Megan McGary
Broschiertes Buch
Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufruhr bei Müller-Löweneck: Im Hundezwinger liegt eine Leiche! Wie gut, dass Pommes, ein Beagle besonders cleveren Gemüts, eigentlich Polizeihund werden wollte. Ungefragt greift er den Kommissaren unter die Arme.Leider handelt es sich bei dem Toten ausgerechnet um den Chef des Pharmaunternehmens, und ruckzuck gerät sein Nachfolger in den Fokus der Ermittlungen. Max ist ein Mann mit besonderen Talenten: Nicht nur, dass er es hervorragend versteht, sich zum Hauptverdächtigen zu machen - er kommuniziert auch auf ganz spezielle Weise mit Pommes. Aber wer ist denn eigentlich der Mörder? Gibt...
Aufruhr bei Müller-Löweneck: Im Hundezwinger liegt eine Leiche! Wie gut, dass Pommes, ein Beagle besonders cleveren Gemüts, eigentlich Polizeihund werden wollte. Ungefragt greift er den Kommissaren unter die Arme.Leider handelt es sich bei dem Toten ausgerechnet um den Chef des Pharmaunternehmens, und ruckzuck gerät sein Nachfolger in den Fokus der Ermittlungen. Max ist ein Mann mit besonderen Talenten: Nicht nur, dass er es hervorragend versteht, sich zum Hauptverdächtigen zu machen - er kommuniziert auch auf ganz spezielle Weise mit Pommes. Aber wer ist denn eigentlich der Mörder? Gibt es für den blitzgescheiten Beagle ein Leben nach dem Tierversuch? Und wird das noch was mit Max und der Ermittlerin Jacki?
Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Nebenbei schreibt sie Liebesromane und Bücher über Beagles. Ehrenamtlich arbeitet Megan für einen Tierschutzverein, der sich um ehemalige Laborhunde kümmert. "Ein Beagle kommt selten allein" verbindet diese drei Herzensthemen - Hunde, Liebe und die Polizei - zu einem rasanten Krimi mit ernstem Hintergrund, aber versöhnlichem Ausgang. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und mehreren Tierschutzhunden in Nordhessen.
Produktdetails
- Beaglekrimi 1
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV223
- Seitenzahl: 359
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 119mm x 28mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783986601003
- ISBN-10: 3986601007
- Artikelnr.: 66886542
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Zum Inhalt: Der Beagle Pommes ist einer der Vorzeige-Laborhunde eines großen Pharmaunternehmens und träumt eigentlich von einer Karriere als Detektiv oder zumindest Polizeihund. Als er eines nachts sprichwörtlich über die Leiche des Chefs stolpert, ist seine Neugier und sein …
Mehr
Zum Inhalt: Der Beagle Pommes ist einer der Vorzeige-Laborhunde eines großen Pharmaunternehmens und träumt eigentlich von einer Karriere als Detektiv oder zumindest Polizeihund. Als er eines nachts sprichwörtlich über die Leiche des Chefs stolpert, ist seine Neugier und sein detektivischer Spürsinn geweckt. Wäre doch gelacht wenn er die Tat nicht aufklären könnte. Gar nicht so leicht wenn man im Zwinger sitzt und die Menschen einen nicht verstehen. Doch mit dem Nachfolger und Halbbruder des Chefs scheint das anders zu sein. Auf zur Mörderjagd!
Meine Meinung: Ich lese eigentlich recht gerne Bücher aus der Sparte Tier-Krimis und vor allem aus der Sicht des jeweiligen Tieres. Hier wird der Hauptteil aus der Sicht von Pommes erzählt, nur hin und wieder wechselt der Ich-Erzähler hin zu den menschlichen Ermittlern, dann ist der Übergang in der Regel recht abrupt und ohne Vorwarnung, was ich persönlich Schade fand. Pommes Sicht auf die Welt ist recht unkonventionell und sorgt für witzige Momente, ein Hund sieht die Welt halt ganz anders. Ich fand allerdings auch, dass seine Eindrücke sich etwas verzettelten und vom Handlungsstrang ablenkten. Das Thema der Tierversuche, der Laborhaltung sind mit Sicherheit wichtig, gar keine Frage, haben für mich aber den Handlungsverlauf abgelenkt und somit die Spannung gestört. Überhaupt kam für mich die Spannung etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi, der aus Sicht eines Hundes erzählt wird - ob das gut gehen kann? Kann es! Vom ersten Satz an hat Pommes mein Herz erobert und ich habe bis zum Ende mitgefiebert und gelacht. Dabei war ich von den An- und Einsichten des Beagles genauso begeistert wie vom Krimi, der sich im Buch …
Mehr
Ein Krimi, der aus Sicht eines Hundes erzählt wird - ob das gut gehen kann? Kann es! Vom ersten Satz an hat Pommes mein Herz erobert und ich habe bis zum Ende mitgefiebert und gelacht. Dabei war ich von den An- und Einsichten des Beagles genauso begeistert wie vom Krimi, der sich im Buch entwickelt. Immerhin ist der Chef der Firma, in dessen Versuchslabor Pommes mit einer Gruppe Beagle lebt, ermordet worden, und die Auflösung gestaltet sich nicht einfach - gut, dass Pommes eigene Ermittlungen anstellt, bei denen er zudem aufregende Abenteuer erlebt. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen!
Fazit: Teilweise albern, aber genau nach meinem Geschmack - gute Laune garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als der Chef eines führenden Pharmaunternehmens ausgerechnet vor seinem Zwinger tot aufgefunden wird, beschließt der clevere Beagle Pommes die Polizei tatkräftig zu unterstützen und begibt sich eigenhündisch auf Spurensuche. Denn selbst für die …
Mehr
Inhalt: Als der Chef eines führenden Pharmaunternehmens ausgerechnet vor seinem Zwinger tot aufgefunden wird, beschließt der clevere Beagle Pommes die Polizei tatkräftig zu unterstützen und begibt sich eigenhündisch auf Spurensuche. Denn selbst für die sympathische Polizistin Jacky scheint dieser Fall eine Herausforderung zu sein. Sie verdächtigt den neuen Chef des Konzerns Max, der es hervorragend versteht, sich zum Hauptverdächtigen zu machen und der vom Glauben abfällt, als er sich plötzlich mit Pommes verständigen kann.
Meinung: „Ein Beagle kommt selten allein“ ist ein gut gemachter Krimi, mit vielen lustigen Elementen und sympathischen Charakteren.
Erzählt wird vor allem aus der Sicht von Beagle Pommes, einem cleveren, manchmal sarkastischen und total liebenswerten Vierbeiner, der, gemeinsam mit seinen vierbeinigen Kollegen, im Kontrolllabor eines Pharmaunternehmens lebt. Hier wird gut für sie gesorgt, jedoch ist Langeweile für den neugierigen Hund an der Tagesordnung. Kein Wunder, dass er, der im nächsten Leben ein Polizeihund werden möchte, sofort anfängt zu ermitteln, als der Chef tot aufgefunden wird.
Ihm zur Seite steht seine große Liebe Laura, mit der er immer über alles reden kann.
Und auch zu Ermittlerin Jacky hat er bald ein gutes Verhältnis. Zu sehr gefallen ihm ihre Streicheleinheiten. Der Leser hat dabei das Glück, Situationen, in denen Pommes nicht anwesend sein kann, aus Jackys Sicht erzählt zu bekommen. So lernt man die taffe, tierliebe und sympathische Polizistin besser kennen, die sich ausgerechnet zu Max hingezogen fühlt.
Max ist Tierarzt und kommt gerade von einem langen Auslandsaufenthalt zurück, als sein Halbbruder ermordet wird. Da er nun erstmal der Chef ist, gerät er natürlich schnell unter Verdacht. Der attraktive und coole Mann muss sich mit der neuen Situation anfreunden und da hilft es definitiv nichts, dass er ausgerechnet zu dem frechen Pommes eine ganz spezielle Verbindung zu haben scheint.
Das Buch ist spannend und gut gemacht. Es gibt viel Witz und Charme und natürlich einen spannenden Kriminalfall, den es zu lösen gilt.
Wer Hunde und Krimis gleichermaßen liebt, wird sicher seine Freude mit dem Buch haben.
Fazit: Gut gemachter Krimi mit sympathischen Figuren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- ein wenig mehr Spannung und dafür lieber das 'by the way' weglassen
Meine Meinung
Ein Beagle im Versuchslabor eines Pharmaunternehmens schreckt nachts aufgrund eines ungewöhnlichen Geräusches hoch. Vor den Käfigen liegt der Chef, der die Verbindungstür blockiert. …
Mehr
- ein wenig mehr Spannung und dafür lieber das 'by the way' weglassen
Meine Meinung
Ein Beagle im Versuchslabor eines Pharmaunternehmens schreckt nachts aufgrund eines ungewöhnlichen Geräusches hoch. Vor den Käfigen liegt der Chef, der die Verbindungstür blockiert. Zudem ist der Käfig der Hunde offen. Besagter Beagle begibt sich auf Entdeckungstour und schon ist man mitten im Geschehen. Wie man wenige Seiten später erfährt, heißt der Beagle Pommes und möchte ein großer Detektiv oder besser Polizeihund werden. Deswegen strengt er sich bei den Ermittlungen auch sehr an. Zu Pommes gesellen sich natürlich noch echte Polizisten. Cem Held und Jacki Hellfeier sollen den Täter schnellmöglichst dingfest machen.
Neugierig aufgrund des schönen Covers und interessantem Klappentext habe ich mich sehr gefreut, mit Pommes zu ermitteln. Aus der Brille eines Beagles, der quasi an Ort und Stelle des Geschen war, habe ich mir doch ein paar mehr Insiderinformationen vorgestellt. Megan McGary lässt uns aus der Ich-Perspektive von Pommes an den Ermittlungen teilhaben. Diese gehen leider nur schleppend voran, bis Pommes aus dem Gebäudekomplex flüchtet. Seine Flucht fand ich sehr spannend und die Tiere im Wald total herzig, wie sie ihm geholfen haben. Das finale Ende hält ein ausgeklügeltes Mordmotiv bereit und für Pommes und seine Freunde gibt es tolle Neuigkeiten.
Fazit
Hier liegt das Augenmerk der Autorin darauf, auf Tierversuche aufmerksam zu machen, was mir auch sehr gut gefällt. Pommes und seine Mitbewohner sind ganz individuelle Tiere, die ein schöneres Leben verdient haben. Mit dem Schreibstil von Megan McGary bin ich nicht so warm geworden, wie ich es mir gewünscht hätte. Für mich hat sich die Story gezogen und es wurden zu viele Nebenbaustellen aufgetan, die vom Thema ablenkten. Auch bei einem Hundekrimi wünsche ich mir Spannung. Durch die Fülle der verschiedenen Tiere und ihre Namen bin ich schnell rausgewesen. Pommes ist ein lustiger Beagle, der beagletypisch seine Nase auf den Boden hat und sich selbst als Größten empfindet. Er hat mir auch einige Lacher beschert.
Zitat aus dem Zwiegespräch mit Max:
- "Du kannst lesen?"
"Ja. Wir haben viel Zeit hier oben."
"Kannst du auch schreiben?"
"Bist du matt in der Birne? Wie soll ich denn mit den dicken Pfoten schreiben können?" -
Ich vergebe 3,5 🐥🐥🐥🐥 wo es keine halben zu vergeben gibt, wird aufgerundet. Und eine eingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy Crime
Pommes ist ein Laborbeagle. Pfiffig, interessiert an Vielem und neugierig. Hält sich für genial und wäre gern ein Polizeihund.
Selbstverliebt äußert er seine Eindrücke, lobt sich übermäßig, gibt aber auch zu, dass er nicht der Mutigste …
Mehr
Cosy Crime
Pommes ist ein Laborbeagle. Pfiffig, interessiert an Vielem und neugierig. Hält sich für genial und wäre gern ein Polizeihund.
Selbstverliebt äußert er seine Eindrücke, lobt sich übermäßig, gibt aber auch zu, dass er nicht der Mutigste ist. Er hat ein großes Ziel: den Mord am Boss aufklären. Ein bisschen verliebt ist er auch. Ob das hilfreich ist?
Megan McGary gibt Beagle Pommes eine Stimme. In einfacher, leicht zu lesender Sprache beschreibt sie die hündischen Gedanken, Beobachtungen und Überlegungen. Wer ausufernden Tratsch aus einem Tierlabor, über verschiedene Pflegertypen, über Polizeiarbeit, oberschlaue Hunde und ein verliebtes Pärchen mag, ist hier bestens bedient. Das Buch liest sich schnell weg, locker-flockige Lektüre zur Entspannung nach einem stressigen Tag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für