
Robin D. Jensen
Broschiertes Buch
Die Toten vor der Tür
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem Streit mit seinem sensationsgierigen Chef findet der Journalist Steffen Baumann eine grausige Überraschung vor seiner Tür: eine ermordete Frau. Während er sich noch mit der Polizei und seinen eigenen Ermittlungen herumschlägt, entdeckt er einen blutigen Umschlag, der unter der Tür zu seiner Wohnung durchgeschoben wurde. Darin befindet sich ein Foto des Opfers. Als Steffen einen zweiten Umschlag erhält - darin eine Karte, auf der sich ihm der Mörder direkt als Mister X vorstellt -, wird ihm klar, dass er es mit einem skrupelloser Serientäter zu tun hat, der seine Opfer mit ge...
Nach einem Streit mit seinem sensationsgierigen Chef findet der Journalist Steffen Baumann eine grausige Überraschung vor seiner Tür: eine ermordete Frau. Während er sich noch mit der Polizei und seinen eigenen Ermittlungen herumschlägt, entdeckt er einen blutigen Umschlag, der unter der Tür zu seiner Wohnung durchgeschoben wurde. Darin befindet sich ein Foto des Opfers. Als Steffen einen zweiten Umschlag erhält - darin eine Karte, auf der sich ihm der Mörder direkt als Mister X vorstellt -, wird ihm klar, dass er es mit einem skrupelloser Serientäter zu tun hat, der seine Opfer mit gebrochenen Fingern zurücklässt. Und eine zweite Leiche liegt bereits vor Steffens Tür.
"Die Toten vor der Tür" ist der rasante Auftakt der Thriller-Reihe rund um Steffen Baumann. Jeder Thriller ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
"Die Toten vor der Tür" ist der rasante Auftakt der Thriller-Reihe rund um Steffen Baumann. Jeder Thriller ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Robin D. Jensen wurde 1959 in Nordenham geboren, studierte BWL und arbeitete über 35 Jahre in Hamburg als IT-Berater in größeren Unternehmen. 2016 begann er zu schreiben und bezeichnet sich selbst als 'Zufallsautor', denn von ihm stammt unter anderem die Krimireihe mit dem Hamburger Kommissar Rainer Zufall. Der sympathische, etwas schüchterne Protagonist seiner Krimis löst gemeinsam mit seinem Team die kniffligsten Fälle, aber auch sein Privatleben nimmt in den Büchern einen größeren Raum ein.
Produktdetails
- Der Journalist 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV62
- Erstauflage
- Seitenzahl: 364
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 127mm x 29mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783989420700
- ISBN-10: 3989420704
- Artikelnr.: 70131965
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ein super spannender Thriller
"Die Tote vor der Tür (Der Journalist 1)" von Robin D. Jensen
Steffen Bauman ist eines wirklich wichtig, und zwar ein Journalist zu sein ehrlich ist und gründlich recherchiert. Und ganz das Gegenteil sein neuer Chef, dem die Berichte nicht …
Mehr
Ein super spannender Thriller
"Die Tote vor der Tür (Der Journalist 1)" von Robin D. Jensen
Steffen Bauman ist eines wirklich wichtig, und zwar ein Journalist zu sein ehrlich ist und gründlich recherchiert. Und ganz das Gegenteil sein neuer Chef, dem die Berichte nicht reißerisch genug sein können, egal wie. Nur um die Verkaufszahlen der Zeitung nach oben zu treiben. Als dann immer mehr Morde geschehen und diese scheinbar mit Steffen Bauman direkt in Verbindung zu stehen. Schreibt er weiterhin Artikel betreibt immer wieder einen Drahtseilakt, seien Werten treu zu blieben und seinem Chef zu Frieden zu stellen. Der Thriller ist von Anfang an spannend und diese Spannung hält sich während der ganzen Zeit. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Handlungsorte ist sehr bildhaft, sodass man das Gefühl hat man steht neben den Akteuren.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Journalist Steffen Baumgart gerät in das Visier eines Serienmörders, der ihm seine Opfer vor die Tür legt und Fotos seiner Taten zukommen lässt. Doch warum ausgerechnet bei ihm? Dazu drängt ihn sein Chef von der Zeitung dazu, reißerische Berichte zu verfassen, ohne …
Mehr
Der Journalist Steffen Baumgart gerät in das Visier eines Serienmörders, der ihm seine Opfer vor die Tür legt und Fotos seiner Taten zukommen lässt. Doch warum ausgerechnet bei ihm? Dazu drängt ihn sein Chef von der Zeitung dazu, reißerische Berichte zu verfassen, ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten. Sind noch weitere Bekannte von Steffen in Gefahr? Wie viele Opfer wird es noch geben, bevor der geschickte Täter endlich verhaftet werden kann?
Sehr spannende Story, die immer mehr an Fahrt aufnimmt und am Ende einen für mich überraschenden Täter offenbart - absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Krimi. Ich bin sehr begeistert. Chapeau!
Steffen Baumann, Journalist mit Hang zur Genauigkeit, kommt man nach einem besch...eiden Tag müde und hungrig nach Hause, hat noch das Gezeter vom Chef im Ohr und dann ...liegt da eine Tote vor der Wohnungstür.... was für ein …
Mehr
Was für ein Krimi. Ich bin sehr begeistert. Chapeau!
Steffen Baumann, Journalist mit Hang zur Genauigkeit, kommt man nach einem besch...eiden Tag müde und hungrig nach Hause, hat noch das Gezeter vom Chef im Ohr und dann ...liegt da eine Tote vor der Wohnungstür.... was für ein Auftakt im Buch
Dann ging es rasant weiter. Ich sage nur so viel, es blieb nicht bei einer Toten. Wie findet man den roten Faden und was will der Killer damit erreichen? Finden die Journalisten die richtigen Worte und können Sie gemeinsam mit der Polizei den Täter überführen? Wer hat es auf Steffen abgesehen?
Mir hat Kommissar Jacobsen sowie Bremer und die Recherche gut gefallen. Auch die Zeitangaben bei den Kapiteln fand ich klasse.
Den Autor (kannte ich noch nicht was sich definitiv ändert) hat mit seinen kurzen und aussagekräftigen Texten mir sehr gut gefallen (nicht so viel 'Zeilenfüller').
Spoiler: "ja, der Täter wird gefasst und es gibt eine Auflösung wie es dazu kam" ...doch das verrate ich nicht, sondern empfehle euch dieses Buch unbedingt zu lesen.
Ich habe es in einem durchgelesen, flüssig geschrieben und sehr sehr spannend war es obendrein (wenn auch fast etwas zu blutrünstig)
Ich bin gespannt wie es weitergehen wird und freue mich schon auf den nächsten Fall
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache, Neid und Geltungssucht
Steffen Baumann ist Journalist und nach einer erneuten Auseinandersetzung mit seinem neuen Chef kam er erst spät nach Hause. Vor seiner Tür fand er die Leiche einer Frau und verständigte Notarzt und Polizei.
Ich habe schon einige Bücher dieses …
Mehr
Rache, Neid und Geltungssucht
Steffen Baumann ist Journalist und nach einer erneuten Auseinandersetzung mit seinem neuen Chef kam er erst spät nach Hause. Vor seiner Tür fand er die Leiche einer Frau und verständigte Notarzt und Polizei.
Ich habe schon einige Bücher dieses Autors gelesen und auch dieses Mal war ich wieder begeistert. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Das Buch beginnt mit dem Mord an der jungen Frau und wie sie dann vor die Wohnung des Journalisten drapiert wurde. Steffen war mir sofort sympathisch, was ich von seinem Chef nicht behaupten konnte. Und es blieb nicht bei der einen Leiche…
Steffen hat es nicht leicht: zum einen, der Mörder, der ihn ausgesucht hat um über seine Taten zu berichten - warum ist aber unklar. Dann muss er sich mit seinem Chef rumärgern, der ein richtiger Sensationsschreiberling ist und ihm das Leben schwer macht und auch seine positive Arbeit mit der Polizei erschwerte. Und privat hat er gleich 3 Frauen um sich, die um seine Gunst buhlen…
Der Fall war spannend von Anfang bis Ende. Den Schluss fand ich sehr passend, alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
E-Book:
"Die Tote vor der Tür (Der Journalist 1)" ist ein Krimi von Robin D. Jensen, der die Geschichte eines Journalisten namens Steffen Baumann erzählt, der in einen mysteriösen Mordfall verwickelt wird. Steffen entdeckt die Leiche einer Frau vor seiner …
Mehr
E-Book:
"Die Tote vor der Tür (Der Journalist 1)" ist ein Krimi von Robin D. Jensen, der die Geschichte eines Journalisten namens Steffen Baumann erzählt, der in einen mysteriösen Mordfall verwickelt wird. Steffen entdeckt die Leiche einer Frau vor seiner Wohnungstür und wird daraufhin in die Ermittlungen hineingezogen. Dabei deckt er dunkle Geheimnisse auf und gerät selbst in Gefahr. Das Buch bietet eine spannende Handlung, eine Vielzahl von Verdächtigen und überraschende Wendungen, während Baumann versucht, die Wahrheit hinter dem Mord zu enthüllen.
Ich kann es auf jedenfall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Autor: Robin D. Jensen
Buch : Die Tote vor der Tür
- Teil 1 -
Gelesen als eBook
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Der Journalist Steffen Bauman ist nach einem Streit mit seinem Redaktionschef einfach nur genervt. Obwohl ihm der Magen knurrt und ihm die Augenlider beinahe …
Mehr
Autor: Robin D. Jensen
Buch : Die Tote vor der Tür
- Teil 1 -
Gelesen als eBook
⭐⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Der Journalist Steffen Bauman ist nach einem Streit mit seinem Redaktionschef einfach nur genervt. Obwohl ihm der Magen knurrt und ihm die Augenlider beinahe zufallen, möchte er nach diesem anstrengenden Arbeitstag nichts weiter tun, als zu Hause ein Feierabendbier zu genießen. Im Flur zu seiner Wohnung angekommen, ist Steffen mit einem Schlag hellwach. Vor seiner Tür liegt eine tote Frau.
Noch während Steffen sich nun als Hauptverdächtiger mit der Polizei herumschlagen muss, erhält er mysteriöse Post von einem unbekannten Absender. In dem Umschlag befindet sich eine Foto der Toten. Es wurde offenbar kurz nachdem sie vor Steffens Tür platziert worden war aufgenommen, denn es zeigt die Leiche in exakt derselben Haltung, in der er sie gefunden hat. Neben dem Foto befindet sich noch etwas in dem Umschlag: eine Grußkarte vom Mörder höchstpersönlich. Und als Steffen beginnt zu begreifen, dass es jemand auf ihn abgesehen hat, liegt bereits die zweite Leiche vor der Tür.
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Dies war das erste Buch, welches ich von dem Autor gelesen habe. Ich muss sagen, das ich den leichten, spannenden / fesselnden und flüssigen Schreibstil sehr mochte. Die falschen Fährten, fand ich super gelegt, die Wendungen haben mich immer wieder überrascht. Bis kurz vorm Schluss konnte ich nicht mit Gewissheit sagen, wer nun der Täter ist und wie alles zusammenhängt. Dieser erste Teil ist sehr gut gelungen, es hat mir so viel Spaß gemacht die Geschichte zu lesen, das ich sicher bald den zweiten Teil lesen werde.
⭐⭐⭐⭐⭐
Fazit :
Dieses Buch ist für alle, die lockere und leichte Krimis mögen. Ich habe es geliebt und kann es weiterempfehlen. Ich freue mich auf den 2. Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starker Auftakt einer neuen Krimi-Reihe von Robin D. Jensen
Mir hat der Auftakt zu der Reihe „Der Journalist“ von Robin D. Jensen sehr gut gefallen.
Ihm, dem Journalisten Steffen Baumann, wird gleich zu Beginn des Romans eine ermordete Frau vor die Wohnungstür gelegt. Im …
Mehr
Starker Auftakt einer neuen Krimi-Reihe von Robin D. Jensen
Mir hat der Auftakt zu der Reihe „Der Journalist“ von Robin D. Jensen sehr gut gefallen.
Ihm, dem Journalisten Steffen Baumann, wird gleich zu Beginn des Romans eine ermordete Frau vor die Wohnungstür gelegt. Im Folgenden häufen sich die Mordfälle und viele Fragen entstehen, da er die Toten kannte beziehungsweise sie sogar im gleichen Haus wohnten.
Der Journalist Steffen Baumann, der so nah am Geschehen ist, dass er vom Täter scheinbar auserwählt wurde, recherchiert und berichtet für seine Zeitung. Dabei arbeitet er sehr gut mit der Polizei zusammen. Seinem Chef gefällt das nicht. Er möchte eher reißerische Nachrichten in seiner Zeitung haben.
Zum weiteren Geschehen möchte ich nichts preisgeben, da sich jeder selbst ein Bild machen kann.
Das Buch hat sich für mich gut und flüssig gelesen. Es sind allerdings schon einige Gewaltszenen enthalten.
Die Personen sind gut beschrieben und klar gezeichnet, ich kann sie förmlich vor mir sehen. Die Spannung hielt sich für mich bis zum Ende des Buches. Zum Täter hatte ich keine klare Vorstellung, dennoch fügte sich dann alles ins Bild und alle Fragen wurden beantwortet.
Ich kann das Buch reinen Gewissens allen Krimi-Fans als Lesevergnügen empfehlen und freue mich auf die nächste Folge in dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin begeistert von diesem Autor. Robin D. Jensen ist jetzt einer meiner Lieblings Autoren geworden. Ich hoffe auf ein weiteres Buch von ihm. Der Journalist ist das erste der Reihe... Es ist so spannend und real man kann nicht aufhören zu lesen. Sehr flüssig geschrieben und durchdacht, …
Mehr
Ich bin begeistert von diesem Autor. Robin D. Jensen ist jetzt einer meiner Lieblings Autoren geworden. Ich hoffe auf ein weiteres Buch von ihm. Der Journalist ist das erste der Reihe... Es ist so spannend und real man kann nicht aufhören zu lesen. Sehr flüssig geschrieben und durchdacht, ich wusste bis zum Schluss nicht wer der Mörder ist. Obwohl Hinweise gab es genug aber auch auf eine rätselhafte Weise. Mir gefällt der Stil und das packende mitfiebern mit den einzelnen Figuren in dem Thriller. Kann ich nur empfehlen zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist schon krass. Da stolpert der Journalist Steffen, der sich selbst als seriös und den Tatsachen verpflichtet betrachtet, über eine Leiche, direkt vor seiner Wohnungstür. Eine? Dabei bleibt es nicht. Sehr schnell erfährt man aus Sicht des Täters, die immer wieder …
Mehr
Das ist schon krass. Da stolpert der Journalist Steffen, der sich selbst als seriös und den Tatsachen verpflichtet betrachtet, über eine Leiche, direkt vor seiner Wohnungstür. Eine? Dabei bleibt es nicht. Sehr schnell erfährt man aus Sicht des Täters, die immer wieder eingeblendet wird, dass der sich eine sensationslüsterne Berichterstattung wünscht - womit er ganz konform geht mit der Meinung des Chefs von Steffen. Der findet dessen Berichterstattung langweilig, fade, und befiehlt ihm reißerische, drastischere Beiträge zu schreiben, besonders jetzt, mit den Leichen direkt vor seiner Tür, die auch noch direkt Nachbarinnen gewesen sind, was Steffen zunächst ins Visier der Ermittler bringt. Später mutiert er zum "Ermittlungspartner", zusammen mit drei Frauen, die ihn allesamt anschmachten, aber auch ins Visier des Täters geraten. Die Suche nach den Hintergründen, den Motiven und dem Täter selbst wird aus wechselnden Perspektiven der Protagonisten in erfreulich knapp gehaltenen Kapiteln erzählt, in ruhigem Erzählstil, was der Spannung aber keinen Abbruch tut. Die Akteure kommen sehr psycho (Täter), verpeilt (Journalist), liebenswert-spinnert (die Frauen) herüber. Ein bisschen Augenzwinkern, ein bisschen Cosy Crime - auf eine positive Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe mit dem Journalisten Steffen Baumann
Als Steffen Baumann von der Arbeit nach Hause kommt, liegt eine tote Frau vor seiner Wohnungstür. Mit dieser makaberen Entdeckung beginnt für den Journalisten und den Leser die packende Suche nach dem …
Mehr
Gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe mit dem Journalisten Steffen Baumann
Als Steffen Baumann von der Arbeit nach Hause kommt, liegt eine tote Frau vor seiner Wohnungstür. Mit dieser makaberen Entdeckung beginnt für den Journalisten und den Leser die packende Suche nach dem Mörder. Die Tote lag nicht zufällig vor Steffens Tür . Der Mörder schickt ihm Emails und spricht ihn darin persönlich an, wobei er weitere Morde ankündigt. Da die Gefahr besteht, dass Personen aus Steffens unmittelbaren Bekanntschaft ins Visier des Mörders geraten könnten, ziehen seine Kollegin Svenja und seine Bekannte Charlie vorübergehend bei ihm ein. Da herrscht nun oftmals Zickenkrieg, der an Steffens Nerven zerrt. Zudem macht sein neuer Chef bei der Zeitung erheblichen Druck. Er erwartet reißerische Artikel von Steffen, die die Auflage steigern sollen. Etwas, das Steffen als seriöser Journalist verabscheut. Nur gut, dass nach anfänglichen Schwierigkeiten die Zusammenarbeit mit Kommissar Jacobsen in beinahe kameradschaftlicher Weise möglich ist.
Ich war zuerst skeptisch, ob ein Journalist als Hauptfigur mich für sich einnehmen kann. Ich bin kein Fan von die Polizei ist unfähig und der Journalist weiß alles besser. Zu meiner Freude war es hier nicht so.
Steffen trägt den Hauptteil der Handlung, weil er persönlich betroffen ist und deshalb oft mehr weiß und durch den Täter zuerst erfährt, wann er wieder gemordet hat. Sein Gegenpart Kommissar Jacobsen ist sympathisch und begegnet Steffen auf Augenhöhe. Beide sind aufeinander angewiesen und bilden ein kompetentes Duo.
Es gibt eine ganze Anzahl von weiteren Morden, die teilweise sehr anschaulich geschildert werden, was mich persönlich nicht abgeschreckt hat. Auch kommt der Täter in einigen Kapiteln selbst zu Wort und man erfährt etwas über seine Motivation, was bei mir die Spekulationen ins Kraut hat schießen lassen. Überhaupt kann man wunderbar mit rätseln.
Für etwas Entspannung sorgen die Szenen mit Charlie und Svenja, die ich sehr sympathisch fand. Die Person des Täters war gegen Ende keine wirkliche Überraschung, weil sich die Verdachtsmomente gegen ihn verdichtet hatten. Das fand ich gut und überzeugend, weil ich es nicht mag, wenn ein Täter am Schluss mehr oder weniger aus dem Hut gezaubert wird. Den Serienauftakt fand ich gelungen und freue mich auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für