Stefanie Hertel
Gebundenes Buch
Die Wunderwelt der Kräuter
Meine Familienrezepte zum Heilen und Genießen aus dem Garten der Natur
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Beleben, erneuern, beruhigen - die faszinierende Kraft der KräuterStar auf der Showbühne, Kräuterhexe im Herzen: Mit ihrem Charme und ihrer Musik erobert Stefanie Hertel die Herzen eines Millionenpublikums, ohne ihre Wurzeln jemals zu vergessen. Ihre Liebe zur Natur und Kräutern hat sie von ihrer Großmutter Erna geerbt. In diesem ganz persönlichen Kräuterbuch verrät die Sängerin, Entertainerin und Moderatorin ihre besten Kräuter-Rezepte zum Heilen und Genießen, die in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Von Omas Ringelblumensalbe bei Hautausschlägen üb...
Beleben, erneuern, beruhigen - die faszinierende Kraft der Kräuter
Star auf der Showbühne, Kräuterhexe im Herzen: Mit ihrem Charme und ihrer Musik erobert Stefanie Hertel die Herzen eines Millionenpublikums, ohne ihre Wurzeln jemals zu vergessen. Ihre Liebe zur Natur und Kräutern hat sie von ihrer Großmutter Erna geerbt. In diesem ganz persönlichen Kräuterbuch verrät die Sängerin, Entertainerin und Moderatorin ihre besten Kräuter-Rezepte zum Heilen und Genießen, die in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Von Omas Ringelblumensalbe bei Hautausschlägen über die Holunderbeerensuppe bei grippalen Infekten bis zu den Bärlauch-Gnocchi. Stefanie Hertel weiß: Der beste Arzt ist die Natur und sie gibt persönliche Tipps aus ihrer Natur-Hausapotheke weiter. Ein Muss für alle Fans und Kräuterliebhaber!
Stefanie Hertel ganz persönlich: Einblicke in ihre Familiengeschichte und die Traditionen der Kräuterverwendung
Von heilsam bis lecker: Mit diesen gelingsicheren Rezepten der Familie Hertel klappt der Einstieg in die Welt der Kräuter
Die Kraft der Natur nutzen für ein bewusstes und gesundes Leben
Star auf der Showbühne, Kräuterhexe im Herzen: Mit ihrem Charme und ihrer Musik erobert Stefanie Hertel die Herzen eines Millionenpublikums, ohne ihre Wurzeln jemals zu vergessen. Ihre Liebe zur Natur und Kräutern hat sie von ihrer Großmutter Erna geerbt. In diesem ganz persönlichen Kräuterbuch verrät die Sängerin, Entertainerin und Moderatorin ihre besten Kräuter-Rezepte zum Heilen und Genießen, die in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Von Omas Ringelblumensalbe bei Hautausschlägen über die Holunderbeerensuppe bei grippalen Infekten bis zu den Bärlauch-Gnocchi. Stefanie Hertel weiß: Der beste Arzt ist die Natur und sie gibt persönliche Tipps aus ihrer Natur-Hausapotheke weiter. Ein Muss für alle Fans und Kräuterliebhaber!
Stefanie Hertel ganz persönlich: Einblicke in ihre Familiengeschichte und die Traditionen der Kräuterverwendung
Von heilsam bis lecker: Mit diesen gelingsicheren Rezepten der Familie Hertel klappt der Einstieg in die Welt der Kräuter
Die Kraft der Natur nutzen für ein bewusstes und gesundes Leben
Stefanie Hertel, geboren 1979 im Vogtland, ist Schlager- und Volksmusiksängerin sowie Moderatorin mit eigenen TV-Shows. Mit ihrem Song "Über jedes Bacherl geht a Brückerl" gewann sie im Alter von zwölf Jahren den "Grand Prix der Volksmusik". 2024 feiert sie ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Sie engagiert sich für soziale Belange, u.a. mit ihrem Verein Stefanie Hertel hilft e.V., und ist Botschafterin des Deutschen Tierschutzbundes. Stefanie Hertel ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie im Chiemgau.
Produktdetails
- GU Natur
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-8973-8
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 188mm x 17mm
- Gewicht: 650g
- ISBN-13: 9783833889738
- ISBN-10: 383388973X
- Artikelnr.: 68910557
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Das Cover des Buches spricht mich sehr an. Stefanie Hertel, das Idol meiner Kindheit. Die Farben sind sehr schön und freundlich gewählt.
Nach einer kurzen Vorgeschichte über Stefanies Weg zur Kräuterkunde gehts auch schon los. Im Buch werden viele heimische Kräuter …
Mehr
Das Cover des Buches spricht mich sehr an. Stefanie Hertel, das Idol meiner Kindheit. Die Farben sind sehr schön und freundlich gewählt.
Nach einer kurzen Vorgeschichte über Stefanies Weg zur Kräuterkunde gehts auch schon los. Im Buch werden viele heimische Kräuter erklärt und schön bebildert dargestellt. Mir gefällt besonders gut, dass man die Kräuter im Buch quasi direkt um die Ecke findet.
Bei jedem sindErkennungsmerkmale, Heilwirkungen, Anwendungsgebiete und Verwechslungsgefahren in Kästen hervor gehoben. Zum Schluss gibt es noch ein relativ einfaches Rezept für die Heilanwendung für jedes der im Buch beschriebenen Kräuter. Zum Ende gab es auch noch leckere Rezepte zum nachkochen oder backen. Die Kräuter sind nach dem ABC geordnet, so findet man schneller was man sucht. Alles in allem ein tolles Buch um in die Welt der Kräuter einzusteigen und sie zu probieren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Ratgeber über die verschiedensten Kräuter
Das Buch hat mich gleich angesprochen, das Cover finde ich schön gestaltet und es fokussiert sich auf das Wesentliche.
In dem Buch geht es um die verschiedensten Kräuter und es wird auf ihrer Wirkungsweise und auf …
Mehr
Ein schöner Ratgeber über die verschiedensten Kräuter
Das Buch hat mich gleich angesprochen, das Cover finde ich schön gestaltet und es fokussiert sich auf das Wesentliche.
In dem Buch geht es um die verschiedensten Kräuter und es wird auf ihrer Wirkungsweise und auf ihrer Pflege eingegangenen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Schlagersängerin Stefanie Hertel erzählt authentisch von ihrer Liebe zu Natur und vor allem ihrer Begeisterung für Kräuter. Mir gefällt es sehr gut, dass strukturiert von den verschiedensten Kräuter erzählt wird. Es gab viele neue Fakten, die ich erfahren habe und ich habe mir wirklich viele Tipps zu Herzen genommen. Aber am besten haben mir die Rezepte und die Idee gefallen, was man mit den Kräutern machen kann. Zudem gab es wunderschöne Bilder, die nur so die Liebe zur Natur gezeigt haben. Mein Fazit ist, dass das Buch eine schöne Mischung aus Ratgeber und Rezeptbuch ist. Es ist auch ein super Geschenk für Menschen Garten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefanie Hertel: Die Wunderwelt der Kräuter
Das Kräuterbuch Die Wunderwelt der Kräuter von Stefanie Hertel ist ein umfassendes , das sich auch sehr gut als Nachschlagewerk eignet.
Dass das Buch von einer bekannten Künstlerin, die ihren Werdegang im Vorwort beschreibt, stammt, …
Mehr
Stefanie Hertel: Die Wunderwelt der Kräuter
Das Kräuterbuch Die Wunderwelt der Kräuter von Stefanie Hertel ist ein umfassendes , das sich auch sehr gut als Nachschlagewerk eignet.
Dass das Buch von einer bekannten Künstlerin, die ihren Werdegang im Vorwort beschreibt, stammt, wurde mir erst beim zweiten Hinschauen bewusst und war auch nicht ausschlaggebend für den Erwerb des Buches.
Das Buch ist alphabetisch nach den Namen der Kräuter, bzw. Heilpflanzen sortiert und im Anhang findet man ein Register aller beschriebenen Pflanzen, sowie Heilanwendungen und auch Rezepte.
Jede Pflanze ist ausführlich beschrieben, auch ihre Wirkung, Verwendung, aber auch die Verwechselungsgefahr mit giftigen, bzw. unverträglichen Zwillingen. Am Ende des Buches findet man auch eine Reihe von tollen Rezepten, die beim Lesen Lust machen sie nach zu kochen. Ich bin begeistert von diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich tolles Buch, was mir in meiner Sammlung noch gefehlt hat. Stefanie Hertel erzählt, ohne Starallüren und total normal über sich und wie zur Kräuterkunde gekommen ist.
Ich finde die Mischung, aus der Welt der Kräuter, Stefanie`s Lieblingsrezepten und den …
Mehr
Ein wirklich tolles Buch, was mir in meiner Sammlung noch gefehlt hat. Stefanie Hertel erzählt, ohne Starallüren und total normal über sich und wie zur Kräuterkunde gekommen ist.
Ich finde die Mischung, aus der Welt der Kräuter, Stefanie`s Lieblingsrezepten und den Erzählungen über ihr eigenes Leben, sehr gelungen. Es gibt ja Bücher über Kräuter ohne Ende. Dieses nimmt man in die Hand und legt los. Gerade mit der Bebilderung, den Hinweisen zu möglichen Verwechslungen und Ähnlichkeiten, macht es praktikabel. Sie hat nicht wahllos über alle möglichen Kräuter geschrieben, sondern sich ganz bewußt für die in ihren Augen, wichtigsten entschieden.
Mit dem Teil der Rezepte kann ich mal richtig was anfangen. Einfach, leicht verständlich und vor allem in Bezug auf die zuvor erläuterten Kräuter aufgebaut.
Man merkt richtig, mit wie viel Herzblut Stephanie Hertel dieses Buch geschrieben hat.
Fazit:
Ein großartiges Buch, das weit über ein Nachschlagewerk hinaus geht.
Großes Kompliment, an die Autorin und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schätze vom Wegesrand
Das Buch von Stefanie Hertel „Die Wunderwelt der Kräuter“ hat mich direkt angesprochen. Das Cover eine lächelnde Stefanie Hertel in einer blühenden Wiese. Herrlich!
Die Inhaltsangabe ist sehr gut und übersichtlich gegliedert. Wo und wann …
Mehr
Schätze vom Wegesrand
Das Buch von Stefanie Hertel „Die Wunderwelt der Kräuter“ hat mich direkt angesprochen. Das Cover eine lächelnde Stefanie Hertel in einer blühenden Wiese. Herrlich!
Die Inhaltsangabe ist sehr gut und übersichtlich gegliedert. Wo und wann kann ich die Kräuter finden. Es wird auch sehr gut beschrieben für welches Zipperlein ich sie verwenden kann und ob als Tinktur, Salbe oder Tee. Alles ist sehr gut und detailliert beschrieben uns sehr einfach nachzumachen. Die einzelnen Kräuter sind sehr gut beschrieben und sind mit einzigartigen Fotos bebildert. Wo und wann kann ich die Kräuter finden? Wie ist die Wirkung der einzelnen Kräuter und wie wende ich sie am besten an. Die Heilanwendungen sind sehr vielfältig. Auch die Rezeptvielfalt am Ende des Buches ist wirklich toll. Die Kräuter werden toll eingebracht und es sind keine exotischen Zutaten nötig. Ich bin begeistert und kann das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kräuterbuch von Stefanie Hertel erschienen im Gräfe und Unzer Verlag ist sehr ansprechend. Das Cover ist farblich gut abgestimmt und Stefanie Hertel mit ihrem Kräuterkorb ein toller Hingucker. Die Biografie von Stefanie, ihre Liebe zum Kräuterwissen und von wem sie diese …
Mehr
Das Kräuterbuch von Stefanie Hertel erschienen im Gräfe und Unzer Verlag ist sehr ansprechend. Das Cover ist farblich gut abgestimmt und Stefanie Hertel mit ihrem Kräuterkorb ein toller Hingucker. Die Biografie von Stefanie, ihre Liebe zum Kräuterwissen und von wem sie diese Leidenschaft bekommen hat sind nett zu lesen. Der Ratgeber ist sehr gut gegliedert und vermittelt gutes Fachwissen in Bezug auf Wildkräuter, Wurzeln und Früchte. Toll finde ich auch die passenden Rezepte und die Fotos dazu, man möchte gleich loslegen. Das Buchformat ist größer als gewohnt, die Schrift ist auch etwas größer was dem Leser entgegenkommt.
Das Buch ist besonders für Anfänger geeignet, doch auch erfahrene Kräutersammler werden es lieben. Ich selber habe einige Fachbücher zu diesem Thema, finde das Buch von Stefanie jedoch wesentlich einfacher gegliedert und der praktische Umgang überzeugt. Großes Lob an die Autorin und den Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefanie Hertel kennt fast jeder, egal ob man Schlager mag oder nicht. Ein sympataische Frau, die voll im Leben steht.
Nun hat sie auch ein Buch raus gebracht, über Kräuter und ihren Anwendungen. Sie schreibt, wie sie zu der Liebe, zu den Kräutern kam.
Eine bunte Vielfalt an …
Mehr
Stefanie Hertel kennt fast jeder, egal ob man Schlager mag oder nicht. Ein sympataische Frau, die voll im Leben steht.
Nun hat sie auch ein Buch raus gebracht, über Kräuter und ihren Anwendungen. Sie schreibt, wie sie zu der Liebe, zu den Kräutern kam.
Eine bunte Vielfalt an Kräutern bringt sie uns näher. Schon eine ganze Weile Interesse ich mich für Wildkräuter und was man mit ihnen alles anstellen kann. Die Wunderwelt der Kräuter ist ein wahres Schätzchen. Schon hunderten von Jahren dienten die Kräuter als Heilmittel, auch leckere Rezepte kann man daraus zaubern. Sehr schön waren die Beschreibungen, so kann auch ein Anfänger in den Wald und auf Kräutersuche gehen. Wunderbare Fotos, lehrreiche Tipps und leckere Rezepte. Alle Naturliebhaber und die es noch werden möchten, ist dieses Buch eine Bereicherung.
Ein Buch das ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kräuter sind in unserer Küche meist viel zu wenig beachtet und mit diesem Buch wollte ich das ändern.
Das Buch ist eingeteilt in die verschiedensten Kräuter, und danach ein Teil mit Rezepten. Jedes Kraut hat 2 - 3 Seiten mit einer Erklärung, einem kurzen Text zur …
Mehr
Kräuter sind in unserer Küche meist viel zu wenig beachtet und mit diesem Buch wollte ich das ändern.
Das Buch ist eingeteilt in die verschiedensten Kräuter, und danach ein Teil mit Rezepten. Jedes Kraut hat 2 - 3 Seiten mit einer Erklärung, einem kurzen Text zur Erkennung, die Wirkungsmöglichkeiten, Anmerkungen und einem Rezept zur Heilanwendung. Das habe ich sehr gefeiert, denn Kräuter gehen mehr und mehr in der Schulmedizin verloren. Dazu gibt es immer einige Bilder. Einige Pflanzen wachsen in meinem Garten und ich freu mich schon auf den Frühling um z.B. das Kornblumengesichtswasser auszuprobieren.
Der Rezeptteil umfasst ca. 40 Seiten und hat von Salaten bis Suppen alles inbegriffen. Die Rezepte sind eigentlich alle vegetarisch, aber lassen sich einfach veganisieren. Einiges werde ich daraus nachkochen und freue mich besonders auf die Wildkräutersemmeln.
Das ist ein super Buch für Einsteiger, zum Kräuter sammeln und gleich verwenden. Ein Tipp für alle Anfänger und Kräuterbegeisterte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einer kurzen Einleitung kommt Hertel schnell zu ihren Lieblingskräutern, die sie gern in freier Wildbahn sammelt. Diese sind alphabetisch sortiert und werden knapp vorgestellt. Sie kommen daher mit einem Steckbrief, einer kurzen Vorgeschichte, der Wirkungsweise, der Saison, des Aussehens …
Mehr
Nach einer kurzen Einleitung kommt Hertel schnell zu ihren Lieblingskräutern, die sie gern in freier Wildbahn sammelt. Diese sind alphabetisch sortiert und werden knapp vorgestellt. Sie kommen daher mit einem Steckbrief, einer kurzen Vorgeschichte, der Wirkungsweise, der Saison, des Aussehens mit Foto und der Anwendung. Ganz wichtig sind natürlich auch immer potentiell gefährliche Verwechslungsgefahren, von denen es leider nicht immer ein Foto gibt.
Zu den Anwendungsgebieten nennt sie verschiedene Erkrankungen und diverse Beschwerden wie Erkältungen, Krämpfe und Schmerzen. Die Extra-Seite mit Tipps zum Sammeln, Trocknen und Verarbeiten hätte ich nicht mitten in die Kräuterkunde gesetzt, sondern zur Einleitung oder zu den Rezepten am Ende integriert. Von den Rezepten her verführen mich schon jetzt die Bärlauchgnocchis und Heidelbeerpancakes! Vermerk für Alkoholiker: In den Rezepten wird verständlicherweise viel Alkohol für die Desinfizierung der Kräuter verwendet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefanie Hertel gibt in ihrem Buch "Die Wunderwelt der Kräuter" einen sehr schönen Einblick, was man mit dem Grün vor der Türe alles machen kann. Ich persönlich finde es schön in der Einleitung zu lesen, wie sie selbst zur "Kräuterhexe" wurde …
Mehr
Stefanie Hertel gibt in ihrem Buch "Die Wunderwelt der Kräuter" einen sehr schönen Einblick, was man mit dem Grün vor der Türe alles machen kann. Ich persönlich finde es schön in der Einleitung zu lesen, wie sie selbst zur "Kräuterhexe" wurde und kann es sehr gut nachvollziehen. Toll auch: Stefanie Hertel schreibt ganz klar, dass sie hier nur kurz porträtiert und es noch mehr Anwendungen gibt, sie sich aber auf bekannte bzw. wesentliche Eigenschaften festgelegt um den Überblick zu bewahren. Für mich ein absoluter Pluspunkt, gerade wenn man erst in die Kräuterkunde einsteigt.
Es gibt insgesamt 30 verschiedene Porträts von Kräutern und Pflanzen, die es fast überall zu finden gibt. Zu jeder Pflanze gibt es eine Auflisten wesentlicher Merkmale und ein Rezept zu dessen Verarbeitung. Und wem diese Rezepte nicht reichen, der darf sich über den am Ende befindlichen Genießerteil freuen. Dort sind auf fast 40 Seiten Rezepte zum genießen aufgeführt.
Fazit: Für den Einstieg ein sehr schönes Buch mit vielen Infos und Rezepten. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote