37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Abt von Iona berichtet in seinem Buch De locis Sanctis aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. über die Pilgerreise des Mönchs Arculfo ins Heilige Land. Obwohl einige Autoren wie Denis Meehan und David Woods die Geschichtlichkeit und die Existenz von Arculfo verteidigen, rufen die Probleme, die der Weg seiner Pilgerreise mit sich bringt, Misstrauen in seine Wahrhaftigkeit hervor. Diese Studie beleuchtet das Rätsel der Pilgerfahrt von Arkulfo und ihre Gestalt, ausgehend von der Frage: Ist die Pilgerfahrt von Arkulfo ein literarisches Hilfsmittel, das mit dem Ziel geschaffen wurde, den Gläubigen die…mehr

Produktbeschreibung
Der Abt von Iona berichtet in seinem Buch De locis Sanctis aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. über die Pilgerreise des Mönchs Arculfo ins Heilige Land. Obwohl einige Autoren wie Denis Meehan und David Woods die Geschichtlichkeit und die Existenz von Arculfo verteidigen, rufen die Probleme, die der Weg seiner Pilgerreise mit sich bringt, Misstrauen in seine Wahrhaftigkeit hervor. Diese Studie beleuchtet das Rätsel der Pilgerfahrt von Arkulfo und ihre Gestalt, ausgehend von der Frage: Ist die Pilgerfahrt von Arkulfo ein literarisches Hilfsmittel, das mit dem Ziel geschaffen wurde, den Gläubigen die Heilige Schrift näher zu bringen, oder ist sie der erste Führer ins Heilige Land?Unser moderner Ansatz betont sowohl die Wahrhaftigkeit der Geschichte als auch die Bedeutung der vita peregrina; ein natürliches Leitmotiv der mittelalterlichen und modernen Theologie, das sich im Werk von Adomnán de Iona zeigt.
Autorenporträt
Verónica Gallo Sánchez studeerde een graad in de geesteswetenschappen aan de Universitat Pompeu Fabra, een postdoctorale graad in Bookmaking aan de Universitat de Barcelona en een Master in Publishing aan de School of Management. Ze komt oorspronkelijk uit Barcelona en werkt al meer dan 10 jaar in de boekenindustrie.