Amelie Benn
Gebundenes Buch
Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen
Ein Geschichtenschatz ab 5 Jahren über Prinzen und Prinzessinnen, Drachen, Meermenschen und andere mutige Held:innen
Illustration: Klaßen, Stefanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine freche Prinzessin und ein weiser alter Drache bringen ganz viel Abenteuer ins Kinderzimmer! Tinka ist schrecklich langweilig. Also schleicht sich die kleine Prinzessin in den verbotenen Keller des Schlosses und macht dort eine erstaunliche Entdeckung: Ein alter Drache namens Patu sitzt auf einem riesigen Bücherberg und bewacht Geschichten. Doch Patu schläft immer wieder ein, und so verschwinden in letzter Zeit häufig Bücher.Da hat Tinka eine Idee: Patu soll ihr Geschichten erzählen, damit er wach bleibt und sie gemeinsam herausfinden können, wer die Bücher stiehlt. Der Drache ist b...
Eine freche Prinzessin und ein weiser alter Drache bringen ganz viel Abenteuer ins Kinderzimmer! Tinka ist schrecklich langweilig. Also schleicht sich die kleine Prinzessin in den verbotenen Keller des Schlosses und macht dort eine erstaunliche Entdeckung: Ein alter Drache namens Patu sitzt auf einem riesigen Bücherberg und bewacht Geschichten. Doch Patu schläft immer wieder ein, und so verschwinden in letzter Zeit häufig Bücher.Da hat Tinka eine Idee: Patu soll ihr Geschichten erzählen, damit er wach bleibt und sie gemeinsam herausfinden können, wer die Bücher stiehlt. Der Drache ist begeistert und erzählt von furchtlosen Piratenkindern auf Schatzsuche, einem mutigen Kaninchen und dem Herzenswunsch eines Meermädchens. Das ist so spannend, dass der Bücherdieb fast vergessen ist ...Warum Kinder dieses Buch lieben werden:Fesselnde Geschichten: Abenteuer, die vom Mutigsein erzählen, die Fantasie anregen und Kinder in eine magische Welt abtauchen lassenLiebevolle Charaktere: Tinka und Patu werden schnell zu neuen LieblingsfigurenWunderschön illustriert: zauberhafte Bilder auf jeder Seite erwecken die Geschichten zum Leben und bringen Kinderaugen zum LeuchtenGemeinsame Vorlesezeit: Ideal als Gute-Nacht-Geschichte oder für gemütliche Vorlesestunden, die die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärkenErste Leseförderung: mit süßen Bildchen, die den Lesefortschritt sichtbar machenPädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und regt die Fantasie anDas perfekte Geschenk: Ein wunderbares Geschenk für Kinder ab 5 Jahren
Amelie Benn schrieb schon als Kind alle möglichen Geschichten. Da sie jedoch nicht nur in ihrer Fantasie auf Reisen gehen wollte, beschloss sie nach dem Abitur, die "wirkliche" Welt zu bereisen. So wanderte sie durch die Wüste, schwamm im Toten Meer und bestieg die Berge des Himalayas. Nach ihrem Studium arbeitete sie in mehreren Kinder- und Jugendbuchverlagen. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0912
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 170mm x 14mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783833909122
- ISBN-10: 3833909129
- Artikelnr.: 70395321
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Drachenstarke Geschichten von Amelie Benn handelt von der kleinen, frechen und neugierigen Prinzessin Tinka. Da ihre Eltern keine Zeit haben, langweilt sie sich fürchterlich und streift alleine durch das Schloss, als sie zufällig an einer Tür vorbei kommt, die in den Keller des …
Mehr
Drachenstarke Geschichten von Amelie Benn handelt von der kleinen, frechen und neugierigen Prinzessin Tinka. Da ihre Eltern keine Zeit haben, langweilt sie sich fürchterlich und streift alleine durch das Schloss, als sie zufällig an einer Tür vorbei kommt, die in den Keller des Schlosses führt. Zwar haben ihr ihre Eltern verboten dort hinunter zu gehen, aber Tinkas Neugier ist einfach größer. Dort unten trifft sie auf den alten Drachen Patu, der auf einem riesigen Bücherberg sitzt und Geschichten bewacht. Doch Patu ist schon sehr alt und müde, weshalb er immer häufiger einschläft. So kommt es, dass in letzter Zeit immer wieder Bücher verschwinden. Tinka bittet Patu, ihr Geschichten zu erzählen, damit er wach bleibt und sie zusammen herausfinden können, wer der Bücherdieb ist. Und so erzählt der Drache der kleinen Prinzessin spannende Geschichten von Piratenkindern auf Schatzsuche, einem Meermädchen mit einem Herzenswunsch und vielen anderen mehr, worüber sie den Dieb fast vergessen.
Die Geschichten, die Patu erzählt sind für Kinder spannend und wundervoll zugleich. Wir hatten eine Menge Spaß beim Lesen. Jede einzelne von ihnen ist von der Länge so angelegt, dass sie sich wunderbar als Gutenacht-Geschichten eignen. Meine Kinder waren jeden Tag aufs Neue gespannt, was Patu der kleinen Prinzessin wohl als Nächstes zu erzählen hat und ob der Bücherdieb wieder neue Bücher verschwinden lässt.
Der angenehme und für Kinder leicht verständliche Schreibstil von Amelie Benn hat uns sehr gut gefallen. Auch die Figuren sind mit so viel Liebe beschrieben, dass es einem leicht fällt, sich in sie hinein zu finden. Man schließt die kleine Prinzessin Tinka mit ihrer quirligen Art sofort ins Herz und den alten Drachen Patu muss man sowieso einfach gern haben. Auch die Idee der Autorin, dass ein Drache nicht nur in der Geschichte vorkommt, sondern selbst der Geschichtenerzähler und Hüter der Geschichten ist, kam bei uns sehr gut an. Meiner Meinung nach macht es Patu sogar noch etwas liebenswerter.
Das Buchcover mit der liebevollen Illustration hat uns genauso gut gefallen wie die detaillierten Bilder im Buch, die es vor allem Kindern sehr leicht machen, sich
in die Geschichten hineinzuversetzen. An dieser Stelle muss man noch die schön gestaltete Karte auf der Innenseite des Buches erwähnen, die nicht nur das Schloss sondern auch Punkte der einzelnen Geschichten zeigt. Am Ende des Buches befindet sich eine Seite mit kleinen runden Bildern zu den einzelnen Geschichten, die man entweder dort ausschneiden oder mittels QR- Code runterladen und ausdrucken kann. Dann können sie vorne in die Karte eingeklebt werden.
Drachenstarke Geschichten ist ein wirklich tolles Buch mit wunderschönen Illustrationen zum Vorlesen und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren (hier schließe ich mich der Verlagsempfehlung voll und ganz an). Meine Kinder und ich lieben es und es wird bei uns bestimmt noch des öfteren gelesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Die kleine Prinzessin Tinka entdeckt beim rumstromern im Schloß im Keller eine Bibliothek die von einem Drachen, Patu, bewacht wird. Patu ist ganz traurig, immer wenn er einschläft, was leider oft passiert, fehlt anschließend ein Buch. Tinka will ihm helfen wach zu …
Mehr
Zum Buch:
Die kleine Prinzessin Tinka entdeckt beim rumstromern im Schloß im Keller eine Bibliothek die von einem Drachen, Patu, bewacht wird. Patu ist ganz traurig, immer wenn er einschläft, was leider oft passiert, fehlt anschließend ein Buch. Tinka will ihm helfen wach zu bleiben und dafür erzählt Patu ihr Geschichten.
Meine Meinung:
Mich sprach schon das Cover total an, der Drache auf dem Bücherberg, das ist für jeden Bücherfreund schon ein schöner Anblick.
Es fängt schon total niedlich an. Tinka hat Langeweile und verschwindet heimlich im verbotenen Keller und freundet sich mit Patu an. Dann beginnen die Geschcihten, die Patu erzählt. Jeden Tag eine und damit man als (Vor)Leser auch erkennt wann Patu erzählt, sind die Geschichten in einer anderen Farbe geschrieben. Und es sind tolle Geschichte, völlig unterschiedlich, für jeden Geschmack was dabei. Und dann noch die süßen Illustrationen, es macht einfach einen riesen Spaß.
Ob über Drachen, über Füchse, Mäuse, Meerjungfrauen, Patu hat für jede Situation die passende Geschichte und am Ende schläft er nicht mehr ein und ... Aber das müsst ihr selber lesen.
Sieben ganz wunderbare, bunte Geschichten erzählt Patu, jede ist passend illustriert und auch das was im Schloss passiert ist unterhaltsam. Ein ganz wunderschönes Vorlesebuch das nicht nur Kindern Spaß macht, da hat die vorlesende Person auf jeden Fall auch ihren Lesespaß. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für jeden Tag eine Geschichte
Prinzessin Tinka trifft im Keller des Schlosses auf den Drachen Patu, der die Geschichten und Bücher bewacht. Doch seit Kurzem verschwinden Bücher, sobald er einschläft. Daher beschließt Tinka ihm zu helfen, in dem er ihr kurz vor …
Mehr
Für jeden Tag eine Geschichte
Prinzessin Tinka trifft im Keller des Schlosses auf den Drachen Patu, der die Geschichten und Bücher bewacht. Doch seit Kurzem verschwinden Bücher, sobald er einschläft. Daher beschließt Tinka ihm zu helfen, in dem er ihr kurz vor Sonnenuntergang eine Geschichte erzählt und sie ihn versucht wachzuhalten, bzw ihn wieder aufweckt.
Neben sieben sehr süßen Geschichten, bei denen es vor allem meinen beiden Mitlesern schwer gefallen ist, sich auf eine Lieblingsgeschichte festzulegen, da sie alle toll fanden, gibt es ja auch noch die Geschichte von Patu und Tinka, die ebenso schön ist und einen wundervollen Rahmen für die sieben Geschichten bildet. Wir hatten so für jeden Abend eine schöne Geschichte vor dem Einschlafen. Und sie haben auch eine ganz gute Länge, außer man lässt jedes Kind ein Buch aussuchen. Dann konnte es auch schon mal ein bisschen länger werden beim Vorlesen.
Damit die Kinder auch wissen, welche Geschichte sie bereits gelesen haben, gibt es vorne im Buch die Möglichkeit des Lesefortschritt mit Stickern festzuhalten. Warum es bei manchen Geschichten 2 und bei anderen 3 Sticker gab, ist mir leider unklar geblieben, aber die Kids finden es auf jeden Fall super. Und auch die Illustrationen, ob auf den Stickern oder aber bei den Geschichten selbst sind wirklich sehr liebevoll gestaltet und haben uns wirklich gut gefallen!
Für uns ist es auf jeden Fall ein Buch, das wir noch öfter lesen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst habe ich das Buch als Erwachsene vorab für mich allein gelesen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Ich war begeistert - von den spannenden Geschichten, der durchdachten Rahmenhandlung und den tollen Illustrationen.
Danach habe ich das Buch mit dem 5-jährigen …
Mehr
Zunächst habe ich das Buch als Erwachsene vorab für mich allein gelesen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Ich war begeistert - von den spannenden Geschichten, der durchdachten Rahmenhandlung und den tollen Illustrationen.
Danach habe ich das Buch mit dem 5-jährigen Nachbarsjungen Kaleb gelesen. Auch er war begeistert. Wie Prinzessin Tinka musste ich ihn meist vertrösten, mit der nächsten Geschichte bis zum nächsten Tag zu warten. Nun werde ich es Lily, der Tochter meines Neffen, zu ihrem 5. Geburtstag schenken und sie wird genauso begeistert sein wie Kaleb und ich.
Eingebettet in eine tolle Rahmengeschichte werden für jedenWochentag jeweils eine spannende Vorlese- oder auch Selbstlesegeschichte erzählt. Neben den beiden Hauptfiguren der Rahmenhandlung, Prinzessin Tinka und Drache Patu, kommen viele andere fabelhafte Wesen darin vor. Meerjungfrauen, Piraten, Fuchs und Hase, Mäuseriche u.a. werden bei ihren Abenteuern beobachtet. Dabei werden den jungen Lesern lehrreiche Botschaften übermittel z. B. über die Kraft einer Freundschaft oder die Wirkung, wenn man den Glauben an sich selbst und an die eigenen Fähigkeiten nicht verliert. Die lehrreichen Geschichten sind wunderschön und kindgerecht illustriert.
Zur perfekten Ergänzung enthält der Buchumschlag eine Landkarte von Tinkas Reich und die kleinen Leser können die in den jeweiligen Geschichten vorkommenden Protagonisten an ihrem Wirkungsfeld in der Karte einkleben.
Ein wunderschönes Buch mit vielen guten, lehrreichen Botschaften.
Hinweis: Auf Seite 35 hat sich in der letzten Zeile ein kleiner Fehler eingeschlichen. Beim Wörtchen "zeigte" fehlt das i. Dieser kleine Fehler hat mein Leseerlebnis nicht beeinflusst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Supertolles Kinderbuch für alle
Ich fand schon das bunte Cover mit dem Drachen, den Büchern und der Prinzessin so toll. Und es geht im Inneren auch so weiter. Auf der Cover-Innenseite befinden sich zu jeder Geschichte kleine Illustrationen, in die man die Sticker der letzten Seite …
Mehr
Supertolles Kinderbuch für alle
Ich fand schon das bunte Cover mit dem Drachen, den Büchern und der Prinzessin so toll. Und es geht im Inneren auch so weiter. Auf der Cover-Innenseite befinden sich zu jeder Geschichte kleine Illustrationen, in die man die Sticker der letzten Seite einkleben kann. Wer das Buch nicht zerschneiden möchte, kann die Sticker mit Hilfe eines QR-Codes auch ausdrucken.
Dann begegne ich der Prinzessin Tinka zum ersten Mal und bin direkt in dieses quirlige Mädchen, das außer ihrem Krönchen nichts prinzessinnenhaftes an sich hat. Sie spielt Ball, klettert auf Bäume und rast mit ihrem Roller durch den Park. Als ihr langweilig wird, wagt sie sich in das Kellergewölbe und trifft auf den Drachen Patu, der viele, viele Bücher bewacht. Hier hat mir gefallen, dass der Drache nicht böse und feuerspeiend dargestellt wird, sondern eher wie ein liebenswürdiger Großvater, der sich um seine Enkelin kümmert. Aber ihm wird immer mal wieder eins seiner Bücher gemopst, weil er abends so müde ist und einschläft. Ob Tinka Patu helfen und ob der Bücherdieb gefasst werden kann, müsst ihr selbst herausfinden.
Ich finde die Idee Geschichten in eine Geschichte unterzubringen genial. Dadurch wird das Buch sehr abwechslungsreich und hat für jeden Leser etwas zu bieten. Wir begegnen Piraten, Tieren, Meerjungfrauen, einem weißen Drachen und auch einem kleinen Mäuserich. Die Geschichten sind spannend und sehr unterschiedlich. Es geht unter anderem um Mut, Freundschaft oder einem reinen Herzen. Ich habe Patu bei seinen Geschichten mindestens genauso gespannt zugehört wie Tinka.
Zu allen Geschichten gibt es wunderschöne farbige und teils ganzseitige Illustrationen von Stefanie Klaßen. Sie verstärken und unterstützen den Text und auf manchen gibt es so einiges zu entdecken.
Ein ganz tolles Kinderbuch von Amelie Benn, das nicht nur den Kindern, sondern auch mir eine schöne Lesezeit bereitet hat. Das Buch ist sowohl für Jungs als auch Mädchen geeignet und bekommt von mir eine glasklare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende, ermutigende und berührende Geschichten samt gelungener Illustrationen eingebettet in eine Erzählung um einen Bücherdrachen und seine kleine Freundin. Das ist: „Drachenstarke Geschichten | Von mutigen Prinzessinen, Piratenschätzen und großen …
Mehr
Spannende, ermutigende und berührende Geschichten samt gelungener Illustrationen eingebettet in eine Erzählung um einen Bücherdrachen und seine kleine Freundin. Das ist: „Drachenstarke Geschichten | Von mutigen Prinzessinen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen“.
Prinzessin Tinka lebt mit ihrer Familie und Kuschelfrosch Frog in einem tollen Schloss. hat sich schon den ganzen Tag beschäftigt und dann kommt sie… die Langeweile. Als ihr Blick auf Tür fällt! Diese für in den unterirdischen Teil des Schlosses und sie war noch nie dort… Tinka steigt hinab und landet in einer anderen Welt: einer Welt voller Bücherregale und dann entdeckt sie mittendrin einen schlafenden Drachen! Der sympathische Kerl erklärt Tinka, dass er Geschichten bewacht. Leider wird er immer älter und schläft oft ein - in dieser Zeit verschwinden Bücher. Die beiden werden sich schnell einig: Tinka hilft dem Drachen wachzubleiben und dieser erzählt ihr dafür seine Geschichten.Klar, dass Tinka fortan jeden Abend in den Schlosskeller zu Patu kommt. Was sie erwartet überzeugt auch die Vor- oder Erstleser und Zuhörer: Ein Drache der die Ehre hat sich einen Reiter zu suchen; eine Meerjungfrau die gerne die Welt der Menschen sehen möchte und auf ein Wunsch-Axolotl trifft oder auch sympathische Piratenkinder auf Schatzsuche.
Diese Geschichten in der Geschichte sind allesamt passend für die Altersklasse ab 5 und enthalten jeweils eine Kinderbuchbotschaft Neben den tollen Geschichten und der wachsenden Freundschaft zwischen Patu und Tinka kommen sie dem Rätsel der Bücherdiebe auch näher…Die Illustrationen von Stefanie Klaßen fügen sich nahtlos und sehr passend in die Erzählung ein. Uns hat es besonders Patu in seiner urigen Bibliothek angetan.
Zu erwähnen sind neben den Geschichten auch die liebevollen und durchdachten Aspekte drum herum: Am Anfang des Buches findet sich eine Seite mit dem Titel „Dieses Buch lesen“. Das Besondere: Es gibt viele Zeilen Platz zum Eintragen! Bestens um das Buch weiterzugeben oder zu verleihen. Und etwas was hier immer gut ankommt: Das Vorsatz-Papier enthält eine Karte von Tinkas Schloß sowie Patus Bibliothek und angrenzenden Gärten - diese repräsentieren die einzelnen Geschichten. Dort kann jeweils nach jedem gelesenen Kapitel ein Bild eingeklebt werden. Der Bogen dazu findet sich ebenfalls im Buch oder kann per QR-Code heruntergeladen werden. Klasse um das Buch nicht zerschneiden zu müssen!
Ein überzeugendes Vor- und Selbstlesebuch für alle die Geschichten lieben und in einem Buch viel Abwechslung haben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das lustige und bunte Cover des Bilderbuches "Drachenstarke Geschichten" finde ich wunderschön und hätte meine Aufmerksamkeit auch im Buchhandel geweckt. Die drei Protagonisten schließe ich beim Lesen und Betrachten der zauberhaften Zeichnungen auch gleich ins Herz. Meine …
Mehr
Das lustige und bunte Cover des Bilderbuches "Drachenstarke Geschichten" finde ich wunderschön und hätte meine Aufmerksamkeit auch im Buchhandel geweckt. Die drei Protagonisten schließe ich beim Lesen und Betrachten der zauberhaften Zeichnungen auch gleich ins Herz. Meine im Buch mitlesenden Enkelkinder im Alter von 6 bis 9 Jahren sind von dem schönen Bilderbuch und der humorvollen Geschichte ebenfalls ganz begeistert. Super fanden wir schon die ersten Seiten mit einem Lageplan - in den man ausgeschnittene Bilder einkleben kann. Diese runden Buttons befinden sich auf der letzten Seite. Uns war das ausschneiden zu schade, deshalb haben wir sie kopiert und dann aufgeklebt, was uns sehr viel Spaß gemacht hat. Es macht meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß Prinzessin Tinka, den süßen Frosch Mister Frog und den netten Drachen Patukavalar zu begleiten, denn sie sind sehr nett und liebenswert. Zwischendurch müssen meine Enkelkinder und ich oft schmunzeln - und sind vom Text sowie den liebevoll gezeichneten und lustigen Bildern begeistert. Die Spannung wird gelungen aufgebaut und man möchte wissen, wer hinter dem Diebstahl der Bücher steckt. Bis zur Aufklärung und Enttarnung des Täters ist es sehr unterhaltsam und spannend die Geschichten kennenzulernen, die Patu Tinka und dem süßen Frosch Mister Frog erzählt- bis zum 7. Abend. Was dann passiert wird nicht verraten, denn es lohnt sich auf jeden Fall selbst zu lesen. Wir haben uns auf jeden Fall sehr gut unterhalten, und ich kann dieses sehr schöne Bilderbuch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Patu der große Bücherdrache wohnt im Keller von Prinzessin Tinkas Schloss. Generationen von Schlossbewohnern besuchen Ihn und seine Bibliothek. So auch Tinka unsere Hauptprotagonistin.
Um dem Drachen am Einschlafen zu hindern, und damit einem Bücherdieb ein Schnippchen zu schlagen, …
Mehr
Patu der große Bücherdrache wohnt im Keller von Prinzessin Tinkas Schloss. Generationen von Schlossbewohnern besuchen Ihn und seine Bibliothek. So auch Tinka unsere Hauptprotagonistin.
Um dem Drachen am Einschlafen zu hindern, und damit einem Bücherdieb ein Schnippchen zu schlagen, bleibt sie Abends bei Patu und lässt sich Geschichten erzählen. Diese sind wirklich schön und lohnen sich auch mehrfach zu lesen.
Besonders schön finde ich, dass am Anfang des Buches eine "Karte" durch das Schloss und die Geschichten führt und jeden Abend ein entsprechendes Bild zu der gelesenen Geschichte ausgeschnitten und eingeklebt werden kann.
Wir waren sehr begeistert, auch wenn es Recht weniger starke Jungs hier gibt und die Geschichten sehr Mädchen dominiert sind, was der Große beim Lesen gemerkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lieben Patu!!
Dieses Buch hat meine Söhne (10 und 11 Jahre) und mich sehr überrascht. Anfangs war ich mir nichts sicher, ob es auf Grund des Alters noch etwas für meine Söhne ist und auch weil eine der Hauptfiguren eine Prinzessin ist. ABER dem war gar nicht so. Die …
Mehr
Wir lieben Patu!!
Dieses Buch hat meine Söhne (10 und 11 Jahre) und mich sehr überrascht. Anfangs war ich mir nichts sicher, ob es auf Grund des Alters noch etwas für meine Söhne ist und auch weil eine der Hauptfiguren eine Prinzessin ist. ABER dem war gar nicht so. Die Handlungen und Figuren sind ebenso etwas für Jungs, die das Abenteuer lieben und auch spannend gestaltet, sodass sie dabei keine Langeweile entwickeln.
Wir haben das Buch abwechselnd vorgelesen und das hat sehr viel Spaß gemacht.
Meine Söhne fanden den Gedanken besonders cool, dass der Drache Patu über tausende Geschichten "wacht" und uns daran teilhaben lässt.
Das Cover und die Illustrationen im Buch gefallen uns sehr. Es ist alles so zauberhaft dargestellt und auch die Möglichkeit des Aufklebens ist für die Kleinen besonders ansprechend.
Von uns eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ideale Begleiter für kleine Entdecker ist
Auf den ersten Blick mag "Drachenstarke Geschichten" von Amelie Benn wie eine typische Kindergeschichte wirken – aber es ist viel mehr. Es bietet nicht nur fantasievolle Erzählungen, sondern auch eine clevere Mischung aus …
Mehr
Der ideale Begleiter für kleine Entdecker ist
Auf den ersten Blick mag "Drachenstarke Geschichten" von Amelie Benn wie eine typische Kindergeschichte wirken – aber es ist viel mehr. Es bietet nicht nur fantasievolle Erzählungen, sondern auch eine clevere Mischung aus Spannung, Humor und einer Prise Magie, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln kann.
Die kleine Prinzessin Tinka ist alles andere als eine typische Märchenfigur. Statt sich in Schlössern und Ballkleidern zu verlieren, macht sie sich auf in den verbotenen Schlosskeller, um den geheimnisvollen Drachen Patu zu treffen. Diese Begegnung ist der Auftakt zu einer aufregenden Reise voller fantasievoller Geschichten, die sowohl Tinka als auch die jungen Zuhörer in eine Welt der Piraten, Meerjungfrauen und mutigen Tiere entführt.
Besonders gelungen finde ich, dass Patu, der Drache, nicht der übliche furchteinflößende Wächter ist, sondern eher wie ein gemütlicher Opa, der von seinen Abenteuern erzählt – aber nur, wenn er wach bleibt! Diese Idee, die Geschichten durch die Dialoge zwischen Tinka und Patu zu entfalten, verleiht dem Buch eine charmante Dynamik.
Für mich sticht das Buch besonders durch seine einfallsreiche Struktur heraus. Es ist nicht einfach eine Geschichte, sondern viele kleine Geschichten in einer. Jede Episode weckt eine neue Art von Abenteuerlust und lässt die Fantasie der Kinder sprudeln. Dabei geht es nicht nur um Action oder Spannung, sondern auch um das Erleben von Freundschaft, Mut und Wünschen, die das Herz berühren.
Was die Illustration betrifft, so passen die liebevoll gestalteten Bilder von Stefanie Klaßen perfekt zu den erzählten Geschichten. Sie schaffen es, die Kinder in die Handlung hineinzuziehen und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Besonders schön ist die Lesekarte am Anfang des Buches, auf der die Kinder nach jedem gelesenen Kapitel ein kleines Bild einkleben können.
Insgesamt bietet "Drachenstarke Geschichten" nicht nur die ideale Grundlage für kuschelige Vorlesestunden, sondern auch einen hervorragenden Ausgangspunkt für Gespräche mit den Kindern über die Abenteuer und die darin enthaltenen Werte. Ein Buch, das nicht nur fesselt, sondern auch verbindet – sowohl innerhalb der Geschichte als auch zwischen Eltern und Kindern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für