Robert Seethaler
Broschiertes Buch
Die weiteren Aussichten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inmitten der Provinzleere führt Herbert Szevko eine alte Tankstelle - gemeinsam mit seiner resoluten Mutter und unter Beobachtung des kleinen Zierfisches Georg. Eines Tages taucht im Hitzeflimmern der Straße eine lebenshungrige junge Frau auf. Sie heißt Hilde, spricht wenig, hat eine Stelle als Putzfrau im dörflichen Hallenbad und lächelt sich in Herberts Herz. Das Leben auf der Tankstelle und der dörfliche Alltag geraten aus den Fugen, und Herbert stürzt sich in einen verrückten Wirbel aus Stolz, Verzweiflung und etwas ihm bisher völlig Unbekanntem: Liebe.
Robert Seethaler wurde 1966 in Wien geboren. Bei Kein & Aber erschienen die Romane 'Die Biene und der Kurt', 'Die weiteren Aussichten', 'Jetzt wirds ernst' sowie 'Der Trafikant'. Sein Debütroman 'Die Biene und der Kurt' wurde unter dem Titel 'Die zweite Frau' verfilmt und mehrfach ausgezeichnet. Die Verfilmung des Bestsellers 'Der Trafikant' kam 2018 mit Bruno Ganz in der Hauptrolle in die Kinos. Robert Seethaler lebt und schreibt in Wien und Berlin.

©Urban Zintel
Produktdetails
- Kein & Aber Pocket
- Verlag: Kein & Aber
- Originaltitel: Die weiteren Aussichten
- Artikelnr. des Verlages: 290/05947
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 116mm x 27mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783036959474
- ISBN-10: 3036959475
- Artikelnr.: 44932167
Herstellerkennzeichnung
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
vertrieb@keinundaber.ch
I love it!!!
Wer Seethaler noch nicht kennt, sollte ihn ganz schnell kennen lernen. Von den zeitaktuellen Autoren ist er einer der empfehlenswertesten. Kaum ein Buch von ihm, dass nicht lesenswert wäre. So auch "Die weitern Aussichten". Humorvoll, spritzig und in der Darstellung …
Mehr
I love it!!!
Wer Seethaler noch nicht kennt, sollte ihn ganz schnell kennen lernen. Von den zeitaktuellen Autoren ist er einer der empfehlenswertesten. Kaum ein Buch von ihm, dass nicht lesenswert wäre. So auch "Die weitern Aussichten". Humorvoll, spritzig und in der Darstellung seiner skurilen Personen einzigartig.
Am Rande einer Kleinstadt lebt an einer alten Tankstelle, an der selten jemand vorbei kommt, ein junger Mann mit einer alten Mutter. Kommunikation ist nicht seine Stärke, sein Haustier ist ein Goldfisch, Freunde hat er keine und am gesellschaftlichen Leben nimmt er nicht teil. Etwas langsam im Denken und Handeln, bewegt er sich in nicht allzu schnellen Schritten um seine Tankstelle herum. Bis eines Tages eine unbekannte, dralle Frau an der Tankstelle vorbeikommt und ihr Fahrrad aufpumpt. Die Neue ist die Putzfrau im Hallenbad und erst seit kurzem in der Kleinstadt. Ihre Erscheinung löst ganz neue Gefühle in dem jungen Mann aus, der fortan auf eine sehr unerfahrene, tollpatschige und zuweilen auch grobe Art versucht, das Herz der Dame zu erorbern. Und nicht nur das scheint der junge Mann zu erreichen. Durch die Liebe erwacht er, erkennt Neues, traut sich Unglaubliches zu und befreit sich von Beengendem....wenn auch nicht in einer gesellschaftlich anerkannten und konventionellen Form, die sogar einwenig Roadmovie in sich trägt.
Wie in all seinen Büchern sind die Figuren wunderbar gezeichnet und gradios beschrieben. Es geht nicht um Sieger oder Helden im normalen Sinne. All die Figuren, die IHREN weg gehen, sind für Seethaler die wahren Helden, die er mit all ihren Schwächen und Macken liebevoll zeichnet. Hinzu kommt jede Menge Humor und eine klare, pregnante Sprache, die kein unnötiges Wort beinhaltet. Ein lesenswertes Buch!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für