Colleen Hoover
Broschiertes Buch
Die tausend Teile meines Herzens
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Meisterwerk der BestsellerautorinEin intensiver Roman über versteckte Gefühle, dunkle Familiengeheimnisse und über das, was passiert, wenn du deiner großen Liebe begegnest - diese aber für dich unerreichbar ist.Stell dir vor, du triffst den Mann deiner Träume - und dann findest du heraus, dass er der eine ist, in den du dich nicht verlieben solltest ... Beim Shoppen in der Stadt lernt die siebzehnjährige Merit den überaus attraktiven Sagan kennen und verliebt sich so heftig in ihn, dass sie ihren sonstigen Schutzpanzer fallen und sich schon bei der ersten Begegnung von ihm küssen ...
Ein Meisterwerk der Bestsellerautorin
Ein intensiver Roman über versteckte Gefühle, dunkle Familiengeheimnisse und über das, was passiert, wenn du deiner großen Liebe begegnest - diese aber für dich unerreichbar ist.
Stell dir vor, du triffst den Mann deiner Träume - und dann findest du heraus, dass er der eine ist, in den du dich nicht verlieben solltest ...
Beim Shoppen in der Stadt lernt die siebzehnjährige Merit den überaus attraktiven Sagan kennen und verliebt sich so heftig in ihn, dass sie ihren sonstigen Schutzpanzer fallen und sich schon bei der ersten Begegnung von ihm küssen lässt. Ein fataler Fehler - denn leider stellt sich heraus, dass Sagan für Merit absolut off limits ist, weil er ihrer an versteckten Geheimnissen ohnehin reichen Familie näher steht, als sie ahnte. Damit nicht genug: Anstatt ihr aus dem Weg zu gehen, bereichert Sagan in der folgenden Zeit das vielköpfige Elternhaus von Merit mit seiner täglichen Anwesenheit. Das aber führt das ohnehin schon chaotische Familienleben völlig ad absurdum - und stürzt Merit in eine tiefe persönliche Krise.
»Ehrlich, komisch und herzzerreißend in einem! Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen.« Anna Todd
Ein intensiver Roman über versteckte Gefühle, dunkle Familiengeheimnisse und über das, was passiert, wenn du deiner großen Liebe begegnest - diese aber für dich unerreichbar ist.
Stell dir vor, du triffst den Mann deiner Träume - und dann findest du heraus, dass er der eine ist, in den du dich nicht verlieben solltest ...
Beim Shoppen in der Stadt lernt die siebzehnjährige Merit den überaus attraktiven Sagan kennen und verliebt sich so heftig in ihn, dass sie ihren sonstigen Schutzpanzer fallen und sich schon bei der ersten Begegnung von ihm küssen lässt. Ein fataler Fehler - denn leider stellt sich heraus, dass Sagan für Merit absolut off limits ist, weil er ihrer an versteckten Geheimnissen ohnehin reichen Familie näher steht, als sie ahnte. Damit nicht genug: Anstatt ihr aus dem Weg zu gehen, bereichert Sagan in der folgenden Zeit das vielköpfige Elternhaus von Merit mit seiner täglichen Anwesenheit. Das aber führt das ohnehin schon chaotische Familienleben völlig ad absurdum - und stürzt Merit in eine tiefe persönliche Krise.
»Ehrlich, komisch und herzzerreißend in einem! Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen.« Anna Todd
Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leserinnen. Seit der Veröffentlichung von ¿Weil ich Layken liebe¿ hat sie eine riesige Fangemeinde. Inzwischen ist sie die erfolgreichste Autorin der Welt und stürmt mit all ihren Romanen die Bestsellerlisten. 2023 wurde sie auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt des ¿Time¿-Magazins aufgenommen. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren Söhnen in Texas.

© Chad Griffith
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Without Merit
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 30mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783423740418
- ISBN-10: 3423740418
- Artikelnr.: 52470931
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Berührende Liebes- und Familiengeschichte, die eine Lanze für Offenheit und Ehrlichkeit bricht. Westfälische Nachrichten 20190128
So viele Bewertungen habe ich von diesem Buch gesehen, die nicht besonders gut ausfielen. Dies machte mich sehr skeptisch. Colleen Hoover schreibt wunderbare Bücher, doch auch ich habe eines ihrer Bücher abgebrochen, weil es mir nicht gefiel. Hier war es meine Schwester, die mir sagte, das …
Mehr
So viele Bewertungen habe ich von diesem Buch gesehen, die nicht besonders gut ausfielen. Dies machte mich sehr skeptisch. Colleen Hoover schreibt wunderbare Bücher, doch auch ich habe eines ihrer Bücher abgebrochen, weil es mir nicht gefiel. Hier war es meine Schwester, die mir sagte, das Buch sei toll. Und da sie weiß, was ich mag, wagte ich mich an diese Geschichte.
Die tausend Teile meines Herzens ist ein wunderbares Buch. Der Schreibstil ist einfach, was wichtig ist, denn die Geschichte hat es in sich. Hier bearbeitet Colleen Hoover sehr ernste Themen, die in Merits Fall die Familie betreffen. Wer kennt das nicht. Familiengeheimnisse, schön Wetter machen, wo man eigentlich den Kopf schütteln möchte.
Merit hat eine eigenartige Leidenschaft. Sie sammelt Pokale von anderen. Sie belohnt sich damit, wenn etwas extrem schlecht läuft. Natürlich kann sie sich nicht bei jeder Niederlage einen neuen kaufen und so stöbert sie hin und wieder in einem Antiquitätenladen. Dort hat es ihr ein besonders großer und teurer angetan. Doch bevor sie ihn kaufen kann, passieren ein paar unerwartete Dinge und sie muss das Geschäft ohne ihren Pokal wieder verlassen. Zumindest hat sie diesen umwerfenden Typen gesehen. Und tatsächlich begegnet sie ihm draußen ganz schnell wieder. Sofort ist da etwas zwischen den beiden und sie küssen sich. Für beide überraschend und umwerfend. Leider war dies eine Verwechslung, denn Sagan, der Junge, der Merit geküsst hat, dachte es wäre ihre Zwillingsschwester Honor. Damit ist er für Merit unerreichbar, oder etwa nicht?
Ein paar Tage später bemerkt Merit das Sagan bei ihrer Familie eingezogen ist. Sie versucht sich zurückzuziehen und keine Gefühle zuzulassen. Aber man kann Gefühle nicht einfach aussperren.
Was mich an diesem Buch besonders fasziniert hat war, dass es nicht unbedingt um eine Liebesgeschichte im herkömmlichen Sinne ging, sondern eher um die Liebe in einer Familie. Was kann eine Familie gemeinsam ertragen und verarbeiten. Was kann sie geheim halten und was muss auch mal ausgesprochen werden? Ich glaube, jeder kennt das und sagt entweder „Meine Familie ist so schlimm“ oder „Es gibt Menschen, die hat es schlimmer erwischt“. Ich finde den Satz „Persönliche Schicksale lassen sich nicht miteinander vergleichen.“ (Zitat:S. 328) sehr passend. Jeder empfindet seine Probleme anders. Manchmal belasten uns Probleme anderer mehr als die eigenen, da sie für uns „normal“ geworden sind. Aber es kann auch sein das uns unsere Probleme von innen auffressen und wir ein schlechtes Gewissen haben, weil es anderen viel schlechter geht. Doch das braucht keiner haben. Schlimm wird es, wenn wir Geheimnisse anderer für uns behalten sollen. Ich rede nicht von einem kleinen Geheimnis einer Freundin oder einer Notlüge bei den Eltern. Aber wenn man von jeder Seite hört „Aber sag das nicht dem und dem“ oder „Aber das darf niemand wissen.“ dann belastet es einen irgendwann. Man weiß nicht mehr, wem man was sagen darf und vor wem man etwas geheim halten muss. Irgendwann versucht man einfach gar nichts mehr zu sagen und einfach nur noch wegzuhören. Denn wenn ich nicht zugehört habe, dann kenne ich das Geheimnis auch nicht. Auch mich haben solche Dinge lange belastet, bis ich irgendwann gesagt habe „Wenn es keiner wissen darf, dann sag es mir auch nicht.“
Aber man darf seine Familie auch nicht aus seinem Leben aussperren. Manchmal reicht es, den Blickwinkel zu ändern und zu versuchen aus einer anderen Perspektive zu schauen.
Familie ist Familie. Sie müssen gar nicht Blutsverwandt sein. Man liebt sie ja doch irgendwie so, wie sie sind und ist füreinander da, wenn man sich wirklich braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Merit ist gerade, anstatt in der Schule, im Antiquitätenladen um sich einen Pokal zu gönnen, als sie von einem schönen Unbekannten angesprochen wird. Als sie den Laden verlässt, scheint es, als wenn er ihr folgt und zwischen den beiden kommt es nach einem kurzen …
Mehr
Inhalt:
Merit ist gerade, anstatt in der Schule, im Antiquitätenladen um sich einen Pokal zu gönnen, als sie von einem schönen Unbekannten angesprochen wird. Als sie den Laden verlässt, scheint es, als wenn er ihr folgt und zwischen den beiden kommt es nach einem kurzen Wortwechsel zum ersten Kuss. Leider gibt es da ein großes Problem und das heißt Honor. Doch anstatt, dass Merit den schönen Unbekannten vergessen kann, sieht sie ihn jetzt plötzlich täglich.
Meine Meinung:
Okay, wer hier einen typisch-schmalzigen Hoover erwartet, ist vielleicht fehl am Platz, aber ehrlich? Ich fand das Buch einfach spitze. Dass die Meinungen soweit auseinander gingen hat mich noch mehr angestachelt das Buch lesen zu wollen und ich wurde nicht enttäuscht.
Merit ist so anders, dass man sie einfach mögen muss und sie liebt alles, was anders und unnormal ist. Ihre große Leidenschaft sind Pokale, die sie sich immer kauft, wenn gerade etwas ziemlich schiefläuft. Manchmal musste ich mich jedoch fragen, wieso sie so wenig von sich selbst hält, aber nach und nach lernt man die ganze Familie kennen und wow… also, wenn ihr es verrückt, anders, irre und durchgeknallt liebt, dann müsst ihr dieses Buch lesen.
Zum Teil hassen sich die Geschwister, die Geschwister hassen den Vater, sie verachten die Mutter und ja, dann gibt es natürlich noch die “böse” Stiefmutter. Natürlich ist vieles nicht so wie es scheint, aber in der Familie Voss wird nicht über Probleme geredet und so werden sie immer größer.
Mein absoluter Favorit war natürlich der unbekannte Schönling mit dem Namen Sagan. Er war interessant und hatte ebenfalls einige Geheimnisse.
Fazit:
Für mich war diese Geschichte von Colleen Hoover ganz wundervoll. Ich liebe ihre verrückten Protagonisten und diese Geschichte über eine Familie, die kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die tausend Teile meines Herzens" ist ein Einzelband von Colleen Hoover, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Merit Voss erzählt wird.
Die Familie Voss ist alles andere als normal. Merits Mutter Victoria lebt nach ihrer Krebserkrankung im Keller einer alten Kirche. …
Mehr
"Die tausend Teile meines Herzens" ist ein Einzelband von Colleen Hoover, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Merit Voss erzählt wird.
Die Familie Voss ist alles andere als normal. Merits Mutter Victoria lebt nach ihrer Krebserkrankung im Keller einer alten Kirche. Merit, ihre Zwillingsschwester Honor, ihr Bruder Utah und ihr Vater mit seiner neuen Frau Victoria, der früheren Pflegerin von Merits Mutter und deren Sohn Moby, leben in derselben alten Kirche, die sie Voss Dollar nennen.
Aber nicht nur die Familienverhältnisse sind ein wenig heikel, auch die Geheimnisse, die jeder der Bewohner mit sich herumträgt, haben ordentlich Sprengstoff. Als Merit noch ein neues Geheimnis erfährt, platzt ihr der Kragen und sie trifft eine gefährliche Entscheidung.
Mit Merit musste ich erst mal warm werden, auch weil sie es einem nicht leicht gemacht hat. Sie wirkt ein wenig, wie der Außenseiter der Voss Familie und ist auf den ersten Blick ganz anders, als ihre Zwillingsschwester Honor, die deutlich selbstbewusster ist als Merit.
Merit sorgt mit ihrer Art oft für Streit unter den Bewohnern von Voss Dollar und ihr machen die vielen Geheimnisse, die jedes Mitglied der Familie mit sich herumträgt, deutlich zu schaffen.
Nach und nach konnte ich Merit aber immer besser verstehen und sie hat mir besonders zum Schluss auch gut gefallen, wobei sie wirklich kein einfacher Charakter ist.
Mit Sagan hat sie vom ersten Moment an eine ganz besondere Verbindung, dumm nur, dass er mit Honor zusammen ist und für Merit deshalb unerreichbar. Merit würde ihm gerne aus dem Weg gehen, aber dass er quasi bei der Familie eingezogen ist, macht die Sache nicht leichter.
Sagan hat mir richtig gut gefallen, weil er ein netter Kerl ist und Merit wirklich gut getan hat!
Ich habe leider ziemlich lange gebraucht, um richtig in die Geschichte hineinzukommen. Der Anfang konnte mich noch nicht so wirklich fesseln, aber nicht nur Merit hat mir mit der Zeit immer besser gefallen, auch die Geschichte konnte mich immer stärker fesseln!
Colleen Hoover lässt wieder viele ernste und wichtige Themen mit in die Handlung einfließen, die mir gut gefallen haben! Merit muss schon bald feststellen, dass nichts in Stein gemeißelt ist, sondern oft mehr hinter den Geheimnissen ihrer Familie steckt, als es auf den ersten Blick erscheint.
Ich war wirklich gespannt darauf, zu erfahren, was jedes einzelne Mitglied dieser besonderen Familie verbirgt und die Auflösungen haben mir auch sehr gut gefallen!
Fazit:
Es hat leider ein wenig gebraucht, bis die Geschichte von "Die tausend Teile meines Herzens" von Colleen Hoover mich mitreißen konnte, denn auch mit der Protagonistin Merit musste ich erst mal warm werden. Aber nach und nach hat mir die Geschichte besser gefallen, weil Colleen Hoover wieder ernste, aber auch sehr wichtige Themen in die Handlung hat einfließen lassen, die mir sehr gut gefallen haben!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für