Rick Riordan
Gebundenes Buch
Die Schlacht um das Labyrinth / Percy Jackson Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Action, Witz und unterirdische Gefahren Unterhalb des Camp Half-Blood liegt ein geheimes Labyrinth! Und seit Tagen träumt Percy von einer unheimlichen Bedrohung, die damit in Verbindung steht. Klar, dass Percy, Annabeth und Grover erkunden, was es damit auf sich hat. Doch das Labyrinth besteht nicht nur aus verwirrenden Gängen und Rätseln, sondern auch aus versteckten Fallen, dunklen Geheimnissen und blutrünstigen Kreaturen. Aber damit nicht genug: Der Titan Kronos und seine Verbündeten schmieden eine Verschwörung gegen die Götter des Olymp. Jetzt ist Multitasking angesagt. Percy muss d...
Action, Witz und unterirdische Gefahren
Unterhalb des Camp Half-Blood liegt ein geheimes Labyrinth! Und seit Tagen träumt Percy von einer unheimlichen Bedrohung, die damit in Verbindung steht. Klar, dass Percy, Annabeth und Grover erkunden, was es damit auf sich hat. Doch das Labyrinth besteht nicht nur aus verwirrenden Gängen und Rätseln, sondern auch aus versteckten Fallen, dunklen Geheimnissen und blutrünstigen Kreaturen. Aber damit nicht genug: Der Titan Kronos und seine Verbündeten schmieden eine Verschwörung gegen die Götter des Olymp. Jetzt ist Multitasking angesagt. Percy muss die Intrigen stoppen und sich gleichzeitig den tödlichen Herausforderungen des Labyrinths stellen.
Die Jugendbuch-Bestsellerserie mit nachtragenden Ungeheuern und schrulligen Göttern
Als Percy Jackson erfährt, dass er ein Halbgott ist und es die Kreaturen aus der griechischen Mythologie wirklich gibt, verändert das alles. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor.
Gespickt mit Heldentum, Chaos und Freundschaft ist die Fantasy-Reihe rund um den Halbgott Percy Jackson inzwischen millionenfach verkauft. Der Mix aus Spannung, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt aus mehr als 40 Ländern und es ist die bekannteste Serie von Rick Riordan.
___Griechische Götter in der Gegenwart: chaotisch-wilde Fantasy für junge Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechischen Mythologie___
Unterhalb des Camp Half-Blood liegt ein geheimes Labyrinth! Und seit Tagen träumt Percy von einer unheimlichen Bedrohung, die damit in Verbindung steht. Klar, dass Percy, Annabeth und Grover erkunden, was es damit auf sich hat. Doch das Labyrinth besteht nicht nur aus verwirrenden Gängen und Rätseln, sondern auch aus versteckten Fallen, dunklen Geheimnissen und blutrünstigen Kreaturen. Aber damit nicht genug: Der Titan Kronos und seine Verbündeten schmieden eine Verschwörung gegen die Götter des Olymp. Jetzt ist Multitasking angesagt. Percy muss die Intrigen stoppen und sich gleichzeitig den tödlichen Herausforderungen des Labyrinths stellen.
Die Jugendbuch-Bestsellerserie mit nachtragenden Ungeheuern und schrulligen Göttern
Als Percy Jackson erfährt, dass er ein Halbgott ist und es die Kreaturen aus der griechischen Mythologie wirklich gibt, verändert das alles. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor.
Gespickt mit Heldentum, Chaos und Freundschaft ist die Fantasy-Reihe rund um den Halbgott Percy Jackson inzwischen millionenfach verkauft. Der Mix aus Spannung, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt aus mehr als 40 Ländern und es ist die bekannteste Serie von Rick Riordan.
___Griechische Götter in der Gegenwart: chaotisch-wilde Fantasy für junge Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechischen Mythologie___
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter 'Die Kane-Chroniken', 'Helden des Olymp', 'Percy Jackson erzählt', 'Magnus Chase' und 'Die Abenteuer des Apollo', schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.

© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Percy Jackson 4
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Percy Jackson and the Olympians - The Battle of the Labyrinth
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 429
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 155mm x 42mm
- Gewicht: 726g
- ISBN-13: 9783551554390
- ISBN-10: 3551554390
- Artikelnr.: 32021405
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Rick Riodan ist der Rockstar der Kinderbuchszene!" Publishers Weekly
Im letzten Winter kämpften Percy und Annabeth auf dem Berg Tamalpais gegen Luke, ihren ehemaligen Freund und Kameraden. Luke überlebte seinen Sturz aus 15 Metern Höhe und segelt wieder mit seinem monsterverseuchten Luxusliner Prinzessin Andromeda durch die Weltmeere. In seinem …
Mehr
Im letzten Winter kämpften Percy und Annabeth auf dem Berg Tamalpais gegen Luke, ihren ehemaligen Freund und Kameraden. Luke überlebte seinen Sturz aus 15 Metern Höhe und segelt wieder mit seinem monsterverseuchten Luxusliner Prinzessin Andromeda durch die Weltmeere. In seinem goldenen Sarg an Bord des Schiffes setzt sich Kronos immer noch Stück für Stück zusammen und schmiedet einen neuen perfiden Plan. Das Labyrinth des Daedalus erstreckt sich unter den ganzen USA. Mit Hilfe des Labyrinthes kann man binnen kurzer Zeit große Strecken zurücklegen und heimlich große Monsterarmeen verlegen. Da ist es natürlich besonders praktisch, dass auch Camp Half-Blood einen Eingang zum Labyrinth besitzt, so kann der magische Schutzwall, der die Camper beschützt, unterirdisch umgangen werden. Das einzige, was Luke und Kronos von ihrer Invasion abhält ist, dass das Labyrinth nur mit Hilfe von Ariadnes Faden navigiert werden kann.
Für Percy, Annabeth, Grover und Tyson beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wem wird es zuerst gelingen Daedalus Werkstatt zu finden und Ariadnes Faden zu finden? Ist Camp Half-Blood verloren?
Diesmal bedient sich der Autor geschickt der Sage um Daedalus und sein Labyrinth gewürzt mit ein wenig Reise des Odysseus, um Percy sagenhafte Abenteuer erleben zu lassen. Wer jemals geglaubt hatte sich in der griechischen Sagenwelt zumindest ein wenig auszukennen, wird in diesem Band feststellen, dass die griechischen Sagen farbenprächtiger und fantasievoller sind als so manche heutige Fantasyliteratur. Percy kämpft gegen empousai (den griechischen Vorläufer der modernen Vampire), Kampe (ein Monster, das sich Lovecraft nicht besser hätte ausdenken können), begegnet Calypso auf der Insel Ogygia…
Ich war schockiert, ich habe kaum Ahnung von griechischer Mythologie (obwohl ich die klassischen Sagen durchaus gelesen habe). Von den meisten Viechern hatte ich noch nie gehört, aber es gibt sie tatsächlich! Geschickt webt der Autor Episoden der echten Daedalussage und anderer Sagen ein, so dass der junge Leser ganz nebenbei noch ein wenig klassische griechische Mythen vermittelt bekommt.
Ich habe zwar immer noch ein Problem damit die USA als die führende westliche Kultur anzusehen, der die Götter folgen würden, aber eine lustige Idee ist es allemal.
Fazit: Dieser Band ist wirklich rasant! Endlich wird geklärt wie es kommt, dass Athena so viele Halbblutkinder haben kann. Kronos erwacht. Rachel aus Buch 3 hat noch eine wichtige Rolle und die Suche nach Pan bringt eine wichtige Wendung. Diese Serie muss von vorneherein, Buch für Buch vorgeplant gewesen sein, so wie alles ineinandergreift. Eine äußerst gelungene Kinderbuchreihe, dich ich auch Erwachsenen wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter (11 Jahre) hat die Bände 1 - 4 in Bestzeit verschlungen und ist begeistert. Leider wird Teil 5 wohl frühestens etwas für die Herbstferien.
Ich persönlich fnde die Idee, Charaktere der griechischen Mythologie in die Gegenwart zu übertragen, absolut innovativ …
Mehr
Meine Tochter (11 Jahre) hat die Bände 1 - 4 in Bestzeit verschlungen und ist begeistert. Leider wird Teil 5 wohl frühestens etwas für die Herbstferien.
Ich persönlich fnde die Idee, Charaktere der griechischen Mythologie in die Gegenwart zu übertragen, absolut innovativ und die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Gerade Jugendliche sollten von dem Plot angesprochen sein. Bei meiner Tochter hat es jedenfalls bestens funktioniert. Empfehlenswert.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Percy Jackson, einen Sohn des Poseidons. Er verbringt seine Sommerferien in einem Camp, in dem Halbgötter ausgebildet werden. Doch das Camp wird von der Titanenarmee bedroht. Und sie hat einen Weg gefunden, in das Camp zu kommen. Den mitten im Camp gab es einen Eingang in …
Mehr
In dem Buch geht es um Percy Jackson, einen Sohn des Poseidons. Er verbringt seine Sommerferien in einem Camp, in dem Halbgötter ausgebildet werden. Doch das Camp wird von der Titanenarmee bedroht. Und sie hat einen Weg gefunden, in das Camp zu kommen. Den mitten im Camp gab es einen Eingang in das Labyrinth des Dädalus. Percy und seine Freunde müssen unbedingt verhindern, dass die Monster es schaffen, sich im Labyrinth zu orientieren.<br />Es ist ein spannendes Buch. Die Handlungen und Taten der Helden, als auch die Tatsache, dass es Grieschiche Mythologie mit der moderne Verbindet, ist einzigartig. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch Percy Jackson und um die Schlacht um das Labyrinth angefangen habe zu lesen, fühlte man sich, wie als hätte man das erste Buch nur zugeklappt und wäre in die Sommerferien gegangen. In diesem Buch geht es darum, dass es jetzt nun endgültig zum Kampf des Titanen …
Mehr
Als ich das Buch Percy Jackson und um die Schlacht um das Labyrinth angefangen habe zu lesen, fühlte man sich, wie als hätte man das erste Buch nur zugeklappt und wäre in die Sommerferien gegangen. In diesem Buch geht es darum, dass es jetzt nun endgültig zum Kampf des Titanen Kronos und den Göttern kommt. Percy und seine Freunde Anabeth, Grover und sein Halbbruder Tayson reisen durch das Labyrinth und stoßen oft auf Gefahren. Am Ende des Buches stirbt ein verlorener Freund und die Kraft des toten Freundes hilft in letzter Not.<br />Alles in allem ist das Buch Percy Jackson und die Schlacht um das Labyrinth eine gelungene Vorzusetzung der Reihe. Aber was dieses Buch so besonders macht und gleichzeitig spannend ist, dass man nie weiß, was als Nächstes passiert. Das Buch fast das zusammen, worauf man in den letzten Büchern hingearbeitet hat. Das Buch ist wirkliche empfehlendwert und ein muss für Percy Jackson Fans.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es ist wieder soweit, ein weiterer Sommer im Camp Half-Blood nähert sich, doch dieses Mal sind Percy und seine Freunde nicht ausschließlich zum Spaß da, sie müssen das Camp und nebenbei die Menschen, sowie die Götter retten. Kronos bzw. seine Armee wird immer stärker …
Mehr
Es ist wieder soweit, ein weiterer Sommer im Camp Half-Blood nähert sich, doch dieses Mal sind Percy und seine Freunde nicht ausschließlich zum Spaß da, sie müssen das Camp und nebenbei die Menschen, sowie die Götter retten. Kronos bzw. seine Armee wird immer stärker und natürlich soll verhindert werden, dass sie ihre Macht ausspielen können, dafür müssen sie aber zur Strecke gebracht werden. Percy und seine Freunde machen sich auf den Weg in das Labyrinth, das von Dädalus erbaut wurde und zu dem es einen Eingang mitten im Camp gibt, um Kronos und seine Anhänger zu vernichten, bevor sie es schaffen ihren Plan in die Tat umsetzen zu können.
Auch dieser vierte Band der Reihe um Percy Jackson, den Sohn des Poseidon, wird aus der Ich-Perspektive geschildert, so dass der Leser sich sofort ins Geschehen einfinden kann und das Gefühl hat hautnah dabei zu sein. Hat man einen oder mehrere vorherige Bände gelesen, so kennt man die Hauptprotagonisten bereits und sie kommen einem nach einigen Zeilen sofort wieder vertraut vor, fast so, als ob gar keine Zeit zwischen den einzelnen Lektüren vergangen wäre.
Einiges ist in der Zwischenzeit geschehen, vor allem Unerfreuliches, denn die Armee des Kronos wird immer stärker und es wäre tatsächlich möglich, dass Kronos sich wieder erhebt, doch das wollen Percy und seine Freunde nicht zulassen, daher begeben sie sich auf die Reise ins Labyrinth des Dädalus, auch wenn sie nicht genau wissen was sie erwartet und ob sie jemals wieder heraus finden werden.
Der Leser begleitet die Freunde auf ihren Wegen, wenn diese sich trennen folgt man natürlich Percy, da aus seiner Perspektive erzählt wird. Während der gesamten Lektüre fiebert man regelrecht mit den Protagonisten mit, da es immer wieder Hürden gibt, die es zu überwinden gilt. Monster tauchen auf, die man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen konnte und immer wieder wird es sehr knapp für die Freunde, nie kann man sicher sein, dass sie den nächsten Angriff unbeschadet und ohne Opfer überstehen. Der Schreibstil selber trägt auch seinen Teil dazu bei, dass man von der Geschichte gefesselt ist, natürlich erledigt der Inhalt dies in der Hauptsache, aber ein exzellenter Inhalt nützt niemandem, wenn er oberflächlich dargestellt wird. Dies ist hier keineswegs der Fall, man lernt die Protagonisten, die man schon zuvor kannte, noch besser kennen und solche, die in diesem Band das erste Mal auftauchen, werden auch tiefgründig beschrieben, so dass man ein sehr klares Bild vor Augen hat.
Auf jeden Fall sollte man wenigstens den ersten Band gelesen haben, bevor man sich an den vierten Band heran wagt, da die Hauptprotagonisten hier natürlich nicht noch einmal ausführlich vorgestellt werden, sondern vorausgesetzt wird, dass man weiß mit wem man es zu tun hat. Auch wenn hin und wieder auf Ereignisse aus der Vergangenheit eingegangen wird, die in Teil zwei oder drei vorkamen, so ist es aber nicht zwingend notwendig diese zuvor gelesen zu haben, da man die Zusammenhänge trotz allem versteht. Nur, wie schon erwähnt, ist die Lektüre des ersten Bandes hilfreich, da man ansonsten mit Dingen konfrontiert wird, die man sich nicht selber logisch zusammen setzen kann.
Ein wunderbarer vierter Band, der den Leser fesselt und von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist. Hin und wieder ist ein bißchen was vorhersehbar, dann geschehen aber auch wieder etliche Dinge, mit denen man nicht gerechnet hätte, somit überwiegen natürlich die positiven Punkte.
Nach wie vor lernt man gleichzeitig ein bißchen aus der Geschichte der Götter, und zwar so, dass es auch interessant ist und man am liebsten noch mehr wissen wollen würde, daher ist dieses Buch nicht ausschließlich zur guten Unterhaltung gedacht, sondern auch noch lehrreich. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ,, Percy Jackson, Die Schlacht um das Labyrinth " von rick Riordan geht es um den 12- Jährigen Perseus der von allen aber nur Percy genannt wir. Er ist eines der mächtigsten Halbblute, denn sein Vater Poseidon gehört zu den großen Drein. Deshalb ist er auch eine …
Mehr
In dem Buch ,, Percy Jackson, Die Schlacht um das Labyrinth " von rick Riordan geht es um den 12- Jährigen Perseus der von allen aber nur Percy genannt wir. Er ist eines der mächtigsten Halbblute, denn sein Vater Poseidon gehört zu den großen Drein. Deshalb ist er auch eine tolle Beute für Gegner der Götter und die haben gerade mächtig zugeschlagen. Denn das ganze Halfblood-Camp ist in Gefahr, weil Ungeheuer und Krieger von Luke ihr Unwesen treiben. Nun liegt es an Percy und seinen Freunden, das Camp zu beschützen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil viel Action drinne ist und es nie langweilig wird. Weil es so spnnend ist kann man garnicht aufhören zu lesen. Ich empfehle es gerne weiter. :)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Sommer in Camp Half-Blood steht bevor. Doch ist der Trainingsort der zukünftigen Helden nicht mehr sicher: Die Armee des Kronos will dort einfallen, die jungen Halbgötter vernichten und dann den Olymp stürzen. Möglich machen soll dies das Labyrinth des Dädalus, das …
Mehr
Ein neuer Sommer in Camp Half-Blood steht bevor. Doch ist der Trainingsort der zukünftigen Helden nicht mehr sicher: Die Armee des Kronos will dort einfallen, die jungen Halbgötter vernichten und dann den Olymp stürzen. Möglich machen soll dies das Labyrinth des Dädalus, das einen geheimen Zugang zum Camp hat. Nun haben Annabeth und Percy den Auftrag, genau dies zu verhindern.
Für mich war Die Schlacht um das Labyrinth das erste gelesene Buch über Percy Jackson. Dennoch findet man sich schnell in die Geschichte ein und es entstehen keine Verständnisprobleme.
Die Thematik rund um die griechische Mythologie ist mal etwas Anderes und Neues. Gewisse Parallelen zu bekannten Büchern sind jedoch unübersehbar, was mich aber nicht weiter gestört hat. Die Erzählweise ist sehr schnell, jede Seite passiert etwas. Die Spannung wird dadurch natürlich hoch gehalten. Für mich als Erwachsene hat das einen kleinen Wermutstropfen: Die Erzähltiefe leidet etwas unter dem hastigen Fortschreiten der Erzählung. Etwas genauere Schilderungen habe ich mir teilweise doch gewünscht, so dass ich dieser Reihe nicht das Attribut „All-Age“ verleihen würde. Für Jugendliche ist Percy Jackson aber unbedingt zu empfehlen, ich denke Mädchen und Jungen können sich gleichermaßen damit identifizieren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin froh, dass ich den ersten Percy Jackson anWeihnachten bekommen habe, denn seither lese ich fast nichts anderes mehr!Alle Percy Jackson sind total spannend und ich finde sie fast besser als Harry Potter!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Percy Jackson hatte eigentlich auf ein ruhiges Schuljahr gehofft, doch als er in der neuen Schule von drei Vampiren angegriffen wird die ihn töten wollen und dabei fast die Schule abbrennen, ist es mit der Ruhe zu ende. Er wird beschuldigt seine Schule angefackelt zu haben und seine …
Mehr
Percy Jackson hatte eigentlich auf ein ruhiges Schuljahr gehofft, doch als er in der neuen Schule von drei Vampiren angegriffen wird die ihn töten wollen und dabei fast die Schule abbrennen, ist es mit der Ruhe zu ende. Er wird beschuldigt seine Schule angefackelt zu haben und seine Entschuldigung "Äh, da waren drei Vampire die wollten mich umbringen, die waren das..." wird ihm- warum wohl- nicht geglaubt. Percy geht in den Ferien in das Halfblood-Camp und trifft dort auf seine Freunde den Satyrn Grover, die Athenetochter Annabeth, seinen kindlichen Halbbruder Tyson (ein riesiger Zyklop) und die anderen Halbgötter. Doch das Camp ist nicht mehr sicher denn die Armee des mächtigen Kronos nähert sich durch ein Labyrinth, dass such unter der ganzen Erde erstreckt. Ein Ausgang liegt mitten im Camp. Also machen sich die vier Freunde die Suche durch das unterirdische Labyrinth um seinen Erbauer zu suchen- Daidalos- den nur er weiß die Wege im Labyrinth und den Weg es zu zerstören. Doch viele Gefahren lauern in den verschlungenen Gassen. Percy muss sich gegen fleischfressende Pferde, sumoringende Götter und schließlich auch gegen Kronos und seine Boten behaupten. Doch zum Glück stehen ihm seine treuen Freunde bei...<br />Mir gefällt das Buch total gut. Denn auch die Götter und Helden sind sehr humorvoll und die Idee des Buches ist sehr gut. Eine sehr gute Fortsetzung. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Etwas sehr Schlimmes ist passiert: Ein Ausgang des Labyrinthes, des Daedalus, endet im Camp Half-Blood. Percy und seine Freunde Anabeth und Grover, haben dies herausgefunden, sind aber nicht die einzigen. Kronos hat das Geheimnis auch gelüftet.
Werden Percy und seine Freunde es schaffen, …
Mehr
Etwas sehr Schlimmes ist passiert: Ein Ausgang des Labyrinthes, des Daedalus, endet im Camp Half-Blood. Percy und seine Freunde Anabeth und Grover, haben dies herausgefunden, sind aber nicht die einzigen. Kronos hat das Geheimnis auch gelüftet.
Werden Percy und seine Freunde es schaffen, Kronos aufzuhalten?
Hauptpersonen: Percy Jackson, Anabeth und Grover.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,weil ich griechische Götter schon immer gemocht habe. Ausserdem ist es lustig und spannend.
Ich empfehle es an 9-14 jährige weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote