Greg Iles
Broschiertes Buch
Die Toten von Natchez / Penn Cage Bd.5
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein grandioser Roman." Washington Post. - Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, und seine Verlobte, die Chefredakteurin Caitlin Masters, sind einem Anschlag entkommen, hinter dem die Doppeladler stecken, eine rassistische Organisation, die seit den sechziger Jahren ihr Unwesen treibt. Aber die Gefahr ist keineswegs beseitigt. Forrest Knox, ausgerechnet der Chef der State Police, ist der wahre Kopf der Doppeladler. Er will verhindern, dass Penn Beweise vorbringt, welche Morde die Doppeladler begangen haben. Doch Penn hat eine Spur, um die Toten zu finden. Sie führt in die Sümpfe des Mis...
"Ein grandioser Roman." Washington Post. - Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, und seine Verlobte, die Chefredakteurin Caitlin Masters, sind einem Anschlag entkommen, hinter dem die Doppeladler stecken, eine rassistische Organisation, die seit den sechziger Jahren ihr Unwesen treibt. Aber die Gefahr ist keineswegs beseitigt. Forrest Knox, ausgerechnet der Chef der State Police, ist der wahre Kopf der Doppeladler. Er will verhindern, dass Penn Beweise vorbringt, welche Morde die Doppeladler begangen haben. Doch Penn hat eine Spur, um die Toten zu finden. Sie führt in die Sümpfe des Mississippi River. »Ein Thriller, der alles mit sich bringt: Hochspannung, großartige Charaktere!« Südwest Presse.
Greg Iles wurde 1960 in Stuttgart geboren. Sein Vater leitete die medizinische Abteilung der US-Botschaft. Mit vier Jahren zog die Familie nach Natchez, Mississippi. Mit der 'Frankly Scarlet Band', bei der er Sänger und Gitarrist war, tourte er ein paar Jahre durch die USA. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in 25 Ländern. Greg Iles lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Natchez, Mississippi. Fünf Jahre hat er kein Buch herausgebracht, da er einen schweren Unfall hatte, nun liegen im Aufbau Taschenbuch seine Thriller 'Natchez Burning', 'Die Toten von Natchez vor', 'Die Sünden von Natchez' und 'Blackmail' vor. Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.

© Bastei-Lübbe Verlag
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher Bd.3346
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Bone Tree
- Artikelnr. des Verlages: 656/33346
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 1006
- Erscheinungstermin: 15. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 55mm
- Gewicht: 837g
- ISBN-13: 9783746633466
- ISBN-10: 374663346X
- Artikelnr.: 48105194
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
" Mit seinen Geschichten über Natchez und seine Bürger[...] schafft [Greg Iles] einen kleinen Kosmos, der tief und vielschichtig ist. " Henning Meyer-Veer, Ibbenbürener Volkszeitung, 03.05.2016 "Nach dem spektakulären Auftakt der Trilogie mit 'Natchez Burning' hat es Greg Iles [...] geschafft, einen ebenso guten zweiten Teil folgen zu lassen." Axel Knönagel, dpa, 15.06.2016 " Der 1000- Seiten-Wälzer ist bis zum Schluß packend." Matthias Wulff, Berliner Morgenpost, 17.06.2016 " Iles gelingt es, ein komplexes Bild einer gefährlichen Gesellschaft zu zeichnen. " Uwe Badouin, Oberhessische Presse, 24.06.2016 " ["Die Toten von Natchez" von Greg Iles sorgt] für spannende Lesestunden. " Bremer Nachrichten, 28.06.2016 " Die [...] Seiten haben es richtig in sich, es liest sich weg, ist spannend. " radioBerlin, September 2016
„Die Toten von Natchez“ schließt nahtlos an den ersten Band der Trilogie von Greg Iles an. Der Autor versucht die ersten ca. 50 Seiten die Geschehnisse von „Natchez Burning“ zu komprimieren. Für Leute, die den ersten nicht kennen, mutet das vielleicht etwas …
Mehr
„Die Toten von Natchez“ schließt nahtlos an den ersten Band der Trilogie von Greg Iles an. Der Autor versucht die ersten ca. 50 Seiten die Geschehnisse von „Natchez Burning“ zu komprimieren. Für Leute, die den ersten nicht kennen, mutet das vielleicht etwas überladen an. Für mich war es eine gute Auffrischung und ein Start in einen spannungsgeladenen zweiten Teil.
Einige Rezensenten bemängeln die Unglaubwürdigkeit der Handlung und die überzogene Zeichnung der Charaktere. Meines Wissens hat Iles mehrere Jahre recherchiert und geschrieben und auch wenn er sicher mit eigener Phantasie leere Stellen gefüllt hat und die Protagonisten erfundene sind, so scheinen doch viele der Geschehnisse auf wahren Begebenheiten zu beruhen und vor allem der Rassenhass und die unglaubliche Unterwanderung sämtlicher Bereiche des Lebens mit Rechtsradikalen, Mördern und Verbrechern ist wohl keineswegs aus der Luft gegriffen.
Man riecht den dreckigen Sumpf der Südstaaten aus jeder Seite dieses Buches. Das erschreckt und stößt ab aber es ist auch unglaublich unterhaltsam zu lesen.
Es handelt sich natürlich um einen Roman. Und man darf nicht alles auf die Goldwaage legen. Und manches ist etwas vorhersehbar und typisch amerikanisch – dafür ziehe ich ein kleines Sternchen ab. Aber ich kann den Thriller als genau dass empfehlen, was er auch sein soll. Als einen actiongeladenen Spannungsroman mit realen Hintergründen, der laut, blutig und sprachgewaltig unterhalten will.
Mir hat es gefallen und ich lechze nach dem Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich das Highlight bei diesem Roman sind die überraschenden Wendungen, die es dem normalen Leser nahezu unmöglich machen hier mit zu ermitteln. Glaubt man der Lösung des Falls näher gekommen zu sein, geht es gleich in eine andere Richtung und man kann den bisherigen …
Mehr
Für mich das Highlight bei diesem Roman sind die überraschenden Wendungen, die es dem normalen Leser nahezu unmöglich machen hier mit zu ermitteln. Glaubt man der Lösung des Falls näher gekommen zu sein, geht es gleich in eine andere Richtung und man kann den bisherigen Täter gleich wieder fallen lassen. Dies ist in meinen Augen großes Kino.
Ich war zunächst etwas erschrocken über den Umfang dieses Buches, denn ich hatte vorher nicht gewusst dass es sich bei diesem Backstein um mehr als 1000 Seiten. Trotzdem ist es nicht so, dass man sich dabei langweilen könnte, denn es ist wirklich sehr kurzweilig geschrieben. Die Spannung ist von Anfang an gleich auf einem sehr hohen Level und sie steigert sich noch bis hin zu dramatischen Finale.
Figuren, Schauplätze und die Atmosphäre sind so bildhaft beschrieben und besonders die Atmosphäre ist sehr schön dargestellt. Gerade so, dass man das Gefühl hat sich im Süden der Vereinigten Staaten aufzuhalten mit dem noch heute so gelebten Rassismus.
Die Figuren und deren Dialoge kommen sehr gut und glaubhaft rüber. Allerdings sind die Passagen JFK betreffend doch etwas an den Haaren herbeigezogen, was aber dem Lesegenuss insgesamt nicht schmälert.
Die Toten von Natchez ist ein Buch welches man gerne verfilmt sehen würde, denn neben der Story sind es die lebendigen Figuren die man wirklich sehr gerne auch einmal auf der großen Leinwand sehen möchte. Greg Iles ist einer der großen Erzähler unserer Zeit und man mag trotz des recht hohen Umfangs seiner Bücher wirklich jedes davon lesen.
Ich habe in der Tat wirklich jede einzelne Seite genossen und es fiel extrem schwer das Buch aus den Händen zu lesen.
Greg Iles hat es geschafft mich aus meiner lang andauernden Leseflaute herauszuholen und mir die Lust am Lesen zurückzugeben.
Für das Buch vergebe ich 5 hochverdiente Sterne und natürlich auch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch schließt direkt an das Geschehen des Vorgängers "Natchez burning" an und setzt die Geschichte konsequent und überzeugend fort. Auch wenn die wesentlichen Informationen zu den Geschehnissen aus dem ersten Buch gut in die Handlung eingebaut werden und man das Buch …
Mehr
Dieses Buch schließt direkt an das Geschehen des Vorgängers "Natchez burning" an und setzt die Geschichte konsequent und überzeugend fort. Auch wenn die wesentlichen Informationen zu den Geschehnissen aus dem ersten Buch gut in die Handlung eingebaut werden und man das Buch somit auch durchaus eigenständig lesen könnte, empfehle ich dennoch, die Bücher in die richtigen Reihenfolge zu lesen, um die höchst komplexe Handlung komplett verfolgen und genießen zu können.
Penn Cage und seine Verlobte Caitlin Masters sind der Feuerhölle auf dem Anwesen von Brody Royal, dem vermeintlichen Anführer der Doppeladler, im letzten Moment entkommen, dem Ziel, die Unschuld seines Vaters Tom, der des Mordes an der Krankenschwester Viola Turner beschuldigt wird, zu beweisen, ist Penn dabei aber nicht näher gekommen. Um seinen Vater zu retten, muss sich Penn nunmehr mit Forrest Knox, dem wahren Anführer der Doppeladler, auseinandersetzen. Das es sich hier um den Chef der State Police handelt, macht das Ganze nicht einfacher ...
Greg Isles hält das überzeugende Niveau des Vorgängerbuches problemlos und treibt die Handlung kompromisslos auf ihren (vorläufigen ?) dramatischen Höhepunkt zu. Er schaft es dabei immer wieder, die Handlung durch überraschende Wendungen urplötzlich in eine völlig andere Richtung zu lenken und auf den Kopf zu stellen. Auch die Vernüpfung der Handlung mit tatsächlichen Geschehnissen aus dem Amerika der 60er-Jahre ist wieder äußerst gelungen und nimmt hier gegenüber dem 1. Buch sogar einen noch größeren Raum ein.
Ein nahezu perfekter Thriller, der mich wieder auf ganzer Linie überzeugt hat.
Auf den Abschluss dieser Trilogie darf man echt gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für