Maureen Johnson
Gebundenes Buch
Disney Cruella: Hello, wildes Herz!
Moderne Geschichte zur Schurkin aus "101 Dalmatiner"
Übersetzung: Sparrer, Petra
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Bevor sie zu Cruella de Vil wird, rennt die Teenagerin Estella mit ihren besten Freunden und kleinkriminellen Partnern Horace und Jasper durch die Straßen von London. Als eine zufällige Begegnung Estella in die Welt der jungen, reichen und berühmten Menschen katapultiert, beginnt sie sich zu fragen, ob sie für mehr bestimmt ist. Aber was ist der Preis dafür, mit der schnellen Masse mitzuhalten - und ist es ein Preis, den Estella zu zahlen bereit ist?
Maureen Johnson ist eine US-amerikanische Jugendromanautorin. Einige ihrer Romane wurden bereits in Deutsche übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 152mm x 38mm
- Gewicht: 612g
- ISBN-13: 9783551280848
- ISBN-10: 3551280843
- Artikelnr.: 63710941
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
Dieses Buch erzählt die Hintergrundgeschichte zu Estella und wie sie zu Cruella wurde. Cruella ist charakterlich eine interessante Persönlichkeit und, obwohl sie regelmäßig stiehlt, kein schlechter Mensch. Sie hält sich mit den Diebstählen über Wasser und sieht …
Mehr
Dieses Buch erzählt die Hintergrundgeschichte zu Estella und wie sie zu Cruella wurde. Cruella ist charakterlich eine interessante Persönlichkeit und, obwohl sie regelmäßig stiehlt, kein schlechter Mensch. Sie hält sich mit den Diebstählen über Wasser und sieht einen Ausweg darin, ihren Traum als Modedesignerin zu verwirklichen. Dadurch entstehen auch einige komische Szenen für den Leser, die bloß über die unüblichen Anziehsachen schmunzeln lassen. Während Cruella herausstach und mit beiden Persönlichkeiten vertraut gemacht wurde, blieben die anderen Figuren leider sehr blass. Sie blieben oberflächlich und austauschbar.
Durch die Seiten bin ich durch den lockeren Schreibstil geflogen, der an etwaigen Stellen doch sehr jugendlich war und ich manche Begriffe oder vor allem Namen nicht zuordnen konnte. Da habe ich gemerkt, dass die Zielgruppe doch sehr jung sein muss. Hinzu kommt, dass die Geschichte lange Zeit den Eindruck erweckte, als wäre sie ziellos verfasst. Mit Cruella erlebt man das Leben der High Society, das jedoch mehr dahinplätschert. Insgesamt wenig überzeugend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Estella/Cruella
In ihrem jungen Leben hat es Estella bisher nicht leicht gehabt. Das Schlimmste war der Tod der Mutter, so dass sie daraufhin ganz alleine auf sich selbst gestellt war und sich mit Diebeszügen über Wasser gehalten hat. Als sie Jasper und Horace kennen lernt, scheint ihr …
Mehr
Estella/Cruella
In ihrem jungen Leben hat es Estella bisher nicht leicht gehabt. Das Schlimmste war der Tod der Mutter, so dass sie daraufhin ganz alleine auf sich selbst gestellt war und sich mit Diebeszügen über Wasser gehalten hat. Als sie Jasper und Horace kennen lernt, scheint ihr Leben wieder Aufschwung zu bekommen. Die talentierte, ehrgeizige Estella entwickelt eigene Designs und möchte groß raus kommen.
Estella ist eine ehrgeizige, außergewöhnliche Persönlichkeit, die beharrlich ihre Träume und Ziele verfolgt, sich vom reichen prunkvollen Londoner Leben und der High Society blenden und einwickeln lässt. Dabei steckt hinter dieser skurrilen Person aber auch ein empfindsames Mädchen, das schon viel Schreckliches erfahren musste. Das wird oft in ihrem Handeln deutlich und lässt die Figur nahbar erscheinen. Die anderen Protagonisten wie Magda und Richard bleiben leider etwas blass. Estellas zweites Ich Cruella ist teilweise etwas schwer greifbar und so wie Estella ein gespaltenes Verhältnis zu Cruella hat, so geht es damit auch dem Leser.
Obwohl es wichtig für das Verständnis der Person Cruella ist, sind einige Passagen etwas lang und langatmig geraten, doch insgesamt ist das Thema von Estellas ärmlichen Verhältnissen hin zum Aufstieg in das reiche Oberschichten-Leben gut dargestellt. Die Beschreibungen des damaligen London lassen Bilder vor dem inneren Auge entstehen und das Lebensgefühl begreifen.
In auffälligem Gelb, das im starken Kontrast zum Pink des Titels und der schwarz stilisierten Gestalt von Cruella steht, leuchtet das Cover förmlich und zieht die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich. Symbolisch der Haufen, auf dem Cruella steht: eine Ansammlung des prallen Londoner Lebens 1967, darunter Giftspraydosen, die symbolisch dafür stehen, wie Estellas zweites Ich Cruella deren Leben vergiftet.
Der Schreibstil ist flüssig und lebendig und die Worte fügen sich harmonisch aneinander, so dass man gut in einen Lesefluss kommt. Allerdings empfehle ich das Buch eher ab dem Teenageralter von etwa 12/13 Jahren, da doch einige Wörter darin vorkommen, die jüngere Kinder vielleicht nicht verstehen und auch den Zeitgeist des damaligen London nicht so erfassen können. Gerade die Zwiegespräche mit ihrem zweiten Ich Cruella sind für junge Leser wohl nicht so verständlich. Zum Vorlesen sind diese Passagen etwas schwierig, denn oft geben nur die kursiv gedruckten Sätze einen Hinweis darauf, dass sich Estella gerade mit Cruella unterhält.
Mein Fazit:
Eine schöne Hintergrundgeschichte für junge Leser ab etwa 12 Jahren, in der man mehr über die Disney-Figur Cruella erfährt, wie sie zu der Person geworden ist, die wir aus dem Film kennen. Nicht nur für Disney-Fans interessant, da man der Figur so näher kommt und ein gewisses Verständnis für ihr Handeln aufbauen kann. Die oben erwähnten kleinen Schwachstellen beachtend lassen mich 4 Sterne für dieses Buch vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich den Cruella-Film geliebt habe, war meine Freude besonders groß, als ich dieses Kinderbuch in die Hände bekommen habe. Cruella oder eben als Teenager noch Estella ist eine sehr spannende Figur und das Setting ist interessant. Schon das Titelbild ist sehr schön gestaltet. Die …
Mehr
Da ich den Cruella-Film geliebt habe, war meine Freude besonders groß, als ich dieses Kinderbuch in die Hände bekommen habe. Cruella oder eben als Teenager noch Estella ist eine sehr spannende Figur und das Setting ist interessant. Schon das Titelbild ist sehr schön gestaltet. Die Silhouette von Cruelle/Estella strahlt dem Betrachter grob gezeichnet entgegen vor gelbem Hintergrund. Sie steht auf einem verrückten Hügel aus Zeichnungen, Wappen, Lippenstift, etc. und hat schon ihren ikonischen Gehstock in der Hand. Kindgerecht wird auf 335 Seiten von ihrem wilden und abenteuerlichen Leben in den Straßen Londons in den 1970er Jahren mit Horace und Jasper und ihren Versuchen in der Modebranche erzählt. Das Ganze liest sich sehr flüssig und es kommt nie Langeweile auf. Das Buch kann ich daher so wohl für Mädchen als auch für Jungen ab 10 Jahren empfehlen. Ich werde es zu Weihnachten verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam!
Das Buch überzeugte mich zuerst optisch. Ich finde das Cover von "Hello, wildes Herz!" sehr gut gemacht. Es wirkt super modern und dennoch ist klar erkennbar, um wen es sich hier handelt. Nämlich um die eigentlich fiese Cruella de Vil, zurückversetzt in ihre …
Mehr
Unterhaltsam!
