PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein fast perfekter Mord und ein Privatdetektiv, der alles auf eine Karte setzt: treffsicher, ironisch und Niederrhein pur.Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den Vermissten im Wald - tief unterm Laub und mausetot. Die Spur führt zu einem der profiliertesten Mordermittler der Region und zu einer ominösen Motorradgang ...
Ein fast perfekter Mord und ein Privatdetektiv, der alles auf eine Karte setzt: treffsicher, ironisch und Niederrhein pur.
Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den Vermissten im Wald - tief unterm Laub und mausetot. Die Spur führt zu einem der profiliertesten Mordermittler der Region und zu einer ominösen Motorradgang ...
Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den Vermissten im Wald - tief unterm Laub und mausetot. Die Spur führt zu einem der profiliertesten Mordermittler der Region und zu einer ominösen Motorradgang ...
Erwin Kohl wurde 1961 in Alpen am Niederrhein geboren und hat diese herrliche Tiefebene seither nicht verlassen. Neben der Produktion von Hörfunkbeiträgen schreibt er als freier Journalist für die NRZ/WAZ und die Rheinische Post. Grundlage seiner Geschichten sind zumeist reale Begebenheiten, die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden den Hintergrund.
Produktdetails
- Niederrhein Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 19. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 204mm x 17mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783740806484
- ISBN-10: 3740806486
- Artikelnr.: 56251225
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Cover:
Das Cover zeigt eine ländliche Idylle. Man sieht eine grasende Kuh in flachen Wasser und dahinter Wiesen und Bäume und einen weiten Himmel. es wirkt auf den ersten Blick sehr idyllisch und entspannt. Mich hat das Cover neugierig gemacht.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine ländliche Idylle. Man sieht eine grasende Kuh in flachen Wasser und dahinter Wiesen und Bäume und einen weiten Himmel. es wirkt auf den ersten Blick sehr idyllisch und entspannt. Mich hat das Cover neugierig gemacht.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt leicht in das Geschehen hinein. Auch wenn dies bereits der dritte Fall um den suspendierten Hauptkommissar Lukas Born, so kommt man doch auch sehr gut, ohne die vorherigen Bände zu kennen, in die Geschichte und das Geschehen rein. Die Bücher sind von einander unabhängig und in sich geschlossen. Die Kapitel sind recht kurz und haben eine angenehme Länge. Jedoch gibt es keine Überschriften, sondern sie sind einfach durchnummeriert.
Das Buch wird aus der Sichtweise und somit aus der Ich-Perspektive des suspendierten Hauptkommissars Lukas Born geschrieben. Die Schreibweise ist sehr detailliert und bildlich. So kann man sich die Umgebung und die Geschehnisse sehr gut vorstellen. Die Charaktere und somit allen voran Lukas Born, werden sehr gut beschrieben. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und erlebt dessen Gefühle und Emotionen mit. Das Zwischenmenschliche und das Drumherum wird hier sehr hervorgehoben und durch Witz und Charme begleitet dies den Krimi. Man bekommt landschaftliche Eindrücke, gepaart mit regionalem Charme und einem spannenden Krimi. So verfliegen die Seiten wie im Flug und man wird sehr gut unterhalten.
Spannend, unterhaltsam und mit viel Humor und tollen Charakteren, die real und authentisch, aber auch durch Witz und Charme überzeugen, wird hier ein guter Krimi erzählt und ermittelt, so dass man sich mitten im Geschehen befindet und gern miträtselt, sowie dabei gut unterhalten wird.
Spannende Tempowechsel, kniffelige Ermittlungen und eigentlich schon gelöst, doch dann nimmt es erneut an Fahrt auf. Die unterhaltsame und spannende Erzählweise hält von Anfang bis zum Ende, ein guter Spannungsbogen und tolle Geschehnisse und Wendungen verstärken dies.
Mich hat das Buch überzeugt und ich bin sehr auf weitere Fälle von Kommissar Born gespannt.
Fazit:
Spannend, unterhaltsam, mit viel Humor und Charme, sowie tollen Charakteren, die das Flair des Niederrheins vermitteln ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Polizist Lukas Born schlägt sich als Privatdetektiv durch und fristet seinen Alltag mit der Suche nach entlaufenen Katzen und ähnlich langweiligen Aufträgen. Bis ihn eine gutaussehende Notarsgattin beauftragt, ihren seit sechs Wochen verschwundenen Ehemann zu finden, da …
Mehr
Der ehemalige Polizist Lukas Born schlägt sich als Privatdetektiv durch und fristet seinen Alltag mit der Suche nach entlaufenen Katzen und ähnlich langweiligen Aufträgen. Bis ihn eine gutaussehende Notarsgattin beauftragt, ihren seit sechs Wochen verschwundenen Ehemann zu finden, da die Polizei bisher keine Spur des Notars ausfindig machen konnte. Lukas Born trifft sich mit einer Zeugin, die seine ehemaligen Kollegen bei ihren Ermittlungen nicht ernst genommen hatten und findet noch am selben Tag die Leiche des Notars. Von da an dauert es nicht lange, bis auch der erste Verdächtige gefunden ist: Jan Oblak, selbst Polizist und Spezialist für Verhöre war der Letztemoit dem sich der Notar laut Terminkalender getroffen hatte und alle Beweise deuten auf ihn hin. Doch ist es wirklich so einfach? Lukas Borns Bauchgefühl lässt ihn am Tatverlauf zweifeln.....
Mit "Dumm gelaufen, Martha" hat Erwin Kohl einen Regionalkrimi geschrieben, der nicht nur mit der spannenden Handlung sondern auch mit jeder Menge sympathischer Figuren überzeugt. Der Niederrhein und der Menschenschlag, der dort lebt, war mir bisher wenig bekannt, dennoch hat mich die Geschichte beim Lesen schnell in die Region entführt. Lukas Born ist ein Ermittler, der mir bald ans Herz gewachsen ist, dieses Buch ist sein dritter Fall und ich werde mit Sicherheit demnächst auch die Vorgängerbände lesen. Zum Verständnis des Romans muss man diese aber nicht kennen, die Handlung ist in sich abgeschlossen und auch als Neuleser findet man sich gut in das Buch hinein.
Fazit: Für diesen Regionalkrimi spreche ich eine deutliche Leseempfehlung aus, die Mischung aus Krimihandlung und originellen Figuren haben mich sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schade, dass ich den Privatdetektiv Lukas Born erst bei seinem zweiten Fall kennenlerne. Er ist ein typischer Mann vom Niederrhein. Er nimmt das Leben sehr entspannt und hat durch seine freundliche Art einen grossen Freundeskreis, der sich bei Bedarf auch zu einer sehr patenten Soko …
Mehr
Schade, dass ich den Privatdetektiv Lukas Born erst bei seinem zweiten Fall kennenlerne. Er ist ein typischer Mann vom Niederrhein. Er nimmt das Leben sehr entspannt und hat durch seine freundliche Art einen grossen Freundeskreis, der sich bei Bedarf auch zu einer sehr patenten Soko "Campingplatz" zusammensetzen kann. Normalerweise kommt Lukas mit der Suche nach verschwundenen Haustieren und ähnlichem Kleinkram gerade so über die Runden, doch als ihn nun die attraktive Notarsgattin beauftragt, ihren vermissten unattraktiven Ehemann aufzuspüren, kommt diese Finanzspritze gerade noch rechtzeitig. Mir hat sehr gut gefallen, dass Lukas Born sich sehr ernsthaft mit den Aussagen einer älteren Dame auseinandersetzt, die von der Polizei nicht für voll genommen wurde. Die Feinfühligkeit soll sich auszahlen, denn am Ende sind deren Erinnerungen der entscheidende Punkt zur Aufklärung.
Mit dem Autor Erwin Kohl gewinnt man einen ersten Einblick in die Natur des Rheinländers. Die Schauplätze hätten für meinen Geschmack noch etwas liebevoller beschrieben werden können, denn die Landschaft und die Städte dort sind sehr reizvoll. Aber die Charaktere treffen voll auf den Punkt. Insgesamt ist dieser nette Krimi mit einer guten Prise Humor gewürzt und man liest ihn gerne in einem Rutsch durch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für