R. L. Ferguson
Gebundenes Buch
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tauche ein in ein London voller Wunder und Magie Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen - und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten ... Umhänge, die unsichtbar machen. Medaillons, d...
Tauche ein in ein London voller Wunder und Magie
Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen - und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten ...
Umhänge, die unsichtbar machen. Medaillons, die Geschichten erzählen. Schwerter, die die Welt zerteilen. In den geheimen Workshops der Spellcrafter werden mitten in London wahre Wunder gefertigt - mit jeder Menge Talent und einem kleinen Tropfen goldener Magie.
Entdecke alle Abenteuer rund um Lucy und die Magie der Spellcrafter:
Band 1: Die Magie der silbernen Flamme
Band 2: Die Macht der weißen Sonne (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Die Kunst der goldenen Blitze (erscheint im Frühjahr 2026)
Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen - und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten ...
Umhänge, die unsichtbar machen. Medaillons, die Geschichten erzählen. Schwerter, die die Welt zerteilen. In den geheimen Workshops der Spellcrafter werden mitten in London wahre Wunder gefertigt - mit jeder Menge Talent und einem kleinen Tropfen goldener Magie.
Entdecke alle Abenteuer rund um Lucy und die Magie der Spellcrafter:
Band 1: Die Magie der silbernen Flamme
Band 2: Die Macht der weißen Sonne (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Die Kunst der goldenen Blitze (erscheint im Frühjahr 2026)
Produktdetails
- Spellcraft 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Spellcraft Band 1
- Artikelnr. des Verlages: 40901
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 509g
- ISBN-13: 9783473409013
- ISBN-10: 3473409014
- Artikelnr.: 71515655
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Spannende Abenteuergeschichte mit viel Magie und Freundschaft.
Das Buch "Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme" ist der Auftakt einer Fantasy Dilogie geschrieben von R. L. Ferguson.
Das Cover gefällt mir mega. Die Blautöne, das Silber, es passt super zusammen und der …
Mehr
Spannende Abenteuergeschichte mit viel Magie und Freundschaft.
Das Buch "Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme" ist der Auftakt einer Fantasy Dilogie geschrieben von R. L. Ferguson.
Das Cover gefällt mir mega. Die Blautöne, das Silber, es passt super zusammen und der metallische look, einfach wundervoll, ein richtiger Eyecatcher. Ich kann gar nicht aufhören über das Buch zu streichen, da man die Buchstaben, das Silber und Teile des Scabs erfühlen kann.
Die 12 jährige Lucy Fairwright ist eine "Spellcrafterin". Sie kann mit Hilfe von kostbarem Aether Gegenständen Magie einhauchen. Seit dem tragischen Tod ihrer Eltern lebt sie bei ihrer Oma Serena. Doch Serena wird vor den Augen Lucys entführt. Sie kann sich jedoch nicht mehr genau an den Tathergang erinnern. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Oma, doch es wird extrem gefährlich. Zum Glück befinden sich gute Freunde an ihrer Seite. ...
Der Autor R. L. Ferguson nimmt uns mit nach London in eine Welt voll Fantasy und Magie. Er beschreibt die Schauplätze sehr bildhaft und detailliert. Ich konnte sie mir richtig gut vorstellen. Wir lernen vieles über die drei magischen "Spellcrafter" - Talente und die Regeln im Umgang damit. Die Septs sind nicht Magische. Sie kontrollieren jedoch die "Aether" Ausgabe, ohne die keine Magie gewirkt werden kann. Am Anfang war ich fast erschlagen von den Erklärungen, wie alles funktioniert und wer für was zuständig ist und was es für Regeln zu beachten gibt. An manchen Stellen konnte ich mir die magischen Dinge auch nur schwer vorstellen. Jedoch lässt sich die Geschichte flüssig lesen und auch die Kapitellängen finde ich angenehm.
Die Hauptprotagonistin ist die 12 jährige Lucy. Sie ist entschlossen und mutig und trotzt aller Gefahren. Schließlich hat sie nur noch ihre Oma als Familie und setzt alles daran sie zu finden. Renly ist ihr bester Freund und unterstützt sie tatkräftig und selbstlos. Während der Geschichte schließen sich auch noch weitere Freunde Lucy an, von denen sie nie gedacht hätte Unterstützung zu bekommen. Besonders gut hat mir gefallen, daß die Kinder zusammenhalten und gemeinsam kämpfen. Es gibt ein paar üble Gestalten und es ist sehr spannend und es gibt viele Twists. Es werden auch einige Geheimnisse aufgedeckt und Fragen beantwortet. Gleichzeitig tauchen neue Fragen auf und ich bin schon total neugierig auf die Fortsetzung. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nette Story, aber mässige Umsetzung, vor allem für das Alter
Das Buch hat eine tolle Geschichte von 3 Magiebereichen die auf Menschen verteilt sind die in London leben. Durch Äther können sie die Magie wirken. Doch der Äther kommt aus der Anderswelt und ist sehr wertvoll. …
Mehr
Nette Story, aber mässige Umsetzung, vor allem für das Alter
Das Buch hat eine tolle Geschichte von 3 Magiebereichen die auf Menschen verteilt sind die in London leben. Durch Äther können sie die Magie wirken. Doch der Äther kommt aus der Anderswelt und ist sehr wertvoll. Eines Tages wird Lucys Oma entführt. Lucy war zwar Zeuge davon, aber es stellt sich bald heraus, dass an ihren Erinnerungen irgend etwas nicht ganz stimmen kann. Also macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und ihrer Oma.
Das Buch wird für 10 jährige empfohlen, ich denke, aber, dass 12 besser geeignet ist. Zum einen ist es doch recht gruselig was passiert und mit welchen Monstern wir es hier zu tun haben. Ich denke da an Körperteilen die mit der Wand verschmolzen sind. Aber zum Anderen sind auch die Handlungen in der Geschichte nicht unbedingt so, dass man sie als Beispielhaft betrachten kann. Sie brechen ein, überschätzen sich, klauen Autos. Auch gibt es einige Stellen die für mich Ungereimtheiten aufweisen auf die ich an der Stelle nicht eingehen möchte um nicht zu spoilern.
Die Geschichte hat ein ziemliches Tempo. Es passiert sehr viel Schlag auf Schlag, so dass es manchmal den Anschein hat es sei gar zuviel und es hätte gut getan der Geschichte etwas mehr Substanz und Rahmen zu geben. So passen Aussagen und Handlung oft aufgrund des Tempos nicht zusammen, und manche Handlungen muss man so hin nehmen auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt einleuchtend erscheinen.
Schade, aber mich hat das Buch leider nicht überzeugen können, trotz der vielen Werbung und anderen guten Bewertungen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Fantasyauftakt mit weiblicher Hauptfigur für 10- bis 12-Jährige
Der Einstieg ins Buch gelang mir super – klar, ich mochte ja schon die Leseprobe.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Es glitzert und mir kommt es vor, als ob es leuchtet. Es passt super zur …
Mehr
Spannender Fantasyauftakt mit weiblicher Hauptfigur für 10- bis 12-Jährige
Der Einstieg ins Buch gelang mir super – klar, ich mochte ja schon die Leseprobe.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Es glitzert und mir kommt es vor, als ob es leuchtet. Es passt super zur Geschichte und ist ein Blickfang im Bücherregal.
Besonders angesprochen hat mich gleich zu Beginn die bildgewaltige Sprache, die den Leser mitsamt Lucy in ihre geheime Welt katapultiert: „… jeder Teil des Gebäudes war von Magie durchwirkt – von den Säulen aus gehärtetem Donnerstein, die sich wie Spiralen empordrehten, bis zu den hängenden Kronleuchtern aus Ewigglut-Glas (wie geil ist denn das – Ewigglut-Glas!), die ihr goldenes Licht in jeden Winkel des riesigen Workshops ergossen.“
In Teil 1 dieser Reihe lernen wir die Spellcrafter kennen, Magiebegabte, die mit Aether Gegenstände craften und von den nichtmagiebegabten Septs kontrolliert und beherrscht werden – ein Ansatz, der mir persönlich sehr gefiel. Lucy ist wie ihre Großmutter, mit der sie zusammenlebt, eine Glasbläserin oder besser gesagt, auf dem besten Weg dahin, eine zu werden, denn noch befindet sie sich mit ihren 12 Jahren in der Ausbildung. Ebenso wie ihr Freund Riley und ihre Konkurrentin Adele. Ihr magischer Begleiter ist ein süßes Wesen namens Patches, das zwar nicht spricht, aber Lucy auf verschiedene Weisen unterstützt, unterhält und ihr treu ergeben ist.
Die Sprache im Buch als auch der Wortschatz sind gerade zu Beginn des Buches recht kompliziert, weswegen sich das Buch für jüngere Kinder eher zum Vorlesen eignet. Zum Selbstlesen passt es aber ab 12 Jahre absolut.
Die Spannung im Buch stieg kontinuierlich an, was mir sehr gut gefallen hat und das Lesen zu einer Freude gemacht hat.
Mit Lucy bin ich noch nicht ganz warm geworden, was u. a. daran liegt, dass sie emotional ein wenig distanziert wirkt – ihre Großmutter, die ihre einzige Bezugsperson ist, wird entführt, was Lucy zwar dazu bringt, nach ihr zu suchen und sich dafür in Gefahr zu begeben, ihr ansonsten aber nicht allzu viel auszumachen scheint. Na klar ist das ein Kinderbuch, aber ein bisschen mehr Nähe zu dem Innenleben der Figuren hätte ich mir noch gewünscht.
Allerdings bin ich trotzdem sehr gespannt auf die Fortsetzung – und das hat nicht so sehr mit Lucy zu tun, sondern vielmehr mit der Personengruppe der Greeder – das sind Magiebegabte, die von den Septs in Ketten gelegt und als Sklaven gehalten werden, oft wegen nur kleiner Regelverstöße. Da gibt es jede Menge Storypotenzial und ich hab wirklich Lust darauf, hier mehr zu erfahren.
Man sieht also, dass mich das Ende des ersten Teils überzeugen konnte – es wartet mit einer Auflösung vieler Fragen auf, lässt aber genügend Handlungsstränge offen, um Lust aufs Weiterlesen zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Spellcrafter können Gegenständen Magie einhauchen. Hölzerne Puppen können sich bewegen, Kleidung reinigt sich selber oder Gläser kühlen Getränke dauerhaft. Nützliche Magie an allen Ecken und Kanten. Dafür braucht man nur ein Tropfen Aether. Diese …
Mehr
Die Spellcrafter können Gegenständen Magie einhauchen. Hölzerne Puppen können sich bewegen, Kleidung reinigt sich selber oder Gläser kühlen Getränke dauerhaft. Nützliche Magie an allen Ecken und Kanten. Dafür braucht man nur ein Tropfen Aether. Diese besondere Substanz wird gehütet wie Gold. Aber bei manchem ist die Gier zu groß.
Lucy und ihre Großmutter wirken diese Magie und verwandeln Glas. Bei einem besonderem Fest wird die Großmutter entführt und Lucy braucht die Hilfe ihrer Freunde um sie zu befreien.
Die Geschichte hat einen Hauch von Steampunk und gleichzeitig ist die Realität nicht fern. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Magie mit einem Hauch Schrecken und Gefahr.
Spannend mit einer Portion Humor dürfen wir Abenteuer miterleben die sich mitten in London abspielen. Lucy ist taff aber sie kann auch gut zugeben wenn sie Hilfe braucht. Jeder ihrer Freunde hat eine Fähigkeit die sie nicht besitzt, auch die Tatsache das alle vier aus sehr unterschiedlichen sozialen Schichten stammen stört die Jugendlichen nicht. Sie sind ein Team obwohl sie teilweise jeweils am anderen Ende der Gesellschaft stehen.
Das wird nicht besonders hervor gehoben sondern es gehört einfach dazu genau so wie der eine mit Holz arbeitet, Lucy mit Glas oder Amelia mit Stoff. Caden hat Mittel die den anderen ihre Aufgabe erleichtern,.
Das Buch erzählt nur den ersten Teil, es wird weitere Bände geben. Besonders gelungen finde ich das das Buch einen Abschluss hat und keinen fiesen Cliffhanger. Dadurch freue ich mich um so mehr auf die folgenden Bände, ich werde nicht "gezwungen" die nächsten zu lesen um ein Ende zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn das Cover vermuten lässt, dass ein Drache für die Handlung wichtig werden würde, kommt dieser nur als Logo bzw. Emblem einer der Gruppe der Spellcrafter vor. Das könnte vielleicht für Drachenfans zu einer Enttäuschung führen.
Mir hat das Buch aber …
Mehr
Auch wenn das Cover vermuten lässt, dass ein Drache für die Handlung wichtig werden würde, kommt dieser nur als Logo bzw. Emblem einer der Gruppe der Spellcrafter vor. Das könnte vielleicht für Drachenfans zu einer Enttäuschung führen.
Mir hat das Buch aber richtig gut gefallen. Es war sehr komplex, mit vielen Charakteren und den klassischen "Bösen" und "Guten" und am Ende wars dann eben nicht so klar unterscheidbar, wie man denkt - so ein Plot geht ja immer! Hier war es wirklich schön gemacht und gerade der Aspekt der Magie der Spellcrafter war sehr faszinierend. Wie die drei verschiedenen Gruppen ihre Magie nutzen und wie sie mit denen umgehen, die die Magie "falsch" benutzen - super faszinierend!
Ich war auf jeden Fall von Anfang an total in der Geschichte drin und fand gerade auch die Hauptpersonen super interessant in ihrer Dynamik miteinander. Teilweise fand ich die Beschreibungen und Begrifflichkeiten etwas komplex und denke, dass sich das Buch an stärkere Leser/innen der angegebenen Altersgruppe richtet. Es ist zwar kein super komplexes Buch, aber ganz einfach ist es auch nicht.
Natürlich ist dieses Buch Teil einer Reihe - gerade im Fantasybereich scheint es ohne Reihen ja kaum noch zu gehen - und ich kann mir hier durchaus vorstellen, weiterzulesen und herauszufinden, wie die Kinder mit der Enthüllung am Ende umgehen werden. Und natürlich möchte ich noch mehr sehen, wie Zauber dafür genutzt werden können, "Auffindestäbe" oder ähnliches herzustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Magie der silbernen Flamme von R.L. Ferguson entführt die Leser in ein London voller Wunder und Magie. Als Lucys Großmutter entführt wird und sie selbst ihr Gedächtnis verliert, beginnt eine gefährliche Suche nach der Wahrheit. Unterstützt von Freunden und ihrer …
Mehr
Die Magie der silbernen Flamme von R.L. Ferguson entführt die Leser in ein London voller Wunder und Magie. Als Lucys Großmutter entführt wird und sie selbst ihr Gedächtnis verliert, beginnt eine gefährliche Suche nach der Wahrheit. Unterstützt von Freunden und ihrer Gabe als Spellcrafterin – der Fähigkeit, Gegenständen Magie zu verleihen – stellt sie sich einem London, in dem die Magie außer Kontrolle gerät.
Ferguson schafft es, eine fesselnde Welt zu kreieren, die junge Leser begeistern kann. Die Idee der Spellcrafter, die alltäglichen Objekten Magie verleihen können, ist originell und wird spannend umgesetzt. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, allen voran die mutige und entschlossene Protagonistin Lucy. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des modernen Londons, das mit magischen Elementen verwoben wird. Die geheimen Werkstätten der Spellcrafter, in denen Umhänge, die unsichtbar machen, oder Medaillons, die Geschichten erzählen, gefertigt werden, verleihen der Stadt einen faszinierenden Anstrich. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend hoch, und die unerwarteten Wendungen halten den Leser in Atem. Die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Magie macht dieses Buch zu einem echten Pageturner.
Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Fantasy-Abenteuer sind, ist Die Magie der silbernen Flamme eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ätherwelt!
Lucy freut sich, dass sie auf einem magischen Fest in London ihre neuste Erfindung präsentieren kann, denn sie ist eine Spellcrafterin, die Gegenständen Magie einhauchen kann. Doch der Tag soll zu einem der schlimmsten ihres Lebens werden, denn ihre Oma Serena wird vor …
Mehr
Ätherwelt!
Lucy freut sich, dass sie auf einem magischen Fest in London ihre neuste Erfindung präsentieren kann, denn sie ist eine Spellcrafterin, die Gegenständen Magie einhauchen kann. Doch der Tag soll zu einem der schlimmsten ihres Lebens werden, denn ihre Oma Serena wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich kaum noch erinnern. Schnell fällt ihr auf, dass auch das wenige, was sie noch weiß nicht stimmen kann, denn ihre Erinnerungen werden als Lüge enttarnt. Lucy macht sich mit ihrem Freund Renly auf die Suche nach der Wahrheit und findet dabei nicht nur neue Freunde, sondern auch unentdeckte Gefahren. Kann Lucy ihre Oma finden und retten?
Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme ist der erste Band eines neuen Fantasy-Abenteuers für Kinder ab zehn Jahren von R.L. Ferguson, die mit einem spannenden Magiesystem und Spannung von der ersten Seite überzeugen kann.
Das Worldbuilding ist insgesamt noch ausbaufähig, das hat mich in diesem Fall aber absolut nicht gestört, da es mit der Geschichte Hand in Hand ging und ich das Gefühl hatte, dass mir alles aktuell relevante erzählt wird und dennoch noch sehr viel mehr diese Welt ausmacht. Dinge, von denen man in Zukunft hoffentlich mehr erfährt.
Gefallen hat mir auch, dass viele Aspekte in die reale Welt übertragbar sind. Sowohl die gesellschaftlichen Unterschiede, die angesprochen, aber nicht vertieft werden, als auch die Weisheiten, die Lucy von ihrer Oma bekommt. Die Freundschaft zwischen Lucy und Renly hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem im Bezug auf die Entwicklung, die es dann noch mit Adele und Carter gibt.
Die Magie der silbernen Flamme ist zwar ein Reihenauftakt, trotzdem ist er in sich abgeschlossen und lässt nicht zu viele Fragen offen. Dennoch gibt es einen Aspekt, der den Anreiz zum Weiterlesen auf jeden Fall fördert und einen spannenden zweiten Teil verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spellcraft ist ein Kinderbuch von R. L. Ferguson und folgt Menschen mit magischen Kräften, den sogenannten "Spellcraftern" Mithilfe der Macht der weißen Sonne, der silbernen Flamme und den goldenen Blitzen können diese Personen ihren Handwerken Magie ein hauchen. Das war …
Mehr
Spellcraft ist ein Kinderbuch von R. L. Ferguson und folgt Menschen mit magischen Kräften, den sogenannten "Spellcraftern" Mithilfe der Macht der weißen Sonne, der silbernen Flamme und den goldenen Blitzen können diese Personen ihren Handwerken Magie ein hauchen. Das war definitiv ein faszinierendes Ereignis. Die Kreativität des Autors bei der Herstellung dieser Sachen. Selbst reinigende Kleidung, Becher die das Getränk kalt halten, Schuhe, die einen superschnell machen. Ich fand es sehr lobenswert, dass Handwerk so in Fokus genommen wurde. Das hat man nicht sehr häufig in Kinderbüchern.
Die Hauptperson Lucy wird bereits am Anfang vor einer großen Herausforderung gestellt. Ihre Oma wird entführt und Lucy macht es sich zu Aufgabe sie wieder zu finden. Ich fand es schön, wie Etappe für Etappe ihr Freundeskreis gewachsen ist. Aber ich hätte mir eine bessere Basis gewünscht. Vor allem mit Adele, die am Anfang nur als Zicke dargestellt wurde. Es war unglaubwürdig, dass Lucy plötzlich ihr vertraut und sich mir ihr auf Monsterjagd macht.
Ansonsten ist das Ende spannend gestaltet. Lucy muss sich die Frage stellen, ob der Orden der Spellcrafter tatsächlich das beste für die Welt ist, oder ob die Rebellen doch recht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die seltene Zutat
In London leben zwei unterschiedliche Gruppen: die Spellcrafter und die Septs. Die Spellcrafter haben die außergewöhnliche Gabe aus verschiedenen Materialien wie Glas, Holz oder Metall Gegenstände zu erschaffen und ihnen Magie einzuhauchen. Doch ihre Magie …
Mehr
Die seltene Zutat
In London leben zwei unterschiedliche Gruppen: die Spellcrafter und die Septs. Die Spellcrafter haben die außergewöhnliche Gabe aus verschiedenen Materialien wie Glas, Holz oder Metall Gegenstände zu erschaffen und ihnen Magie einzuhauchen. Doch ihre Magie erlangt erst durch die Zugabe einer seltenen Zutat namens Aether ihre volle Kraft. Die Septs kontrollieren diese kostbare Ressource. Sie haben den Zugang Aether aus geheimen Quellen zu entnehmen und unter strengen Bedingungen den Spellcraftern zur Verfügung zu stellen.
Lucy gehört zu den Spellcraftern, die das Glas manipulieren können. Sie wird Zeuge wie ihre Großmutter entführt wird. Doch es ist nicht alles so wie sie es in Erinnerung hat. Zusammen mit alten und neuen Freunden begibt die sich auf die Suche und steht schon bald einen scheinbar unbezwingbaren Feind gegenüber.
Lucy ist sympathische und mutige Protagonistin, jedoch etwas blass. Ihre Handlungen erscheinen oft ohne klare Erklärung, einfach aus dem Impuls heraus. Ihre Freunde, jede(r) mit eigenen Talenten, sind eine tolle Hilfe und doch kommen sie nicht sehr raus.
Die Welt von Spellcraft klingt sehr interessant, einige Aspekte bleiben jedoch vage. Das ungleiche Machtverhältnis zwischen den Septs und den Spellcraftern wird deutlich. Septs kontrollierten und verhängen Strafen, doch wer kontrolliert die Septs? Was genau ist Aether und wie funktioniert es? Woher kommt es?
Ich habe die Geschichte gern verfolgt, aber nicht viel mitgefiebert, 3.5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Magie der silbernen Flamme“ ist der erste Band der „Spellcraft“ Serie des Autors R. L. Ferguson.
Lucy ist eine Spellcrafterin die mithilfe von Aether und ihrer angeboren Gabe Magie wirken kann. Es gibt drei verschiedene Arten von Magie die auch bestimmten Regeln …
Mehr
„Die Magie der silbernen Flamme“ ist der erste Band der „Spellcraft“ Serie des Autors R. L. Ferguson.
Lucy ist eine Spellcrafterin die mithilfe von Aether und ihrer angeboren Gabe Magie wirken kann. Es gibt drei verschiedene Arten von Magie die auch bestimmten Regeln unterliegen. Lucy trägt seit kurzem stolz ihr Lehrlings Wappen und darf auf der Winterausstellung der Spellcrafter vorzeigen, was sie als Glasbläserin erschaffen kann. Doch inmitten der Feierlichkeiten und der Workshops erlebt sie die Entführung ihrer Großmutter Serena, die eine bekannte und gewandte Spellcrafterin ist und Erasmus Glint, dem Oberhaupt der Sept Crann. Alle Hinweise deuten auf einen Überfall hin, welcher von dem gefürchteten Feind "der Eisenorden" ausgeführt worden ist. Doch Lucy ist die einzige Zeugin des Überfalls und doch scheinen ihre Erinnerungen nicht der Wahrheit zu entsprechen. Nach und nach kommt sie der Wahrheit näher, aber die Gefahr, der sie sich aussetzt, kommt auch immer näher.
Das Magie System finde ich sehr interessant und auch dass der Aether durch die Sept kontrolliert und rationiert wird, obwohl diese keine Magie wirken können. Man bekommt direkt das Gefühl, dass die Sept sehr böse und manipulativ sind, obwohl diese auch in Sicherheitsfragen die Oberste Kontrolle inne haben.
Lucy ist eine tolle Protagonistin und schafft es trotz der Umstände immer wieder Mut zu fassen. Insgesamt fand ich die Freundschaft in diesem Buch richtig toll umgesetzt und dargestellt. Gerade Renly scheint es egal zu sein, wenn er Fehler macht und doch trotz er vor Selbstbewusstsein und ist für Lucy eine große Stütze, gerade dann als ihre Großmutter entführt wird und sie als Weise nun alleine auf der Straße seht. Auch Carter ist ein interessanter Charakter und wird bald zu einem Mitstreiter, dabei hat aber das Kuscheltier von Lucy, Patches, welches von der Magie ihres toten Vaters durchströmt ist, sicherlich den größten emotionalen Wert für sie.
Der Schreibstil ist locker und leicht und ich habe mich direkt in die Beschreibungen dieser Welt verliebt. Bei der Winterausstellung musste ich ein wenig an die Winkelgasse von HP denken, denn genauso viel gab es zu entdecken und an jeder Ecke gab es Wunderlichkeiten zu bestaunen. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und das Buch ist mit 320 Seiten gut lesbar. Dabei finde ich die Kapitellängen und die Menge an Buchseiten angemessen für das Lesealter.
Als Einstiegsband hat mir „Die Magie der silbernen Flamme“ wirklich gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, die im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026 erscheinen sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote