Constanze Wilken
Broschiertes Buch
Die Schwestern der Villa Fiore / Die Frauen der Villa Fiore Bd.2
Biancas Geschichte - Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Restaurant Fiore ist Bianca Massinellis ganzer Stolz. Mit viel Herzblut hat sie das Lokal, das zum Weingut ihrer Familie gehört, aufgebaut und zum Geheimtipp gemacht. Doch dann kündigt ausgerechnet ihr Chefkoch, als ein Reisemagazin über das Restaurant berichten will. Hilfe naht von unerwarteter Seite: Nando Branconi, einer der Hotelgäste, springt spontan ein. Er kann nicht nur hervorragend kochen, sondern sieht auch gut aus, weshalb sich Biancas Mitarbeiterin Elena schon bald in ihn verliebt. Nando hat jedoch nur Augen für Bianca. Als die beiden sich näherkommen, droht die eifersüc...
Das Restaurant Fiore ist Bianca Massinellis ganzer Stolz. Mit viel Herzblut hat sie das Lokal, das zum Weingut ihrer Familie gehört, aufgebaut und zum Geheimtipp gemacht. Doch dann kündigt ausgerechnet ihr Chefkoch, als ein Reisemagazin über das Restaurant berichten will. Hilfe naht von unerwarteter Seite: Nando Branconi, einer der Hotelgäste, springt spontan ein. Er kann nicht nur hervorragend kochen, sondern sieht auch gut aus, weshalb sich Biancas Mitarbeiterin Elena schon bald in ihn verliebt. Nando hat jedoch nur Augen für Bianca. Als die beiden sich näherkommen, droht die eifersüchtige Elena das Fiore zu ruinieren ...
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Als Autorin ist sie sowohl mit großen Frauen- als auch mit historischen Romanen erfolgreich. Weitere Titel von Constanze Wilken sind bei Goldmann in Vorbereitung.
Produktdetails
- Villa-Fiore-Saga .2
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783442489565
- ISBN-10: 3442489563
- Artikelnr.: 55689931
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Bianca Massinelli führt das auf dem Weingut ihrer Familie gelegene Restaurant Fiore mit geschickter Hand und einem Ideenreichtum an frischen Gerichten, wodurch sie sich inzwischen einen sehr guten Ruf erworben hat, der für einen steten Strom hungriger Gäste sorgt, die das Besondere …
Mehr
Bianca Massinelli führt das auf dem Weingut ihrer Familie gelegene Restaurant Fiore mit geschickter Hand und einem Ideenreichtum an frischen Gerichten, wodurch sie sich inzwischen einen sehr guten Ruf erworben hat, der für einen steten Strom hungriger Gäste sorgt, die das Besondere lieben. Doch ausgerechnet, als sich ein Restauranttester angekündigt hat, lässt sie ihr Chefkoch Carlo samt kassiertem Vorschuss im Regen stehen. Allein kann Bianca die Küche nicht stemmen, da sie immer noch mit den Spätfolgen eines lange zurückliegenden Unfalls zu kämpfen hat, aber sie hat Glück im Unglück, denn ein Hotelgast namens Nando Branconi entpuppt sich als Sternekoch und hilft kurzerhand in der Küche aus. Dabei kommen sich Nando und Bianca näher, das scheint allerdings jemandem ein Dorn im Auge zu sein, denn plötzlich wird das Restaurant sabotiert. Auch Biancas Nachforschungen nach dem Unfallfahrer, dem sie ihre Einschränkungen zu verdanken hat, gestalten sich schwierig. Wird sie je erfahren, wer sie angefahren hat?
Constanze Wilken hat mit „Biancas Geschichte“ den zweiten Teil ihrer Dilogie „Die Schwestern der Villa Fiore“ einen wunderbar warmherzigen und gefühlvollen Nachfolgeband vorgelegt, der dem Vorgänger in Nichts nachsteht. Der flüssig-leichte, farbenfrohe und anrührende Erzählstil entführt den Leser schnell in die wunderschöne Toskana, um im Massinelli-Haushalt einzuziehen und Bianca und ihr Schicksal näher kennenzulernen. Bildhafte Beschreibungen lassen nicht nur herrliche Landschaften vor dem inneren Auge vorbeiziehen, sondern fangen auch das Flair des Restaurantambientes ein und die italienische Lebensfreude sowie die Leidenschaft für genussvolle Speisen ein, die einem schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wechselnde Erzählperspektiven lassen mal Bianca, mal Nando zu Wort kommen und erlauben dem Leser einen tieferen Einblick in die Geschehnisse, die Gedanken- und Gefühlswelt der Akteure, aber auch Teresa darf aus dem Nähkästchen ihrer Vergangenheit plaudern. Die Autorin transportiert in gefühlvoller Weise aber auch den Familienzusammenhalt der Massinellis sowie Biancas Trauma seit dem Unfall, das sie bisher nicht überwunden hat und unter dessen Auswirkungen sie bis heute körperlich leidet. Der Spannungsbogen, zu Beginn noch gemächlich angelegt, steigert sich im Verlauf der Handlung deutlich auf ein schönes Niveau und veranlasst den Leser, sich von den Seiten gar nicht mehr zu trennen.
Die Charaktere sprühen vor Lebendigkeit und italienischem Charme, wirken glaubwürdig und der Realität entsprungen. Der Leser fühlt sich ihnen wie bei alten Freunden sofort eng verbunden und hadert, hofft und fiebert mit ihnen. Bianca ist mit Leib und Seele Gastgeberin und Köchin, sie liebt es zu verwöhnen und zu experimentieren, um die Gaumen der Gäste zu erfreuen. Dabei ist sie zurückhaltend und innerlich auch zerrissen, denn aufgrund ihres Handicaps ist sie voller Selbstzweifel, doch sie strahlt auch Stärke und Güte aus. Als Koch ist Nando eine Perle, doch mit seinem Einfühlungsvermögen und seiner Warmherzigkeit tut er sich noch mehr hervor, dabei hat er in seiner eigenen Familie so manche Baustelle, die ihm das Leben schwer macht. Seine Ex-Frau Arianna ist eine Schlange, die nur an sich denkt. Elena macht in ihrer Eifersucht einige Dummheiten, die unverzeihlich sind. Sara ist unnahbar, hat selbst einige Leichen im Keller und schimpft sich doch Biancas Freundin. Aber auch die Massinellis, allen voran Nonna Teresa, haben einiges zu dieser Geschichte beizutragen, so dass man sich gar nicht von ihnen trennen mag.
Mit „Biancas Geschichte“ der „Schwestern der Villa Fiore“ ist Constanze Wilken wieder ein ganz besonderes Buch gelungen, das den Leser nicht nur mit italienischem Flair und tollen Akteuren wunderbar unterhält, sondern sich während der Lektüre klammheimlich ins Herz schleicht und dort einnistet. Absolute Leseempfehlung für eine zauberhafte und warmherzige Geschichte voll Dolce Vita!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In Band 2 der Villa-Fiore-Reihe entführt uns die Autorin Constanze Wilken wieder in die wunderschöne Toscana und hier machen wir wieder Halt auf dem Weingut der Familie Massinellli.
Hier leben die drei Schwestern Giulia, die mit ihrem Verlobten Paul das Weingut betreibt; Milena, die ihre …
Mehr
In Band 2 der Villa-Fiore-Reihe entführt uns die Autorin Constanze Wilken wieder in die wunderschöne Toscana und hier machen wir wieder Halt auf dem Weingut der Familie Massinellli.
Hier leben die drei Schwestern Giulia, die mit ihrem Verlobten Paul das Weingut betreibt; Milena, die ihre Berufung als Pferdetrainerin gefunden hat und Bianca, die das Restaurant Fiore & das Hotel leitet, sowie deren Eltern und natürlich das Familienoberhaupt Nonna Teresa
In dieser Geschichte spielt Bianca Massinelli die Hauptrolle. Sie ist Vollblutköchin und liebt ihre Arbeit sehr. Doch leider ist Bianca immer mit den Folgen eines tragischen Unfalls zu kämpfen und gerät daher oft an ihre Grenzen. Ausgerechnet als sich ein Tester für das Restaurant angesagt hat, kündigt ihr Chefkoch. Bianca ist verzweifelt. Doch da erweist sich der Starkoch Nando Branconi, der sich derzeit eine Auszeit nimmt, als rettender Engel. Nando ist ein äußerst gutaussehnender Mann, der die Damenherzen höher schlagen lässt. Bianca und Nando verlieben sich ineinander und Elena, eine Mitarbeiterin Biancas droht mit Rache….
Wow! Einfach sensationell. Der Schreibstil der Autorin ist einfach sagenhaft. Wenn ich die Augen schließe, läuft die ganze spannende und hochemotionale Geschichte vor meinem inneren Auge wie ein Film ab. Ich befinde mich inmitten der traumhaften Toscana und genieße meinen Aufenthalt in der Villa Fiore. Ich habe einfach das Gefühl nach Hause zu kommen, so vertraut sind mit die Menschen hier. Ich habe mich gefreut, dass sich Nonna Teresa noch bester Gesundheit erfreut und ihrer Familie – sei es mit guten Ratschlägen – immer hilfreich zur Seite steht. Und es war auch interessant, zu erfahren, was die anderen Familienmitglieder erlebt haben. Aber nun zu unserer Protagonistin Bianca. Ich habe diese liebenswerte junge Frau schon lange in mein Herz geschlossen. Bewundere sie für ihren starken Willen und habe förmlich die Gerüche der Köstlichkeiten, die sie in ihrer Küche zaubert in der Nase. Doch beim Lesen der ersten Seiten hatte ich Gänsehautfeeling. Und an diesem schrecklichen Ereignis und den Folgen leidet Bianca noch immer, auch wenn sie immer versucht es zu überspielen. Es war förmlich zu spüren, wie gut ihr die Begegnung mit Nando tut. Ein bemerkenswerten Mann, ohne Starallüren, der sich seinen Erfolg hart erarbeitet hat. Auch sein Lebensweg hat mich sehr berührt. Die Schmetterlinge, die dann zwischen den beiden zu fliegen begonnen haben, konnte ich förmlich spüren. Bianca und Nando tun sich gegenseitig gut. Der Spannungsbogen war ja wirklich supertoll und ich habe mir für die beiden ein Happyend gewünscht.
Am Ende des Buches hatte ich feuchte Augen, ein gigantischer Roman.
Erwähnen muss ich auch noch die tollen Zitate, die zu Beginn mancher Kapitel standen. Einfach super. Für mich ist dieses Traumbuch ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf die nächste Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unverhoffte Liebe und Schatten der Vergangenheit
Bianca Massinelli ist Köchin aus Leidenschaft. Sie betreibt mit viel Herzblut und großem Erfolg das zum Familienweingut gehörende Restaurant. Ausgerechnet als sich ein wichtiger Restaurantkritiker anmeldet, kündigt Biancas …
Mehr
Unverhoffte Liebe und Schatten der Vergangenheit
Bianca Massinelli ist Köchin aus Leidenschaft. Sie betreibt mit viel Herzblut und großem Erfolg das zum Familienweingut gehörende Restaurant. Ausgerechnet als sich ein wichtiger Restaurantkritiker anmeldet, kündigt Biancas Chefkoch. Zum Glück befindet sich unter den Hotelgästen der Starkoch Nando Branconi, der bereit ist, auszuhelfen. Nando erobert nicht nur Biancas Küche, sondern auch ihr Herz. Alles könnte perfekt sein. Doch Bianca wurde vor Jahren Opfer eines Verkehrsunfalles mit Fahrerflucht. Davon hat sie Narben zurückbehalten, die Bianca daran hindern, ihr Glück anzunehmen. Und auch Nando hat Probleme, die Schatten auf sein Leben werfen.
Was für ein wundervolles Buch ! Ich habe beim Lesen, die Welt um mich herum vergessen und war zu Gast auf dem Weingut der Massinellis. Die Autorin schildert die einzelnen Szenen so lebensnah, dass die Figuren für mich lebendig wurden. Ich durfte den Stress bei den Arbeit in der Restaurantküche hautnah miterleben und bin froh, dass ich nicht in diesem Bereich arbeite. Um so mehr hat mich Biancas Begeisterung für ihren Beruf beeindruckt. Zusammen mit ihrer Verletzlichkeit und Warmherzigkeit ist sie eine Person, die ich einfach ins Herz schließen musste. Ich habe ihr Glück gewünscht und es sehr bedauert, dass die vergangenen Ereignisse verhindern, dass sie Nando vertraut. In Nando könnte ich mich auch verlieben. Er ist der strahlende Held, obwohl er auch mit Problemen zu kämpfen hat. Um Bianca von seiner Liebe zu überzeugen, versucht er den Unfallverursacher von damals ausfindig zu machen. Das gibt der Geschichte einen zusätzlichen Spannungsbogen. Und wenn dann noch alte Familiengeheimnisse offenbart wurden, war mein Leseglück perfekt.
Der Roman ist in meinen Augen die perfekte Mischung aus einer romantischen Liebesgeschichte, aktuellen Schwierigkeit der Protagonisten und alten Geheimnissen. Eingebettet hat die Autorin die Puzzleteile in wunderschönen Beschreibungen der Landschaft und interessanten Details über Land und Leute. Schade, dass es das Weingut nicht gibt. Dort würde ich gerne Urlaub machen. Nur gut, dass es das lesenswerte Buch der Autorin gibt, um sich wenigsten dorthin zu träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote