Louisa Söllner
Gebundenes Buch
Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister: Skurril, komisch, magisch - eine Detektivgeschichte der besonderen Art!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magische Geschwister und ein mysteriöser KriminalfallAls selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Maubach ist ein Ort voller Geheimnisse. Eines Morgens ziehen der unheimliche Herr Kalendario und seine fünf sonderbaren Kinder in der Nachbarvilla ein. Jenes Haus stand leer, seit vor 25 Jahren die Familie Knopfloch spurlos verschwand. Zusammen mit seiner Schwester Penny und den Kalendario-Geschwistern will Pablo aufdecken, was damals geschah. Doch plötzlich fängt Pennys Pudel an zu sprechen und ein Elefant verschwindet einfach ... Steckt viellei...
Magische Geschwister und ein mysteriöser Kriminalfall
Als selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Maubach ist ein Ort voller Geheimnisse. Eines Morgens ziehen der unheimliche Herr Kalendario und seine fünf sonderbaren Kinder in der Nachbarvilla ein. Jenes Haus stand leer, seit vor 25 Jahren die Familie Knopfloch spurlos verschwand. Zusammen mit seiner Schwester Penny und den Kalendario-Geschwistern will Pablo aufdecken, was damals geschah. Doch plötzlich fängt Pennys Pudel an zu sprechen und ein Elefant verschwindet einfach ... Steckt vielleicht noch viel mehr hinter alledem?
Eine Detektivgeschichte der besonderen Art voller Freundschaft und mit einer großen Portion Komik. Hier können sich Leser_innen ab 10 Jahren auf eine gelungene Mischung aus Wohlfühlatmosphäre, liebenswerten Figuren und tiefen, ernsthaften Gefühlen freuen.
Als selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Maubach ist ein Ort voller Geheimnisse. Eines Morgens ziehen der unheimliche Herr Kalendario und seine fünf sonderbaren Kinder in der Nachbarvilla ein. Jenes Haus stand leer, seit vor 25 Jahren die Familie Knopfloch spurlos verschwand. Zusammen mit seiner Schwester Penny und den Kalendario-Geschwistern will Pablo aufdecken, was damals geschah. Doch plötzlich fängt Pennys Pudel an zu sprechen und ein Elefant verschwindet einfach ... Steckt vielleicht noch viel mehr hinter alledem?
Eine Detektivgeschichte der besonderen Art voller Freundschaft und mit einer großen Portion Komik. Hier können sich Leser_innen ab 10 Jahren auf eine gelungene Mischung aus Wohlfühlatmosphäre, liebenswerten Figuren und tiefen, ernsthaften Gefühlen freuen.
Louisa Söllner, *1982, studierte Philosophie und Komparatistik in Freiburg, Göttingen, Perugia, München und Cambridge. Anschließend promovierte sie im Fach Amerikanische Literaturgeschichte. Nebenbei entdeckte sie ihre Vorliebe für Kinderbücher, insbesondere solche, die ihre Leser*innen in fantastische Welten entführen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Reutlingen, wo sie seit 2019 an der Hochschule im Gender- und Diversity-Bereich arbeitet. Die Geschichte über den selbsternannten Detektiv Pablo, seine sportliche Schwester Penny und die so wundersamen wie schrägen Kalendario-Geschwister ist ihr literarisches Debüt.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 156mm x 30mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783764152888
- ISBN-10: 3764152885
- Artikelnr.: 70233592
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Perfekt schon das liebevoll bedruckte Vorsatzpapier [...] [und] es ist ja nicht nur eine Zaubergeschichte, in der Rätsel aufzuklären sind. Unterschwellig erzählt uns die Autorin von der Verwicklung menschlicher Gefühle: Staunen, Konkurrenz, Neid, Verliebtheit, Eifersucht, Ehrgeiz, Glück und Frust, Kummer und Ängste. Eine Menge Lebensweisheit steckt in diesem Buch. Irmtraud Gutschke, literatursalon.online Irmtraud Gutschke literatursalon.online 20241125
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und zeigt die Portraits der handelnden Charaktere und den Ort der Geschehnisse. Das Ganze ist schaurig schön umgesetzt und vermittelt bereits Spannung und auch einen Hauch an Mystik. Die Cover ist geheimnisvoll und sich etwas düster und gruselig an …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und zeigt die Portraits der handelnden Charaktere und den Ort der Geschehnisse. Das Ganze ist schaurig schön umgesetzt und vermittelt bereits Spannung und auch einen Hauch an Mystik. Die Cover ist geheimnisvoll und sich etwas düster und gruselig an Farbgebung und Dunkelheit gestaltet, was zusätzlich die Neugier weckt. Optisch und auch farblich finde ich es toll umgesetzt.
Meinung:
Magisches und Geheimnisvolles, gepaart mit Humor und Spannung werden hier toll umgesetzt und temporeich verpackt. Die Geschichte nimmt schnell an Spannung auf und auch in die Geschehnisse und Charaktere findet man sich gut und schnell hinein. Pablo und seine Schwester Penny treffen auf Herrn Kalendario und seine Kinder und erleben so etwas magisches und sonderbares.
Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Mit weiteren Details dazu halte ich mich zurück. Einen Blick hinein sollte man jedoch auf jeden Fall werfen.
Das Buch empfiehlt sich ab ca. 10 Jahren und ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen empfehlenswert.
Der Schreibstil ist angenehm und verständlich. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. In die Geschehnisse und auch die Charaktere findet man sich gut hinein. Die Charaktere lernt man nach und nach mehr und mehr kennen. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind toll verziert und gestaltet und daher gut erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt und machen neugierig auf mehr.
Die Geschichte steckt voller Magie und Spannung, ist zugleich temporeich und man kommt gut und schnell voran. Charme, Witz und allerhand Überraschungen sorgen für gute Unterhaltung.
Ich fand die Geschichte spannend, geheimnisvoll und witzig. Am Ende ging es etwas schnell, da hätte ich mir durchaus etwas mehr Erklärung erhofft. Alles in allem aber richtig toll gemacht. Auch einige kleine Gruselmomente bleiben nicht aus.
Fazit:
Magisches und Geheimnisvolles, gepaart mit Humor und Spannung werden hier toll umgesetzt und temporeich verpackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Talente zu besitzen macht das Leben nicht einfacher
Inhalt
Pablo liebt es Detektiv zu spielen und träumt davon seinen ersten Fall zu lösen. Gut, dass sich in der Nachbarvilla genug Magisches und Geisterhaftes befindet, nachdem deren Besitzer vor 25 Jahren spurlos verschwanden. …
Mehr
Magische Talente zu besitzen macht das Leben nicht einfacher
Inhalt
Pablo liebt es Detektiv zu spielen und träumt davon seinen ersten Fall zu lösen. Gut, dass sich in der Nachbarvilla genug Magisches und Geisterhaftes befindet, nachdem deren Besitzer vor 25 Jahren spurlos verschwanden. Als auch noch der mysteriöse Herr Kalendario mit seinen fünf eher sonderbaren Kindern dort einzieht, sehen Pablo und seine Schwester Penny ihre Chance und beschatten die Familie. Werden sie hinter das Geheimnis der Villa und der Familie Kalendario kommen?
Meinung
In der Geschichte geht es turbulent und spannend zu. Schon die vielen unterschiedlichen und kuriosen Charaktere finde ich sehr interessant. Neben wichtiger Themen wie Demenz, Mobbing, Rivalität unter Geschwistern kommt aber Zusammenhalt und Freundschaft nicht zu kurz. Die kuriosen Talente der Kalendario-Geschwister lassen einen stellenweise schmunzeln und zeigen, dass mit solchen Talenten auch jede Menge Verantwortung verbunden ist. Ich finde die Geschichte sehr unterhaltsam. Sie ist in sich abgeschlossen, lässt aber genug Potenzial für eine Fortsetzung. Sie bekommt von mir 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die überaus talentierte Familie Kalendario
In die Nachbarschaft von Pablo und Penny zieht Vater Kalendario mit seinen fünf Kindern ein, eine Familie, die alles andere als durchschnittlich ist. Einige Merkwürdigkeiten beflügeln die Neugierde, die Nachbarskinder freunden sich an …
Mehr
Die überaus talentierte Familie Kalendario
In die Nachbarschaft von Pablo und Penny zieht Vater Kalendario mit seinen fünf Kindern ein, eine Familie, die alles andere als durchschnittlich ist. Einige Merkwürdigkeiten beflügeln die Neugierde, die Nachbarskinder freunden sich an und gemeinsam gehen sie den Ereignissen nach, die sich vor 25 Jahren ereignet haben.
Ein Buch, welches sich vom Schreibstil her gut liest. Neben der phantasievollen Geschichte punktet das Buch auch durch die sensible Einbindung von Inhalten zum Anderssein und dem Umgang mit Demenz und stellt auch eine Patchworkfamilie vor, bei denen zwei Mamas zusammenleben. Dies alles fließt ganz selbstverständlich ein. Akzeptanz, Respekt und Zusammenhalt ziehen sich wie rote Fäden durch das Buch.
Eine spannende und zugleich humorvolle Geschichte, die letztendlich nicht so düster ist, wie es das geheimnisvolle Cover glauben lässt. Wobei das Cover für mich kein Highlight darstellt, zumal es mir schwerfällt, die Protagonisten den Portraits zuzuordnen. Beim Lesen entwickelte ich eine total andere Vorstellung von den Kids im Buch. Sehr gelungen sind dafür die Buchinnenseiten mit den Zeitungsausschnitten.
Das Ende wirkte leider etwas überhastet, aber für mich insgesamt stimmig und das Buch abgeschlossen. Man kann es gut lesen und legt es zufrieden beiseite, wobei ein kleiner Hinweis am Schluss schon neugierig macht, ob und wie sich die Geschichte noch weiterentwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angenehm skurril, magisch und spannend entpuppte sich dieses Buch als echtes Abenteuer in dem nicht nur Meisterdetektiv Pablo, sondern auch der Leser intuitiv anfängt sich mit dem Geheimnis um Maubach zu beschäftigen und mitzurätseln. Die Charaktere wirken dabei trotz, oder vielleicht …
Mehr
Angenehm skurril, magisch und spannend entpuppte sich dieses Buch als echtes Abenteuer in dem nicht nur Meisterdetektiv Pablo, sondern auch der Leser intuitiv anfängt sich mit dem Geheimnis um Maubach zu beschäftigen und mitzurätseln. Die Charaktere wirken dabei trotz, oder vielleicht auch gerade wegen, ihrer Eigenarten wunderbar real und greifbar. Doch auch Maubach und seine Bewohner ziehen einen sofort in den Bann. Die kreativen, magischen Vorfälle sind ungeheuer interessant, machen neugierig auf deren Hintergrund und sind Grund für so manch humorvolle Szene. An Skurrilität gewinnen diese jedoch zusätzlich noch, da das Dorf selbst sich seiner Einzigartigkeit nicht bewusst zu sein scheint. Diese, unserer realen dadurch sehr ähnlichen Welt lässt den Leser problemlos in sie eintauchen und ihre Besonderheiten erforschen und entdecken. Auch konnten dadurch auch alltäglichere Themen, wie Freundschaft, Neid, anders sein, Verliebtheit und selbst Demenz hervorragend in die Handlung integriert werden. All dies lies die Seiten nur so fliegen und begeisterte sowohl das Kind als auch mich in großem Maße.
Aber lest selbst und last euch genauso begeistern, wie wir es taten. Lasst Hunde sprechen, Elefanten verschwinden und euch von den Kalendarios gefangen nehmen.
Dieses Buch ist einfach großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für