Jan Beck
Broschiertes Buch
Dorn / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1
Zimmer 103. Hotel der Angst. Thriller - Der Auftakt der neuen Thrillerreihe des Bestsellerautors. Jetzt im Taschenbuch
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 10. Dezember 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner - der SPIEGEL-Bestseller jetzt im TaschenbuchKriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Ma...
Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner - der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Der phänomenale Start zu Jan Becks abgründiger neuer Thriller-Reihe im atmosphärischen Bad Gastein - mit viel Psychospannung und einem nicht vorhersehbaren Finale.
»Hammer! So möchte ich von einem Thriller ausgetrickst werden. Das schreit nach vielen weiteren Bänden!« catmaniac über »Dorn. Zimmer 103. Hotel der Angst«
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Der phänomenale Start zu Jan Becks abgründiger neuer Thriller-Reihe im atmosphärischen Bad Gastein - mit viel Psychospannung und einem nicht vorhersehbaren Finale.
»Hammer! So möchte ich von einem Thriller ausgetrickst werden. Das schreit nach vielen weiteren Bänden!« catmaniac über »Dorn. Zimmer 103. Hotel der Angst«
Jan Beck arbeitete zunächst als Jurist, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine Thriller rund um Inga Björk und Christian Brand ('Das Spiel', 'Die Nacht', 'Die Spur', 'Das Ende') landeten allesamt auf der SPIEGEL-Bestseller Liste. Wenn Jan Beck nicht gerade schreibt, verbringt er seine Zeit in der Natur, besonders gerne im Wald. Nach dem SPIEGEL-Bestseller 'DORN. Zimmer 103. Hotel der Angst', dem Auftakt seiner neuen Thriller-Reihe um den Kriminalpsychologen Simon Dorn und die junge, toughe Ermittlerin Lea Wagner, folgt nun der zweite Band 'DORN. Zimmer 203. Ruf der Toten'.

Produktbeschreibung
- Dorn - Simon Dorn und Leah Wagner ermitteln 1
- Verlag: Penguin Verlag München
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm x 32mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783328113492
- ISBN-10: 3328113495
- Artikelnr.: 73769673
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Der Gruselfaktor kommt auch nicht zu kurz. Und das Finale hält eine Überraschung bereit. So geht Thriller!« Hallo, Ewald Kremer
»Ich bin megabegeistert von [Jan Becks] neuer Reihe um den Kriminalpsychologen Simon Dorn, der in einem verlassenen Hotel in den Bergen lebt!« Mike Altwicker, WDR 4 Krimitipps
Broschiertes Buch
Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt in Wien wird in Deutschland ermordet, sie hat in Hamburg verdeckt ermittelt und kam dem Täter anscheinend zu nah. Weil sie unautorisiert dort war, werden die richtigen Schlüsse nicht gezogen, da die Verbindung fehlt. Einzig die …
Mehr
Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt in Wien wird in Deutschland ermordet, sie hat in Hamburg verdeckt ermittelt und kam dem Täter anscheinend zu nah. Weil sie unautorisiert dort war, werden die richtigen Schlüsse nicht gezogen, da die Verbindung fehlt. Einzig die Kriminalpolizistin Lea Wagner verbeißt sich in den Fall, erste Spuren führen die junge Frau nach Bad Gastein, wo in einem leer stehenden, mehr als renovierungsfälligen alten Hotel der ehemalige Kriminalpsychologe Simon Dorn Zuflucht gefunden hat. Zusammen jagen die beiden einen Serienmörder, der sein Ziel noch nicht erreicht hat.
»Am Ende verhielt es sich wie mit den meisten Fällen, die Dorn kennengelernt hatte: Es gab kein Schwarz oder Weiß, kein Gut oder Böse, kein Richtig oder Falsch. Bloß tausend Abstufungen in Grau - und ein Pendel dazwischen, das mal mehr in die eine, mal mehr in die andere Richtung schwang.« (Seite 370)
Der großartige Prolog verwirrte mich zu Beginn maximal und hat bereits bei der Leseprobe dafür gesorgt, dass ich der interessanten Geschichte entgegenfieberte. Leider ließ sich Jan Beck danach sehr viel Zeit, bis es tatsächlich richtig losging, was man damit erklären könnte, dass die Figuren langsam entwickelt und vorgestellt werden sollten, allerdings wurde da noch nicht wirklich viel über Lea und Simon verraten. Dies änderte sich zum Glück etwa in der Mitte des Buches, das Tempo zog beträchtlich an und der Nervenkitzel kam förmlich um die Ecke geschossen. Ab da ging es Schlag auf Schlag und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Fall war kaum zu durchschauen, die vielen losen Fäden zu entwirren gelang mir tatsächlich lange Zeit nicht. Das hat mir echt gut gefallen, obwohl ich zwischendurch sicher war, dass sich die Teile nie zufriedenstellend zu einem Ganzen fügen würden. Jan Beck belehrte mich eines besseren und hat es letztendlich geschafft, meine dunkle Seite glücklich zu machen. Ich hoffe, im nächsten Teil mehr über die weiteren Zimmer im Hotel Dornwald zu erfahren und freue mich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr unterhaltsamer Krimi
Simon Dorn, ehemaliger Wiener Kriminalpsychologe, hat sich in Bad Gastein im leerstehenden Familienhotel Dornwald verkrochen, nachdem seine Frau verstarb. Hier hat er sich geradezu verschanzt und meidet den Kontakt zur Außenwelt. Nur Karla Hofbauer vom Wiener …
Mehr
Ein sehr unterhaltsamer Krimi
Simon Dorn, ehemaliger Wiener Kriminalpsychologe, hat sich in Bad Gastein im leerstehenden Familienhotel Dornwald verkrochen, nachdem seine Frau verstarb. Hier hat er sich geradezu verschanzt und meidet den Kontakt zur Außenwelt. Nur Karla Hofbauer vom Wiener Cold Case Management besuchte ihn häufiger und arbeitete heimlich mit ihm zusammen an ungelösten Fällen, jedem Fall dabei ein Zimmer des Hotels gewidmet. Zimmer 103 gilt einem Serienmörder, der seinen Opfern ein Mal in die Stirn ritzt. Karla folgt dem Killer nach Hamburg, wird dort aber von diesem ermordet. Ihre Kollegin Lea Wagner ist erschüttert. Da sie gerade wegen eines angeblichen Fehlverhaltens suspendiert ist, macht sie sich auf nach Bad Gastein, um Simon Dorn zu treffen.
Simon und Lea könnten nicht unterschiedlicher sein, ergänzen sich aber sehr gut. Lea, jung, dynamisch und mir sehr sympathisch, hat einen ausgeprägten Instinkt und verfolgt Spuren eigenwillig trotz aller Hindernisse. Dorn hat anscheinend eine psychische Störung, denn er schafft es nicht, das Hotel zu verlassen. Er ist ein grantiger Eigenbrötler, aber irgendwie auch nicht unsympathisch. Das Buch ist gut geschrieben, die Handlung geschickt aufgebaut. Die Auflösung des Falls hatte ich so nicht erwartet, aber sie war plausibel. Ich kann das Buch wirklich empfehlen und hoffe, Band zwei lässt nicht allzu lange auf sich warten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kriminalpsychologe Simon Dorn hat den Polizeidienst aus persönlichen Gründen beendet und sich in das leerstehende Hotel "Dornwald" in Bad Gastein zurückgezogen. Dort setzt er seine Ermittlungen fort, jedes Zimmer zeigt Abgründe auf. Er verlässt das Hotel nie, sein …
Mehr
Kriminalpsychologe Simon Dorn hat den Polizeidienst aus persönlichen Gründen beendet und sich in das leerstehende Hotel "Dornwald" in Bad Gastein zurückgezogen. Dort setzt er seine Ermittlungen fort, jedes Zimmer zeigt Abgründe auf. Er verlässt das Hotel nie, sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist Karla Hofbauer vom BK Wien. Sie verfolgen die Spur eines Serienkillers. Als Karla in Hamburg brutal ermordet wird, deutet alles auf diesen Täter hin. Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spur nach Bad Gastein und bald ermitteln Dorn und Lea gemeinsam.
Von der neuen Serie "Dorn" von Jan Beck hatte ich mir sehr viel versprochen. Denn die vorherige Serie um Björk und Brand war für mich ein Highlight. Hier war ich jedoch leider enttäuscht. Zunächst hat mich auch dieses Buch gefangen genommen, jedoch war dies auch schnell wieder vorbei. Der Mord rückt zu sehr in den Hintergrund, während die Charaktere und ihre Probleme in den Vordergrund gerückt werden. Auch wenn sie sehr ausgiebig vorgestellt werden, wirkten sie auf mich blaß und unnahbar, sie blieben mir fremd und ich hatte immer das Gefühl, alles nur aus weiter Ferne zu beobachten. Letztlich haben sie mich schlichtweg kalt gelassen. Der Kriminalfall selbst wurde für mich leider auch immer nebensächlicher und erzeugte keinerlei Spannung. Dies alles ist sehr schade, denn die Idee, die dem Buch zugrunde liegt, ist durchaus interessant und hätte gut unterhalten können. Lobenswert ist auch hier der sehr gute Schreibstil von Jan Beck. Leicht lesbar und verständlich, läßt er der Handlung problemlos folgen und läßt keine Fragen offen.
Leider ist diese neue Serie kein Ersatz für Björk und Brand!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Karla Hofbauer aus dem Cold Case Management des Bundeskriminalamts in Wien wird plötzlich tot in Hamburg aufgefunden. In einem verlassenen Hotel in einem österreichischen Kurort weiß Simon Dorn, ehemaliger Kriminalpsychologe, dass das kein Zufall sein kann. Einige Kilometer entfernt …
Mehr
Karla Hofbauer aus dem Cold Case Management des Bundeskriminalamts in Wien wird plötzlich tot in Hamburg aufgefunden. In einem verlassenen Hotel in einem österreichischen Kurort weiß Simon Dorn, ehemaliger Kriminalpsychologe, dass das kein Zufall sein kann. Einige Kilometer entfernt spürt auch die kürzlich suspendierte Kriminalpolizistin Lea Wagner, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Das Schicksal führt sie zueinander und eine Jagd nach einem skrupellosen Mörder beginnt.
Was für ein toller Auftakt für das ungleiche Ermittlerteam Wagner und Dorn. Ich habe schon lange keinen Thriller mehr gelesen, der mich so schön unterhalten hat.
Wechselnde Erzählperspektiven, kurze Kapitel und spannende Cliffhanger führen uns durch die Geschichte in die krude Welt eines Serienmörders und seinen Opponenten. Jan Beck schafft es trotz seines einfachen Schreibstils die Spannung stets oben zu halten. Ich bin nur so durch die Seiten gefegt.
Neben klassischen Thriller-Elementen, habe ich mich im verlassenen Dornwald-Hotel auch immer ein wenig in einem Mystery-Szenario wiedergefunden, was mir beim Lesen sehr viel Spaß gemacht hat und daher für mich eine schöne Abwechslung war. Auch fand ich es ganz schön, dass die Morde nicht extrem explizit beschrieben wurden. Es wird durchaus mal blutig, aber ich finde es hält sich für einen Thriller durchaus in Grenzen. Also sicherlich auch etwas für jemanden mit einer eher geringen Angst- und Ekeltoleranz geeignet, der sich gruseln mag.
Ich empfehle es gerne weiter. Und bin schon sehr gespannt auf weitere Fälle von Dorn und Wagner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich brauchte für das Einlesen ein bisschen, dann war ich jedoch gefesselt
Schon eine ganze Zeit vor seinem Erscheinen fiel mir dieser Auftakt einer neuen Thriller-Reihe ins Auge. Das Buch wurde auf allen Kanälen in Sachen Bücher im Internet beworben und der Klappentext weckte mein …
Mehr
Ich brauchte für das Einlesen ein bisschen, dann war ich jedoch gefesselt
Schon eine ganze Zeit vor seinem Erscheinen fiel mir dieser Auftakt einer neuen Thriller-Reihe ins Auge. Das Buch wurde auf allen Kanälen in Sachen Bücher im Internet beworben und der Klappentext weckte mein Interesse. Daher landete es schnell auf meiner Wunschliste und nun habe ich es auch schon wieder ausgelesen.
Karla Hofbauer, Cold Case Managerin des Bundeskriminalamtes Wien, ist in Hamburg einem Serienmörder auf der Spur, der schon viel zu lange sein Unwesen treibt. Doch sie unterschätzt die Gefahr und fällt ihm selbst zum Opfer. Simon Dorn, ehemals Kriminalpsychologe am BK Wien, hat sich nach dem letzten seiner zahlreichen Schicksalsschläge in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein von der Außenwelt zurückgezogen, setzte dort allerdings heimlich seine Arbeit fort, half Karla bei ihren ungelösten Fällen und bescherte ihr damit eine ungewöhnlich hohe Aufklärungsquote. Nach ihrem Tod ist er ein weiteres Mal am Boden zerstört. Als die junge Kriminalistin Lea Wagner ihn in Bad Gastein aufspürt, reagiert er mehr als ungehalten. Doch sie ist hartnäckig. So schafft sie es letztendlich, ihn aus seiner Lethargie zu reißen und schon bald arbeiten sie sogar zusammen…
Dieses Buch war mein erster Lesekontakt mit einem Werk aus der Feder des Autors Jan Beck. Erzählt wird es in mehreren Handlungssträngen aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten, die erst nach und nach ineinandergreifen. Für die meisten davon wurde die dritte Person verwendet, lediglich für einen, lange Zeit anonym bleibenden Akteur, ist die erste Person vorbehalten. Die Protagonisten werden situationsbedingt eingeführt. Mit Lea Wagner wurde ich ziemlich schnell warm. Bei Simon Dorn dauerte es jedoch ein Weilchen, bis ich mich mit ihm anfreunden konnte.
Anfangs kam mir die Sprache im Buch etwas gestelzt vor. Die kurzen Kapitel und häufigen Wechsel der Handlungsstränge sorgten dann jedoch dafür, dass sich bei mir trotzdem relativ schnell eine Grundspannung aufbaute, die sich dann auch bis zum klärenden Showdown durchgängig hielt und mir nach einer leicht holprigen Einlese Phase ein sehr flüssiges Weiterkommen ohne Längen ermöglichte. Dass eine bereits sehr früh im Buch vorkommende Person etwas mit dem Täter zu tun haben könnte, ahnte ich schon mal eine ganze Weile, bevor der Autor mir die Lösung des Falls offenbarte.
Auch mit meiner Vermutung wie, lag ich nicht gänzlich falsch. Allerdings schaffte er es trotzdem, dass sich bei mir auch noch andere Verdachtsmomente aufbauten und dass ich unbedingt wissen wollte, wie es sich tatsächlich verhält. Überhaupt gefällt mir die Idee mit dem Hotel und seinen Zimmern richtig gut. Daher hoffe ich jetzt, dass eine Fortsetzung der Reihe nicht allzu lange auf sich warten lässt. Inzwischen schaue ich mir mal die andere Thriller-Reihe des Autors an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
top
Genre: Krimi / Thriller
Erwartungen: Ein spannendes Buch erleben
Meine Meinung;
Das Cover ist ganz okay von seiner Gestaltung. Es passt aber zum Inhalt des Buches. Ich kenne noch kein Buch des Autoren und bin immer gespannt neue Autoren kennen zu lernen.
Der Schreibstil ist gut zu …
Mehr
top
Genre: Krimi / Thriller
Erwartungen: Ein spannendes Buch erleben
Meine Meinung;
Das Cover ist ganz okay von seiner Gestaltung. Es passt aber zum Inhalt des Buches. Ich kenne noch kein Buch des Autoren und bin immer gespannt neue Autoren kennen zu lernen.
Der Schreibstil ist gut zu lesen. Ich bin recht gut in das Buch hinein gekommen und der Prolog war schon spannend zu lesen. Ich fand es auch gut, dass die Kapitel nicht so lange waren. Das Buch war überwiegend spannend zu lesen und es gab für mich nur kleine Stellen, die nicht ganz so spannend waren. Ich liebe alte Fälle, daher war ich schon vom Klapptext ganz gespannt auf das Buch.
Die Ermittler sind als Charaktere nicht nur gut - sondern sehr gut gelungen. Sie haben mir mit ihrer Art und den Ermittlungen gut gefallen.
Fazit: Ich vergebe leider nur sehr gute 5 Sterne für dieses Buch. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Mittelpunkt des Buches "Dorn Zimmer 103" von Jan Beck steht eine Reihe ungeklärter Mordfälle.
Einer der Protagonisten, Kriminalpsychologe Simon Dorn, dessen Welt nach dem Tod seiner Frau in Trümmern liegt, hat sich in ein abgelegenes Hotel in Bad Gastein …
Mehr
Im Mittelpunkt des Buches "Dorn Zimmer 103" von Jan Beck steht eine Reihe ungeklärter Mordfälle.
Einer der Protagonisten, Kriminalpsychologe Simon Dorn, dessen Welt nach dem Tod seiner Frau in Trümmern liegt, hat sich in ein abgelegenes Hotel in Bad Gastein zurückgezogen.
Er hat sich zur Aufgabe gemacht, alte ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als der Serienmörder wieder zuschlägt, steht plötzlich die junge Kriminalbeamtin Lea Wagner vor Dorns Tür.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten arrangieren sich die beiden und ermitteln gemeinsam....
Das ist das erste Buch, das ich von Jan Beck gelesen habe. Ich fand die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und die wechselnde Erzählperspektive sowie die kurzen Kapitel sind sehr gelungen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt wirklich gut zum Buch.
Die beiden Ermittler Simon Dorn und Lea Wagner sind interessante Charaktere und ich bin sehr gespannt auf weitere Folgen dieses Duos.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cold Cases im Dornwald
Simon Dorn, ehemaliger Kriminalpsychologe des österreichischen Bundeskriminalamtes, hat sich in das geerbte, verfallende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurückgezogen, ja geradezu verschanzt. In den früheren Zimmern hat er verschiedene alte Fälle …
Mehr
Cold Cases im Dornwald
Simon Dorn, ehemaliger Kriminalpsychologe des österreichischen Bundeskriminalamtes, hat sich in das geerbte, verfallende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurückgezogen, ja geradezu verschanzt. In den früheren Zimmern hat er verschiedene alte Fälle ausgebreitet und arbeitet an ihnen weiter. Als sein einziger Kontakt zur Außenwelt, die Cold-Case-Ermittlerin des BK, Karla Hofbauer, während der Verfolgung einer heißen Spur in Hamburg ermordet wird, weiß er nicht weiter und scheint seinen eigenen Dämonen zu erliegen. Die junge Kriminalkommissarin Lea Wagner ist ebenfalls zutiefst geschockt über Karlas Tod und recherchiert auf eigene Faust, da sie wegen einer anderen Sache vorübergehend freigestellt wurde. Dabei stößt sie auf die Verbindung zu Simon. Trotz des anfänglichen, gegenseitigen Misstrauens raufen sie sich zusammen und können endlich einen entscheidenden Schritt in dem alten Fall machen und kommen so dem Mörder gefährlich nahe. Das Buchcover gefällt mir sehr gut, das Schlüsselloch im O und ein Schlüssel, wie man ihn aus altehrwürdigen Hotels kennt. Und dahinter beginnt der Fall, dem trotz oder gerade wegen der verschiedenen Erzählperspektiven leicht zu folgen ist, ohne die Spannung zu verlieren. Der Plot hält dann noch einen interessanten Effekt bereit. Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf das nächste Zimmer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Auftakt
Als ich das Buch begann, war ich sehr neugierig auf das, was mich erwartete. Allerdings war es im ersten Moment nicht das, was ich gedacht hätte. In kurzen, wechselnden Abschnitten sprang ich von verschiedenen Schauplätzen zu unterschiedlichen Personen. Doch egal, was …
Mehr
Spannender Auftakt
Als ich das Buch begann, war ich sehr neugierig auf das, was mich erwartete. Allerdings war es im ersten Moment nicht das, was ich gedacht hätte. In kurzen, wechselnden Abschnitten sprang ich von verschiedenen Schauplätzen zu unterschiedlichen Personen. Doch egal, was es war, alles war spannend und machte mich neugierig auf mehr. Zunächst konnte ich keine Zusammenhänge erkennen, aber es dauerte nicht lange, bis ich die ersten Verbindungen herstellen konnte.
Worum geht es eigentlich? Das ist schwer zu beschreiben. Es gibt ungeklärte Serienmorde, eine sehr engagierte Kommissarin vom Cold Case Management beim Bundeskriminalamt in Wien und den Kriminalpsychologen Simon Dorn, der im verlassenen Hotel „Dornwald“ lebt und alte Kriminalfälle zu lösen versucht. Eine junge Kriminalkommissarin, Lea Wagner, gelingt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Kontakt mit Simon Dorn aufzunehmen.
Der Autor versteht es einmal mehr, einen Thriller zu verfassen, der einen von der ersten Zeile an fesselt. Man möchte einfach wissen, was als Nächstes passiert. Auch die relativ kurzen Kapitel halten den Spannungsbogen auf einem hohen Niveau und erzeugen einen verführerischen Sog, der es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen.
Und dann sind da noch die Protagonisten, jeder für sich mit Ecken und Kanten. Die junge Kriminalkommissarin, die sich scheinbar mit jedem anlegt, verfolgt ihre Spur konsequent, wenn sie glaubt, auf der richtigen Fährte zu sein. Oder Simon Dorn, der Kriminalpsychologe, der bereits so viel Schlimmes erlebt hat. Er hat sich konsequent von der Welt zurückgezogen und versucht dennoch, alte ungelöste Kriminalfälle zu klären.
Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Reihe um Simon Dorn. Ich war begeistert und freue mich bereits auf weitere Bücher. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erst vor wenigen Wochen habe ich die letzte Reihe von Jan Beck beendet, so dass ich für "Dorn" sofort Feuer und Flamme war. Das Cover überraschte mich etwas, unterscheidet es sich doch deutlich von seinen bisherigen Büchern, aber passt zum Genre. Schon auf den ersten Seiten …
Mehr
Erst vor wenigen Wochen habe ich die letzte Reihe von Jan Beck beendet, so dass ich für "Dorn" sofort Feuer und Flamme war. Das Cover überraschte mich etwas, unterscheidet es sich doch deutlich von seinen bisherigen Büchern, aber passt zum Genre. Schon auf den ersten Seiten wird man in die Geschichte katapultiert und es geht spannend los. Wie von Beck erwartet bleibt das Spannungslevel konstant hoch, bis es gegen Ende auf seinen Höhepunkt zuläuft. Dorn als Protagonist gefällt mir bisher sehr gut, Psychologen finde ich in Krimis immer interessante Ergänzungen. Und auch in der Kombination mit Lea Wagner ein tolles Team, welches uns sicher noch einige spannende Fälle beschweren wird. Zu der Geschichte an sich will ich nicht zu viel verraten, außer, dass das Setting in dem Hotel wirklich außergewöhnlich und toll gelungen ist! Ich freue mich jetzt schon sehr auf die kommenden Fälle mit Dorn und Meyer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für