Elli. H. Radinger
Broschiertes Buch
Die Weisheit der Wölfe
Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Bestseller jetzt im TaschenbuchKein anderes Lebenswesen ist uns so ähnlich wie der Wolf. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent. Die Wolfsexpertin Elli H. Radinger erzählt spannende Geschichten über Werte wie Familiensinn, Vertrauen, Geduld, Führungsfähigkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüffende und bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölf...
Der Bestseller jetzt im Taschenbuch
Kein anderes Lebenswesen ist uns so ähnlich wie der Wolf. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent. Die Wolfsexpertin Elli H. Radinger erzählt spannende Geschichten über Werte wie Familiensinn, Vertrauen, Geduld, Führungsfähigkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüffende und bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen.
Ausstattung: 24 S. Farbbildteil
Kein anderes Lebenswesen ist uns so ähnlich wie der Wolf. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent. Die Wolfsexpertin Elli H. Radinger erzählt spannende Geschichten über Werte wie Familiensinn, Vertrauen, Geduld, Führungsfähigkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüffende und bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen.
Ausstattung: 24 S. Farbbildteil
Elli H. Radinger, Jahrgang 1951, gab vor dreißig Jahren ihren Beruf als Rechtsanwältin auf, um sich ganz dem Schreiben und ihrer Leidenschaft, den Wölfen, zu widmen. Heute ist sie Deutschlands renommierteste Wolfsexpertin und gibt ihr Wissen in Büchern, Seminaren und Vorträgen weiter. Seit einem Vierteljahrhundert verbringt sie einen Großteil des Jahres im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, um wilde Wölfe zu beobachten. Elli H. Radinger lebt mit ihrer Hündin in Wetzlar, Hessen.
Produktdetails
- Heyne Bücher 60512
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 8. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 117mm x 26mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783453605121
- ISBN-10: 3453605128
- Artikelnr.: 54464257
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Elli H. Radinger führt vor Augen, was wir uns von den geheimnisvollen Waldbewohnern alles abgucken können.« neues deutschland
Gebundenes Buch
Unter Wolfsliebhabern ist Elli H. Radinger als Wolfsexpertin und Wolfsbeobachterin bestens bekannt.
In diesem Buch beschreibt sie detailliert, wie die Wölfe zusammenleben, wie familienbewusst sie sind und wie liebevoll sie miteinander umgehen, wie sie mit Raben ein Team bilden, wie sie gerne …
Mehr
Unter Wolfsliebhabern ist Elli H. Radinger als Wolfsexpertin und Wolfsbeobachterin bestens bekannt.
In diesem Buch beschreibt sie detailliert, wie die Wölfe zusammenleben, wie familienbewusst sie sind und wie liebevoll sie miteinander umgehen, wie sie mit Raben ein Team bilden, wie sie gerne spielen und Spaß haben, wie sie trauern und wie ihre Beziehung zu den Menschen ist. Einfühlsam und liebevoll schreibt Elli H. Radinger über das Leben der freien Wölfe, wie sie in Yellowstone diese wunderschönen Tiere so lange schon beobachtet. Man spürt sofort ihre Liebe zu den Wölfen, die einfach zu ihrem Leben dazugehören.
Wunderschöne Bilder komplettieren dieses interessante und lehrreiche Buch. Ich habe hier so viel über die Wölfe erfahren, was ich nie für möglich gehalten hätte. Diese Beutegreifer faszinieren mich einfach und durch dieses Wissen, das man durch dieses Buch erhält, habe ich noch wesentlich mehr Respekt vor diesen wunderschönen Tieren, als ich es vorher schon hatte.
Elli H. Radinger ist für mich eine der erfahrensten, authentischsten und seriösesten Wolfsbeobachter. Sie macht am Ende des Buches darauf aufmerksam, dass der Wolf wieder zurück in Deutschland ist und dass es jeden Tag sein kann, dass Dir ein Wolf vor deiner eigenen Haustür begegnet. Sie sind in der Nähe. Und wie man sich verhalten soll, wenn man wirklich eine solche Wolfsbegegnung erlebt, beschreibt sie auch ausführlich.
Fazit:
Ein wunderbares, interessantes und lehrreiches Buch, mit wunderschönen Bildern. Einfühlsam und liebevoll erzählt Elli H. Radinger von dem Leben der Wölfe, gibt Einblicke in ihre jahrzehntelangen Beobachtungen und Erforschung dieser erhabenen, stolzen und bewundernswerten Tiere.
Für alle Wolfsliebhaber ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Normalerweise gebe ich nicht viel auf Beststellerlisen und die Platzierung von Büchern in diesen, bei diesem Buch kann ich aber nur klar und eindeutig unterschreiben, dass es einen herausragenden Platz in diesen definitiv verdient hat. Auf besondere Art und Weise gelingt es in diesem Werk der …
Mehr
Normalerweise gebe ich nicht viel auf Beststellerlisen und die Platzierung von Büchern in diesen, bei diesem Buch kann ich aber nur klar und eindeutig unterschreiben, dass es einen herausragenden Platz in diesen definitiv verdient hat. Auf besondere Art und Weise gelingt es in diesem Werk der Autorin Elli H. Radinger, den Leser_innen einen Zugang zur Welt der Wölfe aufzuzeigen und gleichzeitig dabei klar zu machen, was wir von ihnen noch alles lernen können. Ob es nun um die Bedeutung von Familie geht, das Wertschätzen der Weisheit des Alters, Heilung innerer Wunden, die Wertschätzung der Rolle von Frauen oder das Beibehalten der Wichtigkeit des Spieles: In all diesen Bereichen und noch vielen mehr können wir von der Weisheit der Wölfe lernen und beginnen, das eigene Leben zu verändern.
Die Stärke dieses Buches lieg neben den wichtigen Sachinformationen und den Impulsen zur Selbstreflexion vor allem in der persönliche Beschreibungsebene der Autorin. Mensch fühl sich als Leser_in direkt beteiligt an den Erfahrungen der Autorin und bekommt nicht das Gefühl, dass nur rationales Wissen weitergegeben werden soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Menschliche im Wolf
Oder das Wölfische im Menschen? Wenn der Wolf in eine Schafherde einbricht, reißt er nicht eins, um seinen Hunger zu stillen, sondern gleich alle, um seine Gier zu befriedigen.
Die Autorin will der Leserschaft weismachen, daß kein Tier dem Menschen so …
Mehr
Das Menschliche im Wolf
Oder das Wölfische im Menschen? Wenn der Wolf in eine Schafherde einbricht, reißt er nicht eins, um seinen Hunger zu stillen, sondern gleich alle, um seine Gier zu befriedigen.
Die Autorin will der Leserschaft weismachen, daß kein Tier dem Menschen so nahe kommt wie der Wolf. Mehr noch: Menschen können vom Wolf lernen, was Gemeinsinn und respektvollen Umgang betrifft. Sie stützt ihre Werbung auf Vermutungen, die auf eigenen Beobachtungen basieren. Die entbehren nicht einem gewissen Reiz und lassen den Wolf tatsächlich als fürsorgliches, soziales, sensibles, überaus bemerkenswertes Tier erscheinen. Da auch ich dem Wolf viel abgewinnen kann (ohne ihn allerdings im Mindesten zu kennen), habe ich das flott geschriebene und schön bebilderte Buch gerne gelesen. Auch wenn Frau Radinger in ihrer Liebe zum Wolf gelegentlich weit über das Ziel hinausschießt. Aber Liebe macht ja bekanntlich blind.
Interessant fand ich, was die Autorin unter der albernen Überschrift „Nur mal kurz die Welt retten“ ausführt. Hier geht es um die Wirkung des Wolfs auf das Ökosystem. Die Wechselwirkungen sind wie ich vermute, beileibe noch nicht vollständig erforscht und verlangen Computermodelle, in denen mehr als nur die einfachen Räuber-Beute Beziehungen wiedergegeben werden (auch wenn diese schon überraschende Resultate hervorbringen). Es werden, ganz im Sinne der Autorin, mehr Variable berücksichtigt werden müssen und mehr Daten benötigt, um die Wirkung von der Wiederbelebung des Wolfs in unseren Wäldern realistisch abschätzen zu können.
Weniger
Ja, wie gut das es heute Forschungen gibt,in denen dieser positive Effekt für den Wald und das Ökosystem beschrieben werden. Die Autorin war mit ihren Beobachtungen schon weit voraus. Sie hat ein sehr gutes Gespür für den Wolf und das Ökosystem. Ja und Liebe und Hingabe sind nötig um sich einlassen zu können. Genau das spürt man beim Lesen ihrer Bücher.
Andere Kunden interessierten sich für