Georgie Crawley
Broschiertes Buch
Die Queen und ich - aus dem Leben eines königlichen Corgis
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kurz vor Weihnachten geht Corgi Henry mit seiner Familie im winterlichen London spazieren - und findet sich plötzlich im Privatpark des Buckingham Palace wieder. Die Angestellten der Queen halten den kleinen Hund für ein Mitglied des königlichen Corgi-Rudels, und ehe Henry sich's versieht, wird er zu seinem eigenen Körbchen im royalen Palast geführt. Doch Henry vermisst seine Familie und setzt alles daran, an Weihnachten wieder zu Hause zu sein.»Eins der niedlichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Und wie großartig ist es, den Buckingham Palace durch die Augen eines Hundes zu erkunde...
Kurz vor Weihnachten geht Corgi Henry mit seiner Familie im winterlichen London spazieren - und findet sich plötzlich im Privatpark des Buckingham Palace wieder. Die Angestellten der Queen halten den kleinen Hund für ein Mitglied des königlichen Corgi-Rudels, und ehe Henry sich's versieht, wird er zu seinem eigenen Körbchen im royalen Palast geführt. Doch Henry vermisst seine Familie und setzt alles daran, an Weihnachten wieder zu Hause zu sein.
»Eins der niedlichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Und wie großartig ist es, den Buckingham Palace durch die Augen eines Hundes zu erkunden! ... Es hat mich zum Lachen, zum Lächeln und fast zum Weinen gebracht, es ist erstklassig.«
Goodreads
»Eins der niedlichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Und wie großartig ist es, den Buckingham Palace durch die Augen eines Hundes zu erkunden! ... Es hat mich zum Lachen, zum Lächeln und fast zum Weinen gebracht, es ist erstklassig.«
Goodreads
Georgie Crawley lebt mit ihrem Mann und ihren sechs Hunden in Hertfordshire, Großbritannien. Wann immer es ihr möglich ist, verbringt sie ihre Freizeit mit Spaziergängen durch die englische Landschaft und liest über ihr Lieblingsthema- die königliche Familie.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Henry the Queen's Corgi
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783365008621
- ISBN-10: 3365008624
- Artikelnr.: 69767027
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Broschiertes Buch
Der 'geliehene' Corgi
Amy Walker, deren Mann Jack zu seiner neuen Freundin Bonnie gezogen war, war mit ihren Kindern nach London gefahren. Dort wollten sie am Buckingham-Palast die Queen sehen…
Es war ein furchtbarer Krach vor dem Palast, so schien es jedenfalls Henry, dem kleinen Corgi …
Mehr
Der 'geliehene' Corgi
Amy Walker, deren Mann Jack zu seiner neuen Freundin Bonnie gezogen war, war mit ihren Kindern nach London gefahren. Dort wollten sie am Buckingham-Palast die Queen sehen…
Es war ein furchtbarer Krach vor dem Palast, so schien es jedenfalls Henry, dem kleinen Corgi der Walkers… Da er von der Leine war, konnte er sich ein ruhigeres Plätzchen suchen, und landete überraschend in einem Park…
Als Amy und ihre Kinder Claire und Jack nach Henry sehen wollten, war er verschwunden und nicht mehr auffindbar…
Henry wurde im Palastgarten für einen der königlichen Corgis gehalten. Doch eigentlich wollte doch die Queen den Neuen mitnehmen, so wusste das Personal…. Und eigentlich sollte er doch Monty heißen…
Die anderen Palasthunde betrachteten Henry abschätzig, denn er benahm sich einfach nicht so, wie sich ein königlicher Corgie benehmen sollte…
Und dann gab es da noch das Dienstmädchen Sarah und den Hausdiener Oliver…
Hatte Amy mit ihren Kindern die Queen gesehen? Warum hatten sie Henry in diesem Trubel nicht wieder angeleint? Waren die Menschen dort wirklich so laut? Oder nahmen die empfindlichen Hunderohren die Geräusche nur so laut wahr? Wie ist Henry in den Park des Buckingham-Palastes gekommen? Und niemand hatte etwas gesehen? Warum nahm das Personal an, die Queen hätte sich umentschieden? Und wieso fiel niemandem auf, dass der Name falsch war? Weil er noch so neu war? Warum mochten die anderen Palasthunde Henry nicht? Inwiefern benahm er sich nicht richtig? Und was hat es mit Sarah und Oliver auf sich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Ich war sehr gespannt, wie so etwas wie im Klappentext beschrieben, passieren konnte. Ich dachte mir, dass die Queen ihre Hunde eigentlich kennen sollte. Aber die war ja fast zwei Wochen nicht da, und das Personal wusste nur von einem neuen Hund, den sie eigentlich mitnehmen wollte. Alle dachten, sie habe sich umentschieden, weil sie Henry für den Neuen hielten. Nur den Palasthunden fiel er auf, weil er sich nicht so benahm wie sie und ihnen auch sagte, was Sache war. Die Sache mit Sarah und Oliver gefiel mir sehr gut. Und ein Dienstmädchen fand ich richtig gehässig. Ich habe es nicht bereut, dieses Buch gelesen zu haben, denn es hat mir viel Spaß gemacht, mir manchen Lacher entlockt und mich sehr gut unterhalten. Auch war der Schreibstil der Autorin unkompliziert wobei ich natürlich dafür auch noch der Übersetzerin danken muss. Auf jeden Fall musste ich keinen Moment Worte oder gar ganze Sätze infrage stellen. Dieses Buch hat mir super gefallen, mich in seinen Bann gezogen so, dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Dafür von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei einem Ausflug von Amy mit ihren Kindern Jack und Clair mit ihrem Corgie Henry,hofft sie -das sie ihre Kinder ablenken kann.Denn ihr Mann Jim hat die Familie vor Weihnachten verlassen.Zuerst scheint es so als wenn alle einen schönen Tag hätten,dann ist Henry weg.Die Suche nach ihm …
Mehr
Bei einem Ausflug von Amy mit ihren Kindern Jack und Clair mit ihrem Corgie Henry,hofft sie -das sie ihre Kinder ablenken kann.Denn ihr Mann Jim hat die Familie vor Weihnachten verlassen.Zuerst scheint es so als wenn alle einen schönen Tag hätten,dann ist Henry weg.Die Suche nach ihm bleibt ergebnislos.Traurig kehren sie wieder Heim.Doch Henry ist im Buckinham Palac bei den Corigis der Queen gelandet.Ein Angestellter hat ihn mitgenommen wie er im Park sich von einem Schrecken versteckt hatte.Man glaubt im Palast Henry wäre der neue Corgi der Queen.So fällt es zunächst nicht auf,weil die Queen auf Reisen ist.Schnell freundet sich Henry mit Sarah an,die es auch nicht leicht im Palast hat.Henry hat Sehnsucht nach seiner Familie,will aber das beste aus der Zeit machen die er im Palast ist.
Der Autor Georgie Crawley hat eine sehr schöne Vorweihnachts Geschichte geschaffen.Man erlebt wie traurig Henrys Familieist und was sie unternimmt ihn wieder zu bekommen und man erfährt wie es Henry im Palast geht.Es hat mir viel Freude gemacht die Geschichte zu lesen,ich gebe dem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zeigt den Corgie Henry, wie er für im Buckingham Palace einen der bequeme roten Stühle ausprobiert und setzt ihm ein Krönchen auf, weil alle außer dem Rudel glauben, dass er hierher gehört. Er schaut so fröhlich und bgegeistert in die Welt, wie auch sein …
Mehr
Das Cover zeigt den Corgie Henry, wie er für im Buckingham Palace einen der bequeme roten Stühle ausprobiert und setzt ihm ein Krönchen auf, weil alle außer dem Rudel glauben, dass er hierher gehört. Er schaut so fröhlich und bgegeistert in die Welt, wie auch sein Wesen ist.
Nach der Trennung seines Herrchens von seinem Frauchen und den Kindern will Corgie Henry besonders bemüht sein ud versucht die Familie aufzumuntern. Leider sind alle total ngestresst von der Situation und so wird seine Hilfe zumindest von der Mama eher als Ungezogenheit wahrgenommen. Also sie allen etwas Gutes tu will und einen weihnachtlichen Ausflug mit den Kindern und Henry macht, sind alle wieder guter Dinge und Henry darf im Park vor dem Buckiongham Palace sogar ohne Leine Eichhörchen jagen und herumtoben. Dann ist am Tor große Aufregung, weil die Queen mit ihrem Wagen den Palast verläßt. Henry ist das zu laut und zu viele Beine, so dass er sich so weit nach hinten durchquetscht, dass er plötzlich in einem Busch in einem ruhigen Park hockt, leider weit weg von seiner Familie. Aber er hofft, dass sie ihn da abholen. Aber er ist in den Privatteil der Palastparks gelangt und wird von einem Bediensteten als der Neuzugang vom Rudel gehalten und in das Zimmer der Corgies gebracht. Und so nimmt die Suche nach dem Heimweg seinen Anfang. Von hier ab wird das Buch aus zwei Sichtweisen geschrieben: zum einen, was Henry alles anstellt und erlebt und zum anderen was die Familie alles unternimmt, um Henry wieder zurück zu bekommen.
Henry ist total optimistisch und freundlich und entdeckerfreudig, leider kein bisschen versnobt königlich wie die anderen drei Hunde im königlichen Rudel. Und daher gibts da Meinungsverschiedenheiten, aber auch zaghafte Freundschaften. Freundschaften schließt er auch mit den Bediensteten, die sich zum ihm nett erweisen. Er erkundet den Palast, weil die Corgies das dürfen und erlebt so manche lustige Szene.
Seine Familie muss sich nach dem Bruch, den der Auszug des Vaters hinterlassen hat, erstmal so weit zusammenraufen, dass sie von Vorwürfen zu konstruktiver Suche nach Henry zusammenarbeiten.
Und da dass alles vor Weihnachten geschieht, hoffen sie alle auf ein Weihnachtswunder.
Das Buch ist eine wunderschön geschriebene, optimistische Geschichte und ich würde Henry sofort adoptieren, wenn er nicht schon eine so tolle Familie hätte. Aber vielleicht möchte ja die Queen ihn behalten??? Lest selbst...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für