Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Verführerisch und geheimnisvoll - Die dritte "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie PriceAuch in diesen Sommersemesterferien arbeiten Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort in Oceanside. Carolines Freund Lucas und Julies bester Kumpel Kyle sind auch mit dabei. Alles wäre wie immer, wenn Julie nicht bei ihrem letzten Treffen mit Kyle geschlafen hätte. Als Julie in Oceanside ankommt, ist sie sich sicher, dass Kyle der Richtige für sie ist. Doch dann begegnet sie Jake Baker und nichts ist mehr so, wie es war. Julie versuch...
Verführerisch und geheimnisvoll - Die dritte "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie Price
Auch in diesen Sommersemesterferien arbeiten Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort in Oceanside. Carolines Freund Lucas und Julies bester Kumpel Kyle sind auch mit dabei. Alles wäre wie immer, wenn Julie nicht bei ihrem letzten Treffen mit Kyle geschlafen hätte. Als Julie in Oceanside ankommt, ist sie sich sicher, dass Kyle der Richtige für sie ist. Doch dann begegnet sie Jake Baker und nichts ist mehr so, wie es war. Julie versucht, sich zu wehren, aber die Anziehung ist stärker. Noch ahnt sie nicht, wer Jake wirklich ist ...
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Auch in diesen Sommersemesterferien arbeiten Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort in Oceanside. Carolines Freund Lucas und Julies bester Kumpel Kyle sind auch mit dabei. Alles wäre wie immer, wenn Julie nicht bei ihrem letzten Treffen mit Kyle geschlafen hätte. Als Julie in Oceanside ankommt, ist sie sich sicher, dass Kyle der Richtige für sie ist. Doch dann begegnet sie Jake Baker und nichts ist mehr so, wie es war. Julie versucht, sich zu wehren, aber die Anziehung ist stärker. Noch ahnt sie nicht, wer Jake wirklich ist ...
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Ally Taylor ist das Pseudonym der deutschen Autorin Anne Freytag. Freytag veröffentlicht Erwachsenen- und Jugendbücher, als Ally Taylor schreibt sie Liebesromane. Anne Freytag liebt Musik, Serien sowie die Vorstellung, durch ihre Geschichten tausend und mehr Leben führen zu können.
Produktbeschreibung
- Knaur Taschenbücher Nr.51813
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007363
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783426518137
- ISBN-10: 3426518139
- Artikelnr.: 42707389
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"wunderschöne Liebesgeschichte mit ganz viel Tiefgründigkeit und Emotionen" Lenas wundervoller Büchertraum (Blog) 20161022
"Dreisam" ist der dritte Band der "Make it count" - Reihe von Ally Taylor und Carrie Price. Wer die Reihe kennt, der weiß, dass die beiden Damen die Reihe gemeinsam schreiben - allerdings nicht ein Buch zusammen, sondern immer abwechselnd eines von einer Autorin.
Um …
Mehr
"Dreisam" ist der dritte Band der "Make it count" - Reihe von Ally Taylor und Carrie Price. Wer die Reihe kennt, der weiß, dass die beiden Damen die Reihe gemeinsam schreiben - allerdings nicht ein Buch zusammen, sondern immer abwechselnd eines von einer Autorin.
Um dieses Buch zu verstehen, muss man die anderen Bücher nicht gelesen haben, da es jeweils um völlig andere Protagonisten und Situationen geht. Dennoch begegnet man so manches Mal bekannten Gesichtern (jedoch meist nur flüchtig), was ich für meinen Teil immer ganz schön finde.
Dieses Buch zu rezensieren, gestaltet sich etwas schwierig, denn im Gegensatz zu den Vorgängerbänden, die mir ausnehmend gut gefielen, bin ich bei "Dreisam" etwas gespaltener Meinung. Zu Beginn gewinnt man den Eindruck, dass die Hauptprotagonistin sich unsicher zu sein scheint, ob sie ihren besten Freund Kyle liebt - oder Jake Baker, den sie durch Zufall besser kennenlernt. Schnell wird jedoch klar, dass sie für Kyle nichts weiter als freundschaftliche Gefühle hegt und das befürchtete Hin und Her bleibt glücklicherweise doch aus. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich Julie sehr gut verstehen (Angst davor, ihren besten Freund zu verlieren, wenn sie ihm gesteht, in jemand anderen verliebt zu sein), denn ihre Angst ist nicht nur begründet, sondern gar nicht mal so weit hergeholt. Was mir etwas schwer im Magen lag, war die Tatsache, dass sie lange Zeit nicht ehrlich zu ihrem besten Freund ist und ihm eher Hoffnungen macht, als ihm das Gefühl zu geben, dass sie ihn gar nicht liebt. Vielmehr bemüht sie sich, keine Gefühle für Jake zu hegen, sich von ihm fernzuhalten (was natürlich nur mäßig gut funktioniert) und sich Vorwürfe zu machen, dass Kyle nicht "der richtige" für sie ist. Diese Form der Verdrängung ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, denn gegen Gefühle kann man nun mal nichts machen - und wenn man jemanden nicht liebt, dann ist das einfach so. Natürlich ist es nicht schön, jemandes Gefühle zu verletzen, aber deswegen zurückstecken? Halte ich nicht für die optimale Lösung. Lange Zeit war es also ein ziemliches hin und her, innerhalb der Geschichte, was für mich definitiv ein Grund ist, das Buch etwas schlechter "zu werten", als es bei den Vorgängern der Fall war.
Auch wenn ich diesen Roman ein wenig kritisieren muss, so war es doch ein wahrer Page-Turner und ich war ziemlich neugierig, was mich auf den jeweils nächsten Seiten erwarten würde - und ich wurde nicht enttäuscht. Die Spannung blieb, die Neugier wurde erst ziemlich zum Ende hin befriedigt und auch wenn ich vom Ende nicht 100% überzeugt bin, so gefiel mir das Buch insgesamt dann doch recht gut. Der Schreibstil ist flüssig, gut verständlich und mitreißend. Die Kapitel werden abwechselnd aus Julies und Jakes Sicht geschrieben und gegen Ende hin meldet sich auch Kyle mit dem ein oder anderen Kapitel zu Wort und alle Kapitel sind gespickt mit Emotionen und Gedanken jeglicher Form. Insgesamt kann ich dieses Werk dennoch empfehlen und wünsche euch viel Spaß, bei lesen :)
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich vor einiger Zeit bereits "Gefühlsgewitter" und "Gefühlsbeben" innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt "Dreisam" lesen wollte, denn auch diese Geschichte klang wieder einmal viel zu …
Mehr
Nachdem ich vor einiger Zeit bereits "Gefühlsgewitter" und "Gefühlsbeben" innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt "Dreisam" lesen wollte, denn auch diese Geschichte klang wieder einmal viel zu verlockend. Auch dieses Buch wurde wieder in Rekordzeit ausgelesen und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht.
Zuerst sollte dabei angemerkt werden, dass die "Make it count"-Bücher in sich abgeschlossen sind und somit auch in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Dabei wechseln sich die Autorinnen Ally Taylor und Carrie Price ab und erzählen unterhaltsame und prickelnde Geschichten aus Oceanside. Hinter dem Pseudonym Ally Taylor versteckt sich übrigens Anne Freytag.
Die Geschichte liest sich locker und leicht, stellenweise ein wenig sarkastisch, dazu prickelnd und einfach unterhaltsam. Anne Freytag, bzw. Ally Taylor schafft es immer wieder, mich voll und ganz von ihrem Schreibstil zu überzeugen, der mich immer wieder in den Bann zieht. Die Figuren sind dazu gut ausgearbeitet, sodass man sie gut kennen lernt und sich gleichzeitig in sie hineinversetzen kann. Die Dialoge sind ebenfalls gelungen und sorgen für die ein oder andere Spannung.
Mit Julie, Kyle und Jake hat die Autorin drei interessante Figuren geschaffen, die mir allesamt sympathisch waren und mit denen ich mitfiebern konnte. Julie steht hierbei zwischen zwei Männern, nämlich ihrem besten Freund Kyle, mit dem sie bereits einiges durchgemacht hat und Jake, der ihr zwar fremd ist, aber sehr anziehend wirkt. Die Geschichte nimmt hierbei einen schönen Lauf und ich habe mich immer wieder gefragt, wie sich Julie wohl letztendlich entscheiden wird. Alle Figuren haben sich während der Geschichte enorm entwickelt und dadurch, dass bei der Geschichte alle drei Figuren abwechselnd zu Wort kommen, lernt man deren Gefühle und Gedanken besonders gut kennen.
Dreiecksgeschichten sind ja immer so eine Sache, die man entweder mag oder eben nicht. Ich hatte hier zwar zunächst ein paar Zweifel, allerdings muss ich sagen, dass ich die Liebesgeschichte hier sehr spannend fand und Ally Taylor dabei zum Großteil auf Kitsch und Klischees verzichtet hat, was mir besonders wichtig war. Die Geschichte liest sich dabei authentisch und ich habe mich schon das ein oder andere Mal selbst gefragt, wie ich wohl in Julies Situation gehandelt hätte. Hier wurde selbstverständlich nicht das Rad neu erfunden, allerdings hebt sich die Geschichte meiner Meinung nach von anderen Geschichten mit selbiger Thematik ab.
Das Cover gefällt mir gut, besonders die Farbgestaltung ist dabei ein absoluter Hingucker. Zwar ist es mittlerweile fast schon normal, dass bei dem Genre keine Gesichter auf dem Cover zu sehen sind, allerdings finde ich es bei "Dreisam" besonders gelungen. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gut formuliert und somit wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Kurz gesagt: Ally Taylor hat es wieder einmal voll und ganz geschafft, mich mit einem unterhaltsamen Schreibstil, vielseitigen Figuren und einem lieb gewonnenen Setting zu überzeugen, sodass ich immer wieder gerne nach Oceanside zurückkehre. Wer die ersten beiden Bände bereits gemocht hat, sollte auch unbedingt "Dreisam" lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In den Semesterferien zieht es Julie und ihre Freundin Caroline wieder nach Oceanside, um sich etwas dazuzuverdienen. Mit dabei sind auch Carolines Freund Lucas und Julies bester Freund Kyle. Mit ihm hat sie während ihres letzten Besuches zu Hause Sex, was ihre enge Freundschaft auf eine andere …
Mehr
In den Semesterferien zieht es Julie und ihre Freundin Caroline wieder nach Oceanside, um sich etwas dazuzuverdienen. Mit dabei sind auch Carolines Freund Lucas und Julies bester Freund Kyle. Mit ihm hat sie während ihres letzten Besuches zu Hause Sex, was ihre enge Freundschaft auf eine andere Ebene stellt. Zumindest für Kyle ist klar, er hat in Julie seine Traumfrau gefunden. Auch Julie möchte der Beziehung eine Chance geben. Doch dann begegnet ihr Jake, der ihr Gefühlsleben komplett auf den Kopf stellt. Nie hat sie so empfunden. Sie ist hin- und hergerissen, doch da ahnt sie noch nicht, wer Jake wirklich ist ...
Meine Meinung:
Das war er nun, mein erster Ausflug nach Oceanside, Massachusetts. Und wisst ihr was, am liebsten wäre ich dageblieben ...
Mit „Dreisam“ erschien nun endlich der zweite Roman nach „Gefühlsgewitter“ aus der Feder von Ally Taylor, die mit Carrie Price an der „Make it Count-Serie“ schreibt. Diese umfasst damit bisher vier Teile, die jedoch völlig unabhängig voneinander gelesen werden können.
Nun zum Buch. Ja, die Geschichte ist nicht neu. Nicht zum ersten Mal muss sich ein Mädchen zwischen zwei tollen Jungs entscheiden. Was für mich völlig neu war und mich schlussendlich total geplättet und fasziniert hat, ist der Schreibstil von Ally Taylor. Mein Gott, woher hat diese Frau das begnadete Talent, so über Gefühle zu schreiben? Beinahe hätte ich die Zeit zurückdrehen mögen, um noch einmal so jung zu sein, so zu empfinden (wobei ich mich frage, ob ich das je getan habe).
Hätte ich auch nur ansatzweise dieses Talent, so könnte ich euch in Worten beschreiben, wie sehr mich dieses intensive Einfühlen in die Figuren überwältigt hat, aber so kann ich nur kläglich scheitern. Jeweils aus der Sicht von Julie, Jake und später auch Kyle erzählt die Autorin, als würde sie in deren Haut stecken. Das Ganze geht so tief, dass sich Gänsehaut, Tränen der Rührung, seliges Lächeln und grenzenlose Wut bei mir die Klinke in die Hand gaben.
Zum Setting muss ich nichts schreiben. Ich fühlte mich einige Male direkt ans Setting von „O. C. California“ versetzt, roch förmlich die Meeresbrise und spürte die Sonne auf meiner Haut. Auch hier schafft es Ally Taylor Empfindungen hervorzurufen, wie das selten einem Autor gelingt. Sie schafft es, dass man völlig abtaucht aus dem Alltag und nur sehr ungern wieder daraus auftauchen mag.
Natürlich wird dem Leser nicht das gewünschte Happy-End verweigert, und ich habe noch eine Träne im Augenwinkel, wenn ich nur daran denke. Meine größte Freude ist aber, ich kann direkt nach Oceanside zurückkehren, den hier nicht existenten Sommer zurücklassen und mich voll in „Sommersturm“ von Carrie Price fallen lassen. Und ich freue mich extrem, dass auch die ersten beiden Bände noch von mir gelesen werden wollen.
Danke, Ally Taylor, für diese Achterbahnfahrt der Gefühle, wo ein Kuss nicht nur ein Kuss ist, sondern der Beginn von etwas Überwältigendem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote