Mona Jones
Broschiertes Buch
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2
Die perfekte Winter-Romance mit Setting in den Rocky Mountains - warmherzig und charmant - und natürlich mit Happy End
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Süße Küsse im SchneeChiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Momen...
Süße Küsse im Schnee
Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Moment ihrer größten Not ist ausgerechnet der attraktive Dave für sie da. Und das bleibt von Sarah nicht unbemerkt ...
Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Moment ihrer größten Not ist ausgerechnet der attraktive Dave für sie da. Und das bleibt von Sarah nicht unbemerkt ...
Mona Jones ist freie Übersetzerin und lebt mit mit ihrer Familie, Katze und Pony in Karlsruhe. Ein Teil ihrer Familie ist in Golden/Colorado zu Hause. ¿Die beste Pasticceria in Cold Creek Valley¿ ihr vierter Roman.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 14. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 27mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783423218887
- ISBN-10: 3423218886
- Artikelnr.: 67759807
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Chiara hat ihre elterliche Pasticceria in Hamburg hinter sich gelassen, um ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley zu folgen.Alles scheint perfekt zu sein,doch mit Gabriels Schwester Sarah kann Chiara sich nicht anfreunden.Chiara lässt sich davon nicht beirren, denn sie hat ein …
Mehr
Chiara hat ihre elterliche Pasticceria in Hamburg hinter sich gelassen, um ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley zu folgen.Alles scheint perfekt zu sein,doch mit Gabriels Schwester Sarah kann Chiara sich nicht anfreunden.Chiara lässt sich davon nicht beirren, denn sie hat ein klares Ziel vor Augen-sie will sich den Traum einer eigenen Konditorei -Bäckerei erfüllen.Un es bietet sich ihr die Channce als ihr Chef wegen Krankheit ausfällt. Mit vielen Ideen, geht sie gleich ans Werk.Ideen die wie es scheint keiner will,sie ist fremd und sie muß es den anderen erstmal beweisen.Gabriel der als Arzt arbeitet muß auch viel und oft zusätzlich und auch außer der Reihe arbeiten.Weil seine Chefin auf ihn nicht verzichten will.Statt gemeinsam die Freizeit zu verbringen und sich noch näher kommen, leben sich die beiden auseinander. In der größten Not, ist dann für Chiara Dave da…..
Die Autorin Mona Jones hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Ich habe auch schon den ersten Teil „Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley„der Reihe Cold-Creek-Valley gelesen.Und wieder war ich begeistert von der Geschichte-sehr gerne 5 sterne.Und ich hoffe es gibt noch mehr Bücher der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besser, als erwartet
Cover und Titel des Romans von Mona Jones sind eindeutig überzuckert. Gelesen hätte ich das Buch, davon ausgehend, wahrscheinlich nicht. Aber da ich es versehentlich zugeschickt bekommen habe und gerade krank danieder lag und etwas Leichtes zur Ablenkung gerade recht …
Mehr
Besser, als erwartet
Cover und Titel des Romans von Mona Jones sind eindeutig überzuckert. Gelesen hätte ich das Buch, davon ausgehend, wahrscheinlich nicht. Aber da ich es versehentlich zugeschickt bekommen habe und gerade krank danieder lag und etwas Leichtes zur Ablenkung gerade recht kam, habe ich mir gedacht, ich versuche es einmal. Und siehe da: Es war doch ganz unterhaltsam, hatte sympathische Figuren und vor allem eine bezaubernde Landschaft, die einen Großteil der Unterhaltung ausmacht. Auch wenn die Story recht schlicht ist und die Liebesverwirrungen, die eigentlich gar keine Sinn und etwas zu sehr aufgebauscht werden, im letzten Teil ein wenig langatmig erscheinen, spricht nichts gegen ein paar Stunden Unterhaltung oder Ablenkung bei schlechtem Wetter oder schlechter Laune mit einer Tasse Tee, einer Wolldecke und diesem Buch auf dem Sofa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Spezialität
Das Cover des Buches stimmt den Leser auf den Inhalt des Buches gut ein. Eine kleide Bäckerei inmitten der Schneelandschaft, ein vereliebtes Pärchen und Idylle.
Das ist das Leben von Chiara aus Hamburg und ihrem Liebsten Gabriel. Sie ist in einer …
Mehr
Süße Spezialität
Das Cover des Buches stimmt den Leser auf den Inhalt des Buches gut ein. Eine kleide Bäckerei inmitten der Schneelandschaft, ein vereliebtes Pärchen und Idylle.
Das ist das Leben von Chiara aus Hamburg und ihrem Liebsten Gabriel. Sie ist in einer Konditorei groß geworden und das Backen liegt ihr im Blut. Gabriel ist Arzt im hiesigen Krankenhaus.
Beide leben im idyllischen Cold Creek Valley.
Mona Jones verführt den Leser in diese Gegend und man ahnt den Duft frischen Brotes, das Glitzern von Schnee und versucht die Kälte zu spüren. Das Leben ist hart in dieser Gegend. Viele Charaktere werden lebhaft beschrieben und Konflikte bleiben nicht aus. Das Buch ist eine leichte Lektüre für lange Winterabende, denn man möchte schon wissen, wer wen am Ende des Buches heiratet und ob Chiara mit ihren leckeren Süßigkeiten die Bewohner verführen und eine eigene Konditorei, trotz aller Hindernisse, eröffnen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der eisigen Kälte der Rockymountains gibt es auch äußerst heiße Liebesdramen, wie zum Beispiel dieses. Eifersucht, Vernachlässigung, Beziehungen auf der Arbeit (vor allem im Krankenhaus als Arzt) machen einem das Liebesleben schwer und wenn dann noch ein gutaussehender …
Mehr
In der eisigen Kälte der Rockymountains gibt es auch äußerst heiße Liebesdramen, wie zum Beispiel dieses. Eifersucht, Vernachlässigung, Beziehungen auf der Arbeit (vor allem im Krankenhaus als Arzt) machen einem das Liebesleben schwer und wenn dann noch ein gutaussehender Nachbar, bekannt als Womanizer, auf einen aufmerksam wird, wenn man gerade einen Moment der Schwäche hat, wird dies gefährlich. Auch gefallen hat mir, dass die Protagonistin Ausländerin ist und dadurch nur eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung in den USA, was die Geschichte noch mal von der Seite interessant macht. Ich habe das Buch geschenkt bekommen und obwohl es so gar nicht meinem Genre entspricht gelesen und als ganz süß und unterhaltsam wahr genommen. Daher kann ich es als Geschenk äußerst empfehlen und hoffe, ihr habt sogar noch mehr Freude daran!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Band zwei reisen wir wieder von Hamburg zurück in die Rocky Mountains. Dieses Mal aber für immer. Denn Gabriel und Chiara wollen sich dort ein Leben aufbauen. Er hat eine super Stelle in einem Krankenhaus, sie arbeitet der Ortansässigen Bäckerei. Doch irgendwann holt sie der …
Mehr
In Band zwei reisen wir wieder von Hamburg zurück in die Rocky Mountains. Dieses Mal aber für immer. Denn Gabriel und Chiara wollen sich dort ein Leben aufbauen. Er hat eine super Stelle in einem Krankenhaus, sie arbeitet der Ortansässigen Bäckerei. Doch irgendwann holt sie der Alltag ein und das Glück schwindet. Gabriel macht viele Überstunden, muss mehrere Tage auf Weiterbildungen, hat eine aufdringliche Oberärztin und verschließt sich Chiara gegenüber. Chiara hingegen, möchte mit Gabriel über vieles reden, aber seine Reaktionen stoppen sie. Sie träumt immer noch davon, ihre eigene Konditorei zu eröffnen und als sich die Möglichkeit ergibt, dass sie vorübergehend die Bäckerei leiten kann, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch sie scheint da die einzige zu sein. Sie vertraut sich Dave an, mit dem sie mittlerweile eine Freundschaft pflegt und er lenkt sie mit allen möglichen Unternehmungen ab. Als die beiden Schlitten fahren und ein kleiner Unfall passiert, erfährt Chiara etwas, das ihr ganzes Leben umschmeißen wird, und was ganz und gar nicht in ihren Plan passt. Wie wird Gabriel reagieren? Wird es sie zusammenschweißen oder noch weiter voneinander entfernen?
