Kathryn Lasky
Broschiertes Buch
Donnerherz / Der Clan der Wölfe Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der kleine Faolan wird mit einer leicht verdrehten Pranke geboren und von seinem Clan verstoßen. So verlangt es der Brauch der Wölfe: Welpen, die anders sind, werden ausgesetzt. Überleben sie, werden sie wieder in den Clan aufgenommen. Faolan hat Glück im Unglück, denn eine Grizzlybärenmutter nimmt sich seiner an. Doch dann verschwindet die Bärin nach einem Erdbeben spurlos und Faolan macht sich auf, sie in den Frostlanden zu suchen.
Band 1 der abenteuerlichen Tierfantasy-Reihe von Bestseller-Autorin Kathryn Lasky!
Band 1 der abenteuerlichen Tierfantasy-Reihe von Bestseller-Autorin Kathryn Lasky!
Kathryn Lasky, geboren 1944 in Indianapolis, studierte an der Universität in Michigan. Zunächst arbeitete sie als Journalistin und Lehrerin. Heute ist sie Schriftstellerin und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kathryn Lasky wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Boston Globe-Horn Book Awards und dem National Jewish Book Award. Sie lebt in Cambridge.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher Bd.52562
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Wolves of the Beyond, Book 1: Lone Wolf
- Artikelnr. des Verlages: 52562
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 239g
- ISBN-13: 9783473525621
- ISBN-10: 3473525626
- Artikelnr.: 44817865
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
"Aber eins kann ich euch sagen es ist ein wundervolles Buch." (Juli 2014, Lovelybooks)
Auch Stefan Kaminski war hier die richtige Wahl für die Besetzung des Sprechers. Seine Umsetzung der einzelnen Tiere war wieder unverwechselbar, sodass man wusste, wer gerade sprach.
Das Cover ist voll schön, diese hellen Farben. Diese wunderschöne Frau und unten ein Pärchen von unten.
Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein.
Emely ist auf einer Party und danach geht das Leben für Emely nicht …
Mehr
Das Cover ist voll schön, diese hellen Farben. Diese wunderschöne Frau und unten ein Pärchen von unten.
Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein.
Emely ist auf einer Party und danach geht das Leben für Emely nicht normal weiter. Denn sie liegt im Krankenhaus und hat Amnesie. Die Sorge von Chris finde ich etwas übertrieben, dass er sich gleich die Schuld gibt.
Wenn man erstmal angefangen hat zu lesen, dann kann man gar nicht mehr aufhören. Ruck zuck ist man am Ende des Buches. Das Ende ist ziemlich realistisch und ich konnte es gut nachvollziehen.
Was mir persönlich sehr gut gefällt ist, dass der Leser auch Überraschungen bekommt. Wendungen, Geschehnisse oder Geheimnisse, womit man nicht gerechnet hat.
Die Charaktere sind gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzten. Emelys Mutter finde ich in den ersten Kapiteln schon sehr anstrengend.
Ramona ist ein toller Charakter. Sie hatte sich sicher zurückgezogen, nachdem Emely sich verändert hat. Steht aber sofort an Emelys Seite, nachdem diese sie angerufen hat. Das ist wahre Freundschaft.
Maria finde ich übrigens auch ganz toll, voll sympathisch.
Alina mag ich nicht, sie denkt auch nur ans Party machen. Tommy und Leon, da fehlen mir die Worte.
Chris mag ich unheimlich gerne. Er ist mein Held. Er ist verständnisvoll, total lieb und sagt immer genau das Richtige an der Richtigen Stelle. Der perfekte Junge.
Was mir besonders an der Geschichte gefällt ist, das es hier um Selbstfindung geht. Audserdem um wahre Freundschaft. Man merkt es doch an sich selber. Das Umfeld und seine EreignisseFormen den Menschen.
Ein wirklich tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
In einer eisigen Winternacht wird der Wolf Faolan geboren. Doch er hat eine verdrehte Pranke und wird deshalb ausgesetzt. So verlangt es das Gesetz der Wölfe. Aber Faolan hat Glück. Die Grizzlybärin Donnerherz rettet ihn und zieht ihn auf. Als Donnerherz spurlos …
Mehr
Kurzbeschreibung:
In einer eisigen Winternacht wird der Wolf Faolan geboren. Doch er hat eine verdrehte Pranke und wird deshalb ausgesetzt. So verlangt es das Gesetz der Wölfe. Aber Faolan hat Glück. Die Grizzlybärin Donnerherz rettet ihn und zieht ihn auf. Als Donnerherz spurlos verschwindet, macht sich Faolan auf, um die Bärin in den Frostlanden zu suchen.
Das gleichnamige Buch, aus dem amerikanischen Englisch von Ilse Rothfuss, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
(Quelle: Jumbo Neue Medien)
Meine Meinung:
Faolan kommt mit einer gespreizten Pfote auf die Welt. Nach dem Wolfsgesetz ist er so kein vollwertiger Wolf und muss ausgesetzt werden. Das Schicksal entscheidet was mit ihm passiert. Wenn er es schafft und am Leben bleibt dann kann er als sogenannter Knochenager wieder zu einem Rudel zurück.
Das Schicksal aber hat anderes mit Faolan vor. Er wird von einer Grizzlybärin, Donnerherz, gefunden und fortan zieht sie ihn als ihr Junges auf. Doch Grizzlys und Wölfe sind grundverschieden, was auch Faolan nicht verborgen bleibt.
Als Donnerherz während eines Winterschalfes aufwacht und Faolan nicht da ist verlässt sie die Höhle und verschwindet.
Faolan macht sich auf die Suche nach ihr. Das Abenteuer beginnt …
Das Jugendbuch „Der Clan der Wölfe“ wurde von der Autorin Kathryn Lasky geschrieben und im Ravensburger Buchverlag veröffentlicht. Im März 2014 erschien im Verlag Jumbo Neue Medien das dazugehörige Hörbuch. Bisher war mir die Autorin unbekannt, umso gespannter war ich darauf dem Hörbuch zu lauschen.
Der Sprecher Stefan Kaminsky hat mir persönlich wirklich gut gefallen. Er bringt die verschiedenen Charaktere wirklich gut rüber, man kann sie sich bildlich vorstellen. Es war mir immer bewusst wer gerade am Sprechen ist.
Faolan ist zuerst hilflos. Er lernt dazu, Donnerherz hilft ihm und am Ende ist er ein starker Wolf.
Donnerherz ist eine Grizzlybärin. Sie „adoptiert“ Faolan und ist wie eine richtige Mutter zu ihm.
Die Bindung, die beide zueinander entwickeln, stellt Stefan Kaminsky wirklich gut dar.
Der Stil der Autorin ist wirklich toll und nicht selten hat mich die Wandelbarkeit Stefan Kaminsky beeindruckt. Er bringt die Gefühle der Tiere sehr gut an den Zuhörer.
Die Handlung ist spannend und mitreißend. Man erfährt viel über das Leben der Wölfe und Bären, es ist alles vorstellbar und verständlich aufgebaut. Die Zeit verging wie im Fluge und ehe ich mich versah war ich am Ende angelangt.
Das Ende selber bildet einen doch schönen Abschluss. Da es sich hier aber um einen ersten Teil einer Reihe handelt ist man als Zuhörer natürlich gespannt wie es wohl weitergeht im zweiten Teil.
Fazit:
„Der Clan der Wölfe 1. Donnerherz“ von Kathryn Lasky ist ein wirklich gut gestaltetes Hörbuch.
Die sehr gut gezeichneten Charaktere, eine mitreißende und spannende Handlung und nicht zuletzt der hervorragend gewählte Sprecher bescheren dem Zuhörer hier fesselnde Hörstunden.
Definitiv zu empfehlen!
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Faolan. Faolan, ein junger Wolfswelpe wird ausgesetzt, weil er eine Missbildung aufweist. Das ist im Wolfsrudel so üblich. Eine Grizzlybärin hat gerade ihren Nachwuchs verloren und erbarmt sich seiner. Der Welpe wächst und gedeiht. Er nennt die Bärin …
Mehr
In dem Buch geht es um Faolan. Faolan, ein junger Wolfswelpe wird ausgesetzt, weil er eine Missbildung aufweist. Das ist im Wolfsrudel so üblich. Eine Grizzlybärin hat gerade ihren Nachwuchs verloren und erbarmt sich seiner. Der Welpe wächst und gedeiht. Er nennt die Bärin Donnerherz, weil ihr Herz so laut schlägt. Sie bringt ihm bei was er wissen muss um überleben zu können. Als die Bärin Winterschlaf hält, ist er auf sich allein gestellt und meistert alles erstaunlich gut. Eines Tages stirbt die Bärin nach einem Erdbeben und Faolan muss nun entscheiden, wie sein Leben weitergehen soll. Allein kann er nicht überleben.<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Man erfährt einiges über die Regeln in einem Wolfsrudel. Die Geschichte ist spannend und interessant. Besonders gut fand ich, dass Faolan auf 2 Beinen laufen kann weil die Bärin das mit ihm trainiert hat. Sehr zu empfehlen ab 5 oder 6 Klasse.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Faloan wird von der Obea ( Wölfin die keinen Nachwuchs bekommen kann ) fortgetragen, weil er Missbildungen hat. Er hatte Glück, das er von einer Grizzlybärin gefunden wurde und gesäugt wurde. Er lernt schnell die Sachen die ein Wolf können muss kann aber auch ein paar Sachen …
Mehr
Faloan wird von der Obea ( Wölfin die keinen Nachwuchs bekommen kann ) fortgetragen, weil er Missbildungen hat. Er hatte Glück, das er von einer Grizzlybärin gefunden wurde und gesäugt wurde. Er lernt schnell die Sachen die ein Wolf können muss kann aber auch ein paar Sachen die eigentlich nur Bären können. Er steift durch das Land sucht sein Clan. Da er eine gespeizte Pfote hat, verwechseln sie ihn mit einem Wolf der Geifersäuche ( Tollwut ) hat. Sie locken ihn in eine Feuerstelle und...<br />Ich habe es sehr gerne gelesen. Schade nur das so viele Spoiler von Der Legende der Wächter in sich hat
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Wolfswelpe Faolan wird mit einer gespreizten Pfote und einer spiralförmigen Zeichnung ge-boren. Da das nicht der Norm entspricht wird er aus dem Rudel verstoßen und an einem Fluss ausgesetzt als ein Sturm beginnt. Dort trifft er auf die Bärin Donnerherz, die ihn bei sich …
Mehr
Der Wolfswelpe Faolan wird mit einer gespreizten Pfote und einer spiralförmigen Zeichnung ge-boren. Da das nicht der Norm entspricht wird er aus dem Rudel verstoßen und an einem Fluss ausgesetzt als ein Sturm beginnt. Dort trifft er auf die Bärin Donnerherz, die ihn bei sich auf-zieht. Allerdings kommt dann auch der Winterschlaf der Bärin und da fängt es für Faolan an, alleine durchs Leben zu finden zu müssen.
Dieses Buch wurde von meiner zwölfjährigen Tochter gelesen und zwar mit absoluter Begeiste-rung. Ich habe es vorher noch nie erlebt, dass sie ein Buch nicht aus den Händen legen konnte!
Die Geschichte um Faolan wird sehr fesselnd erzählt. Der Schreibstil hat sehr gut gefallen. Ein-zig, dass dann auch mal Dinge beschrieben wurden, die meine Tochter als Ablenkung bezeichnete, kamen teilweise nicht so gut an. Doch das tat dem Lesespaß keinen Abbruch. Der junge Wolf er-lebt viele Abendteuer, muss lernen und sich bewähren. Das eigentliche Rudeltier Wolf schafft es auch alleine, mit Hilfe von anderen Tieren, auch wenn es ihn dann doch wieder in Richtung eines Wolfsrudels zieht.
Die Geschichte um Faolan ist spannend, fesselnd geschrieben. Es ist eine Geschichte für tierbegeisterte und Fantasyfreunde, und von meiner Tochter voll und ganz zu empfehlen. Der zweite Band ist schon bestellt.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Mit einer gespreizten Pfote kommt Faolan auf die Welt und das Gesetz der Wölfe besagt, dass er ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen werden muss. Überlebt er, darf er zu seinem Rudel zurückkehren und ein Leben als Knochennager frissten. Das Schicksal meint es gut …
Mehr
Inhalt:
Mit einer gespreizten Pfote kommt Faolan auf die Welt und das Gesetz der Wölfe besagt, dass er ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen werden muss. Überlebt er, darf er zu seinem Rudel zurückkehren und ein Leben als Knochennager frissten. Das Schicksal meint es gut mit Faolan und er wird von einer Grizzlybärin gefunden die ihn aufzieht. Doch als die Grizzlybärin Donnerherz während ihres Winterschlafes aufwacht und verschwindet, macht sich Faolan auf die Suche nach ihr in den Frostlanden.
Meine Meinung:
Mal wieder konnte mich Stefan Kaminsky mit seiner wandelbaren Stimme in ein Abenteuer eintauchen lassen, dass mich richtig berührt hat. Eigentlich hatte ich eine Geschichte voller Magie und Fantasy erwartet, doch die Magie die ich hier spüren konnte, war die Magie des Herzens. Die Geschichte um Faolan und Donnerherz ist aber nicht nur herzlich, sondern auch sehr spannend und mitreissend erzählt worden, daher finde ich den Schreibstil der Autorin sehr gut.
Dass die ganze Geschichte aus der Sicht der Tiere erzählt wird finde ich sehr gut und es wurde auch richtig gut umgesetzt. Auch Stefan Kaminsky war hier wieder die richtige Wahl für die Besetzung des Sprechers. Seine Umsetzung der einzelnen Tiere war wieder unverwechselbar, so dass man wusste wer gerade sprach. Ich bin ja eigentlich kein großer Fan von großen Gefühlen in Büchern, aber diese Geschichte drückt ganz besonders am Anfang schon etwas auf die Tränendrüse. Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass die Wölfe im Rudel nach strengen Regeln jagen und leben und jeder seinen Platz in der Gemeinschaft hat. Es erzeugt dadurch ein Gemeinschaftsgefühl, das sich auch auf den Leser ausbreitet, zumindest ging es mir so.
Da ich von Kathryn Lasky bisher noch nichts gelesen hatte, obwohl ich "Die Legende der Wächter" schon länger im Auge habe, bin ich froh dieses Hörbuch gehört zu haben. Denn das wird nicht das letzte von der Autorin sein, das ich gelesen bzw. gehört habe.
Faolan und Donnerherz waren mir vo Anfang an sehr sympathisch, ich konnte mir die beiden richtig bildlich vorstellen als sie sich trafen. Er das kleine hilflose Knäuel und sie die Bärin, die gerade ihr Junges verloren hat. Dadurch entstand zwischen den beiden eine Liebe, die größer nicht sein kann.
Mein Fazit:
Ein tolles und sehr gefühlvolles Hörbuch für Kinder und Erwachsene !
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
