60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Am 8. September 1380 kämpften auf dem Kulikowo-Feld zwei Heere, das russische und das tatarisch-mongolische, gegeneinander. Welchen Anteil hat der Sieg bei Kulikowo wirklich an der Geschichte? Für die Historiker der Vergangenheit war die Bedeutung des Sieges bei Kulikowo für die russische und die Weltgeschichte unbestritten, während es in der heutigen Geschichtsschreibung keine Einstimmigkeit und einige widersprüchliche Ansichten gibt. Abgesehen von den Zweifeln und der Skepsis einiger Historiker kann man jedoch mit Sicherheit sagen, dass dies der erste Schritt zur Befreiung der Russen und ihrer Konsolidierung als moderne Nation war.…mehr

Produktbeschreibung
Am 8. September 1380 kämpften auf dem Kulikowo-Feld zwei Heere, das russische und das tatarisch-mongolische, gegeneinander. Welchen Anteil hat der Sieg bei Kulikowo wirklich an der Geschichte? Für die Historiker der Vergangenheit war die Bedeutung des Sieges bei Kulikowo für die russische und die Weltgeschichte unbestritten, während es in der heutigen Geschichtsschreibung keine Einstimmigkeit und einige widersprüchliche Ansichten gibt. Abgesehen von den Zweifeln und der Skepsis einiger Historiker kann man jedoch mit Sicherheit sagen, dass dies der erste Schritt zur Befreiung der Russen und ihrer Konsolidierung als moderne Nation war.
Autorenporträt
Anastassia Espinel Suares (Cherepovetz, Russia, 1970) is a historian and specialist in university teaching; she currently lives in Bucaramanga, Colombia and teaches at the University of Santander.