Zoraida Cordova
Broschiertes Buch
Die Mächte der Moria Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Teil 1 einer atmosphärisch dichten Fantasy-Dilogie, die alle Fans von Sarah J. Maas begeistern wird!Renata besitzt die am meisten gefürchtete Gabe der magischen Moria: Sie kann Erinnerungen stehlen. Als Kind wurde sie deshalb an den Hof des Königs gebracht, um politische Gegner auszuschalten. Jetzt kämpft sie selbst in den Reihen der Rebellen gegen die Krone.Kann Renata sich von der Schuld ihrer Vergangenheit befreien?Als der Anführer der Moria und Renatas Geliebter Dez vom Prinzen entführt wird, muss sie an den Hof zurückkehren und Dez' Mission beenden. Doch je tiefer sie dort in die M...
Teil 1 einer atmosphärisch dichten Fantasy-Dilogie, die alle Fans von Sarah J. Maas begeistern wird!
Renata besitzt die am meisten gefürchtete Gabe der magischen Moria: Sie kann Erinnerungen stehlen. Als Kind wurde sie deshalb an den Hof des Königs gebracht, um politische Gegner auszuschalten. Jetzt kämpft sie selbst in den Reihen der Rebellen gegen die Krone.
Kann Renata sich von der Schuld ihrer Vergangenheit befreien?
Als der Anführer der Moria und Renatas Geliebter Dez vom Prinzen entführt wird, muss sie an den Hof zurückkehren und Dez' Mission beenden. Doch je tiefer sie dort in die Machenschaften verstrickt wird, desto mehr erfährt sie über ihre eigene Vergangenheit - und deckt ein Geheimnis auf, mit dem sie das Schicksal des Königreichs verändern kann.
Ein spannender Konflikt in einem fantastischen historischen Setting, eine Prise Romantik und ganz viel Magie - dieses Fantasy-Epos wird dich in seinen Bann ziehen!
Renata besitzt die am meisten gefürchtete Gabe der magischen Moria: Sie kann Erinnerungen stehlen. Als Kind wurde sie deshalb an den Hof des Königs gebracht, um politische Gegner auszuschalten. Jetzt kämpft sie selbst in den Reihen der Rebellen gegen die Krone.
Kann Renata sich von der Schuld ihrer Vergangenheit befreien?
Als der Anführer der Moria und Renatas Geliebter Dez vom Prinzen entführt wird, muss sie an den Hof zurückkehren und Dez' Mission beenden. Doch je tiefer sie dort in die Machenschaften verstrickt wird, desto mehr erfährt sie über ihre eigene Vergangenheit - und deckt ein Geheimnis auf, mit dem sie das Schicksal des Königreichs verändern kann.
Ein spannender Konflikt in einem fantastischen historischen Setting, eine Prise Romantik und ganz viel Magie - dieses Fantasy-Epos wird dich in seinen Bann ziehen!
Zoraida Córdova wurde in Ecuador geboren und wuchs in Queens, New York, auf. Wenn sie gerade keine Bücher schreibt, plant sie ihr nächstes Abenteuer.
Barbara Imgrund studierte in München Neuere Deutsche Literatur, Mediävistik und Komparatistik. Sie war als Lektorin in verschiedenen Verlagen tätig, bevor sie sich selbstständig machte. Heute lebt und arbeitet sie als freie Übersetzerin und Schriftstellerin in Heidelberg.
Barbara Imgrund studierte in München Neuere Deutsche Literatur, Mediävistik und Komparatistik. Sie war als Lektorin in verschiedenen Verlagen tätig, bevor sie sich selbstständig machte. Heute lebt und arbeitet sie als freie Übersetzerin und Schriftstellerin in Heidelberg.
Produktdetails
- Die Mächte der Moria 1
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 44mm x 136mm x 216mm
- Gewicht: 650g
- ISBN-13: 9783551584281
- ISBN-10: 3551584281
- Artikelnr.: 59136902
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein unheimlich spannender [...] Fantasyroman." Basler Biechergugge 20210501
"Die Mächte der Moria" ist der Auftakt von Zoraida Córdovas gleichnamiger Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Renata Convida erzählt wird.
Renata ist eine Protagonistin, die es mir leider nicht einfach gemacht hat. Als Robári kann sie …
Mehr
"Die Mächte der Moria" ist der Auftakt von Zoraida Córdovas gleichnamiger Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Renata Convida erzählt wird.
Renata ist eine Protagonistin, die es mir leider nicht einfach gemacht hat. Als Robári kann sie Erinnerungen stehlen, eine seltene Gabe, die nicht nur gefährlich ist, sondern auch gefürchtet. Sowohl am Hof als auch bei den Flüsterern wird Renata Hass und Misstrauen entgegengebracht, was Renata natürlich schwer zu schaffen macht. Doch Renata nimmt dieses Misstrauen hin, geht nicht dagegen vor und hält sich oft im Hintergrund. Leider stößt sie aber auch Dez und Sayida von sich, zwei Flüsterer, die ihr viel Freundlichkeit entgegenbringen.
Zu Dez verbindet sie eine tiefe Freundschaft, die sich langsam zur Liebe entwickelt hat, doch auch Dez gegenüber war Ren sehr vorsichtig, was ich echt schade fand. Sie hat sich ihr Leben manchmal selbst schwer gemacht und mir persönlich zu viel gejammert.
Die Liebesgeschichte konnte mich leider so gar nicht berühren. Dez und Ren sind schon lange ein Paar, als das Buch beginnt und durch die weiteren Geschehnisse stand die Liebe dann auch nicht groß im Vordergrund.
Als Robári sammelt Ren Erinnerungen, doch die Erinnerungen an ihre eigene Vergangenheit befinden sich im sogenannten Grau, sodass Ren selbst keinen Zugriff auf ihre eigenen Erinnerungen hat, was ihre Vergangenheit sehr spannend gemacht hat, da ich unbedingt erfahren wollte, was damals am Hof geschehen ist!
Die Geschichte spielt in Puerto Leones, einem Imperium, das unter anderem die Königreiche Memoria und Tresoros erobert hat. Die Moria waren aufgrund ihrer Magie immer Außenseiter und zogen sich immer mehr ins Verborgene zurück, um ihresgleichen zu schützen.
Während die Ventári Gedanken lesen und Lügen erkennen, Persuári die Gefühle beeinflussen und Illusionári Illusionen erschaffen können, stehlen die Robári Erinnerungen. Mit den Flüsterern haben sich Moria zu einer Rebellentruppe zusammengeschlossen, um gegen König Fernando vorzugehen und das Königreich Memoria wiederauferstehen zu lassen.
Die Welt mit ihren lateinamerikanischen Einflüssen und Namen hat mir richtig gut gefallen und auch die Gaben der Moria fand ich sehr spannend!
Leider gab es keine Karte, aber man konnte sich die Welt auch so sehr gut vorstellen!
Dennoch konnte mich das Buch leider nicht so fesseln, wie ich es mir erhofft habe.
Ich hatte stellenweise das Gefühl, überhaupt nicht in der Geschichte voranzukommen und mit Renata nur auf der Stelle zu treten.
Zoraida Córdova hat viele Fragen und Geheimnisse aufgetan und gemeinsam mit Ren hat man in den Erinnerungen der Vergangenheit und Gegenwart nach Antworten gesucht, wobei Rens Rolle im Palast sehr gefährlich war. Trotzdem ist für mich lange keine richtige Spannung aufgekommen, auch wenn es in der ersten Hälfte schon einen schlimmen Schlag gegen die Flüsterer gab, der mich aber ehrlich gesagt nicht getroffen hat, vielleicht auch, weil ich Ren hier ziemlich gefühlskalt fand. Ich hätte mir von Ren außerdem gewünscht, dass sie selbst aktiver versucht, im Grau ihrer Erinnerungen etwas Nützliches zu finden.
Erst das letzte Drittel des Buches fand ich etwas stärker, denn hier konnte die Geschichte mich endlich fesseln und Zoraida Córdova hat es tatsächlich noch geschafft, dass ich neugierig bin, wie es mit Ren im nächsten Band weitergehen wird!
Fazit:
"Die Mächte der Moria" von Zoraida Córdova ist ein Auftakt, von dem ich mir deutlich mehr erhofft hatte!
Obwohl mir die Welt richtig gut gefallen hat, konnte mich die Geschichte kaum fesseln. Ich hatte oft das Gefühl, nicht wirklich voranzukommen und Renata, die Protagonistin, hat es mir auch nicht leicht gemacht.
Das letzte Drittel des Buches konnte mich aber zum Glück noch packen und hat mir dann auch besser gefallen, sodass ich doch sehr gespannt bin, wie es weitergehen wird!
