Tim Hubbard
Gebundenes Buch
Die wunderbaren Gärten von Cornwall
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kilometerlange feine Sandstrände, raue Steilküsten und unberührte Landschaften - nicht nur Pilcher-Fans lieben die Grafschaft Cornwall, diesen einzigartigen Landstrich im Südwesten Englands. Malerische Hafendörfer und das Surferparadies Fistral Beach locken jährlich fünf Millionen Besucher an.»Die wunderbaren Gärten von Cornwall« präsentiert 20 einzigartige, weniger bekannte, doch atemberaubende grüne Oasen. Tim Hubbard schildert ihre jeweilige spannende Historie nebst den außergewöhnlichen Besitzern. Die stimmungsvollen Fotos fangen die Vielfalt der Gärten in Cornwall wunderbar...
Kilometerlange feine Sandstrände, raue Steilküsten und unberührte Landschaften - nicht nur Pilcher-Fans lieben die Grafschaft Cornwall, diesen einzigartigen Landstrich im Südwesten Englands. Malerische Hafendörfer und das Surferparadies Fistral Beach locken jährlich fünf Millionen Besucher an.»Die wunderbaren Gärten von Cornwall« präsentiert 20 einzigartige, weniger bekannte, doch atemberaubende grüne Oasen. Tim Hubbard schildert ihre jeweilige spannende Historie nebst den außergewöhnlichen Besitzern. Die stimmungsvollen Fotos fangen die Vielfalt der Gärten in Cornwall wunderbar ein - verborgene Küstenwälder, üppige subtropische Täler, traditionelle Landsitze und wellenumtoste Felsspitzen.
Tim Hubbard lebt seit über 40 Jahren in Cornwall und hat zwei weitere Bücher über diesen Landstrich verfasst. Er arbeitet als Radio- und Fernsehjournalist für die BBC, hat Dokumentationen und Gartensendungen sowie Medienprojekte mit der Royal Horticultural Society verantwortet. Er ist zudem als Führer von Gartentouren tätig. Sein eigener Garten liegt an einem Klippenrand bei Land's End, dort kultiviert er 'alles, was der salzigen Gischt und den Stürmen standhält.'
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 244mm x 22mm
- Gewicht: 1057g
- ISBN-13: 9783836922005
- ISBN-10: 3836922002
- Artikelnr.: 70238901
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Das Buch "Die wunderbaren Gärten von Cornwall" von Tim Hubbard, erschienen im Gerstenberg Verlag, entführt den Leser auf eine faszinierende Reise in die geheimnisvolle und üppige Gartenwelt Cornwalls. Die Region im Südwesten Englands ist bekannt für ihr mildes …
Mehr
Das Buch "Die wunderbaren Gärten von Cornwall" von Tim Hubbard, erschienen im Gerstenberg Verlag, entführt den Leser auf eine faszinierende Reise in die geheimnisvolle und üppige Gartenwelt Cornwalls. Die Region im Südwesten Englands ist bekannt für ihr mildes Klima, das eine einzigartige Flora und Fauna begünstigt und damit die perfekte Umgebung für prachtvolle Gärten schafft. Tim Hubbard, ein erfahrener Gartenliebhaber und Kenner der englischen Landschaft, hat in diesem Buch die Essenz dieser Gärten eingefangen und vermittelt dem Leser nicht nur botanisches Wissen, sondern auch die Geschichten und die Magie, die hinter diesen grünen Paradiesen steckt.
Schon zu Beginn des Buches wird klar, dass Cornwall mehr als nur eine malerische Landschaft bietet. Die Gärten, die Hubbard beschreibt, sind nicht nur Orte der Ruhe und Schönheit, sondern auch lebendige Zeugen der Geschichte und Kultur dieser Region. Der Autor nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den bekanntesten und schönsten Gärten Cornwalls, darunter Tresco Abbey Gardens, Lost Gardens of Heligan und die berühmten Eden Project Gewächshäuser. Jeder Garten wird ausführlich beschrieben, wobei Hubbard auf die Besonderheiten der Pflanzenwelt eingeht und zugleich die historischen Hintergründe der jeweiligen Anlage beleuchtet.
Cornwall ist bekannt für seine atemberaubende Küstenlinie, das raue Meer und das milde Klima. Diese besondere Kombination ermöglicht es Pflanzen, die in anderen Teilen Englands kaum gedeihen würden, hier in voller Pracht zu wachsen. Hubbard beschreibt mit Liebe zum Detail, wie das Mikroklima der Region die Entstehung und Pflege dieser Gärten beeinflusst. Die oft nebelverhangenen Hügel und die salzige Meeresluft verleihen den Gärten eine mystische und fast verwunschene Atmosphäre, die der Autor meisterhaft einfängt. Er versteht es, den Leser in diese besondere Stimmung zu versetzen, sodass man fast den Duft der Blumen riechen und das Zwitschern der Vögel hören kann.
Ein zentrales Thema des Buches ist die außergewöhnliche Vielfalt der Pflanzenwelt in Cornwall. Tim Hubbard beschreibt in seinem Werk nicht nur die einheimischen Pflanzen, sondern auch die zahlreichen exotischen Arten, die durch den Einfluss des Golfstroms und das milde Klima hier gedeihen können. In Tresco Abbey Gardens beispielsweise wachsen Palmen, Baumfarne und andere subtropische Pflanzen, die man eher in südlicheren Gefilden erwarten würde. Die Vielfalt der Pflanzen wird durch detaillierte Beschreibungen und zahlreiche Fotografien verdeutlicht, die die Schönheit und Einzigartigkeit der Flora Cornwalls hervorheben.
Neben der Pflanzenvielfalt geht Hubbard auch auf die kunstvolle Gartengestaltung ein. Die Gärten in Cornwall sind nicht nur botanische Wunderwerke, sondern auch Ausdruck von Kreativität und Leidenschaft. Die Besitzer und Gärtner dieser Anlagen haben über Jahrhunderte hinweg mit Hingabe und Fachwissen Gärten geschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Hubbard zeigt auf, wie die Gestaltung der Gärten harmonisch mit der umgebenden Landschaft verschmilzt und dadurch ein einzigartiges Gesamtkunstwerk entsteht.
Was dieses Buch besonders lesenswert macht, ist die Art und Weise, wie Tim Hubbard die historischen und kulturellen Hintergründe der Gärten beleuchtet. Viele der Gärten in Cornwall haben eine lange und bewegte Geschichte. Einige entstanden in der viktorianischen Zeit, als die britische Oberschicht begann, exotische Pflanzen aus den Kolonien nach England zu bringen. Andere wurden von visionären Gärtnern und Botanikern angelegt, die neue Techniken und Ideen in die Gartengestaltung einbrachten.
Hubbard erzählt die Geschichten der Menschen, die diese Gärten geprägt haben, und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die Bedeutung dieser Orte. Er zeigt, wie Gärten nicht nur als Orte der Erholung und des ästhetischen Genusses dienen, sondern auch als Ausdruck von Macht, Reichtum und Wissen.
"Die wunderbaren Gärten von Cornwall" ist mehr als nur ein Gartenbuch. Es ist eine Liebeserklärung an eine Region, die für ihre einzigartige Landschaft und ihre atemberaubenden Gärten bekannt ist. Tim Hubbard gelingt es, die Schönheit und die Seele der Cornischen Gärten einzufangen und dem Leser näherzubringen. Mit seiner Mischung aus botanischem Fachwissen, historischen Einblicken und atmosphärischen Beschreibungen schafft er ein Werk, das sowohl für Gartenliebhaber als auch für alle, die sich für die Kultur und Geschichte Cornwalls interessieren, von großem Wert ist.
Dieses Buch lädt dazu ein, sich in die Welt der Gärten Cornwalls zu vertiefen und die Vielfalt und Schönheit dieser grünen Oasen zu entdecken. Es regt dazu an, die Gärten mit neuen Augen zu betrachten und vielleicht selbst Inspiration für den eigenen Garten zu finden. Wer sich für Gärten und die Natur begeistert, wird dieses Buch mit Sicherheit schätzen und immer wieder gerne darin blättern.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein florales Märchenbuch
Einmal wie Alice im Wunderland durch ein blühendes Landschaftsgemälde spazieren gehen, zwischen verwunschene Mauergärten und Laubengängen vollkommene Schönheit entdecken, reizvolle Kontraste und fließende Übergänge in …
Mehr
Ein florales Märchenbuch
Einmal wie Alice im Wunderland durch ein blühendes Landschaftsgemälde spazieren gehen, zwischen verwunschene Mauergärten und Laubengängen vollkommene Schönheit entdecken, reizvolle Kontraste und fließende Übergänge in üppige Blütenteppiche erleben... klingt wie in einem Märchen und genauso fühlt es sich auch an, wenn die Seiten des opulenten Bildbandes "Die wunderbaren Gärten von Cornwall" aufgeschlagen werden. Vor- & Nachsatzblatt wirken dabei wie einladende Gartenpforten, die in üppige Gartenparadiese führen.
Duftige Arrangements, steile und schroffe Felshänge und abwechslungsreiche Garten(t)räume bilden eine Sinfonie aus Farben und Düften, die verzaubern. Integrierte Skulpturen und Kunstwerke ziehen die Blicke auf sich und wirken, vor der im Wandel der Jahreszeiten sich verändernden Kulisse, immer wieder neu und anders. Es sind florale Wunderkammern der Fantasie, die zu Kraftorten werden und ihren Besucher;innen eine regelrechte Auszeit zum Aufblühen bescheren.
Gerade weil die vorgestellten Gärten noch nicht so bekannt sind wie touristischen Magnete Sissinghurst oder Lost Gardens of Heligant, bieten sie unglaublich viele beeindruckende Momente. Blütenbaldachine, mediterrane Terrassen und Oasen der Ruhe und Entspannung warten darauf, als blühendes Wunder entdeckt und bestaunt zu werden.
Grandiose Aufnahmen laden dazu ein, sich in diesem Buch immer und immer wieder zu verlieren und sich von den vielen Eindrücken berauschen zu lassen. Für Gartenliebhaber:innen ein absolutes M U S S.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote