Paulo Coelho
Gebundenes Buch
Die Schriften von Accra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er ist vor langer Zeit auf der Suche nach Abenteuern und Reichtum in die Welt hinausgegangen und zufällig in Jerusalem gelandet. In einer magischen Nacht, als ein feindliches Heer die Stadt bedroht und alles verloren scheint, antwortet der geheimnisvolle Fremde auf die großen Fragen der Menschen, die über die Jahrtausende immer wieder gestellt werden.
Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ¿Der Alchimist¿, ¿Veronika beschließt zu sterben¿ und ¿Elf Minuten¿, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.

Boris Buzin, Kazakhstan © Paulo Coelho
Produktdetails
- diogenes deluxe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Manuscrito Encontrado em Accra
- Artikelnr. des Verlages: 562/26186
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 26. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 93mm x 19mm
- Gewicht: 156g
- ISBN-13: 9783257261868
- ISBN-10: 3257261861
- Artikelnr.: 71902301
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
Und der Kopte antwortete
Zum Inhalt dieses kurzen Buches gibt es wenig zu sagen, denn das Wesentliche steht bereits im Klappentext. Im Jahre 1099 steht ein Heer von Kreuzrittern vor den Toren Jerusalems. Der Angriff steht kurz bevor. Eine Gruppe von unterschiedlichsten Menschen hat sich daher um …
Mehr
Und der Kopte antwortete
Zum Inhalt dieses kurzen Buches gibt es wenig zu sagen, denn das Wesentliche steht bereits im Klappentext. Im Jahre 1099 steht ein Heer von Kreuzrittern vor den Toren Jerusalems. Der Angriff steht kurz bevor. Eine Gruppe von unterschiedlichsten Menschen hat sich daher um den sogenannten " Kopten " versammelt und sucht Rat und Trost bei ihm. Sie stellen ihm kurze, knappe Fragen bzw. fordern ihn auf, über bestimmte Aspekte des Lebens, wie z.B. Sieg und Niederlage, Krieg und Frieden, Liebe, Freundschaft und Loyalität, Angst und Zukunft , zu sprechen. Der Kopte antwortet mit monologartigen, ausführlichen, teilweise recht ausschweifenden Lebensweisheiten, die er im Laufe seines Lebens gesammelt hat.
Das Buch hat also so gut wie keine Handlung im eigentlichen Sinne, sondern beinhaltet mehr oder weniger eine Aneinanderreihung philosophischer Betrachtungen . Ich sehe in diesem Buch daher auch weniger einen Roman, sondern eher eine Art Ratgeber.
Ich habe schon das ein oder andere Buch von Paulo Coelho gerne gelesen, aber mit diesem bin ich diesmal leider nicht so richtig warm geworden. Die Gedankengänge und Ausführungen sind zwar einerseits durchaus interessant und regen zum Nachdenken an, aber andererseits werden hier doch allzu viele Weisheiten auf einmal verpackt und deklariert. Und manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass der Redner sich dabei im Kreis dreht.
Obwohl das Buch ziemlich kurz ist und sich damit eigentlich in einem Rutsch lesen lassen würde, ist es meines Erachtens dennoch sinnvoller, es sich erst nach und nach zu Gemüte zu führen und den einzelnen Kapiteln Raum zu geben und sacken zu lassen. Ich denke, jeder Abschnitt bedarf etwas Zeit, um darüber reflektieren zu können. Ich würde sogar sagen, dass es durchaus angebracht ist, das Buch wiederholt zu lesen, um die Gedankengänge vollends aufnehmen zu können.
Ich glaube, dass dieses Buch für Liebhaber sehr tiefgründiger und philosophischer Werke durchaus geeignet sein könnte. Diejenigen, die jedoch eher einen herkömmlichen Roman mit einem gewissen Handlungsrahmen erwarten, dürften eher enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
In der Nacht bevor die Kreuzritter im Jahre 1099 Jerusalem überfallen trifft sich eine Gruppe Menschen verschiedenster Religionen und befragt den Kopten wie es weiter gehen soll. Jeder hat andere Probleme und Fragen und doch sind es die existenziellen Fragen der Menschheit über alle …
Mehr
In der Nacht bevor die Kreuzritter im Jahre 1099 Jerusalem überfallen trifft sich eine Gruppe Menschen verschiedenster Religionen und befragt den Kopten wie es weiter gehen soll. Jeder hat andere Probleme und Fragen und doch sind es die existenziellen Fragen der Menschheit über alle Religionen hinweg. Fragen nach Liebe, Angst, Hoffnung, Verlust. Lebensweisheiten, die die meisten von uns kennen und doch ist es wichtig, sich diese nochmals bewusst zu machen. Daher und auch durch die interessante Schreibweise Coelhos ist es ein Buch, dass man immer wieder zu Hand nehmen kann. Besonders in schwierigen Lebenslagen, bei Krankheit oder wenn man um einen geliebten Menschen trauert ist es eine hilfreiche Lektüre.
Weniger
Antworten 14 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Und die Gemeinschaft fragte....
... warum hast Du Dich durch dieses Buch gequält? Und die Rezensentin antwortete: Weil ich mich zum Lesen verpflichtet fühlte. Aber etwas anderes als reine Pflichterfüllung war für mich - im Gegensatz zu vielen anderen hier - das Lesen der …
Mehr
Und die Gemeinschaft fragte....
... warum hast Du Dich durch dieses Buch gequält? Und die Rezensentin antwortete: Weil ich mich zum Lesen verpflichtet fühlte. Aber etwas anderes als reine Pflichterfüllung war für mich - im Gegensatz zu vielen anderen hier - das Lesen der Schriften von Accra auf gar keinen Fall.
Zum Inhalt: Eine Gruppe von Menschen lässt sich am 14. Juli 1099 in Jerusalem von einem alten Kopten die Welt erklären.
Zum Cover: Sehr sinnig und minimalistisch! Zwei Ginkgo-Blätter, - da bekommt man die symbolisierte Weisheit doch direkt auf das Auge gedrückt.
Mein Eindruck: Mich hat die Aneinanderreihung von philosophischen Allgemeinplätzen leider nur gähnend gelangweilt und überhaupt nicht überzeugen können. Letztendlich lief jedes Teilstück (gottlob zum größten Teil recht kurz in der Ausprägung) auf "Glaube, Liebe, Hoffnung" hinaus, - und das kenne ich schon aus der Bibel. Überhaupt drängte sich der Eindruck auf, die ganzen Versatzstücke dieses Buches schon irgendwo früher und besser gelesen zu haben. Ein Mini-Guttenberg der Philosophie sozusagen. Zudem waren auch einige inhaltliche Teilstücke gelinde gesagt krude: Würde eine verheiratete Frau einen alten Geistlichen in großer gemischtgeschlechtlicher Runde wirklich zu Sex befragen? Oder ein junges Mädchen ihn zu Eleganz (wo er fast dauernd von staubigen Sohlen erzählte...)?
Mein Fazit: Für mich war dieses Buch verschwendete Zeit und der Hype um Coelho ist mir ein Rätsel.
1 Stern für die Zitate (wenn auch nicht ausgewiesen)
Weniger
Antworten 12 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch gelesen und im Anschluss ein weiteres Exemplar für einen lieben Menschen erworben. Man sollte sich auf die christlichen, sowie geschichtlichen Hintergründe einlassen wollen. Erst dann wird einem bewußt, dass die Urängste, Wünsche, Hoffnungen, Zweifel, und …
Mehr
Ich habe das Buch gelesen und im Anschluss ein weiteres Exemplar für einen lieben Menschen erworben. Man sollte sich auf die christlichen, sowie geschichtlichen Hintergründe einlassen wollen. Erst dann wird einem bewußt, dass die Urängste, Wünsche, Hoffnungen, Zweifel, und die Empfehlungen zum Händeln in die Realität projiziert werden können. Meine Meinung: absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist wieder ein wundervolles Buch von Paulo Coelho. Ich lese seine Bücher sehr gerne. Sie sind meist tiefsinnig, regen zum Nachdenken an und sind einfach toll. Man ist beim Lesen immer interessiert, was als nächstes für gute Ratschläge oder Zitate kommen.
Ich kann dieses …
Mehr
Dies ist wieder ein wundervolles Buch von Paulo Coelho. Ich lese seine Bücher sehr gerne. Sie sind meist tiefsinnig, regen zum Nachdenken an und sind einfach toll. Man ist beim Lesen immer interessiert, was als nächstes für gute Ratschläge oder Zitate kommen.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist eine Bereicherung, es zu lesen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
super buch und super schneller versand.habe es all meinen bekannten erzählt,das buecher.de ,besser ist als amazon.
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für