Colin Cotterill
Broschiertes Buch
Dr. Siri und die Geisterfrau / Dr. Siri Bd.9
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einem laotischen Dorf geschieht Merkwürdiges: Bei einem Überfall wird eine Frau getötet; es folgen Trauerfeier und Einäscherung - doch kurz darauf taucht das Opfer wieder auf, kerngesund und bester Laune. Und weil die Frau seit dem Vorfall offenbar eine spirituelle Verbindung ins Jenseits pflegt, gelingt es ihr, den Fundort lange verschollener Gebeine zu bestimmen. Selbige sollen nun vom Grund eines Flusses geborgen werden, und der Pathologe Dr. Siri wird gebeten, die Aktion zu überwachen. Könnte eine hübsche Reise für ihn und seine Gattin, Madame Daeng, werden. Das Problem: Siri ve...
In einem laotischen Dorf geschieht Merkwürdiges: Bei einem Überfall wird eine Frau getötet; es folgen Trauerfeier und Einäscherung - doch kurz darauf taucht das Opfer wieder auf, kerngesund und bester Laune. Und weil die Frau seit dem Vorfall offenbar eine spirituelle Verbindung ins Jenseits pflegt, gelingt es ihr, den Fundort lange verschollener Gebeine zu bestimmen. Selbige sollen nun vom Grund eines Flusses geborgen werden, und der Pathologe Dr. Siri wird gebeten, die Aktion zu überwachen. Könnte eine hübsche Reise für ihn und seine Gattin, Madame Daeng, werden. Das Problem: Siri verspürt großes Interesse für das weibliche Medium, Madame Daeng spürt den Stachel der Eifersucht - und ein finsterer Franzose spürt sie beide inmitten des Dschungels auf ...
Colin Cotterill, in London geboren, begab sich nach einer Ausbildung zum Englischlehrer auf eine lange Weltreise. Mittlerweile lebt er in Chumphon, Thailand. Seine in Laos angesiedelte Krimireihe um Dr. Siri wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

© Urban Zintel
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: The Woman Who Wouldn't Die
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 27mm
- Gewicht: 263g
- ISBN-13: 9783442487073
- ISBN-10: 3442487072
- Artikelnr.: 48070255
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Cotterill war nie besser. Genial!« Publishers Weekly Starred Review
Dr. Siri hat es endlich geschafft und sich zur Ruhe gesetzt; zwangsläufig wurde die Pathologie, die er leitete geschlossen. Doch schon kurz darauf tritt Richter Haeng an ihn heran, er möge die Leiche
des Bruders eines Politikers ausfindig machen. Für diese Reise in den Dschungel …
Mehr
Dr. Siri hat es endlich geschafft und sich zur Ruhe gesetzt; zwangsläufig wurde die Pathologie, die er leitete geschlossen. Doch schon kurz darauf tritt Richter Haeng an ihn heran, er möge die Leiche
des Bruders eines Politikers ausfindig machen. Für diese Reise in den Dschungel verhandelt Dr. Siri hartnäckig bis er sich sein Team selber zusammenstellen darf. Das könnte doch eine schöne Reise für ihn und Madame Daeng werden; Civilai und Cheung gehören auch zum Team. Nahe der thailändischen Grenze, am Ziel angekommen, zieht eine Geisterfrau, die sich mit den verstorbenen Seelen sogar unterhalten kann, Siri in ihren Bann, der sich trotz seiner 80 Jahre etwas zu sehr zu ihr hingezogen fühlt. Madame Daeng beobachtet dies eifersüchtig; nebenbei schreibt sie an ihren Memoiren und ein Franzose aus ihrer Vergangenheit taucht auf.
Wie nicht anders zu erwarten, kommt es bei dieser Untersuchung zu Verwicklungen, Täuschungen und Aufdecken von Ereignissen aus der Vergangenheit, die ihre Schatten bis in die heutige Zeit werfen. Besonders beeindruckend finde ich immer wieder die Darstellung von Bräuchen, Glaube und Aberglaube in Dr. Siris Ermittlungen sowie Schilderungen des Vietnamkrieges und den Folgen daraus – in diesem Fall ganz besonders durch die Schilderungen in Madame Daengs Buch...
Dieses Mal war Peter Weis der Sprecher, eine Stimme, die mir aus meiner Kinderzeit aus zahlreichen Zeichentrickfilmen bekannt ist und während des Hörens diese Bilder immer wieder in meinem Kopf hervorrief – leider auf Kosten des Hörbuchgenusses, was bis zum Ende anhielt. Auch fehlte mir – ich muß es wieder betonen – Jan Josef Liefers Fähigkeit, verschiedene Personen mit unterschiedlichen Stimmen zu sprechen. Dieses Hörbuch fand ich ziemlich monoton vorgelesen, was auf mich eher den Eindruck einer Tiefenentspannungsübung machte; etliche Passagen habe ich mehrfach gehört um meine Hörlücken zu schließen oder mich mit Mithörern ausgetauscht, denen es genauso ging. Traudel Sperber als zweite Sprecherin konnte über den Verlust von J.J. Liefers leider auch nicht hinweg trösten.
Fazit: Wieder ein absolut interessanter Fall des Dr. Siri Paiboun, leider nicht so grandios erzählt, wie man es von Jan Josef Liefers gewohnt ist und für mich kein wirklicher Hörgenuß, sondern eher „Trickfilmzeit mit Dr. Siri“, wofür ich nach langem Ringen zwei Sterne abziehe. Die Geschichte selber, wieder vielschichtig und
sehr gut durchdacht, beinhaltet wieder eine wunderbar gelungene Mischung aus Fall und Informationen über Laos, den Vietnamkrieg und den Folgen daraus bis in die heutige Zeit.
Ich denke, ohne Jan Josef Liefers werde ich den nächsten Fall selber lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich! Im neunten Band der Reihe um den laotischen Leichenbeschauer hat es Dr. Siri endlich geschafft und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Und dann winken ihm und seiner Angetrauten auch noch von höchster Stelle organisierte Urlaubsfreuden, 1978 eine Seltenheit in Laos. Es …
Mehr
Endlich! Im neunten Band der Reihe um den laotischen Leichenbeschauer hat es Dr. Siri endlich geschafft und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Und dann winken ihm und seiner Angetrauten auch noch von höchster Stelle organisierte Urlaubsfreuden, 1978 eine Seltenheit in Laos. Es soll zu einem Bootsrennen nach Pak Lai an der thailändischen Grenze gehen. Aber natürlich gibt es den Urlaub nicht umsonst, denn Dr. Siris berufliches Know how ist vor Ort gefragt. Es geht, wie könnte es auch anders sein, um eine gequälte Seele und deren sterbliche Überreste. Und so schnappen sich Dr. Siri und Madame Daeng die Koffer und machen sich gemeinsam mit ihren Freunden Civilai und Cheung auf den Weg. Komplettiert wird die Truppe von der attraktiven Madame Peung, die nicht nur Geister sieht, sondern auch mit ihnen kommunizieren und so lange verschollene Tote auffinden kann d.h. die „Geisterfrau“ soll die Überreste mit Hilfe ihrer Verbindungen zum Jenseits finden, und der Pathologe soll ihre Echtheit bestätigen. Nur zu dumm, dass Dr. Siri Gefallen an ihr findet, was natürlich die Eifersucht seiner Gattin entfacht. Aber diese hat momentan andere Probleme, wird sie doch durch das Auftauchen eines mysteriösen Franzosen an die dunklen Jahre in der Vergangenheit erinnert.
Colin Cotterill ist mit seiner Krimireihe um Dr. Siri Paiboun, den Pathologen mit den besonderen Fähigkeiten, eine feste Größe für Leser geworden, die neben einer clever geplotteten Story mit einem skurrilen, aber höchst sympathischen Team, auch ein Faible für exotische Schauplätze haben. Wobei aber Cotterill, im Gegensatz zu den in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden schießenden unzähligen Autoren, die „Urlaubskrimis“ schreiben, seine Leser nicht nur unterhalten, sondern auch mit Insider-Informationen über die „vergessenen Länder“ in Südostasien versorgen möchte. Er nimmt in seinen Romanen immer wieder Bezug auf deren schwierige (innen-)politische Situation in den Jahren nach dem Vietnamkrieg und zeigt aber auch die Folgen auf, die sich dadurch für das Alltagsleben der Normalbürger ergeben.
Was den seit vielen Jahren in Asien beheimateten Cotterill auszeichnet, ist die Leichtigkeit, mit der er seine Romane schreibt. Die Menschenfreundlichkeit, die aus jeder Zeile spricht. Der trockene Humor, der immer wieder satirische Züge annimmt. Und die historischen/politischen Fakten, die er ganz nebenbei dem Leser vermittelt.
Zum Schluss noch eine gute Nachricht für alle Fans von Dr. Siri Paiboun: glücklicherweise bedeutet dessen Ruhestand nicht das Ende der Krimireihe. Im Original liegt bereits der zehnte Band vor (Six and a half deadly sins), und der nächste (I shot the Buddha) soll in Kürze erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neunte Band der Dr. Siri-Reihe beginnt mit einem undenkbaren Szenario: Siri Paiboun hat sich mit seinen 74 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, die einzige Rechtsmedizinische Abteilung im Laos der späten 70er Jahre ist geschlossen. Aber einen Krimi, ja sogar einen spannenden Thriller gibt …
Mehr
Der neunte Band der Dr. Siri-Reihe beginnt mit einem undenkbaren Szenario: Siri Paiboun hat sich mit seinen 74 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, die einzige Rechtsmedizinische Abteilung im Laos der späten 70er Jahre ist geschlossen. Aber einen Krimi, ja sogar einen spannenden Thriller gibt es mit „Dr. Siri und die Geisterfrau“ natürlich trotzdem zu lesen. Denn Siri wird von Richter Haeng mit dem Auftrag nach Sanyaburi geschickt, die Suche nach dem Leichnam des Bruders eines Ministers zu unterstützen. Genauer gesagt soll er die vermeintliche Hexe Madame Keui im Auge behalten und prüfen, ob die Frau, die angeblich schon zweimal von den Toten wieder auferstanden ist, tatsächlich eine spirituelle Verbindung ins Jenseits hat. Da in Vientiane gerade ein seltsamer Franzose aufgetaucht ist, der sich nach Siris Frau Madame Daeng erkundigt, nimmt Siri seine bessere Hälfte vorsichtshalber mit nach Pak Lai – und das Abenteuer beginnt ...
„Dr. Siri und die Geisterfrau“ ist wieder ein typischer Siri-Krimi: ein aberwitziger, kniffliger Fall, voller knochentrockenem Humor und amüsanter Dialoge. Aber das Besondere an diesem Band ist, dass es hier v.a. um Madame Daeng geht. Dass sie früher als Spionin unter dem Decknamen Fleur-de-Lis für die Pathet Lao gearbeitet hat, wissen Leser aus früheren Romanen. Das Auftauchen des Franzosen Hervé Barnard konfrontiert sie mit ihrer Vergangenheit, und sie schreibt ihre Erlebnisse für Siri (und die Leser) auf. Eine spannende Lebensgeschichte, die definitiv genauso unterhaltsam ist wie der Handlungsstrang um Siris Hexe und die Verfolgung durch den Franzosen, der – da besteht kein Zweifel – Madame Daeng töten will ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote