
C. S. Harris
Broschiertes Buch
Die Sünden von Warwick House Der fesselnde historische Krimi im düsteren Regency London
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mord im Kreise des Königshaus und ein Verrat, der die Nation ins Wanken bringen könnte … Der packende 13. Band der Bestseller-Reihe London, 1814. Während ein grausamer Winter die Stadt in eisigem Griff hält, wird die blutüberströmte Leiche der schönen jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe gefunden. Ihre Verbindung zu Prinzessin Charlotte, die einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, versetzt den Palast in Panik. Ermittlungen zum Tod der talentierten Pianistin sollen um jeden Preis verhindert werden. Doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, un...
Ein Mord im Kreise des Königshaus und ein Verrat, der die Nation ins Wanken bringen könnte … Der packende 13. Band der Bestseller-Reihe London, 1814. Während ein grausamer Winter die Stadt in eisigem Griff hält, wird die blutüberströmte Leiche der schönen jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe gefunden. Ihre Verbindung zu Prinzessin Charlotte, die einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, versetzt den Palast in Panik. Ermittlungen zum Tod der talentierten Pianistin sollen um jeden Preis verhindert werden. Doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero weigern sich, Janes Mörder ungestraft davonkommen zu lassen. Die Geheimnisse um Jane führen Sebastian in ein Labyrinth aus gefährlichem Verrat, in dem jeder Akteur seine eigenen finsteren Absichten verfolgt und niemandem zu trauen ist. Während die Themse zufriert und die Londoner sich zum Frostjahrmarkt auf dem Eis treffen, führen ihre Ermittlungen Sebastian und Hero zurück zum Palast, wo sich ein tödlicher Skandal zusammenbraut … Erste Leser:innenstimmen „So sollten historische Krimis sein: mit einer perfekten Mischung aus Fakten und Fiktion, serviert auf einem Regency-London-Tablett mit mehr als nur einer Prise Intrigen und Spannung." „Harris ist eine Autorin, die es versteht, in ihren Kriminalromanen reale Ereignisse zu nutzen, um ein Meisterwerk der historischen Fiktion zu schaffen." „Wer einen Sebastian St. Cyr Thriller liest, kann sich atemloser Spannung bis zum Ende sicher sein." „Der historische Roman überzeugt darin, die dunklen und zwielichtigen Seiten des Londons der Regency Zeit aus der Perspektive der Ärmsten bis zu den Mächtigsten zu beleuchten."
C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 456
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783690902489
- ISBN-10: 3690902487
- Artikelnr.: 74998739
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
spannende Ermittlungen in London
Die Sünden von Warwick House | Der fesselnde historische Krimi im düsteren Regency London (Sebastian St. Cyr-Reihe 13) von C. S. Harris Wir werden mit ins …
Mehr
spannende Ermittlungen in London
Die Sünden von Warwick House | Der fesselnde historische Krimi im düsteren Regency London (Sebastian St. Cyr-Reihe 13) von C. S. Harris Wir werden mit ins London des Jahre 1814 genommen. Der Winter hat die Stadt fest im griff. Als dann in einer Schneewehe die Leiche der jungen Musikerin Jane Ambrose gefunden wird. Versucht der Palast die Suche nach den Täter zu verhindern, da Jane in Verbindung zu Prinzessin Charlotte gebracht werden könnte. Dies können Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero nicht hin nehmen und nehmen die Suche auf. Flüssiger Schreibstil bei dem einem das Lesen Spaß macht. Die Protagonisten werden gut beschrieben,sodass man ihre Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Orte ist sehr bildhaft, man meint man steht mitten im Geschehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsames historisches Krimis-Abenteuer in 13. Folge
London Winter 1814 -
Die Frau von Sebastian, Hero Devlin stolpert während eines Schneesturms im nächtlichen Clerkenwell über eine tote junge Frau. Die Tote ist ihr bekannt, es ist eine Musikerin namens Jane Ambrose und sie …
Mehr
Unterhaltsames historisches Krimis-Abenteuer in 13. Folge
London Winter 1814 -
Die Frau von Sebastian, Hero Devlin stolpert während eines Schneesturms im nächtlichen Clerkenwell über eine tote junge Frau. Die Tote ist ihr bekannt, es ist eine Musikerin namens Jane Ambrose und sie hat eine schreckliche Wunde am Kopf. Alexi Sauvage eine befreundete Ärztin und Hebamme die Hero an diesem Abend begleitet, vermutet keinen Unfall, sondern einen Mord, da sich am Fundort nicht viel Blut befindet. Ein Fall für Sebastian? Bei der Toten handelt sich es um eine bei Hof bekannte Persönlichkeit. Die Musikerin hat die Tochter des Prinzregenten unterrichtet, daher stoßen Sebastians Ermittlungen nicht gerade auf Begeisterung!
„Die Sünden von Warwick House“ ist der neue Titel für den 13 ten Teil der Sebastian St. Cyr-Reihe von C. S. Harris. Die Autorin entführt ihre Leser zu einem historischen Höhepunkt der Extreme, der Londoner Winter 1814 überraschte seine Bewohner mit Eiseskälte und zugefrorener Themse.
Dieses seltene Phänomen wurde mit einer sogenannten „Frost Fair“ gefeiert. Immer wieder kam es in der Historie zu solchen Frostjahrmärkten, zuletzt im Jahr 1814, das hier beschrieben wird. Weitere spannende historische Einblicke beschäftigen sich mit der Ehe des Prinzregenten, mit der Heiratspolitik deren Tochter Charlotte, sowie brisanten Aktivitäten der Familie Rotschild. Natürlich werde auch wieder soziale Missstände was Justiz und Frauenrechte anbelangt, in der Geschichte aufgegriffen. Es gibt einiges Neue zu erfahren und die Zeitreise ins Regency gestaltet sich wieder aufregend. Dabei wird der Mordfall fast schon zur Nebensache. Doch auch das Opfer, die Musikerin Jane Ambrose stellt sich als eine komplexe und interessante Figur dar.
Mein Fazit:
Wieder eine unterhaltsame Episode dieser Serie, die in einer für mich spannendsten Epochen spielt und in die ich immer wieder gerne eintauche, nun schon zum 13. in Folge. Love it :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
… ein verräterischer Fehler
Die Sünden von Warwick House von C.S. Harris
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman, der uns in London des Jahres 1814 führt. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre der damaligen Zeit für den …
Mehr
… ein verräterischer Fehler
Die Sünden von Warwick House von C.S. Harris
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman, der uns in London des Jahres 1814 führt. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre der damaligen Zeit für den Leser eingefangen und so die Charaktere zum Leben erweckt. Es ist der 13. Teil einer in sich abgeschlossenen Romanserie. Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen:
Sebastian Alister St. Cyr, Viscount Devlin ist der einzig lebende Sohn und Erbe des Earl of Hendon. Sein Vater ist einer der Kabinettsminister. Er hat ein unnatürlich gutes Sehvermögen ein empfindliches Gehör, unfassbar schnelle Reflexe und besitzt zudem die Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Er hat 5 Jahre als Spion beim militärischen Geheimdienst gedient.Er ist mit Hero verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Seine Ehefrau steht ihm zur Seite.
Lord Jarvis, ein entfernter Cousin des Königs, skrupellos, gerissen und der Strippenzieher in der königlichen Familie. Hero ist seine Tochter. Doch sie steht auf der Seite der Gerechtigkeit.
In dieser Episode ermittelt Hero aktiv mit Sebastian zusammen, denn beide wollen Gerechtigkeit.
Als ein strenger Winter London in eisigem Griff hält, wird die blutüberströmte Leiche der schönen jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe gefunden. Ausgerechnet Hero entdeckte ihre Leiche.
Janes Verbindung zu Prinzessin Charlotte, die einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, versetzt den Palast in Panik. Ermittlungen zum Tod der talentierten Pianistin sollen um jeden Preis verhindert werden. Doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero weigern sich, Janes Mörder ungestraft davonkommen zu lassen.
Gemeinsam versuchen sie das Rätsel um den Tod der jungen Frau zu lösen.
Aufmerksam hab ich alle Schritte bei Sebastians und Heros Ermittlungen verfolgt. Beide verfolgten allen wichtigen Spuren, um die letzten Tage von Jane zu rekonstruieren.
Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.
Ich freue mich schon auf weiter Abenteuer von Sebastian St. Cyr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiterer Höhepunkt der Reihe
Buchmeinung zu C. S. Harris – »Die Sünden von Warwick House«
»Die Sünden von Warwick House« ist ein Historischer Kriminalroman von C. S. Harris, der 2025 im dp Verlag in der Übersetzung von Angelika Lauriel …
Mehr
Ein weiterer Höhepunkt der Reihe
Buchmeinung zu C. S. Harris – »Die Sünden von Warwick House«
»Die Sünden von Warwick House« ist ein Historischer Kriminalroman von C. S. Harris, der 2025 im dp Verlag in der Übersetzung von Angelika Lauriel erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet »Why Kill the Innocent« und ist 2018 erschienen. Dies ist der dreizehnte Band in der Serie um Sebastian St. Cyr.
Zum Autor:
C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.
Zum Inhalt:
London, 1814. Während ein grausamer Winter die Stadt in eisigem Griff hält, findet Hero St. Cyr die Leiche der jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe. Jane Ambrose war als Musiklehrerin für Prinzessin Charlotte tätig. Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero nehmen gegen den Widerstand des Palastes die Ermittlungen auf..
Meine Meinung:
Der Tod einer jungen Frau, die für die Thronfolgerin arbeitete, beschäftigt natürlich auch Lord Jarvis, den mächtigsten Mann im Reich. Er möchte keine Ermittlungen, aber Sebastian und Hero wollen den Mörder überführen. Bei ihren Nachforschungen stoßen Sebastian und Hero auf Spione, vertuschte Finanzskandale, Diplomaten mit zweifelhaftem Ruf, ehrgeizige Politiker und marode Familienverhältnisse in mehr als einer Familie. Niemand sagt die Wahrheit und die Motive dafür sind nur in Teilen ehrbar. Historisch spielen die Beziehungen der Prinzessin zum Hause Oranien, der Jahrmarkt auf der zugefrorenen Themse, der rabiate Umgang der Regierung mit seinen Untertanen und die unglaublichen Beschränkungen, denen Frauen unterliegen, eine Rolle. Auch diesmal ist es eine spannende und mit überraschenden Wendungen gespickte Geschichte geworden. Sebastian und Hero geraten in große Gefahr und müssen sich ihrer Feinde erwehren. Die Handlung ist voller Gewalt und eher zufällig stoßen die Ermittler auf die richtige Spur. Am Ende steht ein vollständig und nachvollziehbar gelöster Fall.
Die Geschichte ist fesselnd, atmosphärisch und flüssig erzählt und das gezeichnete Bild der Zustände im London jener Zeit lässt mich erschaudern. Die Figuren sind meist mit reichlich Grautönen gezeichnet. Dieser Band ist für mich ein Höhepunkt der Reihe.
Fazit:
Dieser historische Kriminalroman hat mich trotz der harten Thematik sehr gut unterhalten und hat mich in fast jeder Hinsicht überzeugt. Deshalb bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod einer Klavierlehrerin
Ein Mord und ein Verrat der die Nation ins Wanken bringen könnte.
In London 1814 herrscht ein grausamer Winter. Da wird die Leiche der Musikerin Jane Ambrose halb unter einer Schneewehe gefunden. Sie steht in Verbindung zu Prinzessin Charlotte, der einzigen Tochter …
Mehr
Tod einer Klavierlehrerin
Ein Mord und ein Verrat der die Nation ins Wanken bringen könnte.
In London 1814 herrscht ein grausamer Winter. Da wird die Leiche der Musikerin Jane Ambrose halb unter einer Schneewehe gefunden. Sie steht in Verbindung zu Prinzessin Charlotte, der einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, und der Palast gerät in Panik. Die Ermittlungen sollen verhindert werden, doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin und Hero, seine Frau, wollen den Mörder nicht ungestraft davonkommen lassen. Die Ermittlungen führen Sebastian zu gefährlichem Verrat. Niemandem ist zu trauen. Die Themse friert zu und auf dem Eis gibt es einen Frostjahrmarkt. Währenddessen führen die Ermittlungen zurück in den Palast. Es braut sich ein tödlicher Skandal zusammen.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Ich mag diese Krimis mit Sebastian St. Cyr sehr und habe auch alle gelesen. Sie haben mir alle sehr gut gefallen, so auch dieses. Die Leiche einer jungen Frau, von der man sich fragt, wie sie in diese Gegend kommen ist wird halb verborgen unter einer Schneewehe gefunden. Sebastian St. Cyr fragt sich, wie sie in diese Gegend gekommen ist, denn ihm war klar, dass der Mord oder vielleicht auch Totschlag, woanders passiert sein muss. Und von Mord oder evtl. Totschlag war er überzeugt. Doch wer hatte einen Grund, diese junge Frau zu ermorden? Ihr Ehemann? Oder geht es vom Palast aus? Es werden noch weitere Morde verübt und Sebastian steht lange vor einem Rätsel. Die Auflösung birgt eine Überraschung, denn mit damit hatte ich nicht gerechnet. Im Nachwort geht die Autorin auf historische Gegebenheiten ein und ich habe viel erfahren was ich noch nicht wusste. Das Buch war durchweg spannend. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder eine sehr gelungene Mischung aus Kriminalfall und historischen Tatsachen
Ein grausamer Winter hält London fest im Würgegriff. Da stolpert Hero, Lord Devlins Ehefrau, über eine tote junge Frau im Schnee. Ihre Begleitung, die Hebamme Alexi, erkennt sofort, dass es kein Unfall …
Mehr
Wieder eine sehr gelungene Mischung aus Kriminalfall und historischen Tatsachen
Ein grausamer Winter hält London fest im Würgegriff. Da stolpert Hero, Lord Devlins Ehefrau, über eine tote junge Frau im Schnee. Ihre Begleitung, die Hebamme Alexi, erkennt sofort, dass es kein Unfall war. Und Hero kennt die junge Frau. Es ist Jane Ambrose, die Klavierlehrerin von Prinzessin Charlotte. Nun sind wir mittendrin in den Intrigen und Machenschaften des Adels und des Königshauses. Natürlich kümmert sich Devlin um den Fall, wenn auch nicht offiziell , denn der Todesfall wird vom Hof als Unfall bezeichnet. Wiedermal sticht Devlin in ein Wespennest. Prinzessin Charlotte soll den Oranier heiraten, was Teile der Adelskreise unbedingt verhindern wollen . Da Jane der Prinzessin nahe stand, kommt der Verdacht auf, sie sei in die Heiratspläne verstrickt. Ich war entsetzt, welche politischen Intrigen gesponnen wurden, ohne Rücksicht auf Ruf oder Leben Beteiligter und dies alles unter dem Deckmantel, dem Vaterland zu dienen. War es also ein politischer Mord ? Unter Verdacht gerät auch Janes Ehemann, der schon mehrfach handgreiflich gegen sie wurde. Wollte sie sich von ihm trennen, weil sie von seiner Mätresse erfahren hat und er hat sie aus Wut erschlagen ? Nichts scheint in diesem Puzzle richtig zu passen. Die Wahrheit, die Devlin durch seine Beharrlichkeit ans Licht bringt, konnte ich nur als tragisch empfinden .
Die Autorin hat sich bei den Ereignissen rund um Prinzessin Charlotte und ihre Eltern sehr eng an die Historie gehalten. Ich war aufrichtig schockiert, wie verkommen das Königshaus war. Ein weiterer Aspekt der damaligen Zeit ist das Schicksal der künstlerisch begabten Frauen, die zu einem Schattendasein gezwungen werden und nicht die Anerkennung erhalten, die ein Mann erfährt. Eine schreiende Ungerechtigkeit ist das Schicksal der vielen Familien, deren Ernährer zum Militärdienst gepresst werden. Sie verarmen und landen oft im Gefängnis, wenn nicht sogar am Galgen. Mir gefällt die unterhaltsame Krimireihe gerade wegen dieser gelungener Mischung besonders gut. Der Kriminalfall ist fesselnd und vielschichtig . Die historischen Fakten sind interessant und oft beschämend und bringen mir wenig erwähnte Geschichtsfakten näher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für