Flores & Santana
Broschiertes Buch
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Ein Kanaren-Krimi Ein Toter im Sand, eine verhängnisvolle Intrige und ein Ermittlerduo, das nicht locker lässt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verräterische Spuren im schwarzen SandAls an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für imme...
Verräterische Spuren im schwarzen Sand
Als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für immer verändern wird.
Es geht spannend weiter: Tödliche Intrigen auf Teneriffa, der zweite Fall für Naira Calderón und Ben Rodriguez erscheint am 26.9.2024
Als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für immer verändern wird.
Es geht spannend weiter: Tödliche Intrigen auf Teneriffa, der zweite Fall für Naira Calderón und Ben Rodriguez erscheint am 26.9.2024
Hinter Flores & Santana verbergen sich Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, die 1994 gemeinsam die Kultbuchhandlung Leporello in Wien gegründet haben - ein Projekt, das nach 30 Jahren von den beiden beendet wurde, um sich dem Schreiben zu widmen. Im Österreichischen Frühstücksfernsehen Café Puls gibt Rotraut Schöberl außerdem Buchtipps. Erwin Riedesser war viele Jahre Juryvorsitzender des renommierten Leo-Perutz-Krimipreises. Beide lieben die Kanaren und verbringen jedes Jahr mehrere Wochen auf den Inseln.
Produktdetails
- Calderon und Rodriguez ermitteln 1
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 25. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783548068916
- ISBN-10: 354806891X
- Artikelnr.: 69175637
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, alias Flores & Santana, entführen die Leser mit "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" auf eine spannende Reise in die Welt der kanarischen Inseln. Das Cover allein weckt Urlaubssehnsucht, während die Geschichte mit lebendigen …
Mehr
Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, alias Flores & Santana, entführen die Leser mit "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" auf eine spannende Reise in die Welt der kanarischen Inseln. Das Cover allein weckt Urlaubssehnsucht, während die Geschichte mit lebendigen Beschreibungen und kulinarischen Einflüssen fesselt. Die beiden Protagonisten, Naira und Ben, unterstützen den örtlichen Kommissar Pedro Fernandes bei den Ermittlungen eines mysteriösen Mordes an einem Bauunternehmer. Dabei werden nicht nur die malerische Natur und die kulinarischen Genüsse La Palmas zum Leben erweckt, sondern auch die sympathischen Charaktere und deren persönlichen Verflechtungen. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam, die Spannung bleibt konstant hoch, und die Auflösung des Falls überrascht. Ein Krimi, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch die Schönheit und das Flair der kanarischen Inseln einfängt. Mit seiner Mischung aus Spannung, Lokalkolorit und kulinarischen Genüssen ist "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" eine unterhaltsame Lektüre, die die Vorfreude auf den nächsten Urlaub auf den Kanaren weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, …
Mehr
Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, die einfach dazugehören.
Am Strand von La Palma wird die Leiche einer männlichen Person gefunden. Dabei handelt es sich um den bekannten Bauunternehmer Alvaro Martinez, der gerade ein großes Hotelprojekt auf der Insel verwirklichen wollte. Damit rücken Gegner dieses Neubaus in den Mittelpunkt der Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Ben und die Buchhändlerin Naira glauben nicht daran und machen sich auf den Weg, den wahren Mörder zu finden.
Ein Krimi, der für Kanaren-Fans eine wunderbare Urlaubslektüre ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Strand von La Palma wird der Bauunternehmer Álvaro Martínez, Sohn einer angesehenen Familie aus Madrid erschlagen aufgefunden. Alles deutet sofort auf die Gegner des Hotelbauprojekts hin, einen angrenzenden Bananenbauer und eine Umweltgruppe. Oder ist der Mord möglicherweise …
Mehr
Am Strand von La Palma wird der Bauunternehmer Álvaro Martínez, Sohn einer angesehenen Familie aus Madrid erschlagen aufgefunden. Alles deutet sofort auf die Gegner des Hotelbauprojekts hin, einen angrenzenden Bananenbauer und eine Umweltgruppe. Oder ist der Mord möglicherweise politisch motiviert? Hat es vielleicht auch mit der mündlich versprochenen Spende an das örtliche Observatorium zu tun?
Der Kripochef tauscht sich rege mit seinem Jugendfreund Ben aus, der als Journalist auf der Insel lebt. Dieser diskutiert den Fall ausgiebig mit seiner Freundin Naira und seiner Schwester Yaiza. Es verschiedene Freunde auf der Insel auf, die konkret, lose oder gar nichts mit dem Mord zu tun haben. Nebenbei kann auch noch ein Rätsel aus Jugendtagen geklärt werden. Das Buch bietet viele Perspektivwechsel zwischen den Personen und es gibt viele lose Enden. Die persönlichen Beziehungen bleiben oberflächlich und ich hatte das Gefühl, es sollen zudem möglichst alle touristischen Attraktionen sowie ein paar Geheimtipps der Insel La Palma unterkommen. Auch der Kriminalfall bleibt blass. Mich hat das Buch leider nicht richtig erreicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover gefällt mir super gut. Das Buch sieht richtig ansprechend und toll aus. Es lädt auf einen Krimi am Strand ein.
Das Buch handelt von einem Mord auf La Palma. Die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez wollen dem Kommissar auf sie Sprünge …
Mehr
Das Buchcover gefällt mir super gut. Das Buch sieht richtig ansprechend und toll aus. Es lädt auf einen Krimi am Strand ein.
Das Buch handelt von einem Mord auf La Palma. Die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez wollen dem Kommissar auf sie Sprünge helfen und stoßen auf Ungereimtheiten.
Am Anfang fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Leider ging es so nicht weiter , viele Dinge sind viel zu viel ausgeschmückt die nichts mit dem Mord zutun haben.
Das empfinde ich persönlich als sehr störend. Die Spannung die aufgebaut wird hält nicht lange an, da sie durch unwichtige neben Sachen die sehr ausführlich beschrieben werden verschwindet.
Ich hatte die Erwartungen das ich das Buch in einem durchlesen werde. Leider ist es nicht geschehen ich habe mich manchmal ehr gezwungen es weiter zu lesen in der Hoffnung das es spannender wird.
Es wird Leser geben die genau diese Schreibweise mögen, ich gehöre leider nicht dazu. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich dem anderen Band noch eine Chance gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Leiche wird am Strand von La Palma gefunden , der Bauunternehmer plante dort ein riesiges Hotelprojekt . Einige Personen sind gegen das Projekt und auch haben sie etwas gegen den Ermordeten . Es ergibt sich ein Verwirrspiel ,bei dem auch der Leser auf seine Kosten kommt . ein Plantagenbesitzer …
Mehr
Eine Leiche wird am Strand von La Palma gefunden , der Bauunternehmer plante dort ein riesiges Hotelprojekt . Einige Personen sind gegen das Projekt und auch haben sie etwas gegen den Ermordeten . Es ergibt sich ein Verwirrspiel ,bei dem auch der Leser auf seine Kosten kommt . ein Plantagenbesitzer , eine Umweltgruppe , der verantwortliche des Planetariums ,um nur ein paar zu benennen verstricken sich in Wiedersprüche .
Da der ansässige Polizeichef nicht so recht voran kommt und ein weiterer Toter gefunden wird, mischen sich die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez in die Ermittlungen auf eigene Faust ein....
Die Lesepobe fand ich sehr ansprechend und hat mich neugierig gemacht . auch weil er der Auftakt einer Serie um die beiden " Amateurermittler " zu sein scheint die auf den Kanaren ermitteln , der Folgeroman erscheint dann im September und spielt auf Teneriffa.
Das Autorenduo hat hier eine spannende ,interessante Lektüre meiner Meinung nach erschaffen . Sie macht auf jeden Fall Lust auf mehr , die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Passender Krimi für den Urlaub ... oder die Vorbereitung darauf
Als Liebhaber der kanarischen Insel - am liebsten allerdings Gomera und nicht La Palma - ist dieser Kriminalroman für mich eine hervorragende Urlaubs- oder Urlaubsvorfreudel-Lektüre. Flores & Santana haben das Cover …
Mehr
Passender Krimi für den Urlaub ... oder die Vorbereitung darauf
Als Liebhaber der kanarischen Insel - am liebsten allerdings Gomera und nicht La Palma - ist dieser Kriminalroman für mich eine hervorragende Urlaubs- oder Urlaubsvorfreudel-Lektüre. Flores & Santana haben das Cover von Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1) sehr schön und passend gestaltet, da es direkt Urlaubsstimmung durch die Farbgestaltung erzeugt. Zur Handlung: Auf der Insel La Palma wird an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden, so dass die friedliche Stimmung von Geheimnissen und Spannung durchbrochen wird. Die Protagonisten in Form der Buchhändlerin Naira Calderon und dem Journalisten Ben Rodriguez werden in die Verbrechensaufklärung mit involviert. Der örtliche Kommissar reagiert hier recht hilflos, so dass sie ihm erst einmal auf die Sprünge helfen müssen und immer tiefer in komplexe Geheimnisse eintauchen. Die Orte im Kriminalroman sind realistisch recherchiert und beschrieben und der Sprachstil und der Spannungsbogen sind für das Genre gut und passend gewählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr gelungen, es ist bunt und provoziert Ferienlaune. Blaues Meer, dunkle Klippen am Strand, weiße Häuser, Palmengrün, im Hintergrund Bananenplantagen und schroffe Berge - so kennt man La Palma. Der Schriftzug der Autoren und der Himmel in lodernden Feuerfarben …
Mehr
Das Cover finde ich sehr gelungen, es ist bunt und provoziert Ferienlaune. Blaues Meer, dunkle Klippen am Strand, weiße Häuser, Palmengrün, im Hintergrund Bananenplantagen und schroffe Berge - so kennt man La Palma. Der Schriftzug der Autoren und der Himmel in lodernden Feuerfarben lassen sowohl an lodernde Sonnenuntergänge als auch an drohende Brände denken.
Ich kannte bisher die Autoren nicht, weiß auch gar nicht, ob es Vorgängerbände zu diesem Krimi gibt. Ich vermute es allerdings, weil einige der agierenden Personen doch eine Vorgeschichte haben, z.B. wird kurz berichtet, wie sie nach La Palma kamen, etc.
Der Schreibstil ist lebendig und flüssig, das Flair der Kanaren und speziell von La Palma ist m.E. sehr gut eingefangen, und natürlich begeistern mich die Buchhandlung und ihre Besitzerin...
Die Geschichte lässt sich gut und stellenweise fast beschaulich lesen, hat aber auch genug Spannung, um die Leser mit fiebern und mit rätseln zu lassen - um einen dann doch wieder mit einer unerwarteten Wendung zu konfrontieren, die alles Gedachte auf den Kopf stellt.
Vergnüglich zu lesen, spannend, appetitanregend - eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und ich musste das Buch in der Buchhandlung einfach in die Hand nehmen.
An einem Strand der kanarischen Insel La Palma wird eine männliche Leiche gefunden. Es stellt sich heraus, es ist Alvaro Martinez, der sich mit seinem Hotelprojekt nicht nur …
Mehr
Schon das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und ich musste das Buch in der Buchhandlung einfach in die Hand nehmen.
An einem Strand der kanarischen Insel La Palma wird eine männliche Leiche gefunden. Es stellt sich heraus, es ist Alvaro Martinez, der sich mit seinem Hotelprojekt nicht nur Freunde auf der Insel gemacht hat. Die Ermittlungen werden aufgenommen und es stellt sich die Frage, wer profitierte am meisten von Martinez Tod? Verdächtige gibt es doch so einige.
Um dem ermittelnden Kommissar ein wenig "unter die Arme" bzw. "auf die Sprünge" zu helfen, schalten sich dessen guter Freund der Journalist Ben Rodriguez und dessen gute Freundin Buchhändlerin Naira Calderon mit ein. Beide nutzen den ihnen jeweils zur Verfügung stehende Quellen und man kommt dem Täter auf die Spur.
Der Kriminalfall ist vielleicht nicht derart spannend, dafür punktet der Roman mit einem flüssigen und guten Schreibstil, mit sympathischen Charakteren, eine Menge Lokalkolorit und interessante Erwähnungen einheimischer Spezialitäten und Gewohnheiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon die 31 Seiten umfassende Leseprobe zum 304-seitigen Roman "Dunkle Verwicklungen auf La Palma - Ein Kanaren-Krimi" von Flores und Santana (alias Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser) las sich überaus interessant.
Das am 25.04.2024 unter der ISBN 978-3-548-06891-6 im …
Mehr
Schon die 31 Seiten umfassende Leseprobe zum 304-seitigen Roman "Dunkle Verwicklungen auf La Palma - Ein Kanaren-Krimi" von Flores und Santana (alias Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser) las sich überaus interessant.
Das am 25.04.2024 unter der ISBN 978-3-548-06891-6 im Verlag Ullstein Taschenbuch erschienene Werk enttäuschte meine Erwartungen denn auch nicht, es stellt den Auftakt zu einer Serie mit den beiden sich um die Aufklärung der Todesumstände einer Promi-Leiche bemühenden sympathischen Protagonisten, die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez, dar.
Der nächste Fall für sie, "Tödliche Intrigen auf Teneriffa" wird bereits für den 26.9.2024 angekündigt und lässt auf weitere Abenteuer auf La Gomera, El Hierro, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote hoffen.
Das Cover spricht mich nur mit seiner unteren Hälfte an, die obere ist mir irgendwie zu wild; auch Prägeschrift, Buchschnitteinfärbung sowie Sandgefühl im orangefarbenen Coverteil halte ich für entbehrlich.
Die spannend erzählten und leicht lesbaren Ereignisse um den Tod des prominenten, allerdings in mehrfacher Hinsicht umstrittenen, ultrareichen madrilenischen Bauherrn Alvaro Martinez ziehen sich gut eine Woche hin, anschließend gibt es noch kurze Kapitel, in denen einige Tage bzw. Wochen später stattfindende Vorkommnisse nachgereicht werden.
Zwischen den Protagonisten knistert es gelegentlich ein wenig, verschiedene Verdächtige werden hinsichtlich Motiv, Gelegenheit und Alibi abgearbeitet. Zuweilen kam mir Ben ein wenig wie Karl Mays Old Shatterhand oder vielleicht besser noch Kara ben Nemsi vor, der mit seiner Genialität den manchmal tumben Verantwortlichen auf die Sprünge helfen musste.
Anfangs brachte ich manche Nebenpersonen, auch den spanischen Namen geschuldet, durcheinander, ein Personenverzeichnis hätte hier Abhilfe schaffen können. Ein Glossar u. a. für einige palmerische Vokabeln wäre ebenfalls hilfreich gewesen. Es gab mitunter unnötige Wiederholungen und Längen, hingegen gefielen mir leichte Abschweifungen wie z. B. über die Geschichte der Ureinwohner gut.
Eine wirklich sehr große Bühne wird hier der Kulinarik eingeräumt, Buffets, Mahlzeiten mit allen Gängen und Variationen incl. Drinks werden oft ausführlichst beschrieben. Trotz klimatisch zweifelhafter Fußabdrücke werde ich bestimmt den Papaya-Mango-Avocado-Salat und evtl. die gefüllten Zucchini ausprobieren.
Fazit:
Unterhaltsame, mal dramatische, mal vergnügliche, viel Flair vermittelnde und Appetit auf Urlaub, Speisen und weitere Bände machende Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hinter den Autoren Flores und Santana hätte ich keine Wiener Buchhändler erwartet. Das Cover verbreitet Urlaubsstimmung, Hitze und unendliche Ruhe. Bereits im ersten Absatz ist dies vorbei. Der Leser erfährt von einer Leiche, einer scheinbar nicht unvermögenden Leiche, oder …
Mehr
Hinter den Autoren Flores und Santana hätte ich keine Wiener Buchhändler erwartet. Das Cover verbreitet Urlaubsstimmung, Hitze und unendliche Ruhe. Bereits im ersten Absatz ist dies vorbei. Der Leser erfährt von einer Leiche, einer scheinbar nicht unvermögenden Leiche, oder trügt der Schein?
Die Autoren wissen, dass Buchhandlungen Treffpunkte für Leser sein müssen. Was liegt also näher, eine Hauptfigur als Buchhändlerin zu besetzen. Die zweite wichtige Figur ist ein Journalist, aber es wäre wohl kein Krimi, wenn nicht auch ein Kommissar auftritt. Alle drei kennen sich gut, verabreden sich öfter miteinander und arbeiten gern zusammen. Dabei fühlt sich nie jemand in seinem Bereich eingeschränkt.
Die Leiche sorgt plötzlich für ganz viel Aufregung auf der Insel. Da gibt es viele Verdächtige, die genauer unter die Lupe genommen werden müssen. Für mich kommt die Ermittlungsarbeit zeitweise zu kurz. Es werden viele spanische Begriffe benutzt, die ich nicht kenne. Ausführlich wird über das Essen, die Landschaft und die Menschen geschrieben. Da passiert es schon, dass das Wichtigste vergessen wird. Der Schluss wirkt auch etwas aufgesetzt, ganz nebenbei wir der Tod von einem früheren Freund aufgeklärt.
Wer wirklich Krimifan ist, wird dieses Buch nur als leichte Lektüre oder Urlaubslektüre zwischendurch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für