Stefan Grebe
Gebundenes Buch
Die Übermacht. Nominiert für den GLAUSER 2025 in der Kategorie bestes Debüt
Thriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Wahrheit über das größte Geheimnis ChinasNachdem eine chinesische Spitzenwissenschaftlerin im deutschen Fernsehen vor laufenden Kameras gestorben ist, soll der ehemalige BND-Mitarbeiter Robert Forster herausfinden, warum. Kurze Zeit später bekommt in China die Nichte der Toten, Maria, eine geheimnisvolle Nachricht ihrer Tante zugespielt, die sie vor dem größten Geheimnis von Chinas Regierung warnt. Maria müsse auf einem USB-Stick gespeicherte Informationen unbedingt nach Deutschland bringen. Während Maria versucht, aus China zu flüchten, kommt in Berlin auch Robert langsam hinter ...
Die Wahrheit über das größte Geheimnis ChinasNachdem eine chinesische Spitzenwissenschaftlerin im deutschen Fernsehen vor laufenden Kameras gestorben ist, soll der ehemalige BND-Mitarbeiter Robert Forster herausfinden, warum. Kurze Zeit später bekommt in China die Nichte der Toten, Maria, eine geheimnisvolle Nachricht ihrer Tante zugespielt, die sie vor dem größten Geheimnis von Chinas Regierung warnt. Maria müsse auf einem USB-Stick gespeicherte Informationen unbedingt nach Deutschland bringen. Während Maria versucht, aus China zu flüchten, kommt in Berlin auch Robert langsam hinter die Pläne der Chinesen, die alle Menschen im Westen bedrohen. Nur gemeinsam können er und Maria das Vorhaben noch vereiteln - doch dafür müssen sie lang genug überleben ...
Nach einem Filmstudium in Rom und London, Tätigkeiten als Regisseur in Musikvideos und Werbefilmen sowie als TV-Formatentwickler ist Stefan Grebe inzwischen im Filmbereich ausschließlich als Regisseur und Autor von Musikdokumentationen tätig, z.B. über die Queen, Whitney Houston und Die Fantastischen Vier. DIE ÜBERMACHT ist sein Debüt als Thriller-Autor.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 0078
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 143mm x 33mm
- Gewicht: 561g
- ISBN-13: 9783757700782
- ISBN-10: 3757700783
- Artikelnr.: 70395025
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Die Chinesin Jun Ji Bao will in der Sendung von Mark Kopp eine Sensation öffentlich machen. Doch dann passiert etwas, mit dem wohl niemand gerechnet hat. Sie stirbt vor laufenden Kameras. Robert Forster soll im Auftrag des BND herausfinden, warum die Chinesin sterben musste. In China …
Mehr
Die Chinesin Jun Ji Bao will in der Sendung von Mark Kopp eine Sensation öffentlich machen. Doch dann passiert etwas, mit dem wohl niemand gerechnet hat. Sie stirbt vor laufenden Kameras. Robert Forster soll im Auftrag des BND herausfinden, warum die Chinesin sterben musste. In China erhält Maria eine Nachricht ihrer Tante Jun Ji Bao, die sie auffordert einen USB-Stick nach Europa zu bringen. Schon bald ist man hinter Maria her und sie muss aus China flüchten. Aber die Gegner scheinen immer einen Schritt voraus zu sein, so dass Robert und Maria zusammenarbeiten müssen, um heil aus der Sache herauszukommen. Wird ihnen das gelingen?
Es ist ein sehr spannender Thriller, den uns der Autor Stefan Grebe hier erzählt. Kurze Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Handlungsorten sorgen für ein hohes Tempo. Der Schreibstil ist packend und flüssig zu lesen. Ziemlich bedrückend fand ich die Lebensumstände in China, die aber leider sehr realistisch sind. Überall wird man überwacht und unerwünschtes Handeln wird sogleich mit dem Abzug von Sozialpunkten bestraft. Die chinesische Wirtschaft schwächelt nach der Corona-Pandemie, da sich die anderen Staaten nun ihrer Abhängigkeit bewusst geworden sind. Doch Präsident Xi ist der Meinung, dass China nur China braucht und handelt rücksichtslos in Chinas Sinne.
Maria, die Nichte von Jun Ji Bao, wird von ihrer Tante in eine Geschichte hineingezogen, die sie anfangs gar nicht überblicken kann. Doch sie spürt schnell, wie gefährlich diese Geschichte ist. Ich mochte die unangepasste Maria von Anfang an, da sie sich gegen das System auflehnt, auch wenn es nur in kleinen Dingen geschieht. Aufgrund ihres Sozialkontos kann sie eigentlich gar nicht aus China raus, aber sie findet Helfer und muss auf der Flucht einiges aushalten. Robert hat nach seinem Einsatz in Kabul mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, weshalb er auch normalerweise nicht mehr für den BND arbeitet. Aber bei seinen Recherchen zeigt er, dass er ein fähiger Agent ist. Martin Zuber hat das Unternehmen GenTech gegründet, bei der auch Jun Ji Bao tätig war. Dort wurde an neuartigen Gentherapien geforscht. Er wollte expandieren und der britische Geldgeber stellt sich dann als chinesischer Investor heraus. Tom Lee erhoffte sich Hilfe für seinen sterbenskranken Sohn, aber letztendlich ging es ihm auch nur um Geld und Macht. Er unterstütze den Aufstieg von Chinas Präsident Xi, aber er fürchtet den mächtigen Xi auch. Alle Charaktere sind gut und authentisch gezeichnet, auch die Unsympathischen.
Ein spannender Thriller, der gut unterhält, aber auch nachdenklich stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Übermacht“ ist Stefan Grebes wirklich mehr als gelungenes Debüt. Der Thriller packt den Leser ab der ersten Seite und katapultiert ihn in eine unverständliche und gefährliche Welt. Zeit für Entspannung und Luftholen gibt es nicht. Es ist nicht nur Spannung …
Mehr
„Die Übermacht“ ist Stefan Grebes wirklich mehr als gelungenes Debüt. Der Thriller packt den Leser ab der ersten Seite und katapultiert ihn in eine unverständliche und gefährliche Welt. Zeit für Entspannung und Luftholen gibt es nicht. Es ist nicht nur Spannung pur, sondern auch der erschreckende Hintergrund, der nicht unbedingt fiktional sein muss, und die Machenschaften der chinesischen Regierung, die zum Nachdenken anregen.
Die chinesische Wissenschaftlerin Jun Ji Bao will im deutschen Fernsehen live das größte Geheimnis Chinas offenbaren und stirbt vor laufender Kamera. Ein großes Rätsel ist die Frage, warum sie auf einem MRT-Gerät in der Sendung bestand.
Robert Forster, ein ehemaliger traumatisierter BND-Mitarbeiter, wird beauftragt, die Geschehnisse und den Tod der Wissenschaftlerin zu untersuchen. Doch er kommt schnell an seine Grenzen. Die Leiche von Jun Ji Bao wurde bereits von einer chinesischen Delegation abgeholt. Er kann nur heimlich weiter ermitteln.
Maria, die Nichte der verstorbenen Jun Ji Bao, erhält auf geheimen Wegen eine Nachricht ihrer verstorbenen Tante. Sie soll brisante Informationen nach Deutschland bringen. Dies ist nicht ungefährlich, China ist ein totaler Überwachungsstaat, die Regierung sieht alles und kann alles nach ihren Vorstellungen lenken. Auf ihrer nervenaufreibenden und kräftezehrenden Reise muss sie lebensgefährliche Situationen meistern.
Robert Forster beginnt die tatsächlichen Pläne der chinesischen Regierung zu durchschauen und gerät in einen Strudel beängstigender Geheimnisse und Gefahren für die Zukunft der Menschheit. Nur mit Maria zusammen kann er die Wahrheit aufdecken.
Was hat ein chinesischer Geschäftsmann mit all dem zu tun?
„Die Übermacht“ ist ein spannungsgeladener Thriller, der auch vor der unangenehmen Wahrheit über die Machenschaften der chinesischen Regierung nicht zurückschreckt. Die einzelnen Handlungsstränge erzählen eine eigene Geschichte und werden bis zum großen Finale gekonnt miteinander verknüpft.
Stefan Grebe hat es geschafft, den Leser auf eine rasante und spannende Reise mitzunehmen.
Für mich einer der spannendsten Thriller seit langem und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chinas Traum
"Die Übermacht" von Stefan Grebe ist ein sehr spannender Thriller mit einem Plot, der mir zuerst unfassbar erschien, aber wohl realistischer ist, als man sich das vorstellen möchte.
Die chinesische Wissenschaftlerin Jun Ji Bao bezeichnet sich selbst als Chinas …
Mehr
Chinas Traum
"Die Übermacht" von Stefan Grebe ist ein sehr spannender Thriller mit einem Plot, der mir zuerst unfassbar erschien, aber wohl realistischer ist, als man sich das vorstellen möchte.
Die chinesische Wissenschaftlerin Jun Ji Bao bezeichnet sich selbst als Chinas Staatsfeind Nummer 1 und möchte vor laufenden Kameras den größten Traum Chinas enthüllen. Dabei stirbt sie auf rätselhafte Weise.
In China gerät ihre Nichte Maria in Bedrängnis, sie erbt den Nachlass ihrer Tante und wird dadurch zum Ziel verschiedener Strukturen. Ihr größtes Problem ist schon die Ausreise nach Deutschland, um an das Vermächtnis ihrer Tante zu gelangen.
Robert Forster, ein ehemaliger BND Mitarbeiter, selbst unter einem Trauma leidend, soll die Zusammenhänge klären und wird für Maria ein Verbündeter.
Das Buch wirkt hochaktuell und an manchen Stellen fast zu real. Die Handlungsstränge werden abwechselnd weiter erzählt, man weiß aber immer sehr genau, wo man hier gerade ist. Durch den schnellen und kurzen Wechsel kommt nochmal mehr Dynamik in das Geschehen.
Die Protagonisten wirken sehr echt und glaubhaft, man fiebert mit ihnen mit. Der Schreibstil insgesamt ist sehr gut und angenehm zu lesen, die Länge der Geschichte genau richtig. Ich fand das Buch von Anfang an sehr spannend und hätte es am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt.
Alle verschiedenen Fäden laufen im letzten Drittel zusammen und es ergibt sich ein erschreckendes Bild auf das große Ganze, wobei es noch einige, von mir nicht geahnte, Wendungen gibt.
Ein sehr spannendes Buch, das ich jedem Leser dieses Genres sehr empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packendes und atmosphärisch dichtes Thriller-Debüt rund um einen perfiden Plan
Bei seinem Roman-Debüt gelingt dem Autor Stefan Grebe gleich ein spannender Thriller um eine großangelegte Verschwörung, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Als …
Mehr
Packendes und atmosphärisch dichtes Thriller-Debüt rund um einen perfiden Plan
Bei seinem Roman-Debüt gelingt dem Autor Stefan Grebe gleich ein spannender Thriller um eine großangelegte Verschwörung, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Als während einer Talkshow im deutschen Fernsehen eine chinesische Wissenschaftlerin spektakulär ums Leben kommt, nachdem sie kurz zuvor noch verkündet hat, heute das größte Geheimnis der chinesischen Regierung zu enthüllen, wird der ehemalige BND-Mitarbeiter Robert Forster von seinem damaligen Vorgesetzten beauftragt, Licht ins Dunkel zu bringen. Zeitgleich erhält die Halbchinesin Maria, die Nichte der Toten, eine mysteriöse Nachricht ihrer Tante zugespielt. Doch um das Vermächtnis ihrer Tante zu erfüllen, muss sie zunächst einen Weg finden, China in Richtung Deutschland zu verlassen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran. Dabei laufen die beiden Hauptstränge um Robert und Maria lange Zeit parallel zueinander, bevor sie im letzten Drittel miteinander verknüpft werden und schlussendlich das erschreckende Gesamtbild enthüllt wird. Dass der Strang um Robert im Mittelteil doch ein paar Längen aufweist, konnte meinen Lesegenuss nur unwesentlich trüben. Kurze Kapitel mit ständigen Orts- und Perspektivwechseln sorgen zudem für ein hohes Erzähltempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Man merkt dem Buch auch jederzeit an, wie intensiv der Autor zu den Hintergründen seiner Geschichte recherchiert hat. Dies verleiht dem Ganzen eine gewisse Authentizität, die die Wirkung des perfiden Planes noch einmal deutlich verstärkt, so dass man sich am Ende fragt, ob diese Geschichte wirklich nur reine Fiktion ist.
Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Thriller mit aktuellen Bezügen steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch verspricht sowohl mit dem Cover als auch dem Klappentext sehr viel Spannung und trotzdem war ich ein wenig hin und her gerissen beim Lesen.
Die Pros:
Das Buch war unglaublich gut recherchiert, was wirklich essentiell ist beim so einem Thema. Mich haben besonders die Passagen fasziniert …
Mehr
Das Buch verspricht sowohl mit dem Cover als auch dem Klappentext sehr viel Spannung und trotzdem war ich ein wenig hin und her gerissen beim Lesen.
Die Pros:
Das Buch war unglaublich gut recherchiert, was wirklich essentiell ist beim so einem Thema. Mich haben besonders die Passagen fasziniert und gegruselt, die, die politische Überwachung in China beschrieben haben. Außerdem schafft der Autor es mit einem kleinen Trick, die Spannung permanent aufrecht zu erhalten. Die kurzen Kapitel sorgen für viele Sprünge, die dafür sorgen, dass man das Buch eigentlich nicht mehr weglegen kann.
Die Contras:
Leider hatten diese Sprünge auch einen ziemlichen Nachteil, denn ich bin ständig mit den Charakteren und Standorten durcheinandergekommen und so habe ich leider auch nicht besonders mit den Charakteren mitgefühlt. Mir persönlich waren manche Kapitel thematisch auch fast zu heftig, was man dem Buch aber natürlich nicht vorhalten kann.
Ein an sich gutes Buch, nur nicht ganz so meins. Ich würde empfehlen sich sehr viel Zeit dazu zu nehmen, um die Zusammenhänge wirklich miteinander verknüpfen zu können. Erst dann kann man das Buch so erleben wie es vermutlich erlebt werden soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
China braucht nur China
Die chinesische Spitzenwissenschaftlerin Jun Ji Bao bricht in einer deutschen Talkshow vor laufender Kamera tot zusammen. Kurz davor hatte sie um Asyl gebeten und angekündigt,
das größte Geheimnis der chinesischen Regierung zu lüften. Der …
Mehr
China braucht nur China
Die chinesische Spitzenwissenschaftlerin Jun Ji Bao bricht in einer deutschen Talkshow vor laufender Kamera tot zusammen. Kurz davor hatte sie um Asyl gebeten und angekündigt,
das größte Geheimnis der chinesischen Regierung zu lüften. Der spektakuläre Todesfall löst eine Kette von Ereignissen aus.
Der Leser befindet sich gleich mitten im Geschehen. Was bewog Jun Ji Bao zu ihrem dramatischen Schritt und wozu benötigte sie einen Nano-Computertomografen? Warum ist sie gestorben? Da die chinesische Botschaft die Leiche noch vor der Obduktion konfisziert und den Todesfall als Herzinfarkt erklärt, kann die Polizei nicht tätig werden. Vom BND wird ein ehemaliger Mitarbeiter, Robert Forster, beauftragt, verdeckt zu ermitteln. Gleichzeitig läuft in China die Suche nach Juns einziger Verwandter Maria auf Hochtouren. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln soll sie daran gehindert werden, das Land zu verlassen. In einer Diktatur wie China, die ihre Bürger gnadenlos ausspioniert, erweist sich eine Flucht als nahezu unmöglich. Nach einer Reihe traumatischer Erlebnisse schafft es Maria dennoch nach Deutschland. In Berlin trifft sie Robert Forster und ein atemloser Showdown beginnt.
Der kühle, nüchterne Schreibstil mit kurzen Kapitel passt hervorragend zum Thema und ermöglicht ungestörtes Lesen. Die Handlung spielt an mehreren Orten gleichzeitig. Berlin, Shanghai, Wuhan. Durch den schnellen Wechsel der Schauplätze und Perspektiven baut der Autor einen Spannungsbogen auf, der den Leser nicht mehr loslässt. Die von Beginn an packende Geschichte nimmt im Verlauf weiter an Tempo und Thrill zu. Die Ereignisse um Maria und Robert verlaufen zuerst parallel, bis sich die Protagonisten zum Finale in Berlin treffen.
Das einprägsame Cover gefällt mir sehr. Farben und Gestaltung geben einen deutlichen Hinweis, um wen es sich bei der Übermacht handelt. Die geheimnisvollen Schriftzeichen, die jedes Kapitel einleiten, passen perfekt.
Die Charaktere sind divers und wirken authentisch. Der ehemalige Mitarbeiter des BND, der von Geldeintreibern und seinen inneren Dämonen verfolgt wird, die hochrangige Wissenschaftlerin, die unbedingt schwanger werden will und plötzlich tot ist, die junge Halbchinesin Maria, die Künstlerin ist, aber bei verbotenen Partys als DJ arbeitet, der zwielichtige Mr. Lee, der mächtig und reich ist, aber die chinesische Staatsmacht fürchtet ...
Maria, aber auch Robert, machen im Lauf des Geschehens eine glaubwürdige Entwicklung durch. Maria von der zwar unangepassten, aber eher unpolitischen Künstlerin zu Chinas neuer Staatsfeindin Nr. 1, Robert vom verzweifelt Getriebenen zum Mann, der sein Leben allmählich wieder in den Griff bekommt. Die Motive, die einige der Protagonisten (Jun, Lee) antreiben, werden schlussendlich aufgedeckt.
Das Thema China und seine Machtgelüste ist hochaktuell. Die Corona-Pandemie hat den westlichen Staaten ihre Abhängigkeit vom chinesischen Markt nachhaltig bewusst gemacht. Erste zaghafte Versuche, diesen Umstand zu ändern, haben wiederum die Chinesen aufgeschreckt. Zudem wächst ihre Wirtschaft nicht mehr nach Plan. Diese Brisanz hat Stefan Grebe zu seinem beachtlichen Krimidebüt inspiriert. Was wir über China erfahren, ob über Sozialpunkte oder Geschichtsklitterung, war mir zumindest in Teilen neu. Die Situation der Uiguren wird zwar gelegentlich in den Medien thematisiert, ebenso wie die totale Überwachung der Bürger, aber so bedrückend wie bei Grebe habe ich das noch nie gelesen. Da passen die „Happy Genes“ und ähnliche Manipulationen voll ins Bild. Manches Szenario führte zu Gänsehaut bei mir und ich hoffe, das Schlimmste ist fiktiv.
Stefan Grebe ist ein bemerkenswertes Debüt als Autor politischer Thriller gelungen. Ich fühlte mich von seiner gut aufgebauten Geschichte sofort gefesselt. Tempo und Spannung sind vom Start weg hoch und in der zweiten Hälfte nimmt der Thriller nochmals richtig Fahrt auf. Die Handlung ist nachvollziehbar und schlüssig. Der Autor hat für sein Buch gründlich recherchiert, das war für mich jederzeit spürbar und gefällt mir ausgezeichnet. Alle Fragen werden beantwortet, bis auf eine: Wie wollte Jun mit dem mobilen Nano-Computertomografen vor laufender Kamera die Wirkung von Happy Genes entlarven?
Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Für Freunde des Genres ist dieser Thriller ein Muss. Der Cliffhanger am Ende lässt mich auf eine Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für