PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rache ist Frauensache
Beim 25-jährigen Abi-Jubiläum treffen sich drei Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehängt und ihr Glück in der Küche gefunden. Beatrice hat Vorzeigetochter und -ehemann und jettet für ihren Marketingjob rund um den Globus. Katharina, die einstige Einser-Kandidatin, ist zur Staatssekretärin eines Ministers aufgestiegen und fröhlicher Single. - So weit die Erfolgsgeschichten vom Klassentreffen. Doch am Ende des promillereichen Abends kommt die traurige Wahrheit ans Licht: Alle drei sind von ihren Männern betrogen, ausgenutzt oder sitzengelassen worden. Im Vollrausch der Depression kommen sich die drei Frauen wieder näher. Und sie haben die Nase voll davon, dass auf ihren Herzen herumgetrampelt wird. Sie beschließen, den Spieß umzudrehen - ihre Männer sollen büßen. Und das nicht zu knapp.
Unglaublich komisch, herrlich fies und ein Riesenspaß - zieht euch warm an, liebe Männer!
Beim 25-jährigen Abi-Jubiläum treffen sich drei Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehängt und ihr Glück in der Küche gefunden. Beatrice hat Vorzeigetochter und -ehemann und jettet für ihren Marketingjob rund um den Globus. Katharina, die einstige Einser-Kandidatin, ist zur Staatssekretärin eines Ministers aufgestiegen und fröhlicher Single. - So weit die Erfolgsgeschichten vom Klassentreffen. Doch am Ende des promillereichen Abends kommt die traurige Wahrheit ans Licht: Alle drei sind von ihren Männern betrogen, ausgenutzt oder sitzengelassen worden. Im Vollrausch der Depression kommen sich die drei Frauen wieder näher. Und sie haben die Nase voll davon, dass auf ihren Herzen herumgetrampelt wird. Sie beschließen, den Spieß umzudrehen - ihre Männer sollen büßen. Und das nicht zu knapp.
Unglaublich komisch, herrlich fies und ein Riesenspaß - zieht euch warm an, liebe Männer!
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman und "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 2746
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/32746
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 19. September 2011
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783746627465
- ISBN-10: 374662746X
- Artikelnr.: 33367222
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
» Sehr komisch und manchmal herrlich fies, jedenfalls ein Riesenspaß. « Sabine Rother Aachener Zeitung 20120121
Evi, Beatrice und Katharina waren zu Schulzeiten ein verschworenes Dreiergespann, das alles geteilt hatte. Sie waren das Trio fatal. Im Laufe der 25 Jahre, die seit dem Abi vergangen sind, haben sie sich aus den Augen verloren. Als sie sich jetzt nach all der Zeit wiedersehen, haben sie sich nicht …
Mehr
Evi, Beatrice und Katharina waren zu Schulzeiten ein verschworenes Dreiergespann, das alles geteilt hatte. Sie waren das Trio fatal. Im Laufe der 25 Jahre, die seit dem Abi vergangen sind, haben sie sich aus den Augen verloren. Als sie sich jetzt nach all der Zeit wiedersehen, haben sie sich nicht mehr viel zu sagen. Evi, die ihr Abi mit eins gemacht hatte, ist nun glückliche Hausfrau und Mutter von 2 Söhnen. Beatrice ist verheiratet und jettet um die ganze Welt. Ihre Tochter ist aus dem Haus und führt ihr eigenes Leben. Katharina hat sich hochgearbeitet und ist Staatssekretärin im Familienministerium. So der Stand am frühen Abend.
Nachdem die drei einen Alkoholspiegel ihr eigen nennen, der gesprächig macht, erfahren sie von einander, dass sie alle Probleme mit ihren Männern haben, sie werden belogen, betrogen und ausgenutzt. Evis Mann, der Bauunternehmer ist, will sich scheiden lassen und Evi blank dastehen lassen. Das hatte sie nur durch Zufall bei einem Telefonanruf mitbekommen. Der Mann von Beatrice betrügt sie, er ist ständiger Gast in einem Saunaclub, in dem es ziemlich hoch hergeht. Katharina ist Single und hat eine Affäre mit dem Familienminister, der ihr unmittelbarer Vorgesetzter ist. Sie möchte gerne Kinder, aber er zwang sie zu einer Abtreibung.
Verständlich, dass die Frauen da nicht gut auf die Männer zu sprechen sind und sie schmieden einen Plan, wie sie sich an den Männern rächen können.
Was ist wirkungsvoller, als ihnen das liebste zu nehmen, was sie haben - Geld und Macht.
Das Ziel ist klar, es gilt, es umzusetzen...
Meine Meinung:
Das Buch von Ellen Berg erinnert von der Thematik und von der Umsetzung an die Filme "Die Teufelin" und "Der Club der Teufelinnen". In beiden Fällen sind es die Frauen, die von den Männern ausgenutzt und betrogen werden und die sich auf fiese Art an ihnen rächen.
So auch bei diesem Buch. Drei Frauen, die sich auf wirklich skurrile Art für die erlittene Schmach rächen wollen. Die Männer werden nach allen Regeln der Kunst ausgetrickst. Ellen Berg hat hier mit ihren Ideen aus dem Vollen geschöpft.
Sie kommt hier mit einem lockeren und spritzigen Humor daher, der mich zum Dauergrinsen animierte. Der raffiniert ausgearbeitete Rachefeldzug der drei Frauen ist kombiniert mit komischer und witziger Situationskomik.
Die drei Protagonistinnen werden als starke Persönlichkeiten gezeichnet, die sich nicht nur der Rache widmen, sondern die ihre Freundschaft neu erleben und die ihr Leben selbst in die Hände nehmen. Sie bewirken etwas und sie verändern sich.
Ein Buch, das wahrscheinlich die meisten Fans unter den Frauen haben wird, aber auch ein Mann kann bei dieser Lektüre Spaß haben.
Ich habe mich lange nicht mehr so amüsiert beim Lesen wie bei diesem Buch. Auch wenn das Thema nicht neu ist, die Umsetzung des Stoffs durch Ellen Berg ist auf alle Fälle lesenwert und hat einen enormen Spaßfaktor.
Dieses Buch kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang hab ich noch gedacht, hoffentlich kommt das Buch gleich in Fahrt, auf den ersten paar Seiten tut sich noch nicht so viel bzw. es ist noch nicht so spannend und unterhaltsam geschrieben wie es dann noch wird. Als sich die drei Frauen dann jedoch verbünden und Rachepläne schmieden, …
Mehr
Am Anfang hab ich noch gedacht, hoffentlich kommt das Buch gleich in Fahrt, auf den ersten paar Seiten tut sich noch nicht so viel bzw. es ist noch nicht so spannend und unterhaltsam geschrieben wie es dann noch wird. Als sich die drei Frauen dann jedoch verbünden und Rachepläne schmieden, aus der hausmütterlichen Evi eine richtig fesche Dame im Porsche wird, da ist das Buch dermaßen unterhaltsam und fesselnd, dass man es erst gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Entsprechend schnell habe ich dieses Buch gelesen, es lässt sich so wunderbar lesen und notfalls kann man es an fast jeder Stelle auch kurz unterbrechen zu lesen. Aber eigentlich sollte man gleich weiterlesen. Die Rachepläne der Damen sind sehr präzise geplant und wirklich raffiniert, die Autorin hat sich hier wirklich eine gute Story einfallen lassen, was ich ansichts ihres Erstlingswerks, das es ja wohl ist, sehr beeindruckend , gar faszinierend finde. Der Schreibstil gefällt mir gut, natürlich sind manche Dinge sehr ausschmückend umschreiben, das muss hier einfach so sein, das passt wirklich gut. Man kann auch regelrecht mitfühlen, wie es den Damen manchmal wohl so gehen mag.
Ich habe mich bei diesem Buch, das ich als typische Frauenliteratur einordnen würde (wenn Mann es auch liest, fände ich das sehr komisch!), sehr gut unterhalten gefühlt, habe sehr viel gelacht, bin vom Buch fast nicht losgekommen. Und habe sogar einen Fehler entdeckt.
Für mich war dies wirklich Lesegenuss pur, ich habe mich mega gut amüsiert, bin wirklich gut unterhalten worden, das Buch war leicht und schnell zu lesen, ich wünsche mir nun einen ähnlichen Folgeroman von der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Irgendwie kam irgendwann dieses Buch in meine Büchersammlung.
Warum, wieso und weshalb bleibt ungeklärt.
Irgendwann entdeckte ich dieses Buch dann in meiner Sammlung als ich nach etwas kurzem für Zwischendurch suchte. Buchbeschreibung und Länge passten auf die entsprechenden …
Mehr
Irgendwie kam irgendwann dieses Buch in meine Büchersammlung.
Warum, wieso und weshalb bleibt ungeklärt.
Irgendwann entdeckte ich dieses Buch dann in meiner Sammlung als ich nach etwas kurzem für Zwischendurch suchte. Buchbeschreibung und Länge passten auf die entsprechenden Kriterien. Also fing ich an zu lesen. Anfangs etwas kritisch, denn schließlich erwartete ich irgendwie etwas.... hausfrauenromanmäßiges.
Doch hörte ich nicht mehr auf bis ich quasi fertig war.
Mein Partner fragte mich des öfteren was ich denn da eigentlich lese, weil ich so häufig am Schmunzeln oder lachen war. Der Schreibstil von Ellen Berg ist locker und fluffig. Es ist leicht zu lesen und zieht einen in Kürze in den Bann. Denn wer ergötzt sich nicht gerne am Leid anderer?
Spaß bei Seite. Das Buch hat einen wirklich bombastischen Unterhaltungsfaktor. Für mich war es super für mal eben nach der Arbeit abschalten oder in der Mittagspause, wenn die Konzentration sowieso immer wieder gestört wird.
Irgendwann fiebert man buchstäblich mit den Protagonistinnen mit und hofft, dass alles so wird wie es geplant ist oder man fragt sich, wie die Mädels die Pläne überhaupt umsetzen wollen. So bleibt man auch wunderbar an der Geschichte.
Ich würde das Buch auf jeden Fall immer wieder weiter empfehlen. Neulich kam sogar meine "Schwiegermutter" auf mich zu und wollte mir das Buch empfehlen, weil sie dabei genauso Tränen gelacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für