39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Arten von Algen werden in der Medizin verwendet. Alginate werden in Wundverbänden und bei der Herstellung von Zahnabdrücken verwendet, und Agar wird in der Mikrobiologie in großem Umfang für das Wachstum von Bakterienkulturen eingesetzt. Meeresalgen sind Bestandteil von Zahnpasta, Kosmetika und Farben und werden in industriellen Produkten wie Papierbeschichtungen, Klebstoffen, Farbstoffen, Gelen, Sprengstoffen und vielen anderen verwendet. Ein Großteil des Erdöls und Erdgases, das wir heute nutzen, entstand aus Algen, die sich vor vielen Millionen Jahren auf dem Meeresboden teilweise…mehr

Produktbeschreibung
Viele Arten von Algen werden in der Medizin verwendet. Alginate werden in Wundverbänden und bei der Herstellung von Zahnabdrücken verwendet, und Agar wird in der Mikrobiologie in großem Umfang für das Wachstum von Bakterienkulturen eingesetzt. Meeresalgen sind Bestandteil von Zahnpasta, Kosmetika und Farben und werden in industriellen Produkten wie Papierbeschichtungen, Klebstoffen, Farbstoffen, Gelen, Sprengstoffen und vielen anderen verwendet. Ein Großteil des Erdöls und Erdgases, das wir heute nutzen, entstand aus Algen, die sich vor vielen Millionen Jahren auf dem Meeresboden teilweise zersetzten. Die Ozeane verfügen über eine große biologische Vielfalt an Meeresorganismen und ein riesiges Ressourcenpotenzial, das viele komplexe chemische Verbindungen mit funktionellen Materialien wie mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA), Polysacchariden, essenziellen Mineralien und Vitaminen, Antioxidantien, Enzymen und bioaktiven Peptiden liefert. Unter den Meeresorganismen sind Makroalgen reichhaltige Quellen für strukturell vielfältige bioaktive Verbindungen mit unterschiedlichen Bioaktivitätsspektren und biomedizinischem Wert. Die Erforschung und Nutzung der marinen Algengemeinschaft hat deutlich zugenommen und bietet ein enormes, bisher ungenutztes Reservoir an neuen Medikamenten.
Autorenporträt
Je suis le Dr J. Senthil Kumar, M.Sc., M.Phil., Ph.D., SET, et je travaille en tant que professeur adjoint (SG) au département de biotechnologie du Sri Krishna Arts and Science College de Coimbatore, membre à vie de la NABS et de la NSF. A guidé 30 projets de maîtrise et 20 projets de licence dans le cadre de leur programme d'études.