Ich vergebe drei Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Kind wurde Renata an den Hof des Königs gebracht, um dessen politische Gegner auszuschalten. Denn sie ist eine Moria und kann Erinnerungen stehlen. Doch nun kämpft sie an der Seite der Rebellen. Als ihr Geliebter Dez gefangen genommen wird, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und …
Mehr
Als Kind wurde Renata an den Hof des Königs gebracht, um dessen politische Gegner auszuschalten. Denn sie ist eine Moria und kann Erinnerungen stehlen. Doch nun kämpft sie an der Seite der Rebellen. Als ihr Geliebter Dez gefangen genommen wird, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und kehrt an den Hof zurück. Dabei deckt sie Geheimnisse auf, die das Schicksal des Königreichs verändern könnten…
Das Cover ist wirklich wunderschön und ein richtiger Blickfang. Der Klappentext hat mich auch neugierig gestimmt. Der Anfang hat es mir jedoch schwer gemacht. Ich hatte das Gefühl in die Welt geworfen zu werden, ohne jemanden neben mir, der mich an die Hand nimmt und durch die Geschichte führt. Es wurden Namen genannt, denen ich kein Gesicht zuordnen konnte. Zudem ist die Welt ziemlich komplex. Eine Karte wäre als Orientierung hilfreich gewesen.
Mit der Hauptprotagonistin Renata war ich anfangs nicht auf einer Wellenlänge. Sie schien besonders bei den ersten hundert Seiten naiv zu sein und sie behandelte andere Menschen, als hätte nur sie die schwere Last zu tragen. Zum Glück entwickelte sich ihre Persönlichkeit über die Seiten hinweg. Sie setzt sich mit ihrer Vergangenheit auseinander und erkennt ihre Fehler. Sie wuchs zu einer starken und verantwortungsbewussten Persönlichkeit heran, welche ich besonders gegen Ende ins Herz geschlossen habe. Neben Renata erhalten wir sowohl Einblicke in das Leben der Rebellen, als auch in das Leben innerhalb der Palastmauern. Obwohl ich bei Büchern mit einer Rebellion prinzipiell deren Sicht unterstützen kann, so hatte ich hier ein kleines Gefühlschaos. Die Persönlichkeiten der dortigen Charaktere wirkten eher eindimensional auf klare Sichtweisen reduziert. Bei Margo beispielsweise habe ich immer die vorwurfsvolle und wütende Miene vor Augen. Bei Hofe hingegen ist mir bei manchen Charakteren das Herz aufgegangen. Dort habe ich auch schon mehr Entwicklungen, Geheimnisse und Intrigen entdeckt.
Da die Rebellion sich bereits auf Hochtouren befindet, begleiten wie Renata anfangs bei Plänen und Angriffen der Rebellen. Durch verschiedene Vorkommnisse landet sie dann beim Königshof. Es werden die unterschiedlichsten Landschaften beschrieben, sodass ich mich in der Welt Zuhause gefühlt habe. Die Grundidee kennt man in manchen Punkten bereits von anderen Jugendbüchern, aber die Idee mit den unterschiedlichen Arten von Moria mochte ich dennoch sehr. Besonders die Fähigkeit Erinnerungen zu rauben hört sich unglaublich an und ich habe es genossen, wie die Autorin es schafft das Vorgehen im Gedächtnis von Renata wiederzugeben.
Ein großes Highlight waren definitiv die Geschehnisse am Ende. Es werden Geheimnisse gelüftet, Intrigen geschmiedet und viel verraten. Die Spannungskurve steigt an und ich konnte oft nicht den Mund schließen, so überrascht und begeistert war ich. Durch den Verlauf der Geschichte ist für mich klar, dass ich auch Band zwei lesen muss.
Fazit: Während ich anfangs Probleme hatte mich in der Geschichte zurechtzufinden, so konnte ich das Buch gegen Ende nicht mehr aus der Hand legen. Intrigen, Geheimnisse, Erinnerungen und jede Menge Erinnerungen lassen sich in diesem Werk finden! Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich das Cover und den Klappentext zu „Die Mächte der Moria“ von Zoraida Cordova das erste Mal gesehen hatte, war ich hin und weg. Dieses Buch hat mich einfach magisch angezogen. Und mein Bauchgefühl sollte mich mal wieder nicht täuschen. Was eine fantastische …
Mehr
Schon als ich das Cover und den Klappentext zu „Die Mächte der Moria“ von Zoraida Cordova das erste Mal gesehen hatte, war ich hin und weg. Dieses Buch hat mich einfach magisch angezogen. Und mein Bauchgefühl sollte mich mal wieder nicht täuschen. Was eine fantastische Geschichte. Ein Highlight, das ich euch nur ans Herz legen kann.
In der Danksagung habe ich gelesen, dass dies bereits das dreizehnte Buch der Autorin ist und hell yes, sie kann schreiben. Und wie. Schon auf den ersten Seiten hat sie mich in ihren Bann gezogen und ich wollte einfach nicht mehr aus dieser Welt auftauchen. Zoraida Cordova schreibt unheimlich einnehmend, wunderbar atmosphärisch und so fantasievoll. Außerdem zaubert sie greifbare Charaktere, mit denen man von der ersten Sekunde an mitfiebert. Und eine absolut atemberaubende Welt.
Renata ist eine Moria und die Gefürchtetste dazu. Sie kann mit ihrer Gabe anderen die Erinnerungen stehlen und sie dadurch sogar töten. Deswegen wird sie nicht nur in ihren eigenen Reihen gefürchtet. Und das obwohl alle Moria auf der Flucht sind und sich vor dem wahnsinnigen König verstecken müssen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle Moria auszurotten. Als Kind wurde sie im königlichen Palast als Waffe gehalten bis sie von den Rebellen der Moria befreit wurde. Allerdings wird sie deshalb als Verräterin in ihren eigenen Reihen gesehen und nur der Anführer der Flüsterer hält zu ihr. Dez, ihr bester Freund, ihr Geliebter. Doch genau dieser wird auf einer Mission vom König gefangen genommen und Renata schwört Rache. Wem kann sie vertrauen? Wer wird ihr helfen? Und wer spielt eigentlich ein Spiel mit gezinkten Karten?
Jaaa, das müsst ihr selbst herausfinden. Aber lasst euch gesagt sein: „Die Mächte von Moria“ ist so viel mehr, als es am Anfang scheint. Es ist eine Geschichte voller Krieg und Grausamkeiten. Eine Geschichte voller Intrigen und Machtspielen, Eine Geschichte voller Loyalität, Hoffnung und Liebe. Und vor allem eine Geschichte über eine junge Moria, die endlich ankommen will.
Renata ist phänomenal. Ein gebrochenes junges Mädchen, das sich einfach nur geborgen fühlen will. Nicht überall geächtet werden will für ihre Gabe. Dadurch legt sie eine unglaubliche Stärke an den Tag, an die sie allerdings selbst nicht immer glaubt. Noch dazu ist sie sehr impulsiv und auch kratzbürstig. Für mich wirklich authentisch und glaubwürdig dargestellt. Was habe ich mit ihr gelitten, gekämpft, gehasst und geliebt. Es gab noch so einige andere Charaktere, die mich von der ersten Sekunde an begeistern und beeindrucken konnten. Zu viele eigentlich um hier alle aufzuzählen und ich will euch ja auch nicht spoilern. Aber es gibt nicht nur solche. Manche habe ich von Beginn an gehasst oder stand ihnen die ganze Zeit skeptisch gegenüber. Man konnte riechen, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Dass Intrigen geschmiedet werden. Aber ich kam einfach nicht hinter das große Ganze. Erst am Ende als alles aufgelöst wird, musste ich mir doch mit der flachen Hand gegen die Stirn hauen. Denn sie hat mich voll reingelegt. Seeeeehr genial gemacht alles. Ich liebe das.
„Die Mächte der Moria“ ist jetzt keine Geschichte, die durch ihr hohes Tempo besticht. Es hat ganz andere Qualitäten. Ich war nonstop in einem Sog und wollte wissen, wie es Renata gelingen wird, ihre Mission zu erfüllen. Und Steine werden ihr genügend in den Weg geworfen. Die Grundspannung war für mich immer extrem hoch. Und die Faszination für diese Welt. Die Neugier, wer gegen wen intrigiert. Meine stetige Hoffnung, dass bestimmte Charakter nicht wirklich getötet wurden oder noch werden. Dass da irgendwo noch mehr versteckt ist. Es ist einfach ein riesengroßes, einnehmendes und unheimlich atmosphärisches Fantasy-Epos, dem ich absolut verfallen bin.
Und was freue ich mich jetzt auf den nächsten Band. Keine Sorge, es gibt keinen bösen Cliffhanger. Nur diesen Drang, einfach weiterlesen zu wollen. MEGA!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote