Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Glaubst du, dass man lernen kann, glücklich zu sein?«, fragt Milla ihren Mitbewohner Alfons. Sie kommt permanent zu spät, ist ständig pleite und völlig unzuverlässig. Ohne Vorwarnung tritt die für alle anderen unsichtbare Modiglianifrau in ihr Leben und verfolgt sie mit ihren spitzen Bemerkungen auf Schritt und Tritt. Ein geheimnisvoller Koffer führt zu einem ereignisreichen Roadtrip, der Millas Leben von Grund auf verändert. Als sie sich unterwegs der Begegnung mit ihrer Mutter stellt, droht alles zu eskalieren. Gut, dass es ihre Freundin Rosalie gibt, die sie vor dem Schlimmsten b...
»Glaubst du, dass man lernen kann, glücklich zu sein?«, fragt Milla ihren Mitbewohner Alfons. Sie kommt permanent zu spät, ist ständig pleite und völlig unzuverlässig. Ohne Vorwarnung tritt die für alle anderen unsichtbare Modiglianifrau in ihr Leben und verfolgt sie mit ihren spitzen Bemerkungen auf Schritt und Tritt. Ein geheimnisvoller Koffer führt zu einem ereignisreichen Roadtrip, der Millas Leben von Grund auf verändert. Als sie sich unterwegs der Begegnung mit ihrer Mutter stellt, droht alles zu eskalieren. Gut, dass es ihre Freundin Rosalie gibt, die sie vor dem Schlimmsten bewahrt und ihr hilft, ihre abenteuerliche Reise fortzusetzen ...
Yngra Wieland war klassische Tänzerin an verschiedenen staatlichen Theatern und in freien Modern Dance - und Showtanzcompagnien, Tanzpädagogin, Inhaberin einer Kunstgalerie, Warenauszeichnerin bei einer großen Warenhauskette, Kommunikationsassistentin, Managerin bei diversen Musikfernsehsendern und hat zwei Kinder großgezogen - ein bunter Lebenslauf. Ebenso verschiedenfarbig sind die Genres in denen sie schreibt. Kurzgeschichten, historische Romane, zeitgenössische Belletristik, Fantasy, Krimi, biografische Romane, Ratgeber mit psychologischen Themen und Beiträge zu Anthologien. Yngra Wieland lebt mit Ehemann und Katzen bei München. Sie arbeitet als Autorin, als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Astrologin und Dozentin. Ihr erster historischer Roman "Der Tanz der Schäfflerin" erschien 2016 im Burgenwelt Verlag, weitere Veröffentlichungen folgten. Yngra Wieland ist Mitgliedin im BVjA. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern unter www.yngra@wieland-autorin.de
Produktdetails
- Verlag: Edition Gai Saber
- 1. Auflage 2022
- Seitenzahl: 206
- Erscheinungstermin: 30. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 166mm x 20mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783907320174
- ISBN-10: 3907320174
- Artikelnr.: 64001651
Herstellerkennzeichnung
Frick, Michael
Leimbachstr. 119
8041 Zürich, CH
info@gaisaber.ch
www.gaisaber.ch
+41 (079) 6101456
Ach Milla, was bist du verpeilt! Kriegst nichts auf die Reihe, nicht mal deinen neuen Job kannst du rechtzeitig antreten. Und dann Alfons Ritter - dein Ritter, dein Retter in der Not ist er und was machst du? Du enttäuscht ihn auf ganzer Linie. Milla stört das nicht, sie schlängelt …
Mehr
Ach Milla, was bist du verpeilt! Kriegst nichts auf die Reihe, nicht mal deinen neuen Job kannst du rechtzeitig antreten. Und dann Alfons Ritter - dein Ritter, dein Retter in der Not ist er und was machst du? Du enttäuscht ihn auf ganzer Linie. Milla stört das nicht, sie schlängelt sich irgendwie durch, sie lebt so in den Tag hinein…
Zunächst hat mich das nicht alltägliche Cover angezogen. Modigliani hatte seinen ganz eigenen Stil, seine Gemälde erzielen heute Rekordpreise. Meine Neugier war spätestens dann geweckt, als ich die Zeilen auf der Rückseite gelesen hatte. Ich hab mich hineingelesen und konnte nicht mehr aufhören. „Die Modiglianifrau“ hat mich betört, sie wollte mich gar nicht mehr loslassen, so sehr hat sie mich in ihren Bann gezogen. Und ich hab mich nur zu gerne von ihr festhalten lassen.
Plötzlich ist sie da. Milla hat sowas wie eine ständige Begleiterin, eher eine Nörglerin, an ihrer Seite. Bald merkt sie, dass nur sie diese Frau mit Hut sehen und auch hören kann. Diese ist ganz schön lästig, motzt ständig rum, Milla kann ihr so gar nichts recht machen. Natürlich ist Milla sauer, sie hat nicht darum gebeten, ständig bekrittelt zu werden. In permanenter Geldnot bekommt sie mit, dass man verwaiste Koffer mit Inhalt ersteigern kann und hier sieht Milla ihre große Chance. Mit ihrem letzten Geld ersteigert sie tatsächlich einen ziemlich ramponierten Koffer. Außer alten, rosa Klamotten ist nicht viel drin. Ach ja, ein Testament fischt sie noch heraus - vielleicht gibt es dafür Finderlohn. Die hierin Begünstigte lebt in München, also nichts wie hin.
Und nun beginnt ihr turbulenter Roadtrip. Sie macht Bekanntschaft mit ganz unterschiedlichen Charakteren, jeder davon bringt sie ein Stück weiter. Sie trifft auf Typen, mit denen sie im alten Trott weitermachen kann, aber auch auf eine ehemalige Schulfreundin, einen blinden Gärtner, auch eine Elfenbeauftragte kreuzt ihren Weg und ein verirrtes Lämmchen spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Ihr Lebensweg wird sichtbarer, dabei wird mir Milla zunehmend sympathischer.
Und immer an ihrer Seite die Modiglianifrau, die ihre Fehler nie unkommentiert lässt: "Sie springt von Fettnapf zu Fettnapf. Mit Anlauf." Herrlich! Sie bringt Millas Verhalten auf den Punkt.
Es geht ums Loslassen, um einen Neuanfang wagen, der Weg dahin ist eindrucksvoll dargestellt, Yngra Wieland hat ein sehr lebenskluges Buch geschrieben, großartig umgesetzt mit „Der Modiglianifrau“ als Stilmittel. Mit Witz und Charme und einer Leichtigkeit - besser geht´s nicht!
Und nun sag ich: Schade, dass es vorbei ist und schön, dass ich dieses so zauberhafte, sinnige Buch lesen durfte. Es hat viele Facetten. Es ist launig, es hat mich zum Schmunzeln gebracht, der so einnehmende, kurzweilige und fesselnde Schreibstil und die Geschichte dahinter haben mich nachdenklich werden lassen, ich habe es mit sehr viel Freude gelesen. Schön, dass ich Milla und ihre ganz persönliche Modiglianifrau begleiten konnte. Mein Tipp: Lesen, es lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich auf einem sehr besonderen Weg gefunden und ich bin schon von dem Cover unglaublich begeistert!
Die Hauptprotagonistin als Schatten mit der "besser wissenden" Modiglianifrau, wunderschöne Farben ausgewählt, und besonders die Kurzbeschreibung des Romans auf …
Mehr
Dieses Buch hat mich auf einem sehr besonderen Weg gefunden und ich bin schon von dem Cover unglaublich begeistert!
Die Hauptprotagonistin als Schatten mit der "besser wissenden" Modiglianifrau, wunderschöne Farben ausgewählt, und besonders die Kurzbeschreibung des Romans auf dem rückseitigen Einband im Koffer, gefällt mir persönlich besonders gut! Dies wirkt auf den Leser sehr positiv und einladend! Die Beschreibung von Yngra Wieland und ihr Werdegang sind auch gut in Einklang gebracht, sowie alles zusammen sehr gut zum Roman passt! Ein Buch das sehr gut in der Hand liegt und bei dem man spürt, das es mit Liebe & Herzblut geschrieben wurde.
Ich bin sofort in den Roman eingetaucht, da es von Beginn an unglaublich spannend und sehr witzig geschrieben ist. Der leichte Schreibstil und der Humor der Autorin haben mich absolut gepackt und sehr oft zum lächeln und manchmal auch lautem Lachen gebracht. Das hat die Zeilen nur so dahin fliegen lassen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Daher habe ich es auch in einem Rutsch durchgelesen und bin absolut fasziniert und begeistert. Ein Traum von Buch!
Der Roman handelt von Milla, der das Leben mehr als übel zugesetzt hat und durch auftauchen der Modiglianifrau eine Veränderung in ihr mit sich bringt! Wunderbar erzählt mit einer tiefgründigen Botschaft an die Leser, die man sehr deutlich heraus lesen kann. Ich liebe solche Bücher, die spannend und witzig geschrieben sind, und eine besondere Nachricht an die Leser bereit hält. Diese Geschichte könnte tatsächlich auch im "wahren" Leben genauso geschehen.
Lebensweisheiten sind hier zwischen den Zeilen "versteckt" und doch sehr gut heraus zu "filtern".
Hier soll das Loslassen von altem aufgezeigt werden, das Verzeihen von Dingen, von Menschen Verhalten, das nicht mehr zu ändern ist und vielleicht auch gar nicht so gemeint war. Beurteilen ohne wirklich urteilen zu können und lernen auch Dinge anzunehmen. Yngra Wieland hat das so gut in diesem Roman zum Ausdruck gebracht und gleichzeitig eine fiktive Geschichte dazu verfasst, so dass ich persönlich unglaublich beeindruckt bin von diesem Werk!
Märchen, Fiktion, Botschaften und Geschichte in Einklang gebracht und somit muss ich unbedingt 5 von 5 Sternen hier vergeben. Die Autorin hat eine wunderbare Art den Leser glücklich zu machen! Ich bin unendlich dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Milla lebt in einer WG mit Alfons. Sie feiert gern, trinkt gern einen über den Durst und raucht mehr, als dass sie sich ernährt. Mit hämmerndem Schädel wacht sie auf und eigentlich sollte dieser Morgen ein Neustart sein, denn sie hat eine neue Stelle. Wie soll sie dahin kommen? …
Mehr
Milla lebt in einer WG mit Alfons. Sie feiert gern, trinkt gern einen über den Durst und raucht mehr, als dass sie sich ernährt. Mit hämmerndem Schädel wacht sie auf und eigentlich sollte dieser Morgen ein Neustart sein, denn sie hat eine neue Stelle. Wie soll sie dahin kommen? Da sieht sie eine Dame mit Hut sitzen und die spricht sie an und die stachelt sie an, aber Milla weiß nicht mehr, wer sie ist. Wieder einmal verpasst sie die Arbeit, den Neustart und verbummelt ihre Zeit, aber die Modilianifrau weicht nicht von ihrer Seite, aber wer ist sie? Warum sieht sie sonst niemand? Milla stolpert durch den Tag, durch die Tage, die Woche und kommt auf kuriose Arten zu Geld. Da kommt sie durch einen Tipp auf die Idee, bei einer Kofferversteigerung zu zuschlagen und wird Besitzerin eines Koffers. Voller Vorfreude lässt sie die Schnallen aufschnalzen und wird gleich von alten Klamotten und einem Buch enttäuscht und die Modiglianifrau schnalzt belustigt und zeigt Milla wieder den Spiegel auf. Aber dann fällt ein Schreiben aus dem Buch und da beginnt für Milla eine Reise, ein Roadtrip, der neue Impulse bringt, Veränderung einläutet und endlich eine Spur in Millas Leben bringt, aber die alten Bahnen bringen sie ins schleudern und straucheln und kann sie wirklich einen Neustart wagen? Kann sie die alten Zöpfe abschneiden und er kennen wer und was wichtig ist? Die Modiglianifrau schnalzt und es geht los.
Das Cover hat mich sehr angesprochen und das Buchformat finde ich super. Der Schreibstil ist flüssig und nimmt einen sofort mit, aber Milla ist unsympathisch und man will sie einfach schütteln. Aber wir bekommen mehr Hintergründe, Rückblenden und kommen so Milla näher und fangen selbst an zu reflektieren und zu überlegen und vor allem auch zu verstehen. Reden ist so wichtig, verstehen und aufeinander zugehen und nicht einfach nur folgen und verschließen und weg denken. Mit 206 Seiten ein relativ schmales Buch, aber es hallt nach und gibt viele Impulse und regt an und mein Fazit ist einfach wieder einmal: „Die Menschen könnten sich verstehen, wenn sie miteinander reden.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für