Simone Elkeles
Broschiertes Buch
Du oder der Rest der Welt / Du oder ... Trilogie Bd.2
Die Fortsetzung der romantischen New Adult-Trilogie
Übersetzung: Weingran, Katrin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die süchtig machende Bestsellerserie geht weiter!Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Ca...
Die süchtig machende Bestsellerserie geht weiter!
Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Carlos magisch an - und riskieren damit mehr, als sie je geglaubt hätten. Denn selbst wenn Carlos Kiara zuliebe sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen wirft - in seiner ehemaligen Gang gibt es Leute, die das unter keinen Umständen zulassen wollen...
Romantisch, sexy, voll emotionaler Wucht erzählt garantiert Simone Elkeles absolute Suchtgefahr - wer einmal anfängt, hört unter Garantie nicht mehr auf!
Alle Bände der »Du oder...«-Trilogie:
Du oder das ganze Leben (Band 1)
Du oder der Rest der Welt (Band 2)
Du oder die große Liebe (Band 3)
Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Carlos magisch an - und riskieren damit mehr, als sie je geglaubt hätten. Denn selbst wenn Carlos Kiara zuliebe sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen wirft - in seiner ehemaligen Gang gibt es Leute, die das unter keinen Umständen zulassen wollen...
Romantisch, sexy, voll emotionaler Wucht erzählt garantiert Simone Elkeles absolute Suchtgefahr - wer einmal anfängt, hört unter Garantie nicht mehr auf!
Alle Bände der »Du oder...«-Trilogie:
Du oder das ganze Leben (Band 1)
Du oder der Rest der Welt (Band 2)
Du oder die große Liebe (Band 3)
Simone Elkeles wuchs in der Gegend von Chicago auf, hat dort Psychologie studiert und lebt dort auch heute mit ihrer Familie und ihren zwei Hunden. Ihre 'Du oder das ganze Leben'-Trilogie, für die sie zum 'Illinois Author of the Year' gewählt wurde, wurde zum weltweiten Bestseller.
Produktbeschreibung
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Du oder der Rest der Welt
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 35mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783570315033
- ISBN-10: 3570315037
- Artikelnr.: 62861523
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ich habe es auch gerade fertig gelesen und finde es einfach nur Wow ..
Ich war vom Vorgänger "Du oder das ganze Leben" schon hellauf begeistert .. und das zweite Buch steht dem ersten Teil in keinem Fall nach ..
Ich hatte erwartet, dass das Buch eine ähnliche Story hat wie …
Mehr
Ich habe es auch gerade fertig gelesen und finde es einfach nur Wow ..
Ich war vom Vorgänger "Du oder das ganze Leben" schon hellauf begeistert .. und das zweite Buch steht dem ersten Teil in keinem Fall nach ..
Ich hatte erwartet, dass das Buch eine ähnliche Story hat wie der erste Teil. Und obwohl Carlos und sein Bruder Alex in vielen Hinsichten die gleichen Charaktereigenschaften haben, sind sie doch grundlegend verschiedene Menschen... weshalb man also aus Carlos' Sicht eine völlig andere Geschichte liest als "Du oder das ganze Leben"
Allerdings werden sich die weiblichen Leser in Carlos' genauso verlieben, wie in Alex im ersten Teil ..
Ein unglaublich schönes berührendes Buch.. ♥
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
„Du oder der Rest der Welt“ ist der zweite von drei Teilen um die Fuentes- Brüder Alex, Carlos und Luis. Während Alex ein Typ ist, dem man trotz seines coolen Gangstergehabes schnell etwa abgewinnen kann, ist Carlos von einem ganz anderen Schlag. Er ist arrogant, egoistisch …
Mehr
„Du oder der Rest der Welt“ ist der zweite von drei Teilen um die Fuentes- Brüder Alex, Carlos und Luis. Während Alex ein Typ ist, dem man trotz seines coolen Gangstergehabes schnell etwa abgewinnen kann, ist Carlos von einem ganz anderen Schlag. Er ist arrogant, egoistisch und gemein zu seinen Mitmenschen. Er sieht nur sein eigenes Elend und beschwert sich ständig darüber, dass seine Mutter ihn zurück nach Amerika zu seinem Bruder geschickt hat. Dass sie dabei nur seine Sicherheit im Sinn hatte, sieht er nicht. Carlos macht es dem Leser schwer, ihn gern zu haben. Es dauert, bis man so etwas wie Sympathie für ihn entwickeln kann.
Kiara hingegen mag man von der ersten Seite an. Sie ist wunderbar normal und bodenständig, anders als viele andere Highschool- Schülerinnen, die man aus Filmen und Büchern kennt. Dass sie so nett und sympathisch ist, lässt Carlos in einem noch schlechteren Licht dastehen, wenn er mit ihr seine üblen Späße treibt und sie schlecht behandelt. Doch Kiara weiß sich zu wehren, auf manchmal sehr kreative Art und Weise, die den Leser oft zum Schmunzeln oder Lachen bringt.
Wie auch schon „Du oder das ganze Leben“ kann „Du oder der Rest der Welt“ mit sanften Tönen und Tiefgründigkeit überzeugen. Jeder Charakter ist eine eigenständige, interessante Persönlichkeit mit einer Geschichte. Eine schnöde Teenie- Highschool- Romanze sucht man auch hier wieder vergeblich.
Zwei Kritikpunkte gibt es jedoch an diesem ansonsten tollen Buch: zum Einen war mir die Geschichte an einigen wenigen Stellen ein bisschen zu übertrieben, besonders in Bezug auf das Gutmenschentum von Kiaras Familie. Zum Anderen kam mir das Ende zu abrupt. Es ist zwar immer etwas los bei Carlos und Kiara, von einer vor sich hinplätschernden Story kann keine Rede sein. Aber zum Schluss ging alles ein bisschen zu schnell.
Dies tut der Geschichte jedoch nur einen minimalen Abbruch. „Du oder der Rest der Welt“ ist eine würdige Fortsetzung und braucht sich hinter ihrem grandiosen Vorgänger nicht zu verstecken. Ich freue mich sehr, dass es schon im April mit dem Fuentes- Bruder Luis und „Du oder die große Liebe“ weitergeht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Carlos ist Mexikaner und in einer Gang. Er muss zu seinem Bruder Alex nach Colorado ziehen um seinen High School Abschluss zu machen. Darauf hat er wenig Lust. Ebenso wenig Lust hat er auf sein "Bad Boy"-Image zu verzichten und Kiara als seine Tutorin anzuerkennen.
Kiara wohnt in …
Mehr
Carlos ist Mexikaner und in einer Gang. Er muss zu seinem Bruder Alex nach Colorado ziehen um seinen High School Abschluss zu machen. Darauf hat er wenig Lust. Ebenso wenig Lust hat er auf sein "Bad Boy"-Image zu verzichten und Kiara als seine Tutorin anzuerkennen.
Kiara wohnt in Colorado zusammen mit ihrer Familie. Sie liebt die Berge und die Natur.
Nach einer gescheiterten Beziehung spricht sie mit ihrem besten Freund Tuck über den "perfekten neuen Partner".
Nachdem Carlos aus dem Studentenwohnheim und somit bei seinem Bruder ausziehen musste, kommt er in die Familie von Kiara.
Zu Beginn verhält er sich nicht gerade nett, doch nach und nach beginnt er aufzutauen und auch Kiara merkt das. Sie beginnen sich zu verlieben, auch wenn keiner der beiden sich das eingestehen will.
Als sie dann doch endlich ein Paar werden gibt es Probleme. Die Gang, der Carlos angehört macht ihm Druck und auch die Tatsache, dass er in dem Haus von Kiaras Vater wohnt macht die Beziehung der beiden nicht gerade einfacher.
Wird ihre Liebe das aushalten?<br />Eigentlich dachte ich, der erste Teil der Serie wäre das beste Buch, dass ich je gelesen habe, doch da kannte ich dieses noch nicht.
Das Buch konnte ich einfach nicht aus der Hand legen.
Es ist schon wieder sehr romantisch und packend. Es ist einfach geschrieben, sodass es sich gut lesen lässt.
Ich empfehle das Buch allen, die den ersten Teil gelesen haben. Die Erwartungen werden voll erfüllt. Auch von Alex und Brittany aus dem ersten Teil erfährt man noch etwas.
Außerdem ist das Buch für alle Romantik-Fans Pflicht!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Carlos Fuentes ist der größte Macho, über den ich je ein Buch gelesen habe. Wenn man denkt, Alex wäre schlimm, nervig, oder ein Macho gewesen, hat man sich gewaltig geirrt. Sein jüngerer Bruder schlägt ihn um Längen. Manchmal hätte ich ihm am liebsten vors …
Mehr
Carlos Fuentes ist der größte Macho, über den ich je ein Buch gelesen habe. Wenn man denkt, Alex wäre schlimm, nervig, oder ein Macho gewesen, hat man sich gewaltig geirrt. Sein jüngerer Bruder schlägt ihn um Längen. Manchmal hätte ich ihm am liebsten vors Schienbein getreten oder ihm einen leichten Schlag auf den Hinterkopf verpasst. Er hat mir einiges an Kopfschmerzen bereitet und doch ist er mir sehr ans Herz gewachsen, das der zweite mein Lieblingsteil geworden ist.
Eigentlich dachte ich ja das Brit und Alex niemand mehr toppen kann, doch dann kamen Carlos und Kiara. Die beiden waren einfach unglaublich. Die Geschichte hat mich gefesselt und ihn ihrem Bann gezogen. Noch schlimmer, als es bei „Du oder das ganze Leben“ und dabei war das schon die ultimative Liebesgeschichte. Dachte ich jedenfalls.
Carols lernt vieles auf die harte Tour, was man wesentlich leichter auch hätte begreifen können, doch das gehört offensichtlich zu den Schwächen der Fuentes-Brüder. Genau wie Alex ist er nämlich in einer mexikanischen Gang. Das ist auch einer der Gründe, warum er zurück zu seinem Bruder soll. Natürlich schafft er es dort sich sofort in Schwierigkeiten zu bringen.
Kiara hingegen ist ganz anderes als Brit, man kann die beiden einfach nicht vergleichen. Kiara achtet nicht so sehr auf ihr Aussehen und sie versteht sich wesentlich besser mit ihrer Familie, als Brit. Außerdem engagiert sie sich im Tierheim.
Trotzdem reagiert sie auf Carols ähnlich, wie Brittany auf Alex und man kann sich eigentlich schon fast denken wie dieses Buch endet. Doch mich hat das überhaupt nicht gestört. Es ist schön einmal etwas zu lesen, bei dem man weis es gibt ein gutes Ende.
Wertung (5/5)
http://buchstabenwelt.blogspot.de/
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon …
Mehr
Klappentext:
Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Carlos magisch an – und riskieren damit mehr, als sie je geglaubt hätten. Denn selbst wenn Carlos Kiara zuliebe sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen wirft – in seiner ehemaligen Gang gibt es Leute, die das unter keinen Umständen zulassen wollen…
Meine Meinung:
Carlos wird von seiner Mutter zu seinem Bruder Alex und dessen Freundin Brittany geschickt. Dies passt Carlos so gar nicht, denn dort muss er sich an Regeln halten.
Bei einer Drogenrazzia in der Schule werden in Carlos´ Spind Drogen gefunden, von denen Carlos nichts weiß.
Als Konsequenz muss er nun an einem Resozialisierungsprogramm teilnehmen und zu allem Überfluss noch zu den Westfords ziehen. Dort gibt es nicht nur noch viel mehr Regeln, nein es ist auch das Zuhause von Kiara, seiner Mitschülerin. Ihr wurde Carlos bereits am ersten Schultag zugeteilt, sie sollte ihn in die neue Schule einführen. Beide können sich nicht ausstehen.
Doch dadurch, dass sie nun zusammen wohnen, verbringen sie Zeit miteinander und so kommt es dazu, dass sie Gefühle füreinander entwickeln.
Allerdings ist da noch eine Drogengang, die ein Auge auf Carlos geworfen hat …
„ Du oder der Rest der Welt“ von Simone Elkeles ist der zweite Teil der „Du oder“ – Triologie. Den ersten Teil kenne ich nicht aber dies war für mich gar kein Problem, ich kam gut in die Handlung hinein.
Die Autorin hat die Protagonisten sehr gut herausgearbeitet. Beide haben ihre Ecken und Kanten und kommen dadurch sehr glaubwürdig und sympathisch rüber.
Carlos ist ein Macho. Er mag dieses „Bad Guy“ Image und tut alles dafür, dass es ihm auch erhalten bleibt. Hinter dieser harten Schale verbirgt sich jedoch ein weicher Kern. Carlos ist ebenso verletzlich und sensibel und hat Angst erneut verlassen zu werden.
Kiara ist das komplette Gegenteil zu Carlos. Sie ist taff und weiß was sie will. Sie ist ziemlich dickköpfig und hat eine Sprachstörung, bei Aufregung fängt sie an zu stottern.
Beide ergänzen sich sehr gut und es kommt nicht von ungefähr, dass sie sich ineinander verlieben.
Auch die Nebencharaktere, hier ist mir vor allem Kiaras Vater gut in Erinnerung geblieben, wurden gut dargestellt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und frisch. Sie beschreibt alles sehr gefühlvoll und das Buch ist leicht zu lesen.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Carlos’ und Kiaras Sich geschrieben. So lernt man als weiblicher Leser auch die Gefühle und Gedanken des männlichen Parts sehr gut kennen.
Als Erzählperspektive hat Simone Elkeles die Ich-Perspektive gewählt.
Das Ende des Buches ist ein spannender Showdown, der aber vielleicht ein wenig zu schnell kam.
Besonders schön ist der Epilog zu lesen. Dort erfährt man als Leser, wie es den Charakteren in einigen Jahren geht.
Fazit:
„Du oder der Rest der Welt“ von Simone Elkeles ist ein Roman über die Liebe zweier Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die Charaktere sind toll und die Handlung ist spannend.
Eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote