Jennifer Killick
Gebundenes Buch
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen
Spannendes Gänsehaut-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren
Übersetzung: Schröer, Silvia; Schlüchtermann, Ilka
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachsitzen war noch nie so tödlichHallie, Angelo, Gustav und Naira sind zwar in derselben Klasse, können sich aber gegenseitig nicht ausstehen. Jetzt müssen sie auch noch gemeinsam nachsitzen - und das an einem Samstag! Schlimmer geht's nicht, oder? Falsch! Denn plötzlich scheint das Schulgebäude von einer bösen Macht besetzt, der Lehrer wird verschleppt - die Schüler stehen dem Grauen allein und hilflos gegenüber. Es sei denn, sie arbeiten zusammen ... Denn dass sie hier versammelt sind, ist kein Zufall, sondern dient einem ganz bestimmten Zweck: Rache!Für Grusel-Fans ab 10 Jahren
Nachsitzen war noch nie so tödlich
Hallie, Angelo, Gustav und Naira sind zwar in derselben Klasse, können sich aber gegenseitig nicht ausstehen. Jetzt müssen sie auch noch gemeinsam nachsitzen - und das an einem Samstag! Schlimmer geht's nicht, oder? Falsch! Denn plötzlich scheint das Schulgebäude von einer bösen Macht besetzt, der Lehrer wird verschleppt - die Schüler stehen dem Grauen allein und hilflos gegenüber. Es sei denn, sie arbeiten zusammen ... Denn dass sie hier versammelt sind, ist kein Zufall, sondern dient einem ganz bestimmten Zweck: Rache!
Für Grusel-Fans ab 10 Jahren
Hallie, Angelo, Gustav und Naira sind zwar in derselben Klasse, können sich aber gegenseitig nicht ausstehen. Jetzt müssen sie auch noch gemeinsam nachsitzen - und das an einem Samstag! Schlimmer geht's nicht, oder? Falsch! Denn plötzlich scheint das Schulgebäude von einer bösen Macht besetzt, der Lehrer wird verschleppt - die Schüler stehen dem Grauen allein und hilflos gegenüber. Es sei denn, sie arbeiten zusammen ... Denn dass sie hier versammelt sind, ist kein Zufall, sondern dient einem ganz bestimmten Zweck: Rache!
Für Grusel-Fans ab 10 Jahren
Jennifer Killick schreibt am liebsten Abenteuer-Serien für Kinder und liebt gruselige TV-Serien wie Buffy oder Stranger Things. Sie hat an der Brunel University Kreatives Schreiben studiert und lebt in Uxbridge, Großbritannien.
Produktdetails
- Die Dread Wood-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Originaltitel: Dread Wood 01 - Dread Wood
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 159mm x 29mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783570183151
- ISBN-10: 3570183157
- Artikelnr.: 73769526
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Jennifer Killick's Talent für Grusel und Humor in brillanter Kombination: Witzige Dialoge, rasantes Tempo and und bedrohliche Atmosphäre steuern auf einen grandiosen Höhepunkt zu « Daily Mail
Aufregendes und spannendes Jugendbuch
Eigentlich ist das Buch für meine große Tochter gedacht, aber ich musste es zuvor lesen, weil es mich sofort gepackt hat. Die Mischung aus Schulalltag, Grusel und Abenteuer ist sowohl für meine beiden Töchter als auch für …
Mehr
Aufregendes und spannendes Jugendbuch
Eigentlich ist das Buch für meine große Tochter gedacht, aber ich musste es zuvor lesen, weil es mich sofort gepackt hat. Die Mischung aus Schulalltag, Grusel und Abenteuer ist sowohl für meine beiden Töchter als auch für mich interessant und unterhaltsam.
Vier Schüler müssen an einem Samstag gemeinsam nachsitzen, doch schnell merken sie, dass auf dem alten Schulgelände etwas Düsteres lauert. Als ihr Lehrer verschwindet und Monster-Spinnen auftauchen, beginnt für Hallie, Angelo, Naira und Gus ein nervenaufreibender Kampf ums Überleben.
Die vier Hauptfiguren sind sehr abwechslungsreich und wurden authentisch sowie lebendig beschrieben. Spannend finde ich, dass vier ganz unterschiedliche Kinder, die sich eigentlich nicht leiden können, plötzlich zusammenhalten müssen, um ein unheimliches Geheimnis zu überstehen.
Wir lieben unvorhersehbare Bücher, bei denen man miträtseln und mitfiebern kann. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und mitreißend, für die Altersgruppe (ab 10 Jahren) sehr gut geeignet.
Die Geschichte ist zwar ein bisschen gruselig, aber dennoch lustig, abenteuerlich und nicht zu brutal für meine beiden Töchter (10 und 12 Jahre). Der gelungene Auftakt dieser Kinder- und Jugendbuchreihe macht neugierig auf weitere Bände.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Dreadwood – Tödliches Nachsitzen“ ist der erste Band einer neuen Abenteuerreihe der britischen Autorin Jennifer Killick für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren.
Was passiert, wenn vier völlig unterschiedliche Jugendliche zum Nachsitzen verdonnert werden …
Mehr
„Dreadwood – Tödliches Nachsitzen“ ist der erste Band einer neuen Abenteuerreihe der britischen Autorin Jennifer Killick für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren.
Was passiert, wenn vier völlig unterschiedliche Jugendliche zum Nachsitzen verdonnert werden – und plötzlich auf dem Schulgelände einer unheimlichen Macht gegenüberstehen? Hallie, Angelo, Naira und Gustav mögen sich nicht besonders und müssen ausgerechnet an einem Samstag gemeinsam nachsitzen. Ihr Lehrer Mr. Canton empfängt sie, sammelt ihre Handys ein und erklärt, dass es sich keineswegs um eine Strafe, sondern um eine „Kurskorrektur“ handelt. Doch schon bald wird klar: Dieses Nachsitzen ist kein Zufall. Nachdem ein furchterregender Schrei das Schulgelände erschüttert, entdecken die Kinder das Verschwinden eines Schulschweins – und wenig später auch das ihres Lehrers. Die vier Schüler stehen einem unbekannten, gefährlichen Wesen gegenüber und müssen lernen, zusammenzuarbeiten, wenn sie überleben wollen.
Jennifer Killicks Schreibstil ist lebendig und humorvoll, voller Dialoge, die den Charakteren viel Persönlichkeit verleihen. Dabei liegt eine durchgehend leicht bedrohliche Stimmung in der Luft, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Geschichte wird aus Angelos Ich-Perspektive erzählt, was die Ereignisse unmittelbar und spannend macht. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich, jedes mit einer neugierig machenden Überschrift und einer unheimlichen Illustration versehen.
Was Dreadwood besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Spannung, Humor und einer kindgerechten Portion Grusel. Die Figuren sind keine typischen „Problemkinder“, sondern ganz normale Jugendliche mit Fehlern, Unsicherheiten und Herz. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften: Fehler zu machen ist menschlich, und gemeinsam kann man Ängste überwinden und Herausforderungen bestehen. Auch das sensible Thema „unsichtbare Behinderungen“ wird behutsam integriert, ohne die Geschichte zu belasten.
Dreadwood ist ein klug erzähltes, spannendes Kinderbuch mit Tiefgang – ideal für alle, die Abenteuer mit Gänsehautfaktor und Humor lieben. Perfekt geeignet für Leser*innen ab etwa 10 Jahren, besonders für Fans von Serien wie Stranger Things oder Reihen wie Die Drei ??? . Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung! Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, dass man auch in schwierigsten Situationen gemeinsam stark sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst einmal zieht das Cover schon mal in seinen Bann, es ist bereits mysteriös und unheimlich. Auch die Farben vermitteln Gefahr.
Die Geschichte ist nicht wirklich neu und erinnert in Zügen sehr an Harry Potter, mit vielen Spinnen aber ohne Magie. Dieses Buch vermittelt …
Mehr
Zunächst einmal zieht das Cover schon mal in seinen Bann, es ist bereits mysteriös und unheimlich. Auch die Farben vermitteln Gefahr.
Die Geschichte ist nicht wirklich neu und erinnert in Zügen sehr an Harry Potter, mit vielen Spinnen aber ohne Magie. Dieses Buch vermittelt Zusammenhalt und Freundschaft auf eine ganz besondere Art und Weise. Es ist gut lesbar mit einem forschen und humorvollen Schreibstil. Dazu sind die handelnden Jugendlichen gut beschrieben und toll charakterisiert. Hier kommt keine Richtung zu kurz. Ob leicht narzisstisch oder absolut liebevoll, jeder ist hier vertreten. Die Kapitel haben treffende Überschriften und Erwachsene kommen nur sehr gezielt vor. Die Kapitel haben zudem eine angemessene Länge. Aufgrund der Schnelligkeit der Ereignisse wird man als Leser wahrlich durch die Geschichte getrieben. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, allerdings ist die Altersempfehlung ab 10 Jahren wohl nicht für jedes, besonders nicht für zart besaitete Kinder, einzuhalten sondern vorab zu prüfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dreadwood ist ein Roman für Kinder ab 10 Jahren - aber nur mit genug Mut, um sich ein wenig zu gruseln! Oder sogar ein wenig mehr?
Ich fand dieses Buch spannend und gut durchdacht. Das Level an Grusel und Angst war jedoch nicht ohne - das sollte dem jeweiligen Kind gut angepasst werden.
Es …
Mehr
Dreadwood ist ein Roman für Kinder ab 10 Jahren - aber nur mit genug Mut, um sich ein wenig zu gruseln! Oder sogar ein wenig mehr?
Ich fand dieses Buch spannend und gut durchdacht. Das Level an Grusel und Angst war jedoch nicht ohne - das sollte dem jeweiligen Kind gut angepasst werden.
Es geht um Angelo, Naira, Hallie und Gus. Alles irgendwie Außenseiter, die ihre eigenen Probleme haben und erstmal so gar nicht miteinander auskommen.
Doch es gehen unheimliche Dinge in ihrer Schule vor sich, wo sie den Samstag zum nachsitzen verbringen müssen. Spinnen, unheimliche Hausmeister und süße Schweine - all das schweißt die Kids so langsam zu einem echten Team zusammen.
Ich fand es sehr schön, wie sie gelernt haben, aufeinander einzugehen, sich zu vertrauen und dann auch ihre schlimmsten Geheimnisse einander anvertrauen.
So lernen Sie, ihre Geheimnisse und Dinge, für die sie sich schämen zu verarbeiten und offen zu sein.
Der Grundstein für eine echte Freundschaft! Nebenbei retten sie noch ihren Lehrer und wenden eine waschechte Apokalypse ab.
Eine schöne Empfehlung für alle gruseligen Kids und perfekt für das kommende Herbstwetter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Die 4 Schüler vor der alten Schule in magischem Licht.
Die vier Schüler Hallie, Angelo, Gustav und Naira müssen an einem Samstag gemeinsam nachsitzen. Sie kennen sich zwar, aber mögen sich nicht wirklich. Plötzlich wird ihr Lehrer …
Mehr
Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Die 4 Schüler vor der alten Schule in magischem Licht.
Die vier Schüler Hallie, Angelo, Gustav und Naira müssen an einem Samstag gemeinsam nachsitzen. Sie kennen sich zwar, aber mögen sich nicht wirklich. Plötzlich wird ihr Lehrer verschleppt, Monsterwesen tauchen auf und die kleine Gruppe ist in großer Gefahr. Können sie den Kampf gewinnen? Wenn dann nur gemeinsam. Und das hat mir wahnsinnig gut gefallen. Wie die unterschiedliche Truppe zusammenfindet und sich anfreundet.
Das Buch liest sich spannend und flüssig. Sehr gut gefallen mir die Sprüche und Dialoge der Jugendliche. Da gibt es an einigen Stellen was zu schmunzeln. Die Geschichte ist zwar sehr spannend und actionreich, aber nicht so, dass junge Leser wirklich Angst bekommen müssen. Man kann der Handlung gut folgen, zwischendurch zieht es sich an manchen Stellen leicht.
Von mir eine Leseempfehlung für junge Lese die es spannend mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Kombination aus Humor und Spannung
„Dread Wood - Tödliches Nachsitzen“ ist der erste Band einer neuen Abenteuerreihe der britischen Autorin Jennifer Killick für junge Leser ab 10 Jahren.
Angelo, Hailie, Naira und Gus gehen gemeinsam in eine Schulklasse. Die vier …
Mehr
Tolle Kombination aus Humor und Spannung
„Dread Wood - Tödliches Nachsitzen“ ist der erste Band einer neuen Abenteuerreihe der britischen Autorin Jennifer Killick für junge Leser ab 10 Jahren.
Angelo, Hailie, Naira und Gus gehen gemeinsam in eine Schulklasse. Die vier mögen sich nicht besonders und müssen nun, ausgerechnet an einem Samstag, gemeinsam nachsitzen. Ihr Lehrer Mr Canton nimmt sie in Empfang und sammelt als erstes ihre Handys ein. Noch während er ihnen erklärt, dass es sich keineswegs im eine Bestrafung, sondern lediglich um eine Kurskorrektur handelt, ertönt ein furchterregender, schmerzvoller Schrei. Auf der Suche nach dem Auslöser schauen die Fünf zunächst im Schweinestall nach und stellen fest, dass eines der fünf Schulschweine fehlt. Auf der Suche nach diesem verlieren die Schüler auch noch Mr Canton….
Der Schreibstil von Jennifer Killick ist durch zahlreiche Dialoge äußerst lebendig und humorvoll gestaltet. Dennoch liegt die ganze Zeit eine leicht bedrohliche Atmosphäre in der Luft.
Die Ereignisse werden aus der Ich-Perspektive von Angelo berichtet und erfolgen Schlag auf Schlag. Zum Durchatmen kommt man hier nicht, dafür ist einfach zu viel los. Mit den vier Schülern hat die Autorin sehr unterschiedliche Charaktere erschaffen, da sie aus verschiedenen familiären Verhältnissen kommen und jeder von ihnen seine eigenen Besonderheiten hat.
Die Kapitel sind kurz – insgesamt 24 auf nur 288 Seiten. Jedes beginnt mit einer Überschrift die neugierig macht und in die immer gleich, leicht unheimlich wirkende Illustration eingerahmt ist.
Das Buch ist leicht zu lesen und äußerst spannend. Wer Humor und gruselige Momente mag, liegt hier richtig. Wir sind schon sehr gespannt, was sich als nächstes in Dreadwood ereignen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coming-of-Age mit Gruselkick
Vier Schüler/innen müssen an einem Samstag in ihrer Schule nachsitzen. An sich nichts ungewöhnliches, aber diese vier hier gehen in dieselbe Klasse und mögen sich nicht besonders! Außer ihnen und einem Lehrer scheint niemand in den …
Mehr
Coming-of-Age mit Gruselkick
Vier Schüler/innen müssen an einem Samstag in ihrer Schule nachsitzen. An sich nichts ungewöhnliches, aber diese vier hier gehen in dieselbe Klasse und mögen sich nicht besonders! Außer ihnen und einem Lehrer scheint niemand in den Gebäuden auf dem Grundstück zu sein. Doch dann hören sie einen markerschütternden Schrei und alles verändert sich. Der Lehrer läuft los um zu sehen was vorgefallen ist und verschwindet spurlos. Somit sind die Schüler/innen zunächst auf sich selber gestellt und müssen irgendwie mit der neuen Situation und untereinander klar kommen.
Da der Lehrer vor seinem Verschwinden den Hausmeister erwähnte, machen die Vier sich auf die Suche nach dem immer pfeifenden Mann und geraten so immer mehr in den Mittelpunkt des Grauens von Dreadwood High. Denn ganz so zufällig wie gedacht müssen Hallie, Angelo, Gustav und Naira nämlich nicht nachsitzen.
Schon das wunderschöne Cover von „Dreadwood - Tödliches Nachsitzen“ der Autorin Jennifer Killick erinnert an die 80er Jahre und an Steven Spielberg Produktionen wie „Die Goonies“ oder „Stand by me“. Da passt es auch, dass den Schülern zu Beginn der Geschichte die Mobiltelefone abgenommen werden.
Ähnlich wie bei den eben genannten Filmen geht es hier neben dem Unheimlichen und Gruseligen auch ums Erwachsen werden, um Reife. Denn alle nachsitzenden Protagonisten haben Dinge getan, die sie eigentlich bereuen und nicht hätten tun sollen. Da die Schüler/innen größtenteils auf sich allein gestellt sind, sind sie gezwungen miteinander zu reden und zu handeln. So erfahren sie natürlich auch Dinge über den Anderen und gebaute (Schutz)Mauern fangen an zu bröckeln.
Die Bedrohung, der die Kinder gegenüberstehen, ist ziemlich spannend und teilweise recht drastisch geschrieben. Leicht schreckhafte Leser/innen sollten das Buch vielleicht nicht alleine lesen oder nur während des Tages. Es ist nicht allzu brutal, aber das Kopfkino könnte den ein oder anderen ein wenig lähmen. Aber keine Angst, es gibt auch eine Menge zu Lachen. Der Humor kommt definitiv nicht zu kurz.
Fazit: „Dreadwood - Tödliches Nachsitzen“ ist ein fast schon klassischer Horrorroman für Jugendliche und Erwachsene, die in den 80er Jahren groß geworden sind. Die Geschichte ist vielleicht nicht die Originellste, aber sie macht einfach Spaß und unterhält bis zum Ende. Und wer weiß? Vielleicht wird es ja mal eine Fortsetzung geben! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Dread Wood - Tödliches Nachsitzen“ heißt dieser sehr spannende Jugendroman, in dem vier Jugendliche an einem Samstag sich zum Nachsitzen auf dem Schulgelände zusammenfinden müssen. Schnell wird klar, dass etwas Unheimliches vor sich geht. Die Schüler, die …
Mehr
„Dread Wood - Tödliches Nachsitzen“ heißt dieser sehr spannende Jugendroman, in dem vier Jugendliche an einem Samstag sich zum Nachsitzen auf dem Schulgelände zusammenfinden müssen. Schnell wird klar, dass etwas Unheimliches vor sich geht. Die Schüler, die anfangs wenig miteinander anfangen können und sich lieber aus dem Weg gehen würden, merken schnell, dass sie dieses Abenteuer nur gemeinsam bestehen können. Nach und nach wächst das Verständnis füreinander und die Jugendlichen wachsen über sich hinaus und kooperieren immer effektiver.
Eine spektakuläres Rennen ums Überleben, ein phantastisches Abenteuer, in dem verblendeten Wissenschaftlern das Szepter aus der Hand genommen werden muss und eine Geschichte darüber, dass Fehler und Schwächen akzeptiert werden können, aber für eigenes Versagen auch Verantwortung übernommen werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Buch in den Einstieg des Gruselns. Ich wusste durch den Klapptext und die Leseprobe zwar schon, dass sich die vier jugendlichen, Angelo, Gus, Hallie und Naira, einer gefährlichen Bedrohung stellen müssen, aber dass es ausgerechnet diese Bedrohung sein musste, hat mir …
Mehr
Ein sehr schönes Buch in den Einstieg des Gruselns. Ich wusste durch den Klapptext und die Leseprobe zwar schon, dass sich die vier jugendlichen, Angelo, Gus, Hallie und Naira, einer gefährlichen Bedrohung stellen müssen, aber dass es ausgerechnet diese Bedrohung sein musste, hat mir eine Gänsehaut verpasst.
Eine Gegebenheit, die sich auch immer mal wieder durch das Buch gezogen hat.
Die Autorin hat sich mit ihren Werk eine bekannte Angst des Menschen zunutze gemacht und daraus eine spannende Geschichte entworfen.
Der Text ist sehr flüssig und verständlich geschrieben, so dass ich das Buch sehr schnell verschlingen konnte und auch die kleinen Leser an diesen Buch ihren Spaß haben können. Die Figuren in den Text sind sehr authentisch und verleiten den Leser dazu mit diesen mit zu fiebern. Der Bedrohung entgegen und einen spannenden Geheimnis, mit welchem ich so nicht gerechnet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauft solange ihr könnt…
Auf Nachsitzen an einem Samstag in der Schule hat keiner der vier Kids Hallie, Angelo, Naira und Gustav Lust. Doch dass sich dieser Tag zu einem der schrecklichsten ihres Lebens entwickeln würde, hat keiner von ihnen geahnt. Genauso wenig, wie die …
Mehr
Lauft solange ihr könnt…
Auf Nachsitzen an einem Samstag in der Schule hat keiner der vier Kids Hallie, Angelo, Naira und Gustav Lust. Doch dass sich dieser Tag zu einem der schrecklichsten ihres Lebens entwickeln würde, hat keiner von ihnen geahnt. Genauso wenig, wie die Entdeckung, was sich in ihrer Schule, einem alten Herrenhaus, so abspielt. Noch dazu haben die Kinder alle Geheimnisse voreinander, denn es gibt einen Grund, warum sie an diesem Tag in die Schule beordert wurden. Aus einem Haufen Einzelgänger muss innerhalb weniger Stunden ein Team werden, um dieses Nachsitzen zu überleben. Es sieht zunächst nicht danach aus, als wären sie auf der Siegerstraße…
Das Cover hinterlässt einen ersten gruseligen Eindruck mit seinen konträren Farben und dem Symbolgehalt der nicht weiter erkennbaren schwarzen Silhouetten. Wer genauer hinsieht, kann schon leicht erahnen, in welche Richtung der Grusel gehen wird. Die verzerrte Schrift des Titels passt perfekt zur Gänsehaut, die sich beim Lesen unweigerlich auf die eigene Haut stiehlt.
Allerdings braucht die Story eine gewisse und für meinen Geschmack doch sehr lange Anlaufzeit, ehe sie einen komplett in den Bann zieht und dichter wird. Es liegt vielleicht an der eher einfacheren Sprache für die Zielgruppe ab 10 Jahren, die leider ein wenig Raffinesse vermissen lässt oder vielleicht auch der Übersetzung aus dem Englischen geschuldet ist. Darum baut sich bis etwa zur Mitte des Buches trotz des gruseligen, großartig gewählten Settings, nur langsam Spannung auf, die bedauerlicherweise immer wieder unterbrochen wird von teils sehr unglaubwürdigen Handlungen und Regungen der vier Kinder. Die Persönlichkeitsbeleuchtung der einzelnen Personen mit ihren individuellen Problemen kommt mir anfangs auch zu kurz, da sie immer wieder nur halbherzig angekratzt, aber dann nicht weiter verfolgt wird, was bei mit kein Interesse oder Spannung aufbaut, sondern eher zu Ungeduld führt.
Dabei sind die einzelnen Charaktere durchaus interessant und ihr Zusammenspiel macht Spaß zu beobachten. Ab der Mitte werden die Story und damit auch ihre Zusammenhänge und das Vorantreiben auf die Schlüsselstelle sehr spannend und das Grauen erreicht seinen Höhepunkt.
Wer Thriller und Horror im Stil von Jurassic Park mag, findet diesen Jugendroman sicher gelungen und lässt sich gerne Gänsehaut zaubern. Neben packendem Horror und nervenaufreibender Spannung überzeugt das Buch vor allem durch seine einfühlsame Darstellung von Freundschaft, Zusammenhalt und dem Umgang mit persönlichen Herausforderungen. Ich finde, es ist eine vielschichtige Geschichte, die über das Genre hinaus berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
