59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch bietet Einblicke in die soziokulturellen Faktoren, die das Leben städtischer indischer Frauen in einem bestimmten zeitlichen Raum geprägt haben. Es untersucht die Darstellungen von Konflikten, die in Mutter-Tochter-Beziehungen aktiv und präsent sind, in der Fiktion ausgewählter indischer Autorinnen, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts auf Englisch geschrieben haben, unter Verwendung kritischer analytischer Werkzeuge der postkolonialen Literaturtheorie und der feministischen Psychoanalyse.

Produktbeschreibung
Das Buch bietet Einblicke in die soziokulturellen Faktoren, die das Leben städtischer indischer Frauen in einem bestimmten zeitlichen Raum geprägt haben. Es untersucht die Darstellungen von Konflikten, die in Mutter-Tochter-Beziehungen aktiv und präsent sind, in der Fiktion ausgewählter indischer Autorinnen, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts auf Englisch geschrieben haben, unter Verwendung kritischer analytischer Werkzeuge der postkolonialen Literaturtheorie und der feministischen Psychoanalyse.
Autorenporträt
La Dra. Reshmi Lahiri-Roy tiene un Doctorado en Inglés, Maestría en Estudios Feministas de la Universidad de Canterbury; M.A Inglés, B.A. (Hons), Inglés de la Universidad de Bombay y Diplomado en Periodismo. Enseña en el Centro de Asia del Sur de Nueva Zelanda, Universidad de Canterbury y ha publicado su trabajo académico en revistas internacionales.