von-sonja.html) an. Um die Familie de la Grip und die angesprochenen Querelen zu verstehen, empfehle ich die Reihenfolge unbedingt einzuhalten.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und spritzig. Hier möchte ich besonders die Dialoge der Protagonisten hervorheben. Doch nicht nur Alexander und Isabel haben hier ordentlich Pfeffer im Hintern auch die Nebenfiguren Leila und Eugen bieten den ein oder anderen Spruch, der einen zum Schmunzeln bringt.
Ein weiteres Pärchen ergibt sich aus der Historie aus dem ersten Band und so darf man sich auf Peter und Gina freuen.
Durch Isabels berufliche Tätigkeit und Ginas Flucht aus Afrika bietet dieses Buch aber auch ordentlich Stoff zum Nachdenken: den Flüchtlingspolitik, Integration, Rassenhass, Standesdünkel und medizinische Versorgung in dritte Welt Ländern sind hier neben den romantischen und erotischen Szenen sehr wichtig und geben dem Buch einen nachdenklich stimmenden Tenor, den ich bislang in keinem erotischen Liebesroman vorgefunden habe.
Das Buch hat auch im Gegensatz zu seinem Vorgängerband einen richtig dramatischen Höhepunkt, der einen Ausblick auf den nächsten Protagonisten in dem Buch "Alles oder nichts" bereit hält. Volle Punktzahl für dieses besondere schwedische Schmankerl.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/04/simona-ahrnstedt-ein-einziges-geheimnis.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der zweite Band einer Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Um was es geht:
Die Ärztin Isobel arbeitet für eine kleine humanitäre Hilfsorganisation, deren Überleben von einem großen Förderer abhängt. Dieser …
Mehr
Dies ist der zweite Band einer Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Um was es geht:
Die Ärztin Isobel arbeitet für eine kleine humanitäre Hilfsorganisation, deren Überleben von einem großen Förderer abhängt. Dieser hat seit einigen Monaten die Spenden eingestellt. Isobel soll bei dem Verantwortlichen um Spendenbereitschaft betteln. Normalerweise bereitet das der Ärztin keine Probleme, doch wie sie erfahren muss, handelt es sich dabei um den begehrenswerten Playboy Alexander de la Grip, den sie mehrfach öffentlich beleidigt und zurückgewiesen hat. Wird es ihr gelingen, Alexander für ihre Organisation zu gewinnen, oder begeistert sich der Herr noch für anderes?
Die Figuren:
Isobel Sørensen ist 30 Jahre alt. Sie arbeitet für die humanitäre Stiftung, die einst ihr Großvater gegründet hat. Neben ihren beruflichen und ehrenamtlichen Ambitionen hat sie so gut wie kein Privatleben. Männern hat sie schon eine Weile abgeschworen und begnügt sich mit der Rolle, für andere da zu sein und deren Leben etwas besser zu machen. Sie kämpft immer wieder mit einem aufkeimenden Trauma aus ihrem letzten Einsatz in Liberia.
Alexander de la Grip ist 29 Jahre alt und führt einen für mich unangenehmen Lebenswandel. Alkohol, Party und Frauen – oberflächlicher geht es kaum. Das Verhältnis zu seiner Familie in Schweden ist angespannt. Nur bei seiner Schwester fühlt er sich wohl. So lebt er die meiste Zeit in New York. Er entstammt einer schwerreichen Familie und ein Leben reicht nicht aus, um die angehäuften Reichtümer auszugeben.
Die Umsetzung:
In diesem Buch prallen Welten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein können. Isobel erlebt in ihren Einsätzen jeden Tag das Kriegsgrauen und kann die sterbenden Menschen nicht immer an einer Hand abzählen, die sie in der spartanisch eingerichteten Klinik verlieren. Und Alexander genießt jeden erdenklichen Luxus dieser Welt, ohne ihn wahrzunehmen. Er lebt in einer Blase, die ihm sämtliche Gefühlsregung nimmt. Dann gibt es noch Peter, Alexanders Bruder, der in seiner Vergangenheit ein schreckliches Verbrechen begangen hat und bis heute darunter leidet. Die Autorin verwebt geschickt einige Handlungsstränge, die am Ende ein Ganzes ergeben. Sie schenkt mir auf diese Art zwei Liebesgeschichten.
Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar leicht zu lesen. Frau Ahrnstedt schreibt sehr bildhaft und so begleite ich Isobel zu ihrem Einsatz ins Krankenhaus nach Tschad. Es ist heftig, unvorstellbar bedrückend und ich spüre ihre Hilflosigkeit mit jeder Faser meines Körpers. Schonungslos lässt sie mich an diesem verschreckenden Alltag teilhaben. Sie schenkt mir aber auch unzählige berührende Momente, in denen ich die zart entwickelnden Gefühle der Protagonisten hautnah miterlebe.
Mein Kritikpunkt:
Leider gibt es immer wieder unnötige Längen in der Geschichte, weshalb ich einen Stern abziehe.
Mein Fazit:
„Ein einziges Geheimnis“ ist ein vielschichtiges Buch, das ernste Themen gefühlvoll darstellt. Es geht um Vertrauen in jeder Beziehung, und auch darum, sich dem Partner zu öffnen und ihm seine geheimsten Wünsche anzuvertrauen, selbst wenn ihn das heillos überfordert. Hier lese ich eine gelungene Mischung aus Love, Sex & Crime, die mich immer wieder mit Wendungen überrascht.
Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten und so vergebe ich aus oben genanntem Grund 4 fantastische Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