Das Buch überzeugte mich zuerst optisch. Ich finde das Cover von "Hello, wildes Herz!" sehr gut gemacht. Es wirkt super modern und dennoch ist klar erkennbar, um wen es sich hier handelt. Nämlich um die eigentlich fiese Cruella de Vil, zurückversetzt in ihre Teenagerjahre als Estella. Diese musste sie nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter allein in London verbringen bzw. hatte schnell eine Art Ersatzfamilie gefunden: die zwei Jungs Jasper und Horace haben sich ihrer angenommen und so versuchen die drei sich mit Diebstählen durchzuschlagen. Durch Zufall kommt Estella in die Kreise der Highsociety in London, und das gute Leben beginnt. Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt, und die Menschen sind auch nicht alle so liebenswert, wie es anfangs scheint.
Ich muss zugeben, ich habe doch lange gebraucht, das Buch fertig zu lesen. Anfangs packte es mich nicht so. Obwohl der Schreibstil angenehm zu lesen ist und der Aufbau der Kapitel ansprechend. Als ich aber über einen gewissen Punkt drüber war, wurde es für mich so interessant und spannend!!!
Estella ist ein guter Mensch. Ich mag sie. Ich konnte mich auch sehr gut in sie hineinversetzen und mitfühlen. Es ist schon schlimm, wenn man so leben muss, aber sie hat eigentlich immer alles positiv gesehen und für sich das Beste rausgezogen. Bis sie leider so sehr verletzt wurde, dass sie sich scheinbar immer mehr zur "dunklen Seite" hingezogen fühlte. Darauf geht das Buch dann nicht mehr weiter ein. Das finde ich gar nicht schlimm, denn die Geschichte ist für mich sehr stimmig. Aber Cruella erkenne ich in dem Buch eigentlich nicht, dafür war Estella mir immer zu nett, selbst wenn die Cruella-Seite zum Vorschein kam.
Mein Fazit: auch wenn es nicht wirklich zeigt, wie Cruella tatsächlich zu Cruella wurde, da die fiese Seite noch gar nicht wirklich ans Licht trat, ist der Anfang gemacht. Man kann nachfühlen, wie es ist, von Menschen enttäuscht zu werden. Und dass man daraus Konsequenzen zieht. Ich kann das Buch Disney Cruella Hello, wildes Herz! weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe einfach die Geschichte um Cruella und wie sue so geworden ist, wie sie nun mal ist.
Als Jugendliche macht sie zusammen mit ihrem beiden Freunden die Stadt unsicher und sorgt so fürs nötigste.
In diese Buch, wird aber auch mehr über ihre beiden Freunde informiert.
Ein …
Mehr
Ich liebe einfach die Geschichte um Cruella und wie sue so geworden ist, wie sie nun mal ist.
Als Jugendliche macht sie zusammen mit ihrem beiden Freunden die Stadt unsicher und sorgt so fürs nötigste.
In diese Buch, wird aber auch mehr über ihre beiden Freunde informiert.
Ein schönes Buch da uns sehr gefallen hat und die Vorgeschichte zu 101 Dalmatinas noch mehr vertieft wird.
Das Buch kommt mit einem knalligen orangen Cover daher, das schon gut signalisiert, das im Inneren einiges los sein wird.
Es eigt das kein Mensch böse auf die Welt kommt, so Stern viele Irrungen und Wirkungen dazu führen, so zu werden.
Mode ist ein kaltes hartes Geschäft, für das sich Estelle entschieden hat und nun dafür ihren Preis, der als bösen Cruella bezahlen muss.
Das Buch ließ sich flott durchlesen, da einfach geschrieben ist und auf die Schriftgröße sehr ansprechend ist.
Gutes Buch, gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Estella streunt durch London, versucht ein wenig vom Reichtum anderer abzubekommen. Natürlich nicht durch legale Mittel, sondern nur Taschendiebstahl. Zusammen mir ihren Freunden Horace und Jasper. Eine Zufällige Begegnung bringt sie der Welt der …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Estella streunt durch London, versucht ein wenig vom Reichtum anderer abzubekommen. Natürlich nicht durch legale Mittel, sondern nur Taschendiebstahl. Zusammen mir ihren Freunden Horace und Jasper. Eine Zufällige Begegnung bringt sie der Welt der Reichen und Schönen näher und sie möchte auch so sein.
Meine Meinung:
Ich mag die "bösen" Charaktere von Disney ganz gerne und auch Cruella de Vil war mal ein Teenager bevor sie sich darauf spezialisiert hat aus Hundebabys Mäntel zu schneidern.
Das Cover sticht auf jeden Fall raus, es fällt auf. Die Geschichte spielt in den sechziger Jahren in London. Gut geschrieben, leicht zu lesen und dennoch spannend und abenteuerlich.
Man merkt Estella möchte eigentlich nur ihre Mode machen, ihre Freunde, Horace und Jasper, waren ihr schon als Teenager treu ergeben und so ging sie ihren Weg.
Mir hat die dunkle Seite bzw. der Beginn der Geschichte von Estella/Cruella gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt sie nicht, die Bösewichtin Cruella de Vil aus dem Disneyklassiker 101 Dalmatiner. In ,,Hello, wildes Herz" lernt man Cruella von einer völlig neuen Seite kennen.
Die junge sechzehnjährige Cruella nennt sich Estella und hat eine sehr schwierige Vergangenheit hinter …
Mehr
Wer kennt sie nicht, die Bösewichtin Cruella de Vil aus dem Disneyklassiker 101 Dalmatiner. In ,,Hello, wildes Herz" lernt man Cruella von einer völlig neuen Seite kennen.
Die junge sechzehnjährige Cruella nennt sich Estella und hat eine sehr schwierige Vergangenheit hinter sich. Das Mobbing in der Schule sowie der Verlust der geliebten Mutter bringen die junge Waise Estella dazu, mithilfe der neuen Bekannten Horace und Jasper, ein Leben auf den Straßen Londons aufzubauen. Mit gut ausgeklügelten Plänen für größere und kleinere Diebstähle hält sich das Trio über Wasser. Doch Estella, welche von Zeit zu Zeit von ihrem bösen Ego Cruella heimgesucht wird, träumt davon mit ihren Modekreationen die Designerwelt zu erobern. Nachdem sie die vermögende Zwillinge Richard und Magda kennenlernt, scheint dieser Traum in greifbarer Nähe. Währenddessen bringt ein ganz bestimmter Musiker ihr Herz zum Stolpern. Estella muss sich zwischen Glamour und Straße zwischen neuen Freunden und Straßenrennen entscheiden. Ihr wildes Herz weist ihr dabei den richtigen Weg.
Eine wunderschöne Vorgeschichte über Cruella, welche dem Leser begreiflich macht ,wie aus einem einfachen Mädchen eine der bekanntesten Bösewichtin aus dem Hause Disney werden konnte. Eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Estrella zu Cruella
In „Disney Cruella: Hello, wildes Herz!“ greift die US-amerikanische Jugendromanautorin Maureen Johnson die Teenagerzeit der Disney-Schurkin Cruella De Vil aus 101 Dalmatiner auf.
Die Story spielt in den 1960er Jahren und wird aus der Perspektive der …
Mehr
Von Estrella zu Cruella
In „Disney Cruella: Hello, wildes Herz!“ greift die US-amerikanische Jugendromanautorin Maureen Johnson die Teenagerzeit der Disney-Schurkin Cruella De Vil aus 101 Dalmatiner auf.
Die Story spielt in den 1960er Jahren und wird aus der Perspektive der 16jährigen Estella erzählt. Als Teenager taucht Estella in die funkelnde und glitzernde Welt der Reichen und Berühmten ein und sie will mehr davon. Mit dabei sind natürlich ihre Freunde, die beiden Kleinkriminellen Horace und Jasper.
Der Schreibstil der Autorin ist lebendig und leicht zu lesen. Mit viel Spannung erfährt man eine Menge aus Estellas - später Cruella – Leben und bekommt schnell eine Ahnung, warum sie so geworden ist, wie wir sie kennen. Dabei erfährt man auch einiges über Jasper und Horace, wodurch diese Charaktere deutlich mehr Tiefe gewinnen. Es werden auch einige neue Charaktere eingeführt. Dieser wilde Ausflug in die Vergangenheit von Cruella, quer durch die Straßen Londons und die Welt der Mode macht einfach Spaß. Jeder Disney-Fan - egal ob jung oder alt - wird begeistert sein.
Da die Schrift recht groß und die Gestaltung der Kapitelanfänge ziemlich großzügig sind, liest sich das Buch sehr flott. Ich hatte Spaß an der Entwicklung von Estella zu Cruella und ob man diese oder zuerst den Klassiker „101 Dalmatiner“ liest oder sieht, ist vollkommen egal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hallo, Cruella!
Disney Cruella, Hallo, wildes Herz! ist ein Kinderroman von Maureen Johnson für junge Leser ab 10 Jahren. Das Buch hat mehr als 300 Seiten und ist in 20 Kapitel unterteilt. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens mit Talent im Modedesign, Estella, …
Mehr
Hallo, Cruella!
Disney Cruella, Hallo, wildes Herz! ist ein Kinderroman von Maureen Johnson für junge Leser ab 10 Jahren. Das Buch hat mehr als 300 Seiten und ist in 20 Kapitel unterteilt. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens mit Talent im Modedesign, Estella, das sich in den bösen Modedämon Cruella de Vil verwandelte.
Da ich Cruellas Filme schon einmal gesehen habe, kenne ich die Geschichte im Buch. Aber im Vergleich zum Disney-Film hat dieses Buch mehr Inhalte, um Estellas zwei beste Freunde, Horace und Jasper, zu beschreiben. Es gibt auch mehr Szenen über Estellas angenehmes Leben in London, bevor sie Cruella wurde. Aber als Estella eines Tages reiche Leute kannte und feststellte, dass sie mehr Erfolg haben könnte, begann ihr Herz zu zittern.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig und anschaulich, die Sprache ist einfach und für das Leseniveau von 10-jährigen Kindern geeignet. Die Länge der einzelnen Kapitel ist genau richtig, und die Schrift ist groß und angenehm zu lesen.
Alles in allem ein sehr gutes Prequel zu Cruella de Vil, Leser, die Disney mögen, sollten es sich nicht entgehen lassen, dieses Buch ist empfehlungswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Cruella De Vil
…erleben wir im Buch „Hello, wildes Herz“ von Maureen Johnson.
Estella lebt 1967 in London. Die Beatles sind der Hit. Und die Mode – perfekt um sich als angehende Designerin auszutoben. Genau richtig für Estella. Nur leider kennt niemand …
Mehr
Die junge Cruella De Vil
…erleben wir im Buch „Hello, wildes Herz“ von Maureen Johnson.
Estella lebt 1967 in London. Die Beatles sind der Hit. Und die Mode – perfekt um sich als angehende Designerin auszutoben. Genau richtig für Estella. Nur leider kennt niemand ihre Mode. Denn bisher hat sie die ausgefallenen Ideen nur in ihrem Kopf. Und das was sie bisher schneidert, dient eher der Tarnung und als Versteck für Diebesgut.
Zusammen mit ihren Freunden Jasper und Horace lebt Estella in einer Bruchbude. Ein zerbombtes Haus, das verlassen ist und dem Verfall zum Opfer fällt. Die beiden Jungs haben Estella aufgenommen, als sie nach dem Tod ihrer Mutter alleine in der großen Stadt angekommen ist. Das Trio klaut, um zu überleben. Touristen und Kaufhäuser, keiner ist vor ihnen sicher.
Eines Tages lernt Estella Magda und ihren Bruder Richard kennen. Da die beiden auch keine Eltern mehr haben, fühlt sie sich ihnen sofort verbunden. Magda ist hin und weg von Estellas Modeideen und stellt sie ihren Freunden vor. So lernt sie viele neue Leute kennen, unter anderem Peter. Den Gitarristen einer hippen Band.
Estella scheint endlich das erreicht zu haben, was sie immer wollte. Die jungen Leute Londons tragen ihre Kreationen. Sie wohnt nun bei Magda und Richard in einer noblen Gegend. Vergessen sind Jasper und Horace. Was kann nun noch schief gehen…
Alles – wenn es nach Cruella geht. Sie ist die Stimme in Estellas Kopf. Oder auch ihre andere Persönlichkeit, wenn man so will.
Es war schön dieses Buch zu lesen. Cruella hätte aber ruhig öfters in Erscheinung treten können. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für