PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ich möchte dir ein Liebes schenken, das dich mir zur Vertrauten macht« - mit diesen Versen beginnt Rilke die Liebesgedichte für seine Angebetete, die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé. Es war eine Liebe, die beide überwältigte, später zerbrach und in eine intensive Freundschaft mündete. Veröffentlicht wurden die Gedichte erst nach Rilkes Tod - und jetzt erscheinen sie erstmals in einem eigenen Band. 48 Gedichte, die Rilkes überschwängliche Hingabe ausdrücken und damit allen Verliebten aus dem Herzen sprechen.
Rainer Maria Rilke (4.12.1875 Prag - 29.12.1926 Val-Mont bei Montreux) begann in Prag mit dem Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, das er 1897 in München eher pro forma fortsetzte. Unter dem Eindruck der Begegnung mit L. Andreas-Salomé, die ihn zur Beschäftigung mit Nietzsche anregte und mit der er zwei Russlandreisen unternahm (1899, 1900), verfestigte sich die Absicht, als Dichter zu leben. Sein frühester Gedichtband 'Leben und Lieder' war bereits 1894 erschienen; seinen ersten großen Erfolg - den größten seines Lebens überhaupt - erzielte R. mit der lyrischen, stark rhythmisierten Prosa des 'Cornet' (entstanden 1899). Charakteristisch für R.s spätere Haltung, aus der die 'Neuen Gedichte' hervorgingen, sind die Betonung der Arbeit und des Handwerklichen sowie ein neuer Formwille und eine neue Sachlichkeit, die auf der genauen Beobachtung des einzelnen Gegenstands beruhen.

Produktdetails
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 78
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 157mm x 101mm x 12mm
- Gewicht: 94g
- ISBN-13: 9783150113295
- ISBN-10: 3150113296
- Artikelnr.: 60673119
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
»Mit Rilkes Gedichtsammlung 'Dir zur Feier' legt Reclam eine zauberhafte Liebeserklärung vor. [...] Der Band wirkt nicht nur auf zarte Gemüter, sondern auch auf den durchaus im Alltagsgeschehen emotional gefestigten Geist. [...] Eine herzwärmende Lektüre für kalte Winterabende.« Süddeutsche Zeitung, Beilage »Weihnachtsengel«, 03.12.2021
1896 lernte der 21jährige Rainer Maria Rilke (1875-1926) die 35jährige russisch-deutsche Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé (1862-1937) in München kennen. Es entwickelte sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Er widmete ihr hingebungsvolle Gedichte und sie unternahmen …
Mehr
1896 lernte der 21jährige Rainer Maria Rilke (1875-1926) die 35jährige russisch-deutsche Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé (1862-1937) in München kennen. Es entwickelte sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Er widmete ihr hingebungsvolle Gedichte und sie unternahmen gemeinsame Ausflüge. Die attraktive Frau war jedoch verheiratet und nicht gewillt, sich scheiden zu lassen, weshalb ihre Beziehung zu Rilke auch keine Zukunft hatte. Später reiste das Paar sogar zweimal nach Russland (einmal begleitet von Lous Ehemann), um Leo Tolstoi zu besuchen, was aber nicht gelang. Die Liebesbeziehung währte bis 1900, alle Liebesgedichte Rilkes aus dieser Zeit sind Ausdruck seiner Liebe zu Lou. Der freundschaftliche Kontakt blieb bis zu seinem frühen Lebensende bestehen.
Der schmale Reclam-Band (Hardcover) bringt die Gedichte, die Rilke zwischen Mai 1897 und Mai 1898 für seine große Liebe verfasste und sie damit umwarb. Es sind rund 50 lyrische Liebeserklärungen, die neben Liebesbezeugungen auch von Gefühlsschwankungen geprägt sind. Sie zeigen bereits die Meisterschaft des späteren berühmten Lyrikers. Die Neuerscheinung durch ein informatives Nachwort von Gunna Wendt ergänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese kleine und feine Büchlein ist ein richtig tolles Geschenk für Liebhaber Rilkes aber auch für Verliebte gleichermaßen. 48 Gedichte umfasst dieser Winzling hier und dennoch ist es ein ganz großes und gewaltiges Buch. Rilke hat diese Gedichte an seine besondere Liebe …
Mehr
Diese kleine und feine Büchlein ist ein richtig tolles Geschenk für Liebhaber Rilkes aber auch für Verliebte gleichermaßen. 48 Gedichte umfasst dieser Winzling hier und dennoch ist es ein ganz großes und gewaltiges Buch. Rilke hat diese Gedichte an seine besondere Liebe Lou Andreas-Salomé geschrieben und wir dürfen ein wenig eintauchen in das Liebesleben der beiden.
Bei Rilke bedarf es nicht vieler Worte ein Buch zu rezensieren - es ist großartig und muss gelesen werden!
Diese Ausgabe hier ist ein echter Schatz und sehr vielversprechend und geschmackvoll illustriert - 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für