PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Mordserie. Zwei ungleiche Ermittler.Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode kommt, erschüttert der Fall das beschauliche Föhr. Kurz darauf werden mehrere junge Männer erschossen, die Freunde kannten sich seit Kindertagen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen soll gemeinsam mit der jungen Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen ermitteln, doch das ungleiche Team steht vor einem Rätsel: Wie passen diese Morde zusammen? Die verschwiegene Inselgemeinschaft scheint die Geheimnisse der Opfer zu wahren - aber bald stellt sich heraus, dass der Freundeskreis der Toten ...
Eine Mordserie. Zwei ungleiche Ermittler.
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode kommt, erschüttert der Fall das beschauliche Föhr. Kurz darauf werden mehrere junge Männer erschossen, die Freunde kannten sich seit Kindertagen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen soll gemeinsam mit der jungen Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen ermitteln, doch das ungleiche Team steht vor einem Rätsel: Wie passen diese Morde zusammen? Die verschwiegene Inselgemeinschaft scheint die Geheimnisse der Opfer zu wahren - aber bald stellt sich heraus, dass der Freundeskreis der Toten von Verrat, Neid und Eifersucht zerfressen war.
Stefanie Rogge ist in Kiel aufgewachsen und hat in ihrer Kindheit alle Ferien auf Föhr verbracht. Die studierte Juristin arbeitet in einer Anwaltskanzlei und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie heute in Hamburg, doch ihre Bindung zu Föhr ist nie abgerissen.
Die Bände der Reihe »Iwersen und Hansen ermitteln«:
Band 1: Dunkelmeer
Band 2: Gischtgrab
Band 3: Seenebel
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode kommt, erschüttert der Fall das beschauliche Föhr. Kurz darauf werden mehrere junge Männer erschossen, die Freunde kannten sich seit Kindertagen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen soll gemeinsam mit der jungen Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen ermitteln, doch das ungleiche Team steht vor einem Rätsel: Wie passen diese Morde zusammen? Die verschwiegene Inselgemeinschaft scheint die Geheimnisse der Opfer zu wahren - aber bald stellt sich heraus, dass der Freundeskreis der Toten von Verrat, Neid und Eifersucht zerfressen war.
Stefanie Rogge ist in Kiel aufgewachsen und hat in ihrer Kindheit alle Ferien auf Föhr verbracht. Die studierte Juristin arbeitet in einer Anwaltskanzlei und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie heute in Hamburg, doch ihre Bindung zu Föhr ist nie abgerissen.
Die Bände der Reihe »Iwersen und Hansen ermitteln«:
Band 1: Dunkelmeer
Band 2: Gischtgrab
Band 3: Seenebel
Stefanie Rogge, Jahrgang 1973, ist in Kiel aufgewachsen und hat als Kind und Jugendliche alle Ferien auf Föhr verbracht. Die studierte Juristin arbeitet seit einigen Jahren in einer Anwaltskanzlei und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie heute in Hamburg, doch ihre Bindung zu Föhr ist nie abgerissen.
Produktbeschreibung
- Iwersen und Hansen ermitteln 1
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 289g
- ISBN-13: 9783492316026
- ISBN-10: 3492316026
- Artikelnr.: 60406106
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ein unterhaltsames und spannendes Lesevergnügen« news 20210801
Keine Tat wird je vergessen...
Der erste Fall für das ungleiche Ermittler-Duo Iwersen und Hansen.
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand von Föhr zu Tode kommt, ahnt noch niemand, dass dies erst der Beginn einer Mordserie ist, welche die beschauliche Nordsee-Insel …
Mehr
Keine Tat wird je vergessen...
Der erste Fall für das ungleiche Ermittler-Duo Iwersen und Hansen.
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand von Föhr zu Tode kommt, ahnt noch niemand, dass dies erst der Beginn einer Mordserie ist, welche die beschauliche Nordsee-Insel erschüttert. Aus einer Freundesgruppe wird ein junger Mann nach dem anderen erschossen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen und die junge Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen werden auf die Fälle angesetzt. Liegt das Motiv für die Morde in der Vergangenheit der Männer? Die verschworene Inselgemeinschaft schweigt sich über die Geheimnisse der Opfer aus, doch langsam erfahren die Kommissare wie zerfressen von Eifersucht, Verrat und Neid der Freundeskreis der Toten wirklich war. Können die Kommissare die Wahrheit ans Licht bringen, bevor das letzte Opfer das Geheimnis mit ins Grab nimmt?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In einem Strandkorb auf der Insel Föhr wird die Leiche einer Frau gefunden. Es sieht danach aus, als ob die trockene Alkoholikerin einen Rückfall gehabt hätte. Dagegen spricht allerdings, dass in der Nähe der Leiche keine Flaschen gefunden werden. Deshalb bekommt der …
Mehr
In einem Strandkorb auf der Insel Föhr wird die Leiche einer Frau gefunden. Es sieht danach aus, als ob die trockene Alkoholikerin einen Rückfall gehabt hätte. Dagegen spricht allerdings, dass in der Nähe der Leiche keine Flaschen gefunden werden. Deshalb bekommt der Inselpolizist Hark Hansen Unterstützung von einer jungen Kommissarin aus Flensburg. Kerrin Iwersen stammt ursprünglich von der Insel. Als es plötzlich zu einer Mordserie kommt, bei der mehrere Männer erschossen werden, die sich von Kindesbeinen an kannten, geht dieser Fall nicht nur Kerrin Iwersen sehr nah. Gemeinsam mit Hark Hansen beginnt sie verzweifelt zu ermitteln. Doch der Täter scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein....
"Dunkelmeer" ist der Auftakt zu einer Krimiserie, in der Kerrin Iwersen und Hark Hansen auf der Insel Föhr ermitteln. Da die Autorin nicht nur die Charaktere, sondern auch die jeweiligen Handlungsorte lebendig beschreibt, kommt beim Lesen Nordsee-Feeling auf. Man hat das Gefühl, selbst auf der Insel zu sein und Nordseeluft zu schnuppern.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch, dass man auch dem Täter über die Schulter schaut, weiß man ein wenig mehr als die Ermittler. Dennoch wird nicht zu viel verraten, wodurch man, genau wie Kerrin Iwersen und Hark Hansen, lange Zeit im Dunkeln tappt. Die beiden ermitteln fieberhaft in alle Richtungen, doch es scheint keinen Hinweis auf ein Motiv zu geben. Die Autorin legt ihre Spuren geschickt aus. Man folgt ihnen nur allzu bereitwillig, um dann festzustellen, dass es doch ganz anders sein könnte. Man ist hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll. Bei den eigenen Ermittlungen rücken einige Verdächtige in den Fokus. Dennoch scheinen die einzelnen Puzzleteilchen, die man beim Lesen zusammenträgt, kein stimmiges Bild zu ergeben. Die Spannung wird dadurch nicht nur früh aufgebaut, sondern kann durchgehend gehalten werden. Am Ende laufen die Handlungsfäden schlüssig zusammen und gipfeln in einem hochspannenden Finale.
Ein spannender Auftakt, der dazu anregt, eigene Überlegungen anzustellen und außerdem neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe macht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Auf der schönen Urlaubsinsel Föhr wird eine tote Frau am Strand gefunden. Die junge Kommissarin Kerrin Iwersen , die früher auf Föhr gelebt hat, soll mit dem dortigen Inselpolizisten Hark Hansen ermitteln. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Ein junger Mann, den …
Mehr
Inhalt:
Auf der schönen Urlaubsinsel Föhr wird eine tote Frau am Strand gefunden. Die junge Kommissarin Kerrin Iwersen , die früher auf Föhr gelebt hat, soll mit dem dortigen Inselpolizisten Hark Hansen ermitteln. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Ein junger Mann, den Kerrin von früher kannte, wird erschossen. Da sie die Clique um den Ermordeten kennt, verlangt ihr der Fall einiges ab, aber gemeinsam mit ihrem erfahrenen Kollegen Hark sucht sie den Täter.
Rezension:
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Die Erzählweise gefällt mir gut. Das Story an sich ist spannend und durch viele Details schön zu lesen. Gerade auch die Kleinigkeiten, wie das Baden in der Nordsee und die Beschreibung der Liebe zur Heimat machen es sympathisch. Auch die Verbindung von Kerrin zu den Opfern und ihr Mitgefühl macht es so nahbar. Sogar Liebesgeschichten und Ehedramen sind dabei.
Insgesamt fand ich die Geschichte aber etwas langatmig, besonders durch die vielen Befragungen der Zeugen und Verdächtigen . Es passiert sehr viel um die Morde herum, was mich ablenkt und ein guter Krimi auch nicht unbedingt braucht. Die Ermittlungen sind zäh und Kerrin und Hark kommen irgendwie nicht vorwärts.
Überraschend war dann doch das Ende. Es wurden so viele Hinweise und Verdachtsmomente gestreut, dass ich den eigentlichen Täter nicht auf dem Schirm hatte.
Fazit: Wer gerne nicht so blutige und nervenaufreibende Thriller mit Geschichten drumherum mag oder wer seinen Urlaub auf der Insel Föhr verbringt, der sollte den Krimi lesen. Wer eher auf Thriller und "härtere" Krimis steht, ist hier falsch.
Deshalb von mir 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die schöne Insel Föhr wird von einem Todesfall erschüttert. Eine Frau kommt unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode. Nur kurze Zeit später hat es scheinbar jemand auf eine Freundesclique abgesehen und erschießt die Männer. Kerrin Iwersen ist die neue …
Mehr
Die schöne Insel Föhr wird von einem Todesfall erschüttert. Eine Frau kommt unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode. Nur kurze Zeit später hat es scheinbar jemand auf eine Freundesclique abgesehen und erschießt die Männer. Kerrin Iwersen ist die neue Kripo-Ermittlern, die für Föhr zuständig ist. Gemeinsam mit Inselpolizist Hark Hansen soll sie die Mordserie lösen. Sie stehen vor einem Rätsel: Wie passen die Mörde zusammen. Schnell wird klar, dass nicht alles eitel Sonnenschein in der Clique war.
"Dunkelmeer" ist der Auftakt in die neue Föhr-Krimi-Reihe mit Inselpolizist Hark Hansen und Kommissarin Kerrin Iwersen.
Viel Lokallolorit macht das Buch zu einer richtig tollen Urlaubslektüre. Passend zu meinem diesjährigen Urlaub auf der Insel auf Föhr habe ich es direkt auf der Insel gelesen. Die Umgebung, bestimmte Orte und das besondere Föhrer Flair hat die Autorin sehr gut in die Story eingewoben. Beim Lesen hatte ich alles direkt vor Augen und wusste wo von sie gerade spricht.
Der schöne Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Mit den Perspektivwechseln zwischen den einzelnen Protagonisten wird für die nötige Abwechslung und Spannung gesorgt.
Allerdings wird teilweise recht oft etwas wiederholt. Erst liest man es in der einen Perspektive und dann nochmal in einer Anderen. Auch treten die beiden Ermittler gefühlt nur auf der Stelle, führen quasi nur Befragungen bei den Inselbewohnern durch, untersuchen die Tatorte, aber eine wirkliche Spur gab es nicht. Es wirkte etwas durcheinander, wie als wenn die Autorin keine wirklich gute Idee hatte. Dadurch wurde es auch leider recht eintönig. Was ich ihr aber lassen muss, war dass ich bis zum Schluss nicht gewusst habe wer es gewesen ist. Das hat sie super hinbekommen.
Viele Personennamen sind während der Handlung auf den Leser eingeprasselt und haben mich ab und zu ins Straucheln gebracht. Die Hauptprotagonisten aber haben ihre ganz eigene Geschichte und Gesicht bekommen und sind dadurch sehr lebendig. Sie waren mir alle sympatisch und sind mir auch ans Herz gewachsen.
Mein Fazit:
Ein schöner Urlaubskrimi auf der Insel Föhr mit viel Lokalkolorit, aber mir zu wenig Ermittlungsarbeit. Er ist trotzdem auf jeden Fall lesenswert, grade wenn man gedanklich Urlaub auf der Insel machen möchte. Die Protagonisten, der Schreibstil und das Inselflair haben mit so gut gefallen, dass ich den Folgeband direkt im Anschluss gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote