
A. Kaiden
Broschiertes Buch
Dunkle Geheimnisse
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vanny ist fassungslos. Einen Tag vor den ersehnten Sommerferien eröffnen die Eltern der Siebzehnjährigen, dass Sie ihre Ferien bei ihrem Onkel, den sie nicht kennt, verbringen muss. Geschlagen ergibt sie sich ihrem Schicksal, nicht ahnend, dass sich ihr Leben dadurch verändern wird. Denn das Dorf und ihr eigenbrötlerischer Onkel hüten mehr dunkle Geheimnisse, als sie erahnt. Kann Vanny sich mit ihrem Onkel anfreunden und alle Geheimnisse lüften? Wird sie die bevorstehenden Prüfungen bestehen? Wissen bedeutet Macht, doch zu viel Wissen kann tödlich enden.
Kaiden, A.Hauptberuflich bin ich als Außenhandelskauffrau im Bereich Im- und Export tätig. Im Februar 2013 habe ich ein Fernstudium in Kreatives Schreiben begonnen, welches ich im Februar 2016 erfolgreich beendet habe. Nun widme ich mich voll und ganz meinen Romanen. =)Schon seit längerem hege ich den tiefen Wunsch zu schreiben und träume davon, meine eigenen Werke zu veröffentlichen.Schon mit sechzehn Jahren, habe ich erste Versuche gewagt, jedoch immer wieder das Blatt Papier samt Stift nieder gelegt. Erst seit drei Jahren schreibe ich nun regelmäßig und kann mir eine Zeit ohne Schreiben nicht mehr vorstellen. Das Fernstudium war für mich hierbei ein wichtiger Schritt.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 296
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783741869563
- ISBN-10: 3741869562
- Artikelnr.: 47080358
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Horrorszenarien, die mich geschockt haben
Die 17-jährige Vanny Nehrenhaus wird von ihren Eltern in den Sommerferien zu ihrem Onkel Ernst Dielinger geschickt um ihm im Haushalt zur Hand zu gehen. Vanny kommt in ein altes, heruntergekommenes Haus voller Staub und Schmutz, weit ab der …
Mehr
Horrorszenarien, die mich geschockt haben
Die 17-jährige Vanny Nehrenhaus wird von ihren Eltern in den Sommerferien zu ihrem Onkel Ernst Dielinger geschickt um ihm im Haushalt zur Hand zu gehen. Vanny kommt in ein altes, heruntergekommenes Haus voller Staub und Schmutz, weit ab der nächsten Zivilisation. Dieses Haus bzw. die Laute und Schreie, die sie hier immer wieder zu hören glaubt, machen ihr Angst und sie will eigentlich nur noch weg. Trotzdem macht sie sich auf Entdeckungsjagd in die Räume, die für sie absolut tabu sind.
In ihrer Freizeit erkundet sie die Umgegend und lernt so den 5-jährigen Robin, dessen großen Bruder Enjoji und die Freunde Nina und Keigo kennen. Zusammen mit den neuen Freunden, versucht sie das Rätsel, auch das des Dorfes, zu entschlüsseln - und entdeckt Schreckliches.
Ich habe mich anfangs immer wieder gefragt, wie können die Eltern ihrer Tochter so etwas antun. Ernsts Schwester muss doch wissen, wie ihr Bruder tickt. Außerdem hat sich mir dauernd die Frage aufgedrängt, was Vanny verbrochen hat, dass sie sich mit diesen großen Schuldgefühlen plagt und so alles über sich ergehen lässt. Beides löst sich innerhalb der Geschichte schlüssig auf.
Die Figuren beschreibt die Autorin sehr anschaulich und gut erkennbar. So unsympathisch mir der wortkarge, emotionslose Ernst ab unserem Kennenlernen ist, so gerne mochte ich Vanny. Sie strengt sich so an, ein entspanntes Verhältnis zu ihrem Onkel zu bekommen, ist aber zum Scheitern verurteilt. Da kommen die neuen Freunde, die sie im Dorf findet, genau zum richtigen Zeitpunkt. Als unsichtbare 5. habe ich mich beim Lesen noch näher am Geschehen dran gefühlt.
Der Erzählstil ist sehr einfach und schnörkellos. Bei den beschriebenen Alpträumen war ich jedesmal froh, wenn Vanny aufgewacht ist, nicht wissend, dass es noch schlimmer wird. Blutige Horrorszenarien, die ich eigentlich gar nicht mag, müssen hier aber sein, um die in sich glaubhafte Geschichte zu einem Abschluss zu bringen. Das happy Ende hat mich dann wieder mit der Geschichte versöhnt, hätte aber etwas mehr an Ausführlichkeit vertragen können.
Ein packender Jugend-Horror-Roman, den ich mit sehr großem Interesse gelesen habe und der ein Thema aufgreift, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es das nicht so ähnlich auch wirklich geben könnte bzw. sogar gibt. Schreckliche Vorstellung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunkle Geheimnisse, von A. Kaiden
Cover:
Klasse gemacht, sehr nebulös und geheimnisvoll (wie die ganze Geschichte). Das Gesicht (Augen) erkennt man erst bei genauerem Hinschauen.
Inhalt:
Die 17 jährige Vanny, wird von ihren Eltern, in den Sommerferien, gegen ihren Willen, zu …
Mehr
Dunkle Geheimnisse, von A. Kaiden
Cover:
Klasse gemacht, sehr nebulös und geheimnisvoll (wie die ganze Geschichte). Das Gesicht (Augen) erkennt man erst bei genauerem Hinschauen.
Inhalt:
Die 17 jährige Vanny, wird von ihren Eltern, in den Sommerferien, gegen ihren Willen, zu ihrem unbekannten und recht unsympathischen Onkel, in ein altes Haus im „Nirgendwo“ geschickt.
Dort gehen unglaubwürdige, mysteriöse Dinge vor sich.
Im nahe gelegenen Dorf findet Vanny in Nina, Keigo, Enjoi und dessen 5jährigem Bruder Robin, neue Freunde. Durch diese erfährt sie auch, dass auch im Dorf düstere Geheimnisse herrschen.
So sind hier vor Jahren fast alle Kinder spurlos verschwunden.
Durch einige Zufälle kommen Vanny und ihre Freunde immer mehr hinter die Geheimnisse, bis sie am Ende selber in höchster Lebensgefahr schweben.
Meine Meinung:
Ein unglaubliches Jugend-Horror-Buch.
Streckenweise (hauptsächlich zum Ende zu) sehr grausam – Horror PUR!
Ich bin ja nicht so der Horror-Fan, denn bei all dem Grusel und Ekelfaktor kann sich mein Gehirn trotzdem nicht ausschalten und mir fallen viele Gründe ein, warum es so oder so nicht funktionieren kann. Mein Realitätsdenken ist hier zu stark, so dass ich immer wieder Logiklücken entdecke.
Bei einem Thriller müsste ich einen Stern abziehen. Für eine Fantasy-Horror-Geschichte werde ich 5 Sterne vergeben.
Das Buch, die Story ist total spannend geschrieben.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen was hinter dem Ganzen steckt und wie hier wohl alles zusammenspielt.
Es ist unglaublich wie die Jugendlichen so nach und nach der Wahrheit auf den Grund kommen und sich selber in höchste Gefahr bringen, weil sie niemanden vertrauen können und niemanden haben der ihnen hilft.
Gänsehaut ist hier vorprogrammiert.
Menschliche Abgründe die man sich kaum vorstellen kann.
Autorin:
Hauptberuflich ist sie Außenhandelskauffrau im Bereich Im- und Export tätig. Nach einem Fernstudium in Kreativem Schreiben, wagte sie sich an ihren Traum vom Schreiben eigener Bücher.
Mein Fazit:
Ein Fantasy-Buch, in dem der Horror unglaubliche Ausmaße annimmt.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Augen zu und durch!
Ferien auf dem Dorf, beim Onkel. Das klingt aufregend und ist mal was anderes. Aber bevor wir die Koffer auspacken, sollten wir einen Blick hinter uns werfen...und in dunkle Ecken schauen. Oder am besten die Füße in die Hand nehmen und nichts wie weg...
Dieses …
Mehr
Augen zu und durch!
Ferien auf dem Dorf, beim Onkel. Das klingt aufregend und ist mal was anderes. Aber bevor wir die Koffer auspacken, sollten wir einen Blick hinter uns werfen...und in dunkle Ecken schauen. Oder am besten die Füße in die Hand nehmen und nichts wie weg...
Dieses Dorf ist weder idyllisch noch harmlos. Hier wohnt das blanke Grauen!
Merkwürdige Geräusche, eine beklemmmende Atmosphäre und ein mehr als abstoßender Onkel, bei dessen Gegenwart sich permanent die Gänsehaut hält. Sein verdrecktes Haus trägt auch nicht gerade zur Wohlfühlstimmung bei. Wann hatten die Eltern von Vanny eigentlich den letzten persönlichen Kontakt zu ihm???
Das ganze Buch strotzt nur so vor Spannung, Horror und unbeantworteten Fragen. Aber hier wird nichts verraten. Da muss jeder selber durch!
Also Licht an! Baldriantee bereitstellen und loslesen!
Ach...und Tür verschließen nicht vergessen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für