Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die letzte Fahrt der Enora Time
Andreas Gruber, geb. 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und arbeitet halbtags für einen Pharma-Konzern. Mit seiner Familie lebt er in Grillenberg in Niederösterreich. Er ist zweifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.
©Seirer Photography
Produktdetails
- Verlag: Shayol Verlag
- 2., verb. Aufl.
- Seitenzahl: 186
- Erscheinungstermin: Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 205mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783926126238
- ISBN-10: 392612623X
- Artikelnr.: 11870040
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Unterhaltsame Häppchen für SciFi-Liebhaber
Autor Andreas Gruber kann nicht nur Thriller, Krimi und Horror – nein, mit dieser wunderschönen Sammlung beweist er, dass er sich auch auf dem Gebiet der Science Fiction gekonnt bewegen kann. Egal, ob klassische Weltraum-Science …
Mehr
Unterhaltsame Häppchen für SciFi-Liebhaber
Autor Andreas Gruber kann nicht nur Thriller, Krimi und Horror – nein, mit dieser wunderschönen Sammlung beweist er, dass er sich auch auf dem Gebiet der Science Fiction gekonnt bewegen kann. Egal, ob klassische Weltraum-Science Fiction, Zeitreisen, Utopie oder Dystopie, aussergewöhnliche Aliens, Gentechnik oder künstliche Intelligenz, in dieser Sammlung ist für jeden SciFi-Liebhaber etwas dabei, dass sein Herz höher schlagen lässt. Einige Stories fallen länger aus, einige etwas kürzer, manche regen zum Nachdenken an, selbst Liebhaber von Happy Ends kommen auf ihre Kosten. Und auch das ein oder andere (Space-)Motel findet hier seine Erwähnung. Das wunderbar gestaltete Buch enthält elf Kurzgeschichten – genau genommen sind es sogar zwölf, von denen sich eine als Vorwort tarnt. Eine jede, das Vorwort ausgenommen, mit jeweils einer kurzen Einleitung des Autors versehen, wodurch die Sammlung eine kleine persönliche Note bekommt.
Mir hat diese SciFi-Sammlung größtenteils gefallenund ich kann sie jedem Lieber von SF-Kurzgeschichten empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Als junger Autor hat Andreas Gruber viele Kurzgeschichten geschrieben. Diese wurden u.a. in verschiedenen Magazinen veröffentlicht und er konnte auch einige Auszeichnungen ergattern. 2018 hat er unter dem Titel Die letzte Fahrt der Enora Time mehrere der Kurzgeschichten aus dem Genre Science …
Mehr
Als junger Autor hat Andreas Gruber viele Kurzgeschichten geschrieben. Diese wurden u.a. in verschiedenen Magazinen veröffentlicht und er konnte auch einige Auszeichnungen ergattern. 2018 hat er unter dem Titel Die letzte Fahrt der Enora Time mehrere der Kurzgeschichten aus dem Genre Science Fiction als Sammlung veröffentlicht.
Nun ist im Hörverlag die Hörbuchfassung erschienen. Das besondere an diesem Hörbuch ist, dass der Autor die Vorworte zu den einzelnen Kurzgeschichten selbst spricht. Die eigentlichen Geschichten wurden von Achim Buch gesprochen. Diese Kombination hat mir sehr gut gefallen, zumal ich den Akzent von Andreas Gruber mag.
Die Länge der Kurzgeschichten ist sehr unterschiedlich. Andreas Gruber erzählt Geschichten über Menschen, die sich ihr Wissen per Download aneignen, einen Reisenden der wegen einer Autopanne von der Autobahn fährt und dadurch der Zerstörung der Erde entgeht, einem Juden, der im Jahre 1939 eine Zeitreise buchen will, einem Raumschiff voller Soldaten mit unbekanntem Ziel und einem Weltraumreisenden, der zufällig auf eine Raumbasis stößt. Die Sammlung dieser und anderer Geschichten gefällt mir gut. Die Geschichten werden spannend erzählt und es kommt keine Langeweile auf.
Achim Buch setzt die verschiedenen Geschichten gut in Szene und verleiht selbst den Aliens hervorragend seine Stimme.
Insgesamt gefällt mir das Hörbuch sehr gut und ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