Band zwei knüpft da an, wo Band eins aufgehört hat. Mit einer süßen, romantischen Liebesgeschichte. Gabriel und Chiara haben zueinander gefunden und planen ihr Leben in den USA. Die beiden sind sehr nachdenkliche Charaktere, was nicht unbedingt schlecht ist. Aber sie analysieren dann auch schon mal vieles zu Tode, bis sie etwas ansprechen. Ich habe mich da sehr oft wiedererkannt, weil ich auch so bin. Auch hier ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und locker. Hier gibt es ein bisschen mehr Drama, was aber einfach an der mangelnden Kommunikation liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch glitzert wie Winterschnee. Das ist nett anzusehen und passt perfekt zum Inhalt. Insgesamt ist es ein netter Liebesroman für zwischendurch. Er spielt in Colorado versüßt uns mit Zucker, Kuchen, Liebe die Zeit. Klar gibt es auch Komplikationen, aber es ist von Anfang an klar: …
Mehr
Das Buch glitzert wie Winterschnee. Das ist nett anzusehen und passt perfekt zum Inhalt. Insgesamt ist es ein netter Liebesroman für zwischendurch. Er spielt in Colorado versüßt uns mit Zucker, Kuchen, Liebe die Zeit. Klar gibt es auch Komplikationen, aber es ist von Anfang an klar: alles wird gut. Das bedeutet: Spannung ist nicht vorhanden. Es ist somit ein entspanntes lesen, keine großen Überraschungen. Aber manchmal braucht man genau das. Es wird immer abwechselnd je ein Kapitel aus der Sicht von Chiara und Gabriel erzählt. Dabei ist es wirklich aus der entsprechenden Perspektive geschrieben. Ich persönlich lese nicht so gerne aus der Ich-Perspektive. Die Beschreibungen der Landschaft gefällt mir ganz gut, das regt die Phantasie an.
Also wenn man gerade total platt, krank usw. ist... da ist so ein Roman genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover stellt eine winterliche Landschaft mit viel Glitzerschnee dar und mittendrin die Bäckerei. Sehr passend für die romantische Geschichte.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Chiara Di Pasqua und Gabriel Anthony leben seit kurzem auf …
Mehr
Das Cover stellt eine winterliche Landschaft mit viel Glitzerschnee dar und mittendrin die Bäckerei. Sehr passend für die romantische Geschichte.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Chiara Di Pasqua und Gabriel Anthony leben seit kurzem auf einer Farm in Colorado. Gabriel arbeitet als Arzt und Chiara geht in ihrem Job als Aushilfsbäckerin auf. Aber beide verlieren im Arbeitsstress aus den Augen. Sie leben jeder für sich in verschiedenen Welten.
Die Handlung lässt sich gut und leicht verfolgen und wird aus Sicht der Hauptcharaktere abwechselnd erzählt.
Man spürt Chiaras Zerrissenheit und ihr Heimweh nach Hamburg.
Der unterhaltsame und "flockige" Roman hält einige Überraschungen parat und es kommt beim Lesen keine Langeweile auf
Fazit:
Netter Unterhaltungsroman für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch fürs Herz. Mir hat es gut gefallen, weil es gespickt mit vielen Gefühlen zum Lesevergnügen beigetragen hat. Die Protagonisten sind prima beschrieben, so dass man sich kurzerhand in dem Leben von Chiara und Gabriel befand und an der wunderschönen Liebesgeschichte …
Mehr
Ein Buch fürs Herz. Mir hat es gut gefallen, weil es gespickt mit vielen Gefühlen zum Lesevergnügen beigetragen hat. Die Protagonisten sind prima beschrieben, so dass man sich kurzerhand in dem Leben von Chiara und Gabriel befand und an der wunderschönen Liebesgeschichte teilhaben konnte. Was wir mir auch ausgezeichnet gefallen hat, war die Beschreibung der Landschaft. Das Glitzern des Schnees konnte man förmlich spüren.
Chiara ist für Gabriel aus Hamburg nach Colorado gezogen. Sie findet einen Job in einer Bäckerei und träumt davon, eine eigene Konditorei zu eröffnen. Gabriel ist Arzt und sehr ehrgeizig. Um seinen Facharzt zu machen, arbeitet er extrem viel. Auf dem Weg zu den Träumen erleben beide Höhen und Tiefen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt.
Das Buch empfehle ich für entspannte Stunden in der dunklen Jahreszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt total zu der Geschichte & irgendwie auch jetzt in die winterliche Zeit. Dadurch das es ein bisschen glitzert. Ich wusste vorher leider nicht das dies Band 2 ist, allerdings hat mir das beim Lesen jetzt nicht die ganz großen Probleme gemacht. Es geht um Gabriel & Chiara. …
Mehr
Das Cover passt total zu der Geschichte & irgendwie auch jetzt in die winterliche Zeit. Dadurch das es ein bisschen glitzert. Ich wusste vorher leider nicht das dies Band 2 ist, allerdings hat mir das beim Lesen jetzt nicht die ganz großen Probleme gemacht. Es geht um Gabriel & Chiara. Chiara träumt davon eine eigene italienische Konditorei zu haben. So arbeitet sie aber in einer Bäckerei. Chiara ist von Hamburg nach Cole Creek zu ihrer großen Liebe Gabriel gegangen. Doch muss Chiara sehr viel arbeiten & merkt so leider nicht das Gabriel sich immer weiter von ihr entfernt. Sarah, die Schwester von Gabriel, dürfte das eigentlich freuen. Denn sie mag Chiara nicht. In dieser Zeit ist Dave dann für Chiara da. Aber auch das bleibt Sarah dann nicht verborgen.
Für mich war es eine schöne Geschichte mit tollen Charakteren. Allerdings war es nur eine Geschichte für zwischendurch. Chiara mochte ich fast von Anfang an. Der Schreibstil ist flüssig, leicht, angenehm & kurzweilig. Die Beschreibungen von den Leckereien machen einem richtig Lust darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Lovestory in den Rocky Mountains mit viel Zuckerguss
Ganz ehrlich: hätte ich dieses Buch nicht versehentlich statt des gewonnenen Rezensionsexemplars zugeschickt bekommen, wäre es nie auf meinem Bücherstapel gelandet. Ich liebe nun einmal Krimis und Historische …
Mehr
Süße Lovestory in den Rocky Mountains mit viel Zuckerguss
Ganz ehrlich: hätte ich dieses Buch nicht versehentlich statt des gewonnenen Rezensionsexemplars zugeschickt bekommen, wäre es nie auf meinem Bücherstapel gelandet. Ich liebe nun einmal Krimis und Historische Romane, aber keine seichten Liebesromane - schon gar nicht mit so einem kitschigen Titel und Cover. ABER ... ich habe es gelesen, sogar bis zum obligatorischen Happy End und ich muss gestehen: die Story ist nett, das Setting in den Rocky Mountains macht Lust auf mehr und die Charaktere sind fast durchweg sympathisch.
Nervig fand ich allerdings das ständige Erwähnen, wie viel Stress Chiara und Gabriel doch hätten und sooo wenig Zeit füreinander. Als ob das bei anderen jungen Paaren, die am Anfang ihrer Karriere stehen, anders wäre... Zudem scheint es in der Familie eine übertriebene Dichte an Ärzten zu geben: Chiara's Schatzi Gabriel, ihr Bruder Giovanni und der Schwager-in-spe Manuel. Auf der Vorhersehbarkeit der Geschichte und häufig auftauchenden grammatischen Fehlern will ich gar nicht herumreiten.
Dennoch gelang es der Story und den Charakteren, dass ich drangeblieben bin und es doch recht unterhaltsam fand, auch wenn ich eine gewisse Tiefe schon vermisst habe.
Fazit:
Für alle, die Liebesgeschichten in stimmungsvollem Setting lieben, ist dies sicher ein süßes Leseerlebnis, ganz ohne kalorienreichen Zuckerschock.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote