Alice Hunter
Broschiertes Buch
Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3
Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben? Thriller
Übersetzung: Schumacher, Rainer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Nachdem sie viele Jahre mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim verbracht hat, geht es Anna Price jetzt gut im Leben. Sie ist eine geachtete Lehrerin und führt ein perfektes Leben mit einem schönen Haus am Meer und einem treuen Ehemann, den sie liebt. Bis eines Tages DI Walker ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde hat er an ganz bestimmten Tagen begangen, einer davon ist Annas Geburtstag. Keine zwei Tage entfernt. Die Polizei braucht Annas Hilfe, um Henry rechtzeitig zu fassen. Denn er spielt ein altes »Katz-und-Maus-Spiel« aus Kindertagen, das nur Anna kennt. Doch warum? Will er, dass sie ihn findet? Oder ist sie sein nächstes Opfer?
Alice Hunter wurde nach Abschluss ihres Psychologiestudiums Interventionsleiterin in einem Gefängnis. Dort gehörte sie zu einem Team, das Rehabilitationsprogramme für Straftäter anbot, und arbeitete mit Gefangenen, die schwere Gewaltverbrechen begangen hatten. Zuvor war Alice als Krankenschwester im NHS tätig. Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in der Psychologie und der Kriminologie setzt sie nun erfolgreich in ihren Romanen ein.
Produktdetails
- Die Familie des Serienkillers 3
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: The Serial Killer's Sister
- Artikelnr. des Verlages: 0098
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 431g
- ISBN-13: 9783757700980
- ISBN-10: 3757700988
- Artikelnr.: 71340041
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Anna und ihr Bruder Henry lebten, nachdem sie aus ihrem schrecklichen Elternhaus „gerettet“ wurden, jahrelang in einem Kinderheim. Nach und nach entfremden sich die Geschwister, bis der Kontakt zu Henry schließlich ganz abbricht.
Nun, Jahre später, hat Anna diese …
Mehr
Anna und ihr Bruder Henry lebten, nachdem sie aus ihrem schrecklichen Elternhaus „gerettet“ wurden, jahrelang in einem Kinderheim. Nach und nach entfremden sich die Geschwister, bis der Kontakt zu Henry schließlich ganz abbricht.
Nun, Jahre später, hat Anna diese Erlebnisse bestmöglich hinter sich gelassen und lebt mit ihrem Mann ein glückliches Leben. Zumindest bis zu dem Tag als die Polizei vor ihrer Tür steht und sie zu ihrem Bruder Henry befragen will. Der soll nämlich einige Frauen getötet haben und schon einen weiteren Mord geplant haben. Diesen gilt es jetzt mit Annas Hilfe zu verhindern - aber zu welchem Preis? Bald steckt sie selbst in akuter Gefahr.
Das Buch ist das dritte aus der Serienmörder-Reihe von Alice Hunter. Allerdings können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden, da es um komplett andere Protagonisten geht.
Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt, wenn auch nicht komplett umgehauen. Der Schreibstil hat mir wieder super gefallen, die Story war durchweg spannend. Das liegt auch an den unterschiedlichen Zeitebenen, die wir hier haben: Annas Gegenwart, Annas Vergangenheit im Kinderheim und die Perspektive des Mörders zum Zeitpunkt der Morde.
Leider hat mir Anna als Protagonistin nicht wirklich zugesagt. Sie trifft viele unüberlegte Entscheidungen, die ich so nur schwer nachvollziehen konnte.
Zusätzlich dazu gab es einige Logikfehler, die mir aufgefallen sind. Auch die haben das Leseerlebnis etwas geschmälert.
Das Ende war mal wieder eine komplette Überraschung für mich - selbst als erfahrene Thriller-Leserin. Leider wirkten die letzten Seiten dann aber sehr abgehetzt und irgendwie hingekritzelt. Das hätte man besser machen können.
Alles in allem ein gelungenes Buch mit einer unerwarteten Wendung. Wenn man über einige Logikfehler hinwegsehen kann, macht es durchaus Spaß diesen Thriller zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wenn dich die Vergangenheit einholt...
Der dritte Band der "Serienmörder"-Reihe handelt von Anna und ihrem Bruder Henry.
Beide hatten keine leichte Kindheit und haben sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren.
Annas Leben läuft jetzt ganz nach Plan, bis eines Tages die …
Mehr
Wenn dich die Vergangenheit einholt...
Der dritte Band der "Serienmörder"-Reihe handelt von Anna und ihrem Bruder Henry.
Beide hatten keine leichte Kindheit und haben sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren.
Annas Leben läuft jetzt ganz nach Plan, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht.
Die Geschichte wird größtenteils von Anna selber erzählt, zwischendurch gibt es ein paar Rückblenden in ihre Kindheit aus neutraler Sicht.
So kann man sich langsam ein Bild machen. Aber nicht alles ist wie es scheint. Schon anfang tauchen einige Fragen auf zu diesem Fall und die beteiligten Figuren wirken mysteriös auf mich.
Welche Geheimnisse lauern hier und wer spielt ein falsches Spiel?
Das Ende der Geschichte hat mich dann total umgehauen und ich musste erstmal alles sortieren,.
Die Autorin hat hier einen grandiosen Thriller geschrieben, der mit jedem Kapitel mehr Fahrt aufnimmt.
Sie lässt einem in dem Glauben, dass man genau weiß, was hier vor sich geht, aber da bin ich ihr voll auf den Leim gegangen!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen…
…sonst wird die Nadel in mein Aug‘ gestochen.“
„Die Schwester des Serienkillers“ ist der 3. Band einer perfiden Thrillerreihe mit Gänsehautgarantie!
Anna Price wächst gemeinsam …
Mehr
„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen…
…sonst wird die Nadel in mein Aug‘ gestochen.“
„Die Schwester des Serienkillers“ ist der 3. Band einer perfiden Thrillerreihe mit Gänsehautgarantie!
Anna Price wächst gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Henry in einem Kinderheim auf. Es ist den Beiden gelungen aus ihrem verwahrlosten Elternhaus zu entkommen, aber auch in Finley Hall haben sie es nicht leicht. Doch im Gegensatz zu Henry lebt Anna inzwischen ein glückliches Leben. Als jedoch eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein gesuchter Serienkiller ist, gerät Annas heile Welt erneut aus den Fugen und ihre zermürbende Vergangenheit holt sie schlagartig ein.
„Die Schwester des Serienkillers“ ist ein raffinierter Pageturner, dessen komplexe Erzählstruktur nichts dem Zufall überlässt. Unmöglich vorhersehbare Wendungen „jagen“ die charismatischen Protagonisten durch Vergangenheit und Gegenwart inmitten eines spannenden Plottwists, indem jeder Tag zählt. Denn der Countdown bis zum nächsten Mord läuft erbarmungslos…
„Ein Geheimnis bleibt ein Geheimnis.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band der Serienkiller-Reihe, „Die Schwester des Serienkillers“, war meine erste Begegnung mit Alice Hunter.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet. Es harmoniert perfekt mit den beiden anderen Bänden der Reihe. Gelb ist meine Lieblingsfarbe, und der dunkle …
Mehr
Der dritte Band der Serienkiller-Reihe, „Die Schwester des Serienkillers“, war meine erste Begegnung mit Alice Hunter.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet. Es harmoniert perfekt mit den beiden anderen Bänden der Reihe. Gelb ist meine Lieblingsfarbe, und der dunkle Hintergrund lässt das Buch sofort ins Auge stechen.
Anna und Henry entkommen ihrer drogen- und alkoholabhängigen Mutter und ihrem brutalen Freund. Sie glauben, in einem von ihnen lang ersehnten Zufluchtsort gelandet zu sein – dem Kinderheim Finely Hall. Doch auch hier gehören psychische und physische Misshandlungen zur Tagesordnung. So versprechen sie sich, immer füreinander da zu sein und aufeinander zu achten. Dieses Versprechen wird jedoch bald von Anna rücksichtslos gebrochen. Möchte Henry deshalb Annas hart erarbeitetes Glück zerstören?
Schon nach den ersten Seiten ist der Leser mitten im Geschehen und begleitet die Hauptprotagonistin Anna auf einer Schnitzeljagd – einem Spiel, das sie und ihr Bruder als Kinder gerne gespielt haben. Doch diese Jagd hat schon lange nichts mehr mit Spaß zu tun gehabt, besonders jetzt nicht, da Annas Bruder Henry von der Polizei als Serienkiller gesucht wird. Warum nimmt er nach 17 Jahren Stille auf diese Weise Kontakt zu Anna auf? Wird sie Augenzeugin eines weiteren Mordes, eine Komplizin oder gar das nächste Opfer?
Die aufgebaute Spannung bleibt durchgehend erhalten. Man spekulieret viel, versucht die Rätsel zu lösen und Henrys nächsten Schritt vorherzusehen. Die letzten Kapitel sind sehr wendungsreich, die die Spannung weiter steigern. Bis zu den letzten Seiten war ich von der Geschichte überzeugt. Doch am Ende fiel meine ganze Begeisterung wie ein Kartenhaus zusammen. Vieles ergab für mich keinen Sinn mehr und auf den ersten Blick gab es einige Unstimmigkeiten. Jedoch wollte ich dies nicht so stehen lassen, denn das Buch eigentlich alle Voraussetzungen für einen packenden Thriller mit einem überraschenden Ende erfüllt. Also habe ich mir einige Erklärungen zurechtgelegt, um die Handlung für mich logischer zu machen. Da ich das Buch in Rahmen einer Leserunde las, halfen mir auch andere begeisterte Teilnehmer dabei, ein paar der offen gebliebenen Fragen zu beantworten. So bekam das „Häuschen“ wieder Fundament und ich war zufrieden.
„Die Schwester des Serienkillers“ ist für mich auch in einer anderen Hinsicht einzigartig: kein einziger Charakter war mir wirklich sympathisch, was ich toll und originell fand. Mal was ganz anderes!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch trotz kleiner Logikfehler durchaus lesenswert und gelungen ist. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt. Viele Krimifans werden die Wendungen und das unvorhersehbare Ende zu schätzen wissen.
Also einfach lesen, genießen und nicht zu viel hinterfragen:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir bereits „Die Frau des Serienkillers“ und "Die Tochter des Serienkillers", der ersten beiden Bücher der „Serienkiller“-Trilogie, gut gefallen haben, stand für mich schnell fest, dass ich auch den dritten und letzten Band lesen möchte. Die …
Mehr
Nachdem mir bereits „Die Frau des Serienkillers“ und "Die Tochter des Serienkillers", der ersten beiden Bücher der „Serienkiller“-Trilogie, gut gefallen haben, stand für mich schnell fest, dass ich auch den dritten und letzten Band lesen möchte. Die jeweiligen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und es wird kein Vorwisssen aus dem beiden Vorgängern benötigt. Meine Erwartungen an „Die Schwester des Serienkillers“ waren hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht, denn diese Geschichte bewegt sich ungefähr auf dem selben Level wie die ersten beiden Bände.
Der Schreibstil ist insgesamt ganz angenehm, bietet viele spannende, aber auch ruhigere Momente und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Die Gedanken und Gefühle sämtlicher Figuren, die man hier kennen lernt, kann man gut nachvollziehen und sie sind meistens auch sehr authentisch. Schwachpunkt sind zwar nach wie vor die Dialoge, die sich manchmal nicht ganz authentisch, sondern eher holprig lesen, allerdings ist das schon etwas besser ausgearbeitet als beim ersten Band und auf ähnlichem Niveau wie der zweite Band.
Erzählt wird hierbei die Geschichte von Anna, die gemeinsam mit ihrem Bruder Henry in Pflegefamilien und in Kinderheimen aufgewachsen ist und keine gute Kindheit hatte. Mittlerweile hat sich Anna jedoch ein schönes Leben erarbeitet: Sie arbeitet als Lehrerin und lebt mit ihrem Mann in einem schönen Haus und ist beliebt in der Stadt. Auf dem ersten Blick ist Annas Leben perfekt, doch dann erfährt sie von der Polizei, dass ihr Bruder Henry, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, ein Serienmördern sein soll. Für Anna bedeutet dies nicht nur, dass sie möglicherweise selbst auch in Gefahr stecken könnte, sondern auch, dass ihr aktuelles Leben mehr Schein als Sein ist. So muss sich Anna nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, sondern auch mitansehen, wie ihr aktuelles Leben immer mehr zerbricht.
Die Art, wie Annas Leben hier dargestellt wird, hat mir sehr gefallen, ebenso wie sie gezwungen ist, mit der Polizeit zusammenzuarbeiten, aber dennoch einige Geheimnisse für sich behält. Von Henry hat man meiner Meinung nach leider viel zu wenig erfahren. Da hätte ich mir deutlich mehr Input gewünscht. Dennoch hat mir das Katz- und Mausspiel zwischen Anna, der Polizei und Henry und die vielen Geheimnisse sehr gefallen.
Das Ende selbst fand ich phasenweise verwirrender als bei den anderen Büchern, denn dieses war sehr holprig geschrieben, sodass ich es noch ein zweites Mal lesen musste. Das ist etwas schade, weil es so bei der finalen Auflösung etwas an Spannung genommen hat. Dennoch kann man sagen, dass am Ende fast alle offenen Fragen beantwortet wurden.
Kurz gesagt: „Die Schwester des Serienkillers“ ist insgesamt ein guter und spannender Thriller, der zwar hier und da seine Schwächen hat, aber mich durchaus insgesamt begeistern konnte. Gleichzeitig rundet der Band auch gleichzeitig die insgesamt gute Trilogie bestens ab, sodass Thriller-Fans hier auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder super spannend und von mir eine absolute Leseempfehlung :-)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wettlauf gegen die Zeit - kann der Serienkiller gestoppt werden?
Das Buch "Die Schwester des Serienkillers - Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben?" aus der Feder von Alice Hunter ist der dritte und letzte Band dieser Thriller-Reihe. Die Bücher können …
Mehr
Ein Wettlauf gegen die Zeit - kann der Serienkiller gestoppt werden?
Das Buch "Die Schwester des Serienkillers - Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben?" aus der Feder von Alice Hunter ist der dritte und letzte Band dieser Thriller-Reihe. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Anna und ihr Bruder Henry hatten eine schwere Kindheit. Im Elternhaus wurden sie vernachlässigt, die Mutter war Drogensüchtig und vom leiblichen Vater war keine Spur. Als die Mutter dann starb, kamen Anna und Henry in ein Kinderheim und verbrachten dort lange Zeit. Doch Anna ist jetzt erwachsen, sie hat es geschafft, sie steht fest im Leben. Sie ist Lehrerin auf einer Privatschule und wohnt zusammen mit ihrem Mann in einem Haus am See. Bis eines Tages die Polizei klingelt und ihr mitteilt, das ihr Bruder ein Serienmörder ist. Seine letzten Morde in den zweieinhalb Jahren haben immer an den gleichen Tagen stattgefunden. Bereits in 4 Tagen wäre wieder ein Datum, andem er schon gemordet hat. Kann Anna der Polizei helfen? Finden sie den Mörder rechtzeitig, bevor es ein weiteres Opfer gibt?...
Der Schreibstil von Alice Hunter gefällt mir wirklich total gut. Bereits in den ersten paar Seiten kommt Spannung auf und wird dann bis zum Schluß im Finale noch mächtig gesteigert. Es gibt mehrere Erzählstränge, die miteinander verwoben werden. Der größte Strang spielt in der Gegenwart und beschäftigt sich mit der Suche nach Henry. Dieser ist aus der Sicht von Anna geschrieben. Ein weiterer Strang handelt von Annas Kindheitserinnerungen. Dazwischen gibt es kurze Sequenzen aus Sicht des Mörders. Diese sind grauenhaft und bestialisch. Dabei hinterlässt der Killer immer seine Visitenkarte.
Die Hauptcharakteren wirken real und glaubhaft. Die Nebencharakteren bleiben überwiegend blass. Anna, die Hauptprotagonistin steht fest im Leben, bis alles zusammen bricht. Es beginnt eine "Jagd", ein altes Kinderspiel, das sie mit ihrem Bruder Henry immer gespielt hat. Sie muss verborgenen Hinweisen nachgehen, wobei sie mehr als einmal auf eigene Faust loszieht, ohne der Polizei bescheid zu geben. Die Spannung steigert sich von Tag zu Tag mehr. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und das Ende hat mich total überrascht, geschockt und fassungslos zurück gelassen. Mit dieser Wendung hätte ich nicht gerechnet.
Applaus für Alice Hunter, das ist der beste Thriller, den ich je gelesen habe. Ich fand diesen Teil sogar noch weitaus spannender und temporeicher als der erste Band. Ich muss nun unbedingt auch noch den zweiten Teil lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solide Unterhaltung;
Das Buch ist hauptsächlich aus der Perspektive der Schwester des Serienkillers geschrieben, durchsetzt mit einigen kurzen Rückblenden und man findet sehr schnell hinein. Von der Autorin hatte ich bereits die Frau des Serienkillers gelesen, aber da die Namen der …
Mehr
Solide Unterhaltung;
Das Buch ist hauptsächlich aus der Perspektive der Schwester des Serienkillers geschrieben, durchsetzt mit einigen kurzen Rückblenden und man findet sehr schnell hinein. Von der Autorin hatte ich bereits die Frau des Serienkillers gelesen, aber da die Namen der Charaktere anders sind, scheint es keinen Bezug zu diesem Buch zu geben. Das Konzept, das Thema Serienkiller oder Täter im Allgemeinen aus der Sicht des familiären Umfelds zu erzählen, gefällt mir gut und ist mal etwas Anderes. Der Schreibstil ist angenehm und das Buch ist gut zu lesen. Die Handlung ist in Ordnung, allerdings auch nicht so spannend, dass man das Buch nicht weglegen kann. Der Showdown am Ende hat mir nicht gefallen. Es gibt dann einige Twists, aber aufgrund der geringen Anzahl an Figuren im Buch, waren sie teilweise erwartbar. Alles in allem war ich gut unterhalten, aber für volle fünf Sterne fehlt mir das gewisse Etwas, da es noch etwas Luft nach oben gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kannst du ihm trauen?
Nach schrecklichen Erlebnissen in ihrem Elternhaus, hat Anna hat viele Jahre mit ihrem Bruder in einem Kinderheim verbracht. Viele Jahre später ist Anna Price in ihrem Leben angekommen. Ihr geht es gut, sie hat ein schönes Haus, einen Ehemann und einen Job als …
Mehr
Kannst du ihm trauen?
Nach schrecklichen Erlebnissen in ihrem Elternhaus, hat Anna hat viele Jahre mit ihrem Bruder in einem Kinderheim verbracht. Viele Jahre später ist Anna Price in ihrem Leben angekommen. Ihr geht es gut, sie hat ein schönes Haus, einen Ehemann und einen Job als Lehrerin, der sie vollkommen erfüllt. Bis eines Tages DI Walker vor ihrer Tür steht und ihr mitteilt, dass ihr Bruder ein Serienmörder ist und er ihre Hilfe benötigt, um ihren Bruder zu fassen. Denn der Serienmörder begeht seine Morde in einem bestimmten Muster und demnach steht der nächste Mord kurz bevor. Kann Anna das Muster erkennen und die Mordserie brechen oder holt sie die eigene Vergangenheit ein?
Die Schwester des Serienkillers von Alice Hunter ist der letzte Teil der 'Die Familie des Serienkillers'-Reihe. Alle Teile sind komplett unabhängig voneinander zu lesen, vor allem dieser Band ist in seiner Struktur komplett anders als seine Vorgänger und kann mögliche Erwartungen, die sich aufgrund der beiden anderen Teile ergeben, möglicherweise nicht gerecht werden.
Im Gegensatz zu den Vorbänden wirkt dieser Band linearer und weniger verwoben, ein Perspektivwechsel in der Gegenwart findet nicht statt und wir erleben die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht Annas. Wenige Kapitel ändern jedoch sowohl die Perspektive als auch die Zeitebene und geben einen Einblick in die Heimzeit der beiden Geschwister.
Alice Hunters Schreibstil ist super einnehmend, lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen und trägt einen durch die Geschichte. Durch meine Erwartungen an eine verwobene Geschichte, war ich zu Beginn etwas über den doch eher linearen Verlauf enttäuscht und fand es ziemlich vorhersehbar, wohin die Reise des Buches gehen muss. Grundsätzlich war der Aufbau aber gar nicht schlecht, sondern meine Erwartungen eben andere und ich bin mir sicher, dass man von Beginn an deutlich mehr Spaß haben kann, wenn man genau das erwartet (oder sich schneller als ich darauf einlassen kann). Und am Ende muss man feststellen, dass vielleicht doch nicht alles so linear ist, wie man denkt!
Einzig die Frage nach Logikfehlern bleibt noch etwas länger hängen, einige konnte sich für mich schlüssig erklären, andere nicht vollständig. Dennoch hatte ich während des Lesens wieder eine gute Zeit und war am Ende aufgrund einiger Überraschungen doch positiv überrascht. Am Ende reiht sich die Reihe für mich zwischen seinen Vorgängern ein und lässt hoffen, dass wir noch viele Bücher von Alice Hunter erleben dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genial konstruiert
„Die Schwester des Serienkillers: Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben?“ ist der dritte Band aus der Reihe „Die Familie des Serienkillers“ von der Autorin Alice Hunter. Die Bücher sind unabhängig voneinander und lassen sich …
Mehr
Genial konstruiert
„Die Schwester des Serienkillers: Für deinen Bruder gibst du alles - auch dein Leben?“ ist der dritte Band aus der Reihe „Die Familie des Serienkillers“ von der Autorin Alice Hunter. Die Bücher sind unabhängig voneinander und lassen sich ohne Vorkenntnisse lesen.
Anna Price ist gemeinsam mit ihrem Bruder Henry in einem Kinderheim aufgewachsen. Im Laufe der Jahre ist der Kontakt zwischen den Geschwistern abgebrochen. Nun steht DI Walker vor Annas Tür. Henry wird gesucht, da er ein Serienmörder sein soll. DI Walker hofft auf Annas Hilfe, da Henrys Morde immer an bestimmten Daten stattfanden und das nächste kurz bevor steht. Anna ist geschockt.
Der Schreibstil von Alice Hunter ist lebendig und fesselnd. Sie berichtet in kurzen Kapitel aus der Perspektive von Anna, wodurch ich Annas Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen konnte.
Die Zeit drängt, der besagte Tag rückt immer näher und Annas Leben gerät immer mehr außer Kontrolle. Zwischendurch gibt es Rückblenden in die Zeit von Anna und Henry im Kinderheim, die alles andere als einfach war.
Die Charaktere werden authentisch beschrieben und die Ereignisse haben mich dermaßen gefesselt, dass ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt hätte.
Abschließend gab es vollkommen unvorhersehbare Wendungen, die ich niemals hätte vorhersehen können und die mich die Luft anhalten ließen.
Der Blick in die Psyche eines Serienkillers ist jedenfalls nichts für schwache Nerven und ich fand den Plott einfach großartig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
