Penny Vincenzi
Broschiertes Buch
Die Stunde des Schicksals / Die Lytton Saga Bd.3
Roman
Übersetzung: Dufner, Karin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
London 1953. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs ist in das Leben der Lyttons endlich wieder eine gewisse Normalität zurückgekehrt. Doch dann folgt ein Paukenschlag: Die unlängst verwitwete Lady Celia verkündet, dass sie den Lytton-Verlag verlassen und wieder heiraten wird. Völlig vor den Kopf gestoßen, fragen sich ihre Kinder, was diese Entscheidung für ihre Leben, ihre Karrieren und ihr Erbe bedeutet. Die Machtverhältnisse verschieben sich im Familiengefüge und im Verlag - und schließlich muss Celia erkennen, dass nicht weniger als das Vermächtnis der Lytton-Dynastie auf dem...
London 1953. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs ist in das Leben der Lyttons endlich wieder eine gewisse Normalität zurückgekehrt. Doch dann folgt ein Paukenschlag: Die unlängst verwitwete Lady Celia verkündet, dass sie den Lytton-Verlag verlassen und wieder heiraten wird. Völlig vor den Kopf gestoßen, fragen sich ihre Kinder, was diese Entscheidung für ihre Leben, ihre Karrieren und ihr Erbe bedeutet. Die Machtverhältnisse verschieben sich im Familiengefüge und im Verlag - und schließlich muss Celia erkennen, dass nicht weniger als das Vermächtnis der Lytton-Dynastie auf dem Spiel steht ...
Penny Vincenzi (1939 - 2018) zählt zu Großbritanniens erfolgreichsten und beliebtesten Autorinnen. 1989 erschien ihr erster von insgesamt 20 Romanen, die sich weltweit über 4 Millionen Mal verkauften. Sie gilt als 'Königin des modernen Blockbusters' (Glamour).
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher .48675
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Into Temptation
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 800
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 140mm x 44mm
- Gewicht: 594g
- ISBN-13: 9783442486755
- ISBN-10: 3442486750
- Artikelnr.: 49957896
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Band drei ist der fulminante Abschluss der Familiengeschichte der Lyttons. [...] man möchte die Bücher nicht aus der Hand legen. Alle Bände sind eine absolute Leseempfehlung.« Mainhattan Kurier
"Die Stunde des Schicksals" aus der Feder der Autorin Penny Vincenzi ist ein gigantischer Abschluss der Lytton Saga.
Wieder befinden wir uns in London und dürfen am Leben dieser außergewöhnlichen Familie teilnehmen.
Der Inhalt: Mittlerweile befinden wir uns im Jahr …
Mehr
"Die Stunde des Schicksals" aus der Feder der Autorin Penny Vincenzi ist ein gigantischer Abschluss der Lytton Saga.
Wieder befinden wir uns in London und dürfen am Leben dieser außergewöhnlichen Familie teilnehmen.
Der Inhalt: Mittlerweile befinden wir uns im Jahr 1953. Auch bei den Lyttons in London ist nach dem Schrecken des Zweiten Weltkrieges eine gewissene Normalität zurückgekehrt. Lady Celia ist unlängst verwitwet. Sie entschließt sich den Verlag zu verlassen und wieder zu heiraten. Ihre Kinder sind vor den Kopf geschlagen und rätseln, wer den Anteil von Lady Celia wohl erhält. Welchen Einfluss nimmt diese Entscheidung auf ihr aller Leben, ihre Karrieren? Denn die Machtverhältnisse verschieben sich im Familiengefüge. Plötzlich muss Celia jedoch erkennen, dass ihr Lebenswerk in Gefahr ist....
Dieser dritte Teil ist der Wahnsinn, noch jetzt bin ich total erschüttert und berührt von dieser außergewöhnlichen spannenden und unterhaltsamen Geschichte. Noch jetzt habe ich feuchte Augen, so sehr haben mich die ganzen Ereignisse, die unvorstellbar sind, berührt. Wenn man mit dem Lesen beginnt, hat man das Gefühl, sofort nach Hause zu kommen. Man ist ein Teil der Lyttons. Inzwischen sind ja alle älter geworden und die Ereignisse haben ihren Lauf genommen. Ich finde es klasse, den Lebensweg dieser beeindruckenden Familie beglieiten zu dürfen. Der Schreibstil der Autorin ist herausragend und etwas einzigartiges. Sie fesselt den Leser von der ersten Seite an. Außerdem sind alle Charakter, die mir schon so vertraut sind, detailliert beschrieben. Ich sehe die stolze Lady Celia vor mir, sie ist einfach der Mittelpunkt dieser Familie und hat die Fäden in der Hand. Es ist für alle nicht leicht, ihren Erwartungen zu entsprechen. Und da tut mir ihr Sohn Giles, der ständig um die Anerkennung seiner Mutter kämpft, richtig leid. Er bemüht sich ja wirklich. Und dann sind da noch ihre Töchter Adele und Venetia mit ihren mittlerweile zum Teil erwachsenen Kindern. Auch hier hat jede ihr eigenes Päckchen zu tragen. Celias Sohn Kit ist mir besonders ans Herz gewachsen, auch wenn er nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann ist da auch noch Barty, die in Amerika Lyttons leitet und hier ihren Weg geht. In diesem herausragenden Roman passieren soviel berührende, zum Teil schreckliche Dinge, so dass ich jetzt noch ein Gänsehautfeeling habe. Für mich ein hochemotionales Buch über die Höhen und Tiefen der Familie Lytton.
Erwähnenswert ist auch noch die wunderschöne Aufmachung des Buches. Außerdem werden zu Beginn die Hauptfiguren nochmals erläutert, einfach klasse!
Für mich ist dieses Traumbuch ein Lesehighlight, ein Bestseller , einfach ein Lesevergnügen der Extraklasse. Gerne vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
London 1953: Der zweite Weltkrieg ist vorbei und bei den Lyttons ist der normale Alltag wieder eingekehrt. Doch da verkündet Celia ein Jahr nach Oliver`s Tod, dass sie wieder heiraten wird und sich aus den Tagesgeschäften im Verlag zurückziehen wird.
Ein weiteres Jahr …
Mehr
Inhaltsangabe:
London 1953: Der zweite Weltkrieg ist vorbei und bei den Lyttons ist der normale Alltag wieder eingekehrt. Doch da verkündet Celia ein Jahr nach Oliver`s Tod, dass sie wieder heiraten wird und sich aus den Tagesgeschäften im Verlag zurückziehen wird.
Ein weiteres Jahr später, möchte sie dann ihre Anteile unter den Kindern verteilen.
Celias Kinder sind geschockt, sie sind nicht nur über die schnelle Heirat entsetzt sondern stehen nun auch vor der großen Herausforderung, wie im Verlag alles weitergehen soll.....
Meine Meinung:
Da die ersten beiden Bände 5 Sterne Bücher für mich waren, war ich natürlich sehr auf den Abschlußband gespannt. Und in diesem dritten Band hat es Penny Vincenzi nochmals geschafft, sich zu steigern.
Auf diesen 800 Seiten passiert soviel, dass ich gar nicht zuviel verraten möchte, um nicht zu spoilern. Aber die Seiten sind gespickt mit Machtkämpfen, Intrigen, aber auch mit Nächstenliebe und Verzeihen können.
Mir sind die Lyttons jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, ich fand es sehr interessant, einiges über das Verlagswesen zu erfahren und besonders gefiel mir die Wandelbarkeit der Protagonisten.
Gerade Celia, die mir im ersten Band so sympathisch war, im zweiten war sie mir viel zu herrisch, doch in diesem Band konnte sie mich wieder absolut begeistern. Alle machen enorme Verwandlungen durch und dadurch wirkt die Geschichte auch so authentisch. Und ich finde es auch sehr bewundernswert, eine Trilogie zu schreiben, wo jeder Band nicht nur an die 800 Seiten hat sondern auch gleichbleibend stark ist.
Leider ist die Autorin Anfang dieses Jahres verstorben, ich hätte so gerne noch viel mehr von ihr gelesen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für die ganze Trilogie zumal auch noch die Cover wunderschön gestaltet sind und ein einheitliches Bild ergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Super toll, man kann es fast nicht aus der Hand legen! Echt toll
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